• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSuppe

Lasagne-Suppe (köstliche, ganz einfache und super schnelle Alternative zur klassischen Lasagne al forno)

von Bine | was eigenes 11. Februar 2025
11. Februar 2025

Diese ganz einfache und wahnsinnig leckere Lasagne-Suppe ist eine tolle und schnelle Alternative zur klassischen Lasagne al forno aus dem Ofen. Gegen meine Lasagne kommt natürlich keine Suppe an …. nein, nein, nein… ;-) aber: Die Suppe schmeckt sensationell lecker, ist recht schnell zubereitet und macht satt und glücklich. Das verspreche ich Euch!

Springe zu Rezept
Rezept: Lasagne-Suppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

Lust auf Lasagne, aber keine Zeit für Hack-anbraten, Béchamel-Kochen, drei Komponenten Schichten und dann noch warten, bis die gute alte Lasagne rund 45 Minuten im Ofen gart?

Kein Problem! Hier kommt die perfekte Alternative, die geschmacklich der klassischen Lasagne schon seeeehr nahe kommt! Ihr Lieben, heute gibt es:

Lasagne-Suppe!

Sie schmeckt einfach fantastisch und ist im Handumdrehen fertig. Die Zutaten werden der Reihe nach in einem großen Topf auf den Herd gegeben, erst wird angebraten, dann aufgekocht, dann geköchelt und zum Schluss werden die Lasagneplatten in mundgerechte Stücke gebrochen, in die Suppe gegeben… und gute 10 -15 Minuten später steht ein fabelhaftes, eine dampfendes und duftendes Gericht auf Eurem Küchentisch!

Rezept: Lasagne-Suppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com
Rezept: Lasagne-Suppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

Ihr benötigt die üblichen Lasagne al forno Zutaten!

Also Rinderhackfleisch und gehackte Tomaten, herrlich duftende Kräuter, wie Oregano, Rosmarin und Thymian, Brühe – gerne Rinderbrühe, denn es wird ja eine Suppe und kein Auflauf – Parmesankäse, der anschließend in der heißen Suppe schmilzt und einen Klacks Schmand oder Crème fraîche. Ausserdem natürlich Lasagneplatten. Die werden ganz einfach mit der Hand in Stücke gebrochen und garen dann in der Suppe.

Schmand oder Crème fraîche sorgen wir eine leichte Cremigkeit. Bei der Lasagnesuppe fällt ja die cremig-würzige Béchamel-Schicht weg.

Ihr seht es und ahnt es bestimmt: Die Suppe macht satt und glücklich und kann auch wunderbar noch am nächsten Tag gegessen werden. Die Nudeln sind dann etwas weicher – das ist ja nicht jedermanns oder jederfraus Sache, ich mag das. :-)

Hier nun das Rezept für Euch! Und am Ende des Artikels gibt es nicht nur zwei tolle Suppenrezepte meiner lieben Foodblog-Freudinnen Maja und Mone, sondern auch noch die Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern.

Rezept: Lasagne-Suppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

Lasagnesuppe
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe

  • 500 g Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Brühe (gerne Rinderbrühe)
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 TL gemahlener Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 8 Lasagneplatten
  • 4 EL Schmand oder Crème fraîche
  • Parmesan
  • Öl zum Braten

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Stücke schneiden, bzw. hacken.

Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und darin die Zwiebelstückchen und den Knoblauch kurz anbraten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig knusprig braten. Das Tomatenmark in den Topf geben und gut umrühren.

Die Rinderbrühe angießen, die gehackten Tomaten hinzufügen, alles gut verrühren.

Die Lasagneplatten in mundgerechte Stücke brechen und zur Suppe geben.

Nun noch Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin und Thymian in den Topf geben und die Suppe bei kleiner Hitze ca. 10 – 15 Minuten köcheln – oder so lange, bis die Nudeln nach Wunsch und Geschmack gar sind.

Die Lasagnesuppe auf Tellern anrichten und mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche und gebriebenen Parmesan servieren. Guten Appetit! :-)

Rezept: Lasagnesuppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

Lasagne könnte ich hier für meine Liebsten ja einmal die Woche machen und das bis in alle Ewigkeit! :-) Kennt Ihr schon mein Lasagne al forno Rezept? Das ist einfach unschlagbar gut:

Mamma mia ist das lecker! Unser all-time-favorite-Essen Lasagne

Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch und vegetarisch | waseigenes.com Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?
Rezept: Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch, herzhaft-würzig mit Tomatensoße, Mozzarella und Béchamel | waseigenes.com | Was koche ich heute? | Rezepte für jeden Tag

Solltet Ihr kein Fleisch essen, dann lege ich Euch gerne diese leckere Gemüselasagne ans Herz. Sehr aromatisch und würzig:

REZEPT: Gemüselasagne

Und noch ein Lasagne rezept, das ganz ohne Hackfleisch auskommt und riiiiiichtig lecker ist: Die Kürbislasagne. Ich freue mich jetzt schon wieder auf den Herbst, das kann ich Euch aber sagen!

REZEPT: Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch, herzhaft-würzig mit Tomatensoße und Mozzarella

Rezept: Lasagnesuppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

7 Tage 7 Suppen

Heute ist Tag zwei unsere Suppensause! Gestern hatte ich es ja angekündigt, dass es nun an jedem Tag in dieser Woche ein Suppenrezept hier geben wird. Habt Ihr schon die falbelhafte Erbsensuppe gestern gesehen oder womöglich schon nachgekocht?

Diese coole Suppensause veranstalte ich hier ja nicht alleine. Mit von der Partie sind Mone und Maja und bei den beiden gibt es heute folgende Suppenrezepte:

S-Küche: -> Mulligatawny Suppe

moey’s kitchen -> Thai-Kokos-Suppe mit Hähnchenbrust & Pak Choi

~ ~ ~

Rezept: Lasagne-Suppe 
ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

Lasst es Euch schmecken, bleibt mir nun noch zu sagen! Und wenn Ihr das Rezept ausprobiert und nachkocht, dann kommt doch gerne nochmal wieder und schreibt mir in den Kommentaren, wie es Euch geschmeckt hat. Und vergesst bitte nicht: die Sterne-Bewertung. :-)

Lieben DANK und liebe Grüße
Bine

Keinen Artikel mehr verpassen? Kein Problem! Hier kannst Du Dich mit Deiner Emailadresse eintragen und dann erhälst Du immer, wenn ich hier einen neuen Artikel veröffentliche, eine kurze Benachrichtigung. natürlich kannst Du Dich davon auch jederzeit abmelden.

~~~

Top & Flops - Meine 10 besten Rezepte aus 2024 | meist geklickten Rezepte | waseigenes.com Maccaroni & Cheese

~ ~ ~

Köstlicher Kartoffelsalat wie von Oma – mit Gürkchen, Ei & FleischwurstDöppekooche – Rheinischer Kartoffelauflauf mit Speck & ApfelmusMacaroni & Cheese – Cremiger Nudel-Käse-Auflauf

~ ~ ~

Und hier gibt es nun die Rezeptkarte für die leckere Lasagnesuppe zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Rezept: Lasagne-Suppe ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe | waseigenes.com

Lasagne-Suppe

Bine | was eigenes
Rezept für eine ganz einfache Nudel-Hackfleisch-Suppe – schnelle und leckere Alternative zur klassischen Lasagne aus dem Ofen
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Suppe, Suppenrezept
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Brühe (gerne Rinderbrühe)
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockeneter Thymian
  • 1 TL getrockener Rosmarin
  • Salz & Pfeffer
  • 6 – 8 Lasagneplatten
  • 4 EL Schmand oder Crème fraîche
  • Parmesan
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Stücke schneiden, bzw. hacken.
  • Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und darin die Zwiebelstückchen und den Knoblauch kurz anbraten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig knusprig braten. Das Tomatenmark in den Topf geben und gut umrühren.
  • Die Rinderbrühe angießen, die gehackten Tomaten hinzufügen, alles gut verrühren.
  • Die Lasagneplatten in mundgerechte Stücke brechen und zur Suppe geben.
  • Nun noch Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin und Thymian in den Topf geben und die Suppe bei kleiner Hitze ca. 10 – 15 Minuten köcheln – oder so lange, bis die Nudeln nach Wunsch und Geschmack gar sind.
  • Die Lasagnesuppe auf Tellern anrichten und mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche und gebriebenen Parmesan servieren. Guten Appetit! :-)
Keyword #waseigenesrezept, 7 Tage 7 Suppen, Hackfleisch, Lasagne, Lasagne Suppe, Nudeln, Nudelsuppe, Tomaten, Tomatensauce, Was koche ich heute?

7 Tage 7 SuppenLasagne
4 Kommentare
5
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Klassische Erbsensuppe wie bei Oma
nächster Artikel
Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

Das könnte Dir auch gefallen:

Tortilla-Pizza mit Spinat, Feta & Ei {à la...

9. Juli 2025

Brotsalat – der perfekte Sommergenuss für heiße Tage

3. Juli 2025

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Starky 11. Februar 2025 - 08:57

hm ich bin ja ein echter suppenkaspar. Hier muss es mindestens 2mal wöchentlich eine Suppe geben. Da freu ich mich riesig auf deine Ideenwoche. lg starky

antworten
Bine | was eigenes 11. Februar 2025 - 11:21

Oh, hatte zuerst gedacht: Ach, sie mag keine Suppen – aber wenn ich es richtig lese, dann isst Du gerne Suppen! Das freut mich. Ich nämlich auch und deswegen macht es mir echt Spaß, diese Woche nur Suppenrezepte zu posten.
Also: Lass sie Dir schmecken! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Jenny 13. Februar 2025 - 11:56

5 Sterne
Diese Suppe schmeckt total lecjker!!! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, liebe Bine! Damit hast Du mir gestern den tag gerettet. Der Topf wurde fast ausgeschleckt. Liebe Grüße Jenny

antworten
Bine | was eigenes 13. Februar 2025 - 12:14

5 Sterne
Liebe Jenny, ich danke Dir vielmals für Deinen Kommentar und die Sterne und ich freue mich, dass Ihr die Suppe auch so lecker findet, wie ich. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: