• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSuppe

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

von Bine | was eigenes 14. Februar 2025
14. Februar 2025

Stellt Euch ein heiße Brühe mit aromatisch-süßen Zwiebeln vor. Darauf eine dicke, krosse Scheibe Baguettebrot mit einer goldbraunen Käsekruste. Mhhhh! Mit dieser typisch französischen Zwiebelsuppe holt Ihr Euch ein bisschen Bistro-Flair in die eigenen vier Wände. Und das Beste daran: Diese Suppe zu kochen bedarf nur weniger Zutaten und die Zubereitung ist gänzlich einfach. Vorab sei gesagt, was Ihr für diese Suppe benötigt: einen Backofen mit Grillfunktion, damit der Käse schön schmilzt.

Springe zu Rezept
Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Ich denke, wir sind uns einig: Alles, was mit Käse überbacken wird, ist grundsätzlich super. :-) Das sagen jetzt natürlich nur Käse-Fans, das ist mir schon klar. Ich bin ein großer Käse-Fan mit Einschränkungen. All zu würzige-stinky Käsesorten sind auch nicht meins. Ich bin da eher Käse-Mainstream orienteriert. Zum Überbacken darf es jedoch durchaus ein kräftiger, würziger Käse sein.

Eine mit Käse überbackene Suppe! Bei dem usseligen Wetter da draußen, der Himmel ist grau und feucht wie ein oller Schwamm, kann ich mir gerade nichts Besseres vorstellen.

Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Die Zubereitung der Zwiebelsuppe ist wirklich kinderleicht und Ihr benötigt, wie für so viele Suppen, wenige Zutaten!

Französische Zwiebelsuppe mit Baguett und goldbrauner Käsekruste

Da wären zunächst natürlich die Zwiebeln. Wir führen eine Hassliebe-Beziehung. Zwiebeln machen so viele Gerichte um so vieles besser. Brate oder koche ich ein Gericht in der Pfanne, schwitze und brate ich zuallererst zu 90% Zwiebeln an. Aber das Zwiebelnschneiden macht mir fertig. Meine Augen reagieren da sehr schnell, sehr doll, sie tränen und brennen. Da helfen auch keine Haushaltstipps und -tricks, wie zum Beispiel, während des Schneidens ein Schluck Wasser im Mund gurgeln, ein Stück nasses Küchentuch auf’s Brettchen legen, durch den Mund atmen, Fenster auf und und und. Seit neusten haben wir so ein Zwiebelschneide-Gerät , das mir eine riesengroße Hilfe ist, aber bei der Zubereitung der Zwiebelsuppe nicht helfen kann. Für eine Zwiebelsuppe müssen die Zwiebeln in Ringe geschnitten werden. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Zu den geschnitten Zwiebeln gesellt sich Knoblauch und die beiden dürfen in einem guten Stück Butter im Topf schwitzen. Auf keinen Fall anbrennen oder zu dunkel werden, nur schwitzen.

Der Rest ist schnell erzählt: Etwas Mehl, Brühe, Wein, ein Spritzer Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer.

Und dann, das Beste zum Schluss sozusagen das i-Tüpfelchen: Ist die Suppe fertig gekocht, wird sie in Suppentassen angerichtet, bekommt eine dicke Scheibe Baguette aufgesetzt, die wiederum mit geriebenem Käse bestreut wird.

Ein würziger Käse wäre gut. Zum Beispiel Gruyere oder Comté, Gouda geht notfalls auch.

Und dann kommen die Suppenschalen mit Suppe, Baguette und Käse unter den Backofengrill.

Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Gibt es was zu beachten?

Nein, eigentlich nicht. Ausser: Kommt die Suppe aus dem Ofen auf den Tisch, solltet Ihr Euch zügeln, auch wenn’s schwer fällt. Sie ist heiß und die Zunge schnell verbrannt.

Hier kommt nun das Rezept für Euch und weiter unten verlinke ich Euch wieder die Rezepte meiner beiden Suppen-Schwestern Simone und Maja, die ebenfalls heute ein tolles Suppenrezept auf ihren Blogs veröffentlicht haben. Und ganz zum Schluss gibt es die Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern.

Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Rezept für 4 Personen

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben

  • 400 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehe
  • 50 g Butter
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • ½ Liter trockener Weißwein
  • 1 – 2 Prisen Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Zitronensaft
  • 4 Scheiben Baguette, Landbrot oder 2 Brötchen
  • 120 g Gouda, Comté oder Gruyere-Käse

Anleitung:

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch hacken.

Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten und anschwitzen. Dabei stetig umrühren, sie sollten nicht zu dunkel werden und keineswegs verbrennen, aber sie sollten auf jeden Fall richtig weich sein!

Mehl darüber stäuben, gut verrühren, dann mit Brühe und Wein ablöschen, aufkochen und ca. 20 Minuten leise köcheln lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken.

Das Brot, bzw. das Baguette in 4 dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten oder einfach in den Toaster stecken. Den Käse reiben, den Backofengrill anstellen.

Die Suppe auf vier Suppentassen verteilen, darauf jeweils eine Brotscheibe legen und diese mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Suppentassen in den Backofen stellen und dort gratinieren.

Ist der Käse zu genüge zerlaufen, die Tassen aus dem Ofen holen und servieren. Achtung: Heiß!

Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Solltet Ihr hier regelmäßig bei mir vorbei schauen und lesen, dann wisst Ihr längst, dass ich diese Woche eine reine Suppen-Woche veranstalte. Aber nicht nur ich: Diese Suppensause findet auch auf den Blogs von Maja und Simone statt. Jeden Tag veröffentlichen wir ein Suppenrezept: 7 Tage – 7 Suppen.

Hier meine bisherigen Suppenrezepte aus dieser Woche:

Montag gab es die wunderbar deftig-herzhafte und ganz klassische Erbsensuppe.

Dienstag habe ich Euch Lasagne-Suppe mit Hackfleisch, dicken Lasagnenudeln, Tomaten und Schmand serviert.

Mittwoch gab’s eine leckere Gemüsesuppe, bei der die Rote Beete sowohl den Ton, als auch die Farbe angegeben hat.

Und gestern, am Donnerstag habe ich die vegetarische Thai Kokos Suppe serviert.

Rezept: Klassische Erbsensuppe wir bei Oma - mit Würstchen und Speck! Der würzig sämige Suppenklassiker von waseigenes.com
Rezept: Rote Beete Suppe - ganz einfache Gemüsesuppe mit einem Klacks Schmand, waseigenes.com

~ ~ ~

Wie ich oben erwähnte, gibt es diese Woche auch bei Maja & Simone jeden Tag ein Suppenrezept. Heute dürft Ihr Euch hierauf freuen:

Bei Maja gibt es: Corn Chowder – Cremige Mais-Suppe mit Speck und Cheddar -> KLICK

Corn Chowder – Cremige Mais-Suppe mit Speck und Cheddar - @moeyskitchen

Bei Simone gibt es: Tortellini-Suppe mit gemütlicher Tomatenbasis so schnell und einfach – KLICK

Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch mit der Zwiebelsuppe eine leckere Inspiration für`s Wochenende geben konnte. Aber vielleicht habt Ihr mehr Lust auf Lasagne Suppe oder einer meiner vegetarischen Suppen? Oder Ihr habt ein schönes Rezept bei Simone oder Maja gefunden. :-)

Ich wünsche Euch nun jedenfalls einen schööönen Valentinstag! Habt Euch lieb!

Ganz herzlich grüßend
Bine

Wenn Ihr keinen Artikel verpassen möchtet, dann tragt Euch doch gerne hier in meinem Emailverteiler ein. Sobald ich einen neuen Beitrag veröffentliche, bekommt Ihr von mir eine kurze Email. Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch jederzeit wieder abmelden. Und keine Sorge: Eure Mailadresse wird für rein gar nichts anderes verwendet. Ich schaue mir die nicht mal an. :-)

~ ~ ~ ~

Es gibt übrigens noch andere Möglichkeiten auf dem Laufenden zu bleiben. So könnt Ihr zum Beispiel meinen Whatsapp Kanal abonnieren. Dort teile ich jeden Tag ein Rezept. Zum Kanal kommt Ihr hier hin -> KLICK. Auch hier gilt: Ich kann nicht sehen, wer dort beitritt oder wieder austritt. ;-)

~ ~ ~ ~

Und jetzt, gibt es hier für Euch das Rezept für die leckere Französische Zwiebelsuppe zum Ausdrucken oder Abspeichern. Bitte schön:

Rezept: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben | Ganz einfaches Suppenrezept | Was koche ich heute?

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenen Baguettescheiben

Bine | was eigenes
Zwiebeln, Knoblauch, Brühe, Gewürze – schnelle, einfache und würzige Suppe mit Käse überbacken.
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Suppe, Suppenrezept
Portionen 4

Kochutensilien

  • 4 Suppentassen

Zutaten
  

  • 400 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Butter
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • ½ Liter Weißwein
  • 1-2 Prisen Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Zitronensaft
  • 4 Scheiben Baguette oder Landbrot oder 2 Brötchen
  • ca. 120 g Gouda oder Comté oder Gruyere-Käse

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch hacken.
  • Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten und anschwitzen. Dabei stetig umrühren, sie sollten nicht zu dunkel werden und keineswegs verbrennen, aber sie sollten auf jeden Fall richtig weich sein!
  • Mehl darüber stäuben, gut verrühren, dann mit Brühe und Wein ablöschen, aufkochen und ca. 20 Minuten leise köcheln lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken.
  • Das Brot, bzw. das Baguette in 4 dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten oder einfach in den Toaster stecken. Den Käse reiben, den Backofengrill anstellen.
  • Die Suppe auf vier Suppentassen verteilen, darauf jeweils eine Brotscheibe legen und diese mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Suppentassen in den Backofen stellen und dort gratinieren.
  • Ist der Käse zu genüge zerlaufen, die Tassen aus dem Ofen holen und servieren. Achtung: Heiß!

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine vom Blog https://www.waseigenes.com Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf dem Blog schreibst, wie Dir die Suppe geschmeckt hat. ★★★★★
Keyword #waseigenesrezept, 7 Tage 7 Suppen, einfach und lecker, Gemüsesuppe, mit Käse überbacken, Suppenrezept, überbacken, Was koche ich heute?, Zwiebeln, Zwiebelsuppe


Tefal K1321224 Handschere 5 Seconds Engineering, Lame Glace Lace Pilée, Schwarz, Grün, Transparent, 900 ml
Tefal K1321224 Handschere 5 Seconds Engineering, Lame Glace Lace Pilée, Schwarz, Grün, Transparent, 900 ml
  • Schnelles und einfaches Garen: Die Klinge anbringen, die Zutaten hinzufügen, den Deckel schließen, am Griff ziehen... ein-, zwei-, dreimal: je mehr Sie ziehen, desto dünner wird der Schnitt
  • Im Lieferumfang ist eine spezielle Klinge für zerkleinertes Eis enthalten: Perfekt für die einfache Zubereitung köstlicher Cocktails und anderer sehr kalter Getränke
  • Robust: Sein robustes und patentiertes System sorgt für schnelles Schneiden ohne Kraftaufwand. Ausgestattet mit extrem widerstandsfähigen Edelstahlklingen und einem unzerbrechlichen Seil schneidet er die widerstandsfähigsten Zutaten wie Nüsse oder Zwiebeln
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Geeignet für all Ihre kulinarischen Kreationen wie Guacamole, Hummus für einfache Aperitifs oder Apfelkompott
  • Sicher: Der Deckel ist mit einem sicheren Verriegelungssystem ausgestattet, das ihn fest an der Schüssel befestigt. Dank des Anti-Rutsch-Systems rutscht der Chopper nie von Ihrer Arbeitsplatte
32,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

7 Tage 7 Suppen
2 Kommentare
2
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe
nächster Artikel
Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach, mit Hähnchenschenkel gekocht!

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

2 Kommentare

Caroline 14. Februar 2025 - 17:04

Ich möchte gerne einen Tipp weiter geben: die Zwiebeln müssen wirklich weich sein wenn der Weißwein dazu kommt. Durch die Säure werden sie sonst nicht durch, bleiben bissfest und das ist dann wirklich kein Genuss. Ist mir mal passiert als ich es eilig hatte.
Liebe Grüße
Caroline

antworten
Bine | was eigenes 15. Februar 2025 - 08:07

Guter Hinweis, liebe Caroline! Ich werde das nochmal deutlich ins Rezept schreiben!
Danke Dir & schööönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: