• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSuppe

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach, mit Hähnchenschenkel gekocht!

von Bine | was eigenes 15. Februar 2025
15. Februar 2025

Sie gehört zu den Suppenklassikern: Die Hühnersuppe! Seit Generationen ist sie ein geschätztes Hausmittel gegen Erkältungen. Aber sie ist auch ein beliebtes Gericht in der kalten Jahreszeit, weil sie Magen und Seele erwärmt und einfach fantastisch schmeckt. Mit meinem heutigen Rezept kocht Ihr eine richtig gute und richtig leckere Hühnersuppe mit allem drum und dran in rund 60 Minuten.

Springe zu Rezept
Rezept: Klassische Hühnersuppe {super schnell und ganz einfach, ohne Suppenhuhn, mit Hähnchenschenkel} waseigenes.com | was koche ich heute?

Als ich meine Rezepteliste für unsere 7 Tage 7 Suppen-Woche schrieb, da flog sie mich an, eine blöde und obendrein sehr hartnäckige Erkältung. Nicht dramatisch, aber einfach ätzend. Ständig läuft die Nase, die Stimme wird immer dünner, der Hals kratzt. Aber zum Glück auch eben nur eine Erkältung, derzeit geht es so vielen, insbesondere Kinder, ja so viel schlechter.

Auf jeden Fall … darum erzähle ich Euch meine Erkältungsgeschichte, die im Übrigen noch kein Ende gefunden hat… hatte ich einen wahnsinns Jieper auf Hühnersuppe. Also ab auf die 7 Tage-7 Suppen-Liste damit und die Zutaten auf die Einkaufsliste.

Die gute alte Hühnersuppe soll helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Heiße Suppe bei Erkältung ist immer gut, denn sie fördert die Durchblutung, ausserdem soll die Hühnersuppe entzündungshemmend wirken. Ob das alles so der Wahrheit entspricht, das vermag ich nicht zu beurteilen, aber eines weiß ich ganz gewiss:

Sie schmeckt phänomenal und deswegen habe ich sie in der letzten Woche auch schon dreimal gekocht. Und genossen. Ich könnte glatt schon wieder.

Rezept: Klassische Hühnersuppe {super schnell und ganz einfach, ohne Suppenhuhn, mit Hähnchenschenkel} waseigenes.com | was koche ich heute?

Ich schrieb ja oben schon, dass gerade so viele Menschen in meinem und sicherlich auch in Eurem, Umfeld krank sind. Eine Freundin schrieb mir, dass es sie nun auch erwischt habe und sie sich flott eine Hühnersuppe kochen wolle… ob ich denn da immer ein ganzes Suppenhuhn kochen würde? Sie kocht ja meist nur Hühnchenbrust.

Für meine schnelle Hühnersuppe habe ich kein Suppenhuhn gekocht, sondern Hähnchenschenkel mit Haut. Ein ganzes Huhn ist mir zu viel des Guten, aber nur das Hühnchenfilet viel zu wenig und für eine Suppe m.E. auch viel zu mager.

Für meine Hühnersuppe koche ich Hähnchenschenkel statt Suppenhuhn!

Das ist für mich das die beste Variante: Hühnersuppe gekocht mit Hähnchenschenkel. Die gekochten Knochen und die Haut liefern der Suppe Fett, Mineralstoffe und ordentlich Aroma. Das gekochte Fleisch bleibt unter der Haut wunderbar saftig und kann nach rund 45 Minuten ganz einfach vom Knochen gelöst werden.

Neben Hähnchenschenkel benötigt Ihr einen Bund Suppengemüse oder Suppengrün. Das findet Ihr im Bund oder in einer Schale in der Gemüseabteilung Eures Supermarktes. In der Regel gehört zum Suppengrün dazu: Möhren, Porreestangen, ein gutes Viertel Knollensellerie und manchmal auch Petersilie.

Mit diesem Bund seid Ihr einwandfrei versorgt für Eure Suppe. Während die Schenkel im Wasser gar kochen, schnibbelt Ihr flott das Gemüse, welches später in den Kopf kommt.

Ich mag ausserdem noch ganz gerne ein paar knackig grüne Erbsen, die ich immer in der Tiefkühltruhe da habe.

Und sonst? Für mich bitte noch ein paar Nudeln und zwar kleine Suppennudeln. Zum Beispiel Buchstaben- oder Fadennudeln, Gabelspaghetti oder wie hier kleine Muschelnudeln.

Und das war es schon!

Eigentlich kocht sich die Suppe von ganz alleine. Die einzige Arbeit, die Ihr zu erledigen habt ist: Gemüse schnibbeln und das Fleisch von den Knochen lösen.

