• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt

von Bine | was eigenes 20. November 2022
von Bine | was eigenes 20. November 2022

Goldgelb, wunderbar duftend, dazu nur etwas Puderzucker… bei fluffig warmen Waffeln werde ich sofort schwach. Das beste Waffelrezept ever kennt Ihr ja sicherlich schon? Heute serviere ich Euch dazu Punschkirschen, die mit Gewürzen und Rotwein aufgekocht werden. Und dazu gibt es natürlich einen Klecks Schlagsahne.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Mir schmecken Waffeln ja zu jeder Jahreszeit. Im Sommer, wenn wir die meiste Zeit des Tages unter freiem Himmel verbringen, wenn wir draußen essen und auch schonmal draußen Waffeln backen haben, mit süßen Erdbeeren, mit cremigem Vanilleeis und einem Klecks Schlagsahne… mhhh!

Oder jetzt im Herbst, die Adventszeit schon zum Greifen nah, mit heißen Kirschen, mit süßer Sahne und mit viel Zimt.

Oder noch besser: Mit heißen Punschkirschen, die mit Wein und Gewürzen, mit Sternanis und Kardamom in einem kleinen Topf aufgekocht werden. Ein Gedicht sage ich Euch!

Angebot
Krups Waffeleisen FDK251 | Doppelwaffeleisen | 2 Belgische Waffeln gleichzeitig | Antihaftbeschichtete Platten | für rechteckige Waffeln | sicher dank isoliertem Griff | 850W | 6x12x12cm | Schwarz
Krups Waffeleisen FDK251 | Doppelwaffeleisen | 2 Belgische Waffeln gleichzeitig | Antihaftbeschichtete Platten | für rechteckige Waffeln | sicher dank isoliertem Griff | 850W | 6x12x12cm | Schwarz
  • Doppelwaffeisen mit zwei tiefen, antihaftversiegelten Platten zur Zubereitung von 2 großen, belgischen Waffeln
  • Speziell entwickelte tiefe Waffelplatten für dicke Waffeln, auf die noch mehr Belag passt - genau richtig für Schleckermäuler
  • Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und Ein-/Aus-Schalter für leichte Verwendung und ideal gelungene Waffeln
  • Einfaches Verstauen in vertikaler Position, auch dank Kabelstaufach, starke 850W Leistung für köstlich gebräunte Waffeln
  • Antihaftversiegelte Waffelplatten von welchen sich die Waffeln einfach ablösen und die problemlos gereinigt werden können
67,99 EUR 44,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Davon bekomme ich nicht genug: Waffeln mit Punschkirschen

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Als neulich der Martinszug durch unser Dorf zog und ich mit meiner Familie am Straßenrand stand, um die Laternen der Grundschulkinder zu bestaunen, da erinnerten wir uns, wie ich früher jedes Jahr zum Laternen-Basteln mit einer großen Schüssel Waffelteig in die Schule ging.

Das waren immer sehr laute, sehr wuselige und immer sehr schöne Vormittag. Alle Türen der Klassenräume standen auf, wir Mamas standen an den Waffeleisen, redeten, quatschten, klönten und die Kinder bastelten ihre Laternen. Lang ist’s her.

Jedenfalls war das einer dieser Vormittage, den ich zum Anlass nahm, hier auf meinem Blog das Beste Waffelrezept ever mit Euch zu teilen. Im November 2014 war das und seitdem wurde es schon von sooo viele Leserinnen und Lesern ausprobiert und gebacken. Ich freue mich immer wieder, wenn noch dieser Tage Kommentare zu meinem Blogartikel eintrudeln oder, wenn ich bei Instagram markiert werde, weil eine Followerin Waffeln nach dem waseigenes-Rezept gebacken hat. :-)

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Das beste Waffelrezept ever, das findet Ihr hier:

DAS BESTE WAFFEREZEPT EVER ~ KLICK

Bitte seht über die grottigen Fotos hinweg. Vor acht Jahren waren meine Fotografie-Fähigkeiten noch nicht so gut, wie heute und was eigenes war damals auch noch mehr DIY- als Food-Blog.

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Heute möchte ich mit Euch das Rezept für die Punschkirschen teilen. Sie schmecken ganz fantastisch zu den goldgelben und fluffigen Waffeln. Sie schmecken nach Herbst und Advent, nach Weihnachtsmarkt und Gemütlichkeit. Kinder sollten diese Punschkirschen bitte nicht essen, denn sie werden mit Rotwein gekocht!

Rezept: Punschkirschen
{Waffeln mit Punschkirschen}

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 Stangen Zimt
  • 2 Sternanis
  • 2 TL Kardamom
  • 1 Vanilleschote
  • 2 – 3 EL Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 150 ml Kirschsaft

Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.

Die Speisestärke mit zwei, drei Esslöffel Kirschsaft mit einem kleinen Schneebesen glatt rühren.

Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark auskratzen.

Die Kirschen zusammen mit den Zimtstangen, dem Sternanis, Kardamom, Zucker dem Vanillemark und der Vanilleschote in einem Topf geben und mit Rotwein, Kirschsaft und Speisestärke-Saft auffüllen.

Die Punschkirschen einmal aufkochen lassen, dabei stetig rühren, damit nichts anbrennt. Die Hitze runter schalten, die Kirschen abkühlen lassen. Vor dem Servieren Sternanis, Vanilleschote und Zimtstangen entfernen.

Dazu schmeckt:

Natürlich dicke fluffige Waffeln nach dem Besten Waffelrezept ever und eine ordentliche Portion Schlagsahne und die toppen wir dann noch mit Zimt!

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Und jetzt? Habt Ihr jetzt auch Lust auf Waffeln? Das verstehe ich zu gut. :-) Ich habe zwar alle Zutaten im Haus, aber ich habe heute leider keine Zeit, Waffeln zu backen und Punschkirschen zu kochen.

Das nehme ich mir aber für das kommende Wochenende vor. Dann ist schon der 1. Advent. Ist das zu fassen?

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag.

Liebe Grüße
Bine

PS: Mit Waffeln kann man auch ein wunderbar kaltes Dessert machen! Zum Beispiel ein Eis Sandwich. Wollt Ihr mal gucken? Dann bitte hier lang > KLICK.

Rezept: Waffeln mit Kirschen - Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt - Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com | Was backe ich heute?

Waffeln mit PUNSCHKIRSCHEN und Zimt

Bine | was eigenes
Das beste Waffelrezept ever mit heißen PUNSCHKIRSCHEN, Sahne & Zimt
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Adventskaffee, Gebäck, Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Waffeln, Weihnachtskaffee
Portionen 25

Kochutensilien

  • 1 Waffeleisen

Zutaten
  

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 Stangen Zimt
  • 2 Sternanis
  • 2 TL Kardamom
  • 1 Vanilleschote
  • 2 – 3 EL Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 150 ml Kirschsaft

Anleitungen
 

  • Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
  • Die Speisestärke mit zwei, drei Esslöffel Kirschsaft mit einem kleinen Schneebesen glatt rühren.
  • Die Kirschen zusammen mit den Zimtstangen, dem Sternanis, Kardamom, Zucker dem Vanillemark und der Vanilleschote in einem Topf geben und mit Rotwein, Kirschsaft und Speisestärke-Saft auffüllen.
  • Die Punschkirschen einmal aufkochen lassen, dabei stetig rühren, damit nichts anbrennt. Die Hitze runter schalten, die Kirschen abkühlen lassen. Vor dem Servieren Sternanis, Vanilleschote und Zimtstangen entfernen.
  • Dazu schmeckt: Natürlich dicke fluffige Waffeln nach dem Besten Waffelrezept ever und eine ordentliche Portion Schlagsahne und die toppen wir dann noch mit Zimt!
Keyword #waseigenesrezept, Das beste Waffelrezept ever, Kirschen, Punschkirschen, Rezepte mit Kirschen, Sahne, Waffeln, Waffelrezept, Waffelteig, Was backe ich heute?, Zimt
Angebot
Krups Waffeleisen FDK251 | Doppelwaffeleisen | 2 Belgische Waffeln gleichzeitig | Antihaftbeschichtete Platten | für rechteckige Waffeln | sicher dank isoliertem Griff | 850W | 6x12x12cm | Schwarz
Krups Waffeleisen FDK251 | Doppelwaffeleisen | 2 Belgische Waffeln gleichzeitig | Antihaftbeschichtete Platten | für rechteckige Waffeln | sicher dank isoliertem Griff | 850W | 6x12x12cm | Schwarz
  • Doppelwaffeisen mit zwei tiefen, antihaftversiegelten Platten zur Zubereitung von 2 großen, belgischen Waffeln
  • Speziell entwickelte tiefe Waffelplatten für dicke Waffeln, auf die noch mehr Belag passt - genau richtig für Schleckermäuler
  • Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und Ein-/Aus-Schalter für leichte Verwendung und ideal gelungene Waffeln
  • Einfaches Verstauen in vertikaler Position, auch dank Kabelstaufach, starke 850W Leistung für köstlich gebräunte Waffeln
  • Antihaftversiegelte Waffelplatten von welchen sich die Waffeln einfach ablösen und die problemlos gereinigt werden können
67,99 EUR 44,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier habe ich noch das BESTE WAFFELREZEPT EVER für Euch als Rezeptkarte:

Das beste Waffelrezept ever von waseigenes.com

Bine | was eigenes
Rezept Waffelteig Grundrezept
5 from 9 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 0 Minuten Min.
Zubereitungszeit 0 Minuten Min.
0 Minuten Min.
Gericht Dessert, Feingebäck, Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Waffeln, Waffelteig
Portionen 25 Stück

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Mixer
  • Waffeleisen

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 6 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 ml Milch

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und abgeriebene Zitronenschale mit dem Mixer zu einer schaumigen Masse verrühren.
  • Die Eier unter die Butter-Zuckermischung mixen, immer schön eins nach dem anderen.
  • Mehl und Backpulver in die Schüssel geben, gut mixen und dann die Milch langsam unterrühren.
  • Mit einer Kelle den Teig auf das vorgeheizte Waffeleisen geben.
  • Jede Waffel ungefähr zwei bis drei Minuten backen … kommt auf das Waffeleisen an. :-)

Notizen

Dazu schmeckt: Schlagsahne und heiße Kirschen oder Vanilleeis und Schokosße! 
Viel Freude beim Backen & Genießen der Waffeln! Hast Du das Beste Waffelrezept ever ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und hinterlasse ein, zwei,… oder fünf Sterne. ;-) Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Backrezept, Das beste Waffelrezept ever, Grundrezept, Waffeln, Waffelrezept, Waffelteig, Was backe ich heute?
#waseigenesrezeptKirschenWaffelnWaffelrezeptWaffelteig
6 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im November 2022 – Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Rezept für scharfe Weihnachtsnüsse – ein tolles Geschenk aus der Küche!

Das könnte Dir auch gefallen:

Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.

8. September 2023

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

9. Juli 2023

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

6 Kommentare

Loni 20. November 2022 - 18:45

Hallo liebe Bine,

oooohhh ja, Dein supercooles Waffelrezept habe ich schon vor Jahren! ausprobiert – es ist wirklich fantastisch! Mannomann, mit den Kirschen – das sieht ja oberköstlich aus… das mach in in der Vorweihnachtszeit bestimmt mal! Ich war auch so eine Mama, die immer bei den Bastelnachmittagen in Schule und Kindergarten dabei war und habe es geliebt! (Ich bin die, die aus der Apfelstadt am Niederrhein kommt ;-)

Dir und Deinen Lieben wünsche ich einen guten Start in die neue Woche morgen,
liebe Grüße
Loni

antworten
Bine | was eigenes 21. November 2022 - 06:48

Liebe Loni, ich freue mich, dass Du das Rezept schon seit Jahren kennst und probiert hast! :-)
Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Start in die neue Woche und sende liebe Grüße in die Heimat!
Bine

antworten
Caroline 22. November 2022 - 15:23

Wirklich das Beste Waffelrezept ever, kann ich bestätigen, habe ich eben ausprobiert. LG Caroline

antworten
Bine | was eigenes 23. November 2022 - 06:50

Lieben DANK, Caroline! Das freut mich sehr!
Liebe Grüße Bine

antworten
Emil 25. November 2022 - 08:16

Freust du dich bei instagram auch, wenn ein follower dein Rezept nachmacht, oder nur bei Frauen?

Ich koche und backe nämlich sehr gerne für meine Partnerin.

antworten
Bine | was eigenes 25. November 2022 - 10:22

Oh ja, lieber Emil! Ich freue mich sehr, wenn Männer meine Rezepte ausprobieren! :-) Wie schön, dass Du Dich meldest. Das kommt nämlich leider so gut wie gar nicht vor. Zu 99% schreiben mir Leserinnen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Freude beim Kochen!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.