• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

von Bine | was eigenes 29. November 2022
von Bine | was eigenes 29. November 2022

Diese saftige Schokoladentarte mit fruchtig-süßen Kaki-Scheiben ist nicht nur ein köstlicher Beitrag zum nächsten Kaffeeklatsch, jetzt im Winter zaubert sie obendrein noch einen prächtigen Farbklecks auf die Kuchentafel.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Saftige Schokoladentarte mit Kaki | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag, Backen für die Familie, Was backe ich heute?

Dieser Beitrag enthält Werbung für Kaki Ribera del Xúquer g.U.

Oh Du wunderbar süße Kakifrucht, Dich mag ich wirklich sehr

Habt Ihr schonmal von der Kaki gehört, habt Ihr sie schon einmal im Supermarkt gesehen und vielleicht auch schonmal gekauft und gekostet?

Ich war doch angenehm überrascht, als ich kürzlich einen Kreis von Freundinnen genau diese Fragen stellte und alle, wie aus der Pistole geschossen, antworteten: Ich liiiebe Kaki. Denen musste ich also nix mehr erzählen.

Für alle LeserInnen, die die Kaki noch nicht kennen, bitte einmal kurz lesen und dann probieren:

Die Kaki Ribera del Xúquer (sie wird Ribera del Tschúker ausgesprochen) wird im spanischen Valencia angebaut und ab September von Hand geerntet. Wenn in unseren Gefilden das regionale Obst rar wird, kommt die Kaki zu uns in den Supermarkt und wartet auf freundliche Kunden.

Fruchtig, süß und samtig.

Sie schmeckt süß und fruchtig, samtig und ein bisschen vanillig, wenn es dieses Wort denn geben sollte. Stellt Sie Euch wie eine Mischung aus Pfirsich und Mango vor. Ich esse sie morgens sehr gerne mit Quark und Nüssen, aber auch zu herzhaften Gerichten passt sie ganz wunderbar. Im letzten Jahre habe ich Euch hier schonmal ein Rezept mot Kaki vorgestellT: Den knackigen Wintersalat mit Kaki und Cranberry-Dressing. Soooo lecker.

Die Kaki hat keine Steine und keine Kerne. Die eine knackige und glänzende Schale hat. Die Kaki Ribera del Xúquer g.U. unterscheidet sich von anderen Varianten durch ihre größeren ovalen Früchte von mind. 61 mm Durchmesser.

Bräunliche Flecken auf der Oberfläche sind übrigens kein Zeichen für Überalterung. Sie entstehen auf natürlichem Weg, wenn Blätter oder Zweige an der Oberfläche reiben, und wirken sich nicht auf die Qualität der Frucht aus.

Rezept: Saftige Schokoladentarte mit Kaki | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag, Backen für die Familie, Was backe ich heute?

Geschütze Ursprungsbezeichnung

Ist Euch schonmal das EU-Siegel g.U. auf Lebensmittel begegnet? Dies ist die Abkürzung für “geschützte Ursprungsbezeichnung”. Die EU schützt viele ursprüngliche Obst- und Gemüsesorten wie die Kaki Ribera del Xúquer g.U. und verleiht Ihr deswegen das Siegel, damit Du und ich, wie Verbraucher, auch die beste Qualität im Supermarkt finden. Uns Verbrauchern gibt das Siegel die Sicherheit, dass wir Qualitätserzeugnisse aus Europa zu erkennen. Alle Etappen der Produktion müssen in der Herkunftsregion erfolgen. Produkte mit der Kennzeichnung g.U. stellen also qualitativ äußerst hochwertige europäische Agrarerzeugnisse und Lebensmittel dar und sind jeweils einem einzigartig geglückten Zusammenspiel aus menschlichen und umweltbedingten Faktoren geschuldet, die für ein bestimmtes Gebiet typisch sind.

Solltet Ihr mehr zu diesem Thema lesen wollen, dann klickt einmal auf die Homepage der der EU-Kampagne „Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen”. Dort findet Ihr weitere nützliche Tipps zu dieser leckeren Winterfrucht!

Rezept: Saftige Schokoladentarte mit Kaki | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag, Backen für die Familie, Was backe ich heute?

Schokoladentarte mit Kaki

Letztes Jahr habe ich mich für ein herzhaftes Gericht entschieden, dieses Jahr gibt es etwas Süßes. Und wieder habe ich Denise und fünf weitere BloggerInnen und InfluencerInnen zu einer gemütlich fröhlichen Küchenparty getroffen. Diesmal in Köln. Vielleicht habt Ihr es in meiner Instagram Story gesehen? Ich habe sie nochmal in meinen Highlights gespeichert, vielleicht möchtet Ihr uns hier beim Kochen und Backen über die Schulter schauen? -> KLICK

Wieder einmal war der Tisch ganz wundervoll gedeckt und dekoriert und unser Brunch war eine kulinarische Kaki-Sause vom Feinsten. Schaut Euch doch hier einmal an, was die anderen Leckeres gezaubert haben:

Marcel von Essen mit Liebe hat für uns einen leckeren Kaki Smoothie gemixt.

Von Géraldine gabs Joghurt mit Kaki und Kardamom – so erfrischend und lecker.

Tina von Farbbechers Cuisine kochte für uns ein köstliches Kaki-Chutney, welches wir u.a. mit kräftigem Ziegenkäse und Brot gegessen haben.

Der Salat mit Linsen, rote Beete & Kaki von Momo, der hat mich echt umgeworfen. So lecker!

Und last but not least der leckere Frühstücks-Trifle mit Kaki-Granola von Isabell.

Rezept: Saftige Schokoladentarte mit Kaki | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag, Backen für die Familie, Was backe ich heute?

Und jetzt bin ich dran. :-) Ich präsentiere eine saftige Schokoladentarte mit Kaki, die in etwas Zuckerwasser gekocht werden.

Rezept:

Schokoladentarte mit Kaki Ribera del Xúquer

  • 100 g Zartbitter Kuvertüre
  • 70 g sehr weiche Butter
  • 3 Eier
  • 60 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80g Zucker

  • 3 Kaki
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • etwas Puderzucker

Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen, die Eier trennen.

Die Butter und die geschmolzene Schokolade verschlagen, dann die drei Eigelbe unterrühren.

Mehl und Puderzucker in die Schüssel sieben, die gemahlenen Mandeln dazu geben und alles gut vermengen.

Das Eiklar steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Eiklar-Masse dann unter den Schokoladenteig mit einem Kochlöffel rühren und heben.

Den fertigen Teig in eine gefettete Tarte- oder Quiche Form füllen und bei 170° Grad Ober/ Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

In dieser Zeit die Kakis kurz heiß waschen und in Scheiben schneiden. 

In einem Topf das Wasser aufkochen, den Zucker dazu geben und sobald sich dieser aufgelöst hat, die Kaki Scheiben hineingeben. Aufkochen lassen, vom Herd nehmen, ziehen lassen, bis die Tarte fertig ist.

Die Kaki Scheiben dann auf die Tarte legen, diese mit Puderzucker bestreuen, anschneiden und genießen.

Rezept: Saftige Schokoladentarte mit Kaki | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag, Backen für die Familie, Was backe ich heute?

Kleiner Profitipp: Am nächsten Tag schmeckt die Tarte noch etwas besser. :-)

Beinahe hätte ich es vergessen – das Rezept für den knackigen Wintersalat mit Kaki. Bitteschön – KLICK.

Rezept: Saftige Schokoladentarte mit Kaki | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag, Backen für die Familie, Was backe ich heute?

Lasst Euch es schmecken!

Liebe Grüße
Bine

… und wie immer gibt es hier für Euch die Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern:

Schokoladentarte mit Kaki Ribera del Xúquer

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Adventskaffee, Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch
Portionen 12

Zutaten
  

  • 100 g Zartbitter Kuvertüre
  • 70 g sehr weiche Butter
  • 3 Eier
  • 60 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Zucker

Kaki-Topping

  • 3 Kaki
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • etwas Puderzucker

Anleitungen
 

  • Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen, die Eier trennen.
  • Die Butter und die geschmolzene Schokolade verschlagen, dann die drei Eigelbe unterrühren.
  • Mehl und Puderzucker in die Schüssel sieben, die gemahlenen Mandeln dazu geben und alles gut vermengen.
  • Das Eiklar steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Eiklar-Masse dann unter den Schokoladenteig mit einem Kochlöffel rühren und heben.
  • Den fertigen Teig in eine gefettete Tarte- oder Quiche Form füllen und bei 170° Grad Ober/ Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
  • In dieser Zeit die Kakis kurz heiß waschen und in Scheiben schneiden. 
  • In einem Topf das Wasser aufkochen, den Zucker dazu geben und sobald sich dieser aufgelöst hat, die Kaki Scheiben hineingeben. Aufkochen lassen, vom Herd nehmen, ziehen lassen, bis die Tarte fertig ist.
  • Die Kaki Scheiben dann auf die Tarte legen, diese mit Puderzucker bestreuen, anschneiden und genießen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen der Schokoladentarte wünscht Bine von https://www.waseigenes.com 
Keyword #waseigenesrezept, einfache Rezepte, einfaches Kuchenrezept, Kaki, schnell und einfach, schnell und lecker, schnelle Rezepte, Schokokuchen, Schokolade, Schokoladenkuchen, Schokoladentarte, Tarte, Was backe ich heute?

KakiSchokokuchenSchokoladeTarte
0 Kommentar
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für scharfe Weihnachtsnüsse – ein tolles Geschenk aus der Küche!
nächster Artikel
Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.