Ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack! Meine vegetarische Thai Kokos Suppe mit frischem Gemüse, knackigen Möhren, süßer Spitzpaprika, leckeren Champignons, mit Kokosmilch und Sojasauce, duftenden Gewürzen und einem Spritzer Limette, ist eine fantastische Suppe für alle, die eine leichte, aber trotzdem auch sättigende Mahlzeit suchen. Die Suppe ist ruckzuck gekocht und die meisten Zutaten werdet Ihr sicherlich im Haus haben!

Heute habe ich eine vegetarische, asiatische, ganz einfache und schnell zubereitete Suppe für Euch im Angebot, die Ihr bestens zur Resteverwertung aus Eurem Gemüsefach nutzen könnt.
Hier sind verschiedenen Gemüsesorten die Stars und die kommen zusammen mit Brühe und Kokosmilch und Sojasauce in einen großen Topf und dann auf den Teller und dann in Euren Magen. Ich braucht keinen Stabmixer (wie bei der Rote Beete Suppe gestern), Ihr müßt kein Fleisch anbraten (oder möglicherweise ersetzten), wie bei der Lasagne-Suppe und Ihr müßt auch nicht nach augenscheinlich schwer aufzutreibenden Schälererbsen suchen, wie für die Erbsensuppe. ;-)
Hier werden nur ganz normale Gemüsesorten flott geschnibbelt, angebraten, abgelöscht, fertig.
Ich habe für meine vegetarische Thai Kokos Suppe diese Gemüsesorten gewählt, die ich sowieso eigentlich immer im Kühlschrank, in der Gemüseschublade habe:
- Möhren
- Champignons (mal braun, mal weiß)
- Spitzpaprika (oder normale Paprika, da schaue ich meist, was im Angebot ist)
- Frühlingszwiebeln
- Knoblauch
Kokosmilch, Currypaste, Sojasauce und Brühe sind auch Standardlebensmittel, die ich eigentlich meistens im Haus habe.
Einzig und allein: Ingwer. Den kaufe ich tatsächlich frisch für bestimmte Rezepte und wenn etwas übrig bleibt, dann koche ich daraus einen Tee. Oder einen Ingwer Shot.

Solltet Ihr diese Woche zum ersten Mal bei mir zu Besuch sein, dann möchte ich Euch gerne kurz ins Boot holen: Diese Woche findet hier die große
7 Tage – 7 Suppen
Sause statt.
Zusammen mit Simone von S-Küche und Maja von moey’s kitchen veröffentliche ich in dieser Woche jeden Tag ein neues Suppenrezept. Heute ist Tag 4, also ist die Thai Kokos Suppe mein viertes Rezept, welches ich mit Euch teile.
Am Montag gab es hier eine deftig herzhafte Erbsensuppe, am Dienstag gab es Lasagne in Suppenform – super lecker mit Hackfleisch und köstlichen Dosentomaten und dicken Nudeln. Und gestern gab es hier schon eine vegetarische Suppe, die Rote Beete Suppe. Klickt einfach die Bilder an, dann kommt Ihr direkt zu den Rezepten.



~ ~ ~

Rezept für 4 Personen
VEGETARISCHE THAI KOKOS SUPPE
- 2 Möhren
- 4 große Champignons
- 2 Spitzpaprika
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 2 EL rote oder gelbe Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- ½ Limette
- ggf. Salz & Peffer & Koriander
Möhren schälen, Champignons putzen, Spitzpaprika waschen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer abziehen, bzw. schälen und dann alles in Stücke, bzw. Scheiben oder Ringe schneiden.
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln sowie die Currypaste kurz und scharf anbraten.
Dann gleich das vorbereitete Gemüse (Möhren, Champignons und Paprika) hinzufügen und rundherum anbraten.
Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen, aufkochen lassen und dann bei kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln, so dass das Gemüse zwei weich, aber immer noch leicht knackig ist.
Vor dem Anrichten mit Sojasauce, Limettensaft und ggf. Salz und Pfeffer abschmecken und – wer mag – mit Koriander garinieren.

Bei diesem usseligen Februarwetter macht so eine bunte Suppe doch richtig gute Laune, nicht wahr? A propops Februar… Ende des Monats steht Ihr Karneval dick und fett im Kalender. Das bedeutet: heute hier, morgen da, wenig Schlaf, viel draußen stehen, schunkeln und vor allem wenig Zeit zum Kochen.
Suppe ist ein super Meal Prep – kochen, einfrieren, auftauen, genießen!
Das ist die beste Zeit für Suppen, denn wenn wir einen großen Topf kochen, können wir davon locker zwei Tage essen und wenn es die Temperaturen zu lassen, dann können wir den Topf über Nacht auf den Balkon oder die Terrasse stellen.
Oder wir kochen gleich die doppelte Menge und frieren die Suppe ein.
Mit so einer Suppe haben wir schnell ein warmes Essen auf dem Tisch und mit dem Gemüse auch noch ein paar Vitamine intus! Dazu ein Brötchen vom Frühstück oder eine Scheibe Toast – mehr brauche ich nicht.


Kommen wir nun zu zwei köstlichen Suppenrezepten meiner zwei Suppen-Sisters!
Mone hat heute eine leckere Käse-Lauch-Suppe im Angebot. Die essen wir ja auch soooo gerne! Und bei Maja dürft Ihr Euch heute auf eine Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand freuen. Da läuft mir bei beiden Titeln schon sofort das Wasser im Mund zusammen!
REZEPT: Tomaten-Linsen-Suppe mit Schmand -> KLICK
REZEPT: Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch -> KLICK


~ ~ ~

Tschüß, Ihr Lieben! Habt einen schönen Donnerstag! Morgen lesen wir uns hier wieder – wenn Ihr mögt! Dann gibt es Zwiebelsuppe! :-))
Liebe Grüße
Bine

VEGETARISCHE THAI KOKOS SUPPE
Ingredients
- 2 Möhren
- 4 große Champignons
- 2 Spitzpaprika
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 2 EL rote oder gelbe Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- ½ Limette
- ggf. Salz & Peffer & Koriander
Instructions
- Möhren schälen, Champignons putzen, Spitzpaprika waschen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer abziehen, bzw. schälen und dann alles in Stücke, bzw. Scheiben oder Ringe schneiden.
- Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln sowie die Currypaste kurz und scharf anbraten.
- Dann gleich das vorbereitete Gemüse (Möhren, Champignons und Paprika) hinzufügen und rundherum anbraten.
- Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen, aufkochen lassen und dann bei kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln, so dass das Gemüse zwei weich, aber immer noch leicht knackig ist.
- Vor dem Anrichten mit Sojasauce, Limettensaft und ggf. Salz und Pfeffer abschmecken und – wer mag – mit Koriander garinieren.
Notes
https://www.waseigenes.com