• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Dessert

Rezept für ein veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch & Kakao.

von Bine | was eigenes 21. Januar 2025
21. Januar 2025

In diesem Schokomouse ist kein Gramm Schokolade. Es sieht aus, wie ein klassisches Schokomousse und geschmacklich ist es auch – sagen wir mal – nah dran, aber gemacht habe ich es aus pürierten Datteln, Kokosmilch und Kakaopulver. Um etwas Farbe ins Spiel zu bringen, habe ich das Mousse dann mit einer leichten Creme auf Kokosfett-Basis, Cocktailkirschen, Mispeln und Minzblättchen garniert. Habt Ihr Lust auf veganes Schokomousse?

Springe zu Rezept
Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com

Ich ernähre mich nicht vegan, weitestgehend vegetarisch, aber nicht vegan. Dieses Schokomousse habe ich vor ziemlich langer Zeit beim Nähabend kosten dürfen und fand es so lecker, dass ich direkt um das Rezept bat. Wir alle bitten immer alle um die Rezept dessen, was unsere Nähschwestern anlässlich diverser Feierlichkeiten mitbringen. ;-) Das ein oder andere davon ist auch schon hier auf dem Blog gelandet. Zum Beispiel Marmorkuchen in Waffelbechern. Oder die Tortelloni-Tomaten-Spieße mit Basilikum.

Rezept: Marmorkuchen im Waffelbecher | Ganz einfaches Fingerfood - Kuchen im Waffelbecher backen | waseigenes.com
Marmorkuchen im Waffelbecher – Lecker Kuchen-Fingerfood-Idee
Tortelloni-Tomaten-Spieße mit Basilikum
Tortelloni-Tomaten-Spieße mit Basilikum

Als ich Anfang Januar wieder meine Arbeit aufnahm und mir Gedanken machte, was ich als nächstes kochen oder backen und dann bloggen würde, da fiel mir das Rezept für das vegane Schokomousse wieder ein, welches schon eine ganze Weile in meinen Handynotizen schlummerte.

Jetzt ist die beste Zeit, dachte ich mir, denn es ist ja mal wieder Veganuary, dieser Monat im Jahr, in dem man sich der pfalnzlichen Ernährung (noch mehr oder überhaupt erstmal mal) widmen sollte.

Also kramte ich es raus und Oh Wunder! musste vom Supermarkt lediglich eine vegane Creme und Cocktailkirschen mitbringen, mit der und denen ich das Mousse garnierte. Alle anderen Zutaten hatte ich im Haus.

Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com

Also habe ich es ruckizucki umgesetzt und meiner Familie aufgetischt. Allesamt fanden es gut. Nicht so gut, wie richtiges Schokomousse, das muss ich zugeben, aber es sei nahe dran. Man schmeckt und spürt ein wenig die Dattelstückchen und nun ja, Kokosmilch schmeckt nunmal anders, als Sahne.

Ein klassisches Schokomousse wird ja in der Regel mit Sahne oder auch mit Eiern und vor allem Schokolade hergestellt. Das alles sind – für meinen Geschmack – sehr leckere Zutaten, aber sie sind nicht vegan.

Für das vegane Schokomousse benötigt Ihr nur 3 Zutaten:

  • Datteln
  • Kokosmilch
  • Kakao

Getoppt und damit es nicht so langweilig aussieht, habe ich das Mousse mit einer veganen Creme (da gibt es zum Beispiel die Vegane Creme auf Kokosfett Basis von Rewe oder die Creme Vega auf Soja Basis von Dr. Oetker. Das ist natürlich keine Werbung, sondern nur eine gut gemeinte Empfehlung ist.)

Und diese Creme habe ich wiederum mit Cocktailkirschen, mit Mispeln und und Minzblättchen garniert.

Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com

Die Mispeln haben einmal – dank meiner Schwägerin – den weiten Weg aus Frankfurt zu uns zurück gelegt. Aufgespießt auf Zahnstocher und serviert in Calvados genießt man dieses Getränk unter dem Namen Mispelchen. Schonmal gehört? Jetzt wisst Ihr Bescheid, gern geschehen! :-)

Jedenfalls hatte ich noch eine Dose im Vorratsregal und habe Mispeln auf mein Mousse verteilt. Eine schöne und leckere Alternative zum typischen Dosen-Pirsich oder zu den Dose-Aprikosen.

Zur Herstellung der Mousse benötigt Ihr einen leistungsstarken Mixer.

Die Datteln müssen ordentlich püriert werden. Ich nutze dafür meinen Thermomix, aber andere Mixer, bzw. Food Processoren tun’s sicherlich auch. Gibt es einen anderen Namen für diese Küchengeräte?

Die Creme sollte über Nacht fest werden!

Wenn Ihr alle drei Zutaten mit Eurem Food Processor oder TM mixt, dann entsteht eine eher flüssige Masse. Diese wird dann auf die Dessertgläser verteilt und sollte am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden.

Ich habe 6 Gläser gefüllt, nicht zu viel und zu voll. Solltet Ihr mehr Mousse auf die Gläser verteilen, dann kommt Ihr wahrscheinlich auf 4 Gläser.

Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com

Rezept für 4 – 6 Dessertgläser

Veganes Schokomousse

  • 130 g entsteinte Datteln
  • 400 ml Kokosmilch
  • 4 EL Kakao

Die Datteln grob schneiden und mit einem starken Mixer (Food Processor/ Thermomix) pürieren, bis sie kaum noch stückig sind (Thermonix -> 10 Sekunden/ Stufe 10).

Kokosmilch und Kakao hinzufügen und weiter mixen und pürieren, bis eine gleichmäßige, eher flüssige Masse entstanden ist.

Diese Masse in die Dessertgläser füllen und dann für einige Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag hat die Mousse angezogen und ist fester geworden. Vor dem Servieren dann z.B. mit Creme Vega und Früchten garnieren.

Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com

Für mehr Dessert-Freuden, kann ich Euch wärmstens meine Kategorie “Dessert/ Nachtisch” empfehlen. Dort gibt es im Übrigen auch das Rezept für ein Klassisches Mousse au Chocolat – ein wunderbar cremiges Schokoladendessert.

Noch mehr Dessert-Ideen für Euch! Diesmal aber nicht vegan.

Und natürlich mein liebstes Käse-Sahne-Dessert. Das habe ich im Dezember 2023 veröffentlicht, deswegen muten die Fotos mit Lichterkette und Baumschmuck etwas weihnachtlich an. Dabei kommt nicht mal Zimt in die Creme. Das Dessert könnt Ihr auch im Sommer machen! Es schmeckt herrlich erfrischend, cremig und knusprig.

Rezept: Mousse au Chocolat - klassische französische Nachspeise aus dunkler Schokolade, Butter, Ei und Zucker | Dessert, Nachtisch, waseigenes.com
Mousse au Chocolat – klassisches und einfach wunderbar cremiges Schokoladendessert
Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com
Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden
Rezept: Crème Brûlée - einfach mal selber machen. Hier zeige und erkläre ich Euch, wie einfach Crème Brûlée zu machen ist | Nachtisch | Dessert Idee | waseigenes.com
Crème brûlée – einfach mal selber machen
Rezept: Eierlikör Tiramisu - köstliches Schichtdessert für die Osterfeiertage mit Espresso, Eierlikör einer sahnigen Creme und Löffelbiskuit | waseigenes.com
Eierlikör Tiramisu

Auch immer wieder lecker, aber dafür benögt man einen Flambierer: Köstliches Crème brûlée mit knackiger Zuckerschicht.

Und zu guter letzt: Mein Favorit für den kommenden Frühling… das Eierlikör Tiramisu! Da könnte ich mich ja reinsetzen, so lecker ist das.

Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com

Wie sieht es aus, ernährt Ihr Euch vegan und konnte ich Euch mit diesem Veganen Schokomousse eine Freude machen? :-) Neulich habe ich auf Insta meine Grünkern Bolo geteilt, die kam da auch sehr gut an und ist eine tolle Alternative zu klassicher Bolognese.

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Backkakao | waseigenes.com | Dessertidee

Veganes Schokomousse

Bine | was eigenes
Leckeres Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Kakao
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Dessert, Nachtisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 130 g entsteinte Datteln
  • 400 ml Kokosmilch
  • 4 EL Kakao

Anleitungen
 

  • Die Datteln grob schneiden und mit einem starken Mixer (Food Processor/ Thermomix) pürieren, bis sie kaum noch stückig sind (Thermonix -> 10 Sekunden/ Stufe 10).
  • Kokosmilch und Kakao hinzufügen und weiter mixen und pürieren, bis eine gleichmäßige, eher flüssige Masse entstanden ist.
  • Diese Masse in die Dessertgläser füllen und dann für einige Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag hat die Mousse angezogen und ist fester geworden. Vor dem Servieren dann z.B. mit Creme Vega und Früchten garnieren.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com
Keyword Datteln, Dessert, Dessert Rezept, Dessertidee, einfach und lecker, Kakao, Kokosmilch, Nachtisch, Schokomousse, über Nacht, vegan
2 Kommentare
3
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
nächster Artikel
Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

Das könnte Dir auch gefallen:

Weihnachtliches Lebkuchen-Schichtdessert für die Festtage {mit Schattenmorellen und...

14. Dezember 2024

Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren

5. Dezember 2024

Eierlikör Tiramisu

16. März 2024

Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden

14. Dezember 2023

Himmlisches Blitzrezept zum Wochenende: Heiße Himbeeren mit Eis...

9. Juni 2023

Mousse au Chocolat – klassisches und einfach wunderbar...

6. April 2023

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Rhabarber-Cheesecake-Dessert

1. Mai 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

2 Kommentare

Anna 27. Mai 2025 - 19:21

5 Sterne
Meine Mama hat es letztens zum Familienbrunch mitgebracht und es war so lecker. Ich habe es nun selbst gemacht und durch eine Prise Zimt, etwas Vanille und Zitronenabrieb ergänzt. Mal schauen wie es morgen durchgezogen schmeckt.

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2025 - 06:41

Liebe Anna, ich freue mich über Deinen Kommentar und, dass Ihr – Du und Deine Mama – das Mousse schon zweimal gemacht habt. :-)
Zimt und Zitronenabrieb finde ich eine ganz tolle Idee, merke ich mir!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: