• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Aufstriche & DipsGrillrezepteKulinarisches

Grillbutter selber machen: Rezept für eine würzige Tomatenbutter.

von Bine | was eigenes 28. April 2020
von Bine | was eigenes 28. April 2020

Rezept: Tomatenbutter –

Springe zu Rezept Rezept drucken

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir geht es Euch? Bekommt Ihr noch Luft unter Euren Masken und was macht das Home Schooling? Seit sechs Wochen leben wir diesen neuen Alltag, der anfangs gar kein Alltag war und doch ist es so. Wir haben uns fast schon dran gewöhnt und dennoch frage ich mich dauernd, wie lange geht das jetzt noch so? Bleibt das für immer? Wann sind wir endlich da? Geht es Euch auch so?

Am Wochenende haben wir zum zweiten Mal in diesem wunderschönen Frühling den Grill angeworfen, Salat geschleudert, Kartoffeln gekocht, Kräuterquark angerührt und Brot aufgebacken. Dieser wunderschöne Frühling hebt ja aktuell sehr meine Stimmung – auch wenn es mich für die Natur, die Felder und für meinen Garten gerade sehr freuen würde, wenn es doch bald mal wieder regnen würde. Laut Wettervorhersage soll der Tropfen auf dem heißen Stein ja bald fallen. Abwarten.

Rezept: Grillbutter - würzige Tomatenbutter | waseigenes.com #we #waseigenes #tomatenbutter #rezept

Zum Grillen gehören für mich verschiedene Soßen und Dips, aber auf jeden Fall auch Butter. Butter mit Geschmack. Selbst gemachte Butter. Meine Lieblingsbutter ist ja Sesambutter – hier habe ich schonmal mit Euch das Rezept geteilt.

Rezept: Köstliche Sesambutter mit geröstetem Sesam und Meersalz | waseigenes.com #we #waseigenes #sesambutter #grillbutter
Grillbutter ganz einfach selber machen: Würzige Tomatenbutter, Sesambutter und Kräuterbutter, waseigenes.com #we #waseigenes #grillbutter

Grillbutter kann man ganz einfach und ganz schnell selber machen. Man benötigt nur Butter und das, was einem schmeckt. Verschiedene Kräuter, Meersalz, Zitrone, getrocknete Tomaten, Sesam oder Mohn,… denkt mal zwei Minuten drüber nach, dann fallen Euch bestimmt leckere Zutaten ein.

Würzige Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten, Tomatenmark und Rosmarin, waseigenes.com #we #waseigenes #tomatenbutter #rezept
Würzige Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten, Tomatenmark und Rosmarin, waseigenes.com #we #waseigenes #tomatenbutter #rezept

Ich habe am Samstag fix eine Tomatenbutter angerührt und so habe ich es gemacht:

Rezept: Tomatenbutter

  • 250 g Butter
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 -3 Zweige Rosmarin (der wächst seit Ewigkeiten in den Töpfen nben der Haustüre)
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 -2 Prisen Pfeffer
  • Salz – ich bevorzuge Meersalz – nach Belieben

Die Butter sollte zimmerwarm, also möglichst weich sein.

Die Tomaten mit einem scharfen Messer so klein wie möglich schneiden oder hacken. Wer einen Blitzhacker oder einen Thermomix hat, der schmeiße sie dort hinein und läßt das Gerät die Arbeit erledigen.

Die Rosmarinnadeln von den Zweigen abstreifen und mit einem Messer fein hacken.

Dann die gehackten Tomaten, den gehackten Rosmarin, und alle weiteren Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit einer Gabel unter die weiche Butter rühren.

Ich mag’s gerne salzig. Deswegen kommt in meine Butter immer eine ordentliche Prise Meersalz. Salz aus dem Streuer tut’s aber natürlich auch.

Danach die Butter in leere und saubere Marmeladengläser füllen oder in Butterbrotpapier einrollen und ab damit den Kühlschrank.

Und nicht vergessen: rechtzeitig wieder raus holen, damit sie sich gut auf dem Ciabatta streichen läßt.

Würzige Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten, Tomatenmark und Rosmarin, waseigenes.com #we #waseigenes #tomatenbutter #rezept
Zum Grillen oder für die nächste Party: Kräuterbutter, Sesambutter, Tomatenbutter - ganz einfach selber machen, Rezept: waseigenes.com #we #waseigenes #grillbutter
Grillbutter selber machen - drei tolle Rezept von waseigenes.com #we #waseigenes #grillbutter

Kräuterbutter mache ich übrigens immer recht ähnlich.

Hier mische ich Butter mit verschiedenen – meist tiefgefrorenen Kräutern, Salz und Pfeffer. Fertig. Und wenn ich auf einen Schlag verschiedene Butter-Varianten herstelle, dann teile ich meist das Stück Butter und mache aus der einen Hälfte Kräuterbutter und aus der anderen z.B. Sesambutter.

Getrocknete Tomaten, waseigenes.com
Rezept: Tomatenbutter selber machen | waseigenes.com #we #waseigenes #tomatenbutter

Für unsere nächste Grill-Session mache ich vielleicht mal Zitronenbutter. Oder Zwiebel-Speck-Butter. Oder Butter mit Rote Beete.

Habt Ihr schonmal Grillbutter selber gemacht oder greift Ihr lieber zur Butter im Kühlregal.

Liebe Grüße
Bine

Grillbutter: Tomatenbutter

Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 2-3 Zweige Rosmarin
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1-2 Prisen Pfeffer
  • eine ordentliche Portion Meersalz

Anleitungen
 

  • Die Butter sollte zimmerwarm, also möglichst weich sein.
  • Die Tomaten mit einem scharfen Messer so klein wie möglich schneiden oder hacken. Wer einen Blitzhacker oder einen Thermomix hat, der schmeiße sie dort hinein und läßt das Gerät die Arbeit erledigen.
  • Die Rosmarinnadeln von den Zweigen abstreifen und mit einem Messer fein hacken.
  • Dann die gehackten Tomaten, den gehackten Rosmarin, und alle weiteren Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit einer Gabel unter die weiche Butter rühren.
  • Ich mag’s gerne salzig. Deswegen kommt in meine Mutter immer eine ordentliche Prise Meersalz. Salz aus dem Streuer tut’s aber natürlich auch.
  • Danach die Butter in leere und saubere Marmeladengläser füllen oder in Butterbrotpapier einrollen und ab damit den Kühlschrank.
  • Und nicht vergessen: rechtzeitig wieder raus holen, damit sie sich gut auf dem Ciabatta streichen läßt.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Grillbutter selber machen: Tomatenbutter mit Rosmarin und getrockneten Tomaten, waseigenes.com

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Kranichland
nächster Artikel
Buchtipp: Der Zopf

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

17. September 2021

Spaghetti Bolognese

15. September 2021

Rezept für leckere Apfel-Joghurt-Schnecken {ohne Hefe}

11. September 2021

6 Kommentare

Ines 28. April 2020 - 08:32

Wenn man einmal selbst gemachte Kräuter- & Co -Butter gegessen hat, will man nie mehr gekaufte essen.

Wie sagte ein Gast beim Grillen: “Na toll, jetzt hast Du mich verdorben. Bisher fand ich die gekaufte Kräuterbutter lecker. Jetzt werde ich die nie mehr mögen, nachdem ich weiß, wie köstlich Kräuterbutter schmecken kann …”

Danke für das tomatige Rezept!

antworten
Bine | was eigenes 28. April 2020 - 10:54

:-)) Herrlicher Kommentar Deines Grill-Gastes. Du hast recht. Selbst gemachte Butter schmeckt einfach fantastisch.
Und, man kann selbst entscheiden, was rein kommt.
Liebe Grüße
Bine

antworten
nina. aka wippsteerts. 29. April 2020 - 04:13

Oh, an Tomatenbutter habe ich noch nie gedacht. Zur Bärlauchsaison gab es natürlich selbige, aber gefühlt war die dieses Jahr besonders schnell vorbei (im eigenen Garten). Ja, Möglichkeiten eröffnen sich viele, wenn man so Mal überlegt. Danke für die Inspiration und liebe Grüße, tapfer bleiben
Nina

antworten
Bine | was eigenes 29. April 2020 - 07:11

Bärlauch vergesse ich irgendwie immer. Dabei ist der so lecker.
Das sollte ich mir mal notieren ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Kathrin 29. April 2020 - 11:02

Mein Mann macht ganz tolle Bärlauchbutter, aber hier das Tomatenrezept hört sich auch sehr gut an, wir machen das leider viel zu wenig weil nur ich so was gerne mag und meine Männer das Brot am liebsten trocken essen, ich muss das wohl mal selber angehen.
Liebe Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 29. April 2020 - 17:35

Schon wieder Bärlauchbutter ;-) Die mache ich demnächst oder nächstes Jahr auch mal.
Ja, Du musst das selber angehen, liebe Kathrin. Sollen die Männer ihr Brot ruhig trocken essen.
Wir nicht. So!
Liebe Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.