• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Nähanleitung

    AnleitungenD.I.Y.GenähtesTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

    Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen Stoffbeutel.

    von Bine | was eigenes 10. Februar 2022
    von Bine | was eigenes

    Guten Tag, mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein. Damit fing die Geschichte von Heinrich dem Einkaufsbeutel an. 2017 habe ich hier auf dem Blog die Nähanleitung und das Schnittmuster mit Euch geteilt. Heute möchte ich Euch Heinrichs Nachbarin Frau Mielke vorstellen.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Heinrich ist einfach toll, er ist ein echtes Raumwunder, er begleitet mich ständig bei meinen Einkäufen. Aber Heinrich hat einen (kleinen) Nachteil: Seine Gurtbänder sind recht lang, so lang, dass man ihn zwar bequem über die Schulter tragen kann… aber wenn ich ihn zu voll packe und ihn in den Händen halte, dann schlägt er gegen die Beine oder gegen Treppenstufen oder schlackert am Fahrradlenker gegen das Vorderrad.

    Nun hätte ich Heinrich auch einfach mit kürzeren Gurtbändern nähen können… Stimmt. Klar. Einleuchtend! Aber ich wollte gerne etwas Neues machen, eine andere Beutelform ausprobieren, einen etwas anderen Stoffbeutel nähen und so entstand neulich in meinem Nähzimmer FRAU MIELKE.

    Brigitte, kommst Du mal?

    Frau Mielke kommt unten etwas schmaler und oben etwas breiter daher. Ihre Gutbänder sind knapp 20 cm kürzer, als die von Heinrich und ihr Fassungsvermögen ist ebenfalls etwas kleiner. Sie begleitet mich derzeit immer zur Chorprobe, denn der Notenordner und die Wasserflasche passen wunderbar da rein. Für einen Großeinkauf ist sie nicht so sehr geeignet, aber sie darf trotzdem mit in den Supermarkt.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Vier Frau Mielkes sind hier mittlerweile im Dauereinsatz und als ich dieses Exemplar Anfang der Woche nähte, habe ich für Euch Fotos gemacht. Heute gibt’s also die Nähanleitung und Schritt-für-Schritt-Bilder für Euch.

    Materialbedarf, Tipps und Infos für Frau Mielke

    Für den Stoffbeutel benötigt Ihr folgende Materialien:

    • 2 Stücke Stoff für die Außentasche, ca. 61 cm breit x 51 cm hoch (hier der Blätterstoff)
    • 2 Stücke Stoff für die Futtertasche, ca. 61 cm breit x 51 cm hoch (hier der blaue Musterstoff)
    • 2 Stücke Gurtband, je 30 cm lang
    • eine Stoffschere    
    • ein paar Stecknadeln  
    • eine Nähmaschine

    Hier könnt Ihr Euch das kostenlose Schnittmuster für FRAU MIELKE runterladen.

    Infos & Tipps:

    • Das Schnittmuster besteht aus drei DIN-A-4 Seiten, die Ihr ausdrucken und aneinander kleben müßt.
    • Die Nahtzugabe ist in diesem Schnittmuster bereits enthalten. Also habt Ihr Folgendes zu tun: Schnittmuster ausdrucken und zusammenkleben, dann ausschneiden, auf den vorgewaschenen Stoff legen, rundherum abzeichnen und dann den Stoff entsprechend ausschneiden.
    • Es wird immer entlang der Kanten genäht.
    • Die einzelnen Stoffstücke, bzw. Kanten müssen nicht versäubert werden, denn sie liegen ja später im Inneren der Tasche.
    • Normalerweise nähe ich Stoffbeutel gerne aus festeren Stoffen. Mittlerweile bin ich aber auch ein Fan von leichten Baumwollstoffen, denn so läßt sich der Beutel kleiner zusammenfalten und in der Handtasche verstauen.
    • Ich empfehle Gurtbänder aus Baumwolle. Ich finde, dass sie sich einfach besser anfühlen.

    In den unten gezeigten Schritt-für-Schritt-Fotos habe ich Euch die Nähte teilweise mit einer ocker-farbenen Linie markiert, damit Ihr sie besser sehen könnt.

    Wenn Ihr Euch das Schnittmuster ausdruckt und zusammenklebt, dann sollte es anschließend so aussehen:

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com
    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Schritt-für-Schritt-Nähanleitung Frau Mielke:

    1) Schneide je zwei Aussenstoffe und zwei Futterstoffe sowie zwei Stücke Gurtband à 30 cm zu.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    3) Lege ein Gurtband mittig auf die rechte, also die schöne (!) Seite eines Futterstoff-Teiles (siehe Angabe auf dem Schnittmuster) und nähe es mit einem Geradstich entlang der Stoffkante fest. Wiederhole diesen Schritt auf dem zweiten Futterteil.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Hier eine Nahaufname und hier siehst Du auch, wie ich das Gurtband “falte”, bzw. lege.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Futtertasche zusammennähen

    4) Lege nun die beiden Teile der Futtertasche rechts auf rechts aufeinander (die schönen Seiten liegen innen) und nähe diese zusammen. Nähe entlang der beiden Seiten und nähe die untere Kante zusammen, wobei Du unten eine großzügige Wendeöffnung offen läßt. Siehe Markierung auf dem Foto.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    5) Das gleiche machst Du dann bei der Aussentasche. Hier wird aber unten keine Wendeöffnung offen gelassen, der Beutel wird – links, rechts, unten – komplett geschlossen.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Frau Mielke zusammen nähen.

    5) Wende die Aussentasche auf rechts und stecke sie dann in die Futtertasche.

    Die rechten (also die schönen) Seiten der beiden Taschen liegen nun innen aufeinander. Stecke den oberen Teil der beiden Taschen mit Stecknadeln zusammen.

    Nun nähst Du den oberen Teil der Tasche rundherum zusammen. Achte dabei dadrauf, dass Deine Naht unterhalb der Fixiernaht der Gurtbänder liegt. Das hat den Grund, dass man die Fixiernaht später nicht sieht. Sie liegt im Beutel.

    Warnung: Dieser Schritt ist ziemlich friemlig und fummelig, weil die Gurtbänder ja recht kurz sind… nicht aufgeben! Immer weitermachen!

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Wenn Du fertig bist, sieht die zusammengenähte Tasche so au:

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    6) Ziehe nun die Aussentasche und die Gurte durch die Wendeöffnung in der Futtertasche und forme mit den Fingern die Nähte und Gurte gut aus.

    Nun musst Du nur noch die Wendeöffnung in der Futtertasche mit einem Geradstich zunähen, die Futtertasche in die Aussentasche stecken und … Deine Frau Mielke ist fast fertig…

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Der letzte Schritt:

    Frau Mielke solltest Du nun einmal bügeln, damit die Nähte schön glatt sind. Und dann steppst Du aussen noch einmal den oberen Teil füßchenbreit entlang der oberen Taschenkante mit einem Geradstich ab. Das sieht einfach hübscher aus.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Frau Mielke verkaufen & zeigen.

    Seit ich das Schnittmuster und die Nähanleitung für das Leseherz und vor allem für Heinrich hier auf dem Blog gezeigt und geteilt habe, bekomme ich immer mal wieder Emails mit der Frage, ob das Leseherz und der Heinrich z.B. auf Märkten verkauft werden dürfen.

    Ja, Ihr dürft meine kostenlosen Schnittmuster für Nähabende mit Freundinnen und für Nähkurse in Schulen, in der OGS oder beim Kindergeburtstag nutzen und nachnähen. Und ja, Ihr dürft die fertigen Teile auch verkaufen.

    Wichtig ist mir nur, dass Ihr damit nicht in Massenproduktion geht und, dass Ihr bitte meinen Blog, bzw. mich als Urheber nennt, solltet Ihr danach gefragt werden. Das würde mich wirklich sehr freuen.

    Und wenn Ihr Frau Mielke näht und bei Instagram zeigt, dann schreibt doch gerne den Hashtag #FrauMielkeEinkaufsbeutel dazu, dann sehe ich Euren Beutel und freue mich auch darüber. :-)

    Hier könnt Ihr Euch z.B. Heinriche bei Instagram ansehen.

    Frau Looohse, ich wußte ja gar nicht, dass Ihr Mann zuhause ist!

    Die hier gezeigten Materialien habe ich alle selbst gekauft. Der Blätterstoff ist von Stoff & Stil… derzeit leider ausverkauft. Der blaue Musterstoff liegt schon seit einer Ewigkeit in meinem Stoffregal. Den habe ich damals bei Snaply gekauft und auch die Gurtbänder kaufe ich gerne bei Snaply.

    Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

    Die Schwestern Gertrud und Brigitte Mielke sind übrigens die Nachbarinnen von Familie Lohse im Film Papa ante Portas. Solltet Ihr den Film noch nicht gesehen haben, dann holt dies unbedingt nach. Er ist einer meiner Liebsten!

    Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Und viel Freude mit Frau Mielke.

    Liebe Grüße
    Bine

    Angebot
    Prym 8' Professional Schneiderschere 8'' 21 cm, Edelstahl, Lila
    Prym 8" Professional Schneiderschere 8'' 21 cm, Edelstahl, Lila
    • Professionelle Schneiderschere für leichte bis feste Stoffe
    • Bequemes Arbeiten durch ergonomischen Soft-Griff
    • Kein Quetschen des Stoffes
    • Präzise Montage und Schliff der Edelstahl-Klingen
    • Geeignet für Rechts- und Linkshänder
    28,10 EUR 19,96 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    140 Herz-Stecknadeln Polsternadeln Herznadeln, 55mm, Herz Kopf, bunt oder weiß, Farbe:Farbmix 1
    140 Herz-Stecknadeln Polsternadeln Herznadeln, 55mm, Herz Kopf, bunt oder weiß, Farbe:Farbmix 1
    • Material: Metall, Kunststoff
    • Mengenangabe: ca. 55g = ca. 140 Stk. (Wiegezählung)
    • Farbe: zufälliger Farbmix
    • Länge: ca. 55 mm, Herz Nadelkopf, Stärke: 0,74 mm
    • Wählen Sie unsere Stecknadeln, mit perlmutternem Herzkopf, im bunten Farbmix oder weiß. Stabile Polsterstecker zum Fixieren von Stoffen, Leder sowie für die Hochzeitsdekoration
    6,99 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    10. Februar 2022 26 Kommentare
    6 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AnleitungenGenähtes

    Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in Bildern & Video.

    von Bine | was eigenes 6. Februar 2021
    von Bine | was eigenes 6. Februar 2021

    Es gab mal eine Zeit, da saß ich von morgens bis in den Nachmittag hinein an der Nähmaschine und habe Schmink- und…

  • AnleitungenD.I.Y.GenähtesValentinstag

    Nähanleitung: Herz Topflappen mit selbst gemachten Schrägband.

    von Bine | was eigenes