Hähnchenschenkel, Möhren, Porree, Sellerie, Erbsen, Nudeln, Wasser und etwas frische Petersilie. 8 Zutaten und knapp 55 Minuten später steht eine fantastisch leckere Hühnersuppe auf Eurem Küchentisch!

Rezept: Klassische Hühnersuppe {super schnell und ganz einfach, ohne Suppenhuhn, mit Hähnchenschenkel} waseigenes.com | was koche ich heute?

Rezept für 4 Personen

Klassische Hühnersuppe
{super schnell und ganz einfach, mit Hähnchenschenkel gekocht}

  • 2 Hähnchenschenkel
  • 1 Bund Suppengrün (Möhren, Knollensellerie, Porree, Petersilie)
  • 6 EL TK-Erbsen
  • 100 g Muschelnudeln
  • Wasser
  • Salz & Pfeffer
  • frische Petersilie

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen, ins Wasser legen und gut und gerne 45 Minuten kochen.

In dieser Zeit das Gemüse vorbereiten: Möhren, Knollensellerie und Porree schälen und in Stücke, bzw. Scheiben oder Ringe schneiden.

Nach rund 45 Minuten die Hähnchenschenkel aus dem Wasser rausnehmen und dafür das klein geschnittene Gemüse plus die TK-Erbsen ins kochende Wasser geben.

Das gekochte Fleisch von den Knochen lösen und zerfasern, Haut und Knochen entsorgen, das Fleisch zurück in den Topf geben. Die Suppe aufkochen lassen, die Nudeln hinzufügen, Hitze runter drehen und die Suppe ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.

Die Hühnersuppe mit Salz und Pfeffer gut abschmecken, heiß servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Rezept: Klassische Hühnersuppe {super schnell und ganz einfach, ohne Suppenhuhn, mit Hähnchenschenkel} waseigenes.com | was koche ich heute?

Und für mich bitte noch ein, zwei Spritzer Maggi. Da steh ich drauf und zu. Maggi gehört in die Suppe, wie das Amen in die Kirche. Neulich habe ich eine kleine Flasche Maggi entsorgt. Die war schon fast ein Jahr abgelaufen. Frage mich, wie das immer wieder passieren kann. Jedenfalls steht nun wieder eine neue kleine Flasche im Küchenschrank. :-)

Ich könnte mich in die Suppe rein setzen. Anders kann ich das nicht sagen. An dieser Suppe stimmt einfach alles: Knackiges Gemüse, weiche und sattmachende Nüdelchen und zartes Hühnchenfleisch – rundum lecker! Und wirklich ganz einfach zu kochen.

Dies ist in dieser Woche das sechste Suppenrezept für Euch.

Hier meine Suppenrezepte, die ich in den vergangenen Tagen mit Euch geteilt habe:

Montag: Klassischen Erbsensuppe mit Würstchen und Speck

Dienstag: Lasagnesuppe – eine super leckere Nudelsuppe mit Tomaten und Hackfleisch

Mittwoch: Rote Beete Suppe – tolle, pürierte Gemüsesuppe

Donnerstag: Thai Kokos Suppe mit Champignons, Möhren, Kokosmilch und Sojasauce

Freitag: Französische Zwiebelsuppe mit krossem Baguette und einer herrlich goldbraunen Käsekruste

Samstag: Klassische Hühnersuppe

Sonntag: Tomatensuppe mit gerösteten Champignons und Walnüssen

Rezept: Klassische Hühnersuppe {super schnell und ganz einfach, ohne Suppenhuhn, mit Hähnchenschenkel} waseigenes.com | was koche ich heute?

Diese 7 Tage – 7 Suppen Aktion mache ich nicht alleine. Sie war Majas Idee und Simone und ich waren gleich Feuer und Flamme. Und so veröffentlichen wir drei jeden Tag ein Suppenrezept für unsere lieben Leserinnen und Leser. Am Ende dieser Woche, habt Ihr also insgesamt 21 Suppenrezepte.

Hier Majas heutiges Rezept: Zuppa Toscana -> KLICK

Zuppa Toscana - moey's kitchen
Rezept: Klassische Hühnersuppe {super schnell und ganz einfach, ohne Suppenhuhn, mit Hähnchenschenkel} waseigenes.com | was koche ich heute?

Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen schööönen Samstag! Habt ein tolles Wochenende! Morgen früh lesen wir uns wieder mit dem siebten und vorerst letzten Suppenrezept hier auf meinem Blog. Kommende Woche gibt’s auch mal wieder Kuchen! :-)

Seid herzlich gegrüßt
Bine

Hier gibt es für Euch die Rezeptkarte, die Ihr Euch gerne abspeichern oder direkt ausdrucken könnt. Solltet Ihr das Rezept ausprobieren und die Suppe kochen, würde ich mich freuen, wenn Ihr nochmal zurück auf meinen Blog kommt und mir im Kommentarfeld schreibt, wie Euch die Suppe geschmeckt hat. Und bitte klickt auch die Sterne an.
Das würde meine Arbeit enorm unterstützen. ★★★★★

Klassische Hühnersuppe - super schnell und ganz einfach, mit Hähnchenschenkel gekocht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Klassische Hühnersuppe

Bine | was eigenes
Super schnell und ganz einfach, mit Hähnchenschenkel gekocht!
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Suppe, Suppenrezept
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf

Zutaten
  

  • 2 Hähnchenschenkel mit Haut
  • 1 Bund Suppengrün {Möhren, Knollenselleriem Porree, Petersilie}
  • 6 EL TK Erbsen
  • 100 Muschelnuden (oder ander kleine Suppennudeln)
  • Wasser
  • Salz & Pfeffer
  • frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen, ins Wasser legen und gut und gerne 45 Minuten kochen.
  • In dieser Zeit das Gemüse vorbereiten: Möhren, Knollensellerie und Porree schälen und in Stücke, bzw. Scheiben oder Ringe schneiden.
  • Nach rund 45 Minuten die Hähnchenschenkel aus dem Wasser rausnehmen und dafür das klein geschnittene Gemüse plus die TK-Erbsen ins kochende Wasser geben.
  • Das gekochte Fleisch von den Knochen lösen und zerfasern, Haut und Knochen entsorgen, das Fleisch zurück in den Topf geben. Die Suppe aufkochen lassen, die Nudeln hinzufügen, Hitze runter drehen und die Suppe ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
  • Die Hühnersuppe mit Salz und Pfeffer gut abschmecken, heiß servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Notizen

Ich wünsche Euch einen guten Appetit! Werdet nicht krank! :-) Und wenn Ihr meine schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenschenkel kocht, dann kommt doch gerne nochmal zurück auf den Blog und schreibt mir, wie Euch die Suppe geschmeckt hat! ★★★★★ Liebe Grüße Bine 
Keyword #waseigenesrezept, 7 Tage 7 Suppen, einfache Rezepte, einfache Suppenrezepte, ganz einfach, Hähnchenschenkel, Hühnersuppe, Nudelsuppe, Petersilie, Suppengemüse, Suppenrezept, Was koche ich heute?

Immer auf dem Laufenden bleiben und keine Veröffentlichungen verpassen:

Tragt Euch gerne hier in meine Email-Liste ein. Ihr erhaltet dann immer eine kurze Mail, wenn ich einen Artikel veröffentliche. Keine Sorge, Eure Email-Adresse interessiert mich nicht, ich schaue sie mir nicht mal und ich nutze sie auch für nichts anderes:

7 Tage 7 Suppen
7 Kommentare
8
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben
nächster Artikel
Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

7 Kommentare

Yvonne 15. Februar 2025 - 21:37

5 Sterne
Hühnersuppe mache ich auch viel im Winter. Ich gebe ganz am Ende noch frischen Knoblauch mit rein. Das schmeckt dann noch besser.

antworten
Bine | was eigenes 18. Februar 2025 - 06:42

Sehr gute Idee, das mache ich beim nächsten mal auch, liebe Yvonne!
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 19. Februar 2025 - 10:14

5 Sterne
Liebe Bine,
seit Tagen liegen wir mit doofen Viren flach. Gestern hatte ich das erste Mal wieder Lust zu kochen.
Deine Hühnersuppe kam genau richtig. Und sie war sooo lecker!
Vielen Dank.
Wo es jetzt besser geht, werde ich mir die anderen Suppen mal näher anschauen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Ulrike Tenzer 22. Februar 2025 - 10:08

5 Sterne
Hallo Bine,
die Suppe ist ein Traum und so einfach in der Herstellung!

Liebe Grüße
Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 24. Februar 2025 - 07:15

5 Sterne
Wie schöööön! Freue mich, dass Du diese Suppe ebenfalls ausprobiert hast und, dass sie Euch geschmeckt hat.
Jaaaa, super einfach und so schnell und so lecker!
Hab einen schönen Montag!
Liebe Grüße Bine

antworten
Birgit 12. März 2025 - 08:16

Hallo Bine,

hast du evtl. eine Mengenangabe für das Wasser? Ich neige dazu, zuviel zu nehmen – zu wässrig soll die Hühnersuppe ja nun auch nicht schmecken! ;-)

Lieben Dank

Birgit

antworten
Bine | was eigenes 13. März 2025 - 09:30

Liebe Birgit,
ja, das kann ich Dir sagen: Ich nutze meist einen bestimmten Topf zum Kochen der Suppe und der fasst 3 Liter.
Da kommen dann die Hähnchenschenkel rein und das Wasser …. also ca. 2,5 Liter.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: