Mit meinem Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone und Dill bringt Ihr Frische und Geschmack auf Euer Brot. Dieses Rezept ist im Handumdrehen zubereitet und Eure Gäste werden die cremige Konsistenz, die feine Würze durch den Räucherlachs und die frische Zitronennote lieben.

Wenn es am Wochenende zum Frühstück Brötchen gibt, dann macht Ihr mich mit Rührei, Gouda und Honig schon recht glücklich und zufrieden. Marmelade und Camembert wären auch fein, aber Wurst ist nicht mein Fall.
Wenn das Frühstück länger dauern sollte, ausgiebiger, opulenter, reichhaltiger, vielleicht sogar verschwenderischer … also zum Beispiel ein Brunch mit allem drum und dran, dann reicht mir gerne noch weitere Aufstriche und Dips in allen Varianten. Süß und herzhaft und herzhaft und süß, einmal alles zu mir. :-)
An Ostern treffen sich viele Familien zu einem ausgiebigen und reichlichem Frühstück oder Brunch. Sollte dies der Fall bei Euch sein, dann hätte ich hier einen sehr frischen und cremigen Aufstrich, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Die einfachen Rezept sind doch oft die leckersten, findet Ihr nicht auch?

Für diesen Aufstrich müsst Ihr lediglich Schalotten ganz fein hacken, Räucherlachs in kleine Stücke schneiden oder zupfen und Schmand und Frischkäse mit Zitronensaft glatt rühren.
Ich rate zu Frischkäse mit Doppelrahmstufe. Diese Sorte ist meist etwas cremiger.
Und wenn ich Schalotten oder Zwiebeln ganz fein schneiden oder hacken muss, dann nutze ich nur noch diesen Zerkleinerer . Ich liebe Zwiebeln und Schalotten, aber das Schneiden tut meinen Augen nicht gut. Mit diesem Ding geht das super schnell und einfach und nicht so tränenreich. ;-)
Frischer Dill sowie Salz und Pfeffer runden das frische Geschmackserlebnis ab. Eure Gäste werden von der Frische, der feinen Würze, der Cremigkeit begeistert sein.

Rezept
Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill
- 500 g Räucherlachs
- 2 Schalotten
- 250 g Schmand
- 250 g Frischkäse
- 2 TL Zitronensanft
- 1 Bund frischer Dill
- Salz & Pfeffer
Den Lachs in kleine Stücke schneiden oder mit den Händen zupfen.
Die Schalotten sowie den Dill mit einem scharfen Messer fein hacken.
Den Schmand und den Frischkäse mit dem Zitronensaft glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Lachsstückchen, die Schalotten und den Dill unterheben und leicht verrühren.
Den Aufstrich in kleine Gläser füllen und auf die Frühstückstafel stellen.

Weitere leckere Aufstriche oder selbstgemachte Butter für Eure Ostertafel.
Für Euren Osterbrunch oder Euer Festmahl habe ich hier noch weitere Ideen. Vielleicht haben wir ja Glück und können dieses Jahr draußen sitzen, draußen essen und draußen kochen.
Als erstes möchte ich Euch den Feta-Zitronen-Dip ans Herz legen. Unglaublich lecker, cremig und würzig.
KLICK: Feta-Zitronen-Dip mit Frischkäse, Knoblauch, Schnittlauch & Olivenöl


~ ~ ~
Butter mag ich ebenfalls in allen Varianten sehr. Ich bevorzuge ja Sesambutter, aber Tomatenbutter schmeckt auch toll:
KLICK: Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten und Rosmarin
Und wozu essen wir diese leckern Aufstriche? Natürlich auf köstlichem Brot! Und da habe ich auch gleich zwei tolle Ideen für Euch:
Ein tolles Sonnenblumenkernbrot mit einer lockeren Krume und einer knusprigen Kruste. Gebacken habe ich das Brot mit getrocknetem Sauerteig. Das müßt Ihr mal ausprobieren. Hier geht’s zum Rezept:
KLICK: Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig
{dieser Beitrag enthält Werbung}


~ ~ ~
Und das Haferflocken-Möhren-Brot ist kein klassisches Brot, denn es kommen weder Mehl noch Hefe hinein. Aber es ist auf jeden Fall ein ganz köstliches, sehr kompaktes Brot:
Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}

Da bekomme ich gleich Lust auf ein zweites oder drittes Frühstück mit einem süßen und gleich danach einem herzhaftem Aufstrich, Ihr auch?
Habt einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Bine
Wenn Ihr keinen Artikel verpassen möchtet, dann tragt Euch gerne hier in die Liste ein. Sobald ich einen neuen Artikel auf meinem Blog veröffentliche, erhaltet Ihr eine kurze Email. Natürlich habt Ihr auch jederzeit die Möglichkeit Euch wieder vom Verteiler abzumelden!
- Schnelles und einfaches Garen: Die Klinge anbringen, die Zutaten hinzufügen, den Deckel schließen, am Griff ziehen... ein-, zwei-, dreimal: je mehr Sie ziehen, desto dünner wird der Schnitt
- Im Lieferumfang ist eine spezielle Klinge für zerkleinertes Eis enthalten: Perfekt für die einfache Zubereitung köstlicher Cocktails und anderer sehr kalter Getränke
- Robust: Sein robustes und patentiertes System sorgt für schnelles Schneiden ohne Kraftaufwand. Ausgestattet mit extrem widerstandsfähigen Edelstahlklingen und einem unzerbrechlichen Seil schneidet er die widerstandsfähigsten Zutaten wie Nüsse oder Zwiebeln
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Geeignet für all Ihre kulinarischen Kreationen wie Guacamole, Hummus für einfache Aperitifs oder Apfelkompott
- Sicher: Der Deckel ist mit einem sicheren Verriegelungssystem ausgestattet, das ihn fest an der Schüssel befestigt. Dank des Anti-Rutsch-Systems rutscht der Chopper nie von Ihrer Arbeitsplatte
Letzte Aktualisierung am 2025-04-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Rezeptkarte hier könnt Ihr Euch gerne abspeichern oder ausdrucken.
Solltet Ihr den Aufstrich machen, dann schreibt mir doch, wie er Euch geschmeckt hat und hinterlasst auch sehr gerne ein paar Sterne. Das würde meine Arbeit enorm unterstützen:

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill
Zutaten
- 500 g Räucherlachs
- 2 Schalotten
- 250 g Schmand
- 250 g Frischkäse
- 2 TL Zitronensaft
- 1 Bund frischer Dill
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Den Lachs in kleine Stücke schneiden oder mit den Händen zupfen.
- Die Schalotten sowie den Dill mit einem scharfen Messer fein hacken.
- Den Schmand und den Frischkäse mit dem Zitronensaft glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun die Lachsstückchen, die Schalotten und den Dill unterheben und leicht verrühren.
- Den Aufstrich in kleine Gläser füllen und auf die Frühstückstafel stellen.