• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Geschenke aus der Küche

Rezept für scharfe Weihnachtsnüsse – ein tolles Geschenk aus der Küche!

von Bine | was eigenes 25. November 2022
von Bine | was eigenes 25. November 2022

Lasst Euch nicht von von dem Wörtchen “scharf” verunsichern. Ich selbst esse nicht so gerne scharfe Gerichte… aber diese Nüsse hier, diese Weihnachtsnüsse (denn sie schmecken auch nach etwas Zimt und Muskat), die sind wirklich oberlecker. Wenn Ihr damit einmal anfangt, werdet Ihr nicht mehr aufhören können. Bitte probiert einmal das Rezept für scharfe Weihnachtsnüsse aus. Und dann sprechen wir uns wieder.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Scharfe Weihnachtsnüsse – ein tolles Geschenk aus der Küche

Ich habe gestern angefangen, ich habe die ersten Plätzchen gebacken. Eigentlich wäre ich in Berlin beim Pinterest Creation Summit gewesen, aber wegen des Güterzugunfalls zwischen Hannover und Berlin habe ich meine Reise schweren Herzens stornieren müssen und blieb zu Hause. Ein kleiner Trost: Ich schmiss meine Kitchen Aid   an und backte, bzw. buk die ersten Weihnachtsplätzchen in diesem Jahr.

Ich kann mich nicht entscheiden, was sich für mich richtiger anhört: Ich backte oder Ich buk? Ich weiß, dass beides erlaubt ist, dass Ich backte die schwache und Ich buk die starke Form ist, trotzdem. Was sagt Ihr immer? Am besten umschiffen und sagen: ich habe gebacken. :-)

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Jedenfalls habe ich Walnussküsschen und Husarenkrapfen gebacken und ich habe diese köstlichen Weihnachtsnüsse hier fotografiert. Die hatte ich schon einige Tage zuvor gemacht, seitdem stehen sie in meiner Küche. Ganz großer Fehler!

Heute habe ich noch keine Nuss genascht, denn wenn ich einmal diesen besonderen Geschmack im Mund habe, dann kann ich nicht mehr aufhören. Ich sollte sie vielleichte mal aus der Küche ins Wohnzimmer verbannen. Da bin ich tagsüber nie, da können mir diese kleinen würzigen Dinger nicht gefährlich werden.

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Welche Nüsse und Kerne kommen in den Topf? Welche eignen sich gut?

Welche Nüsse oder Kerne Ihr in den Topf werft, ist egal. Ich mag gerne Walnüsse und Chashewkerne, ich liebe Macadamias und Mandeln und Pekannüsse. Letztere waren neulich ausverkauft, deswegen habe ich Paranüsse gekauft. Auch sehr lecker. Müssen allerdings grob gehackt werden, diese Brummer.

Ihr könnt auch schon fertige Nussmischungen nehmen. Mit oder ohne Salz, ganz egal. Von Haselnüssen würde ich persönlich abraten. Die mag ich zwar wirklich sehr sehr gerne, aber lieber gemahlen oder im Kuchen. So als ganz Nuss schmecken Haselnüsse manchmal etwas staubig. Findet Ihr nicht auch?

Wichtig ist lediglich die Menge. So ungefähr 300 g Nüsse solltet Ihr zusammen bekommen. Das Verhältnis passt dann ganz gut zur scharfen Marinade.

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Eine Marinade, die es in sich hat

Und die hat es in sich- Honig, brauner Zucker, Meersalz, Öl, Zimt und Muskat und Pfeffer und vor allem Harissa. Soooo lecker! Aber Achtung: Nicht den Löffel zwischendurch ablecken… was wir ja sowieso nicht tun, wenn wir die Nüsse verschenken, nicht wahr?!? Ich habe allerdings die Angewohnheit die Probierlöffel auf dem Weg zur Spüle oder zur Spülmaschine abzulecken… man muss ja wissen, wie es schmeckt. Bei Harissa wäre ich da vorsichtig.

Rein kommt unter anderem Harissa

Harissa kommt aus Maghreb und ist eine scharfe Gewürzpaste aus Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl. Ihr bekommt die kleinen Gläschen in jedem gut sortiertem Supermarkt, meist dort, wo z.B. auch die Oliven, Sojasoße, Kokosmilch, ect. stehen. Ich habe sie unten im Artikel mal für Euch verlinkt… aber, wie gesagt: Schaut mal zuerst in Euren Supermarkt.

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Kommen wir nun zum Rezept:

Scharfe Weihnachtsnüsse

SCHARFES SIRUP

  • 25 g Honig
  • 30 g braunen Zucker
  • 20 g Rapsöl
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 1- 2 TL Harissa Paste
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss
  • 2 Prisen Pfeffer

NUSSMISCHUNG – ingesamt ca. 300 g sind optimal:

70 g Walnüsse (grob gehackt)
70 g gesalzene Cashewkerne
70 g ganze Mandeln
50 g Paranüsse (grob gehackt)
50 g Macadamia

Vorarbeiten: Zu allererst die Nussmischung abwiegen, in einer Schüssel vermengen und bei Seite stellen. Den Backofen auf 200 ° Ober/ Unterhitze vorheizen und schonmal ein Lage Backpapier auf ein Backblech legen.

Dann Honig, Zucker und Öl in einen tiefen Topf geben, unter Rühren erhitzen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.

Alle Gewürze (Meersalz, Harissa, Zimt, Muskatnuss und Pfeffer) hinzufügen und gut verrühren. Die Temperatur des Herdes runter schalten.

Nun die Nussmischung in den Topf geben und so gut rühren, bis jede Nuss mit dem scharfen Sirup in Kontakt gekommen ist. Die Nussmischung dann auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und locker verteilen.

Im vorgeheizten Backofen ungefähr 10 Minuten bei 200° Grad Ober/ Unterhitze backen. Ggf. zwischendurch mit zwei Gabeln die Nüsse nochmal auseinander ziehen und/ oder wenden.

Danach gut abkühlen lassen – Achtung, Ihr verbrennt Euch sonst die Lippen! – und dann genießen oder verschenken.

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Wie gesagt, Ihr werdet Euch die Finger lecken.

Die scharfen Weihnachtsnüsse sind ein schönes Geschenk aus der Küche. Fragt mich aber bitte nicht, wie lange sie haltbar sind. Ich würde sagen: Locker ein paar Wochen. Aber so lange halten sie hier in der Regel nicht, denn dafür sind sie viel zu lecker.

Kühl und trocken solltet Ihr sie lagern. Nicht im Kühlschrank! Am besten in einer Dose. Verzehrt sie einfach zügig oder verschenkt sie und macht anderen eine Freude damit. :)

A propos Kulinarische Geschenke! Da habe ich im letzten Jahr eine schöne Sammlung an Ideen und Rezepten zusammen getragen.

10 kulinarische Geschenke aus der Küche – KLICK

Oh Mann, letztes Jahr! Wisst Ihr noch? Die Zahlen? Da wollten wir gar nicht raus und zu viele Menschen treffen. Das kommt mir vor, als hätte ich das nie wirklich erlebt, nur geträumt.

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Ich träume jetzt noch von den scharfen Weihnachtsnüssen, die immer noch in meiner Küche stehen, während ich hier gerade in meinem Kellerbüro diesen Text tippe. :-)

Habt ein schönes Wochenende! Lasst es Euch gut gehen mit Plätzchen backen und Weihnachtsmarkt oder was auch immer Ihr vor habt.

Liebe Grüße
Bine

Al Amier Harissa,Chili-Paste 130 G
Al Amier Harissa,Chili-Paste 130 G
  • Vegan
  • Laktosefrei
2,67 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 24.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Scharfe Weihnachtsnüsschen

Bine | was eigenes
Nussmischung mit würziger Harissa Marinade
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Nüsse, Snack, Weihnachtsleckerei

Zutaten
  

SCHARFE MARINADE

  • 25 g Honig
  • 30 g brauner Zucker
  • 20 g Rapsöl
  • 1 – 2 TL Harissa Paste
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss
  • 1 – 2 Prisen Pfeffer

NUSSMISCHUNG – ingesamt ca. 300 g sind optimal:

  • ca. 70 g Walnüsse (grob gehackt)
  • ca. 70 g Cashewkerne
  • ca. 70 g ganze Mandeln
  • ca. 50 g Paranüsse (grob gehackt}
  • ca. 40 g Macadamias

Anleitungen
 

  • Vorarbeiten: Zu allererst die Nussmischung abwiegen, in einer Schüssel vermengen und bei Seite stellen. Den Backofen auf 200 ° Ober/ Unterhitze vorheizen und schonmal ein Lage Backpapier auf ein Backblech legen.
  • Dann Honig, Zucker und Öl in einen tiefen Topf geben, unter Rühren erhitzen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
  • Alle Gewürze (Meersalz, Harissa, Zimt, Muskatnuss und Pfeffer) hinzufügen und gut verrühren. Die Temperatur des Herdes runter schalten.
  • Nun die Nussmischung in den Topf geben und so gut rühren, bis jede Nuss mit dem scharfen Sirup in Kontakt gekommen ist. Die Nussmischung dann auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und locker verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen ungefähr 10 Minuten bei 200° Grad Ober/ Unterhitze backen. Ggf. zwischendurch mit zwei Gabeln die Nüsse nochmal auseinander ziehen und/ oder wenden.
  • Danach gut abkühlen lassen – Achtung, Ihr verbrennt Euch sonst die Lippen! – und dann genießen oder verschenken.
    Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com

Notizen

Viel Freude bei der Zubereitung und beim Naschen oder Verschenken wünscht Bin von https://www.waseigenes.com 
Keyword #waseigenesrezept, Chashewkerne, Geschenk aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Harissa, Honig, Mandeln, Nüsse, Paranüsse, Sirup, Walnüsse, Zimt
12 Kommentare
5
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen und Zimt
nächster Artikel
Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum...

8. Dezember 2021

Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.

4. Dezember 2020

12 Kommentare

Ines 25. November 2022 - 14:52

Das klingt super. Weiß direkt, wem ich damit eine Freude machen kann.

Harissa habe ich erst in diesem Jahr entdeckt und liebe diese spezielle Würzen. Meins ist in Pulverform. Vermutlich ähnlich zu dosieren?

Habe heute gerade Deine Schoko-Zimt-Mandeln gemacht. Köstlich!

antworten
Bine | was eigenes 25. November 2022 - 15:06

In Pulverform kenne ich es nicht, bzw. hab ich noch nie ausprobiert… aber ja, ich denke, die Handhabung ist gleich oder ähnlich.
Ah, die Schoko Zimt Mandeln sind echt lecker. Muss ich auch noch machen. :)
Wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Loni 25. November 2022 - 15:58

Liebe Sabine, das hört sich ja OBERLECKER an…!! Ich glaube, das sag ich immer bei Deinen Rezepten ;-) Zudem sehen die Nüsse auch noch KÖSTLICH aus. Ich könnte glaube ich auch nicht mehr aufhören, zu naschen und würde im Null-komma-nix das Glas leer machen ;-) Werde ich probieren, das Rezept und Dir dann Rückmeldung geben!!! Ganz liebe Grüße und für Dich und Deinen lieben ein schönes 1. Adventswochenende! LONi x

antworten
Bine | was eigenes 25. November 2022 - 16:06

Danke liebe Loni! Ich würde mich wirklich freuen, wenn Du mir eine Rückmeldung geben würdest. Hoffe, dass Dir die Weihnachtsnüsse genauso gut schmecken, wie mir :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ines 26. November 2022 - 11:25

Ausprobiert und für lecker befunden. Kann ich mir auch gut auf Feldsalat als Topping vorstellen.

@Harissa Ich habe 1,5 TL getrocknet genommen und das Ergebnis ist scharf. Gut essbar, aber wirklich scharf im Abgang. Ich vermute, dass 1 TL Pulver mindestens 2 TL Masse entspricht, denn in der Masse ist auch noch ÖL enthalten, was die Gewürze streckt. Für mich würde ich es wieder so scharf machen, für gewisse Gäste, die keine Schärfe mögen, nicht.

Danke für das schöne Rezept!

antworten
Susann 28. November 2022 - 21:08

5 stars
Liebe Bine, schön als ich das Rezept gelesen habe, wusste ich, dass ich das unbedingt ausprobieren muss – gerade bei Harissa kann ich nicht nein sagen. Und das Rezept ist so schön einfach und soooo lecker! Ich muss mich auch sehr beherrschen, dass die Nüsse nicht bald alle sind! Vielen Dank mal wieder für dieses leckere Rezept! Wenn ich mal etwas neues kochen oder backen will, schaue ich immer bei dir auf den Blog und werde immer fündig! Danke und toll, dass es deinen Blog noch gibt! Ist ja heutzutage nicht mehr selbstverständlich… Leibe Grüße, Susann

antworten
Bine | was eigenes 29. November 2022 - 06:37

Liebe Susann,
das freut mich aber sehr… dass Dir die Nüsse so gut schmecken und, dass Du hier immer etwas findest!
Ich danke Dir für Deine lieben Zeilen!
Hab einen schönen Tag und lass Dir die Nüsse schmecken.
Liebe Grüße Bine

antworten
Monats-Memo November 2022 - meyrose - fashion, beauty & me 1. Dezember 2022 - 00:01

[…] künftig öfter hier geben. Geschenke aus der Küche nach Rezepten von Bine vom Blog was eigenes: scharfe Weihnachtsnüsse und […]

antworten
Monika 3. Dezember 2022 - 23:20

5 stars
Gestern Abend habe ich die Weihnachtsnüsse zubereitet und ein Schälchen offen auf den Tisch gestellt. Mein Mann hat sie unbeachtet gelassen. Heute früh hat er das verschlossene Glas in der Küche entdeckt und davon genascht…. “sind die lecker”, hörte ich :-). Das Lob gebe ich gerne weiter.

antworten
Bine | was eigenes 4. Dezember 2022 - 09:04

Liebe Monika, ich danke Dir für die Lob-Weitergabe! :-))
Hab einen schönen 2. Advent und lasst Euch die Nüsse gut schmecken.
Liebe Grüße Bine

antworten
Susanne 19. Dezember 2022 - 10:24

Das Rezept habe ich mir direkt gespeichert und gestern mit meinem Sohn als sein Geschenk aus der Küche gemacht – unglaublich simpel und so lecker, das werden wir sicherlich im Laufe des Jahres öfter machen!
Danke für die tolle Idee!

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2022 - 06:35

Lieben Dank für das schöne Feedback, liebe Susanne!
Ja, die Weihnachtsnüsse sind wirklich schnell gemacht und echt lecker. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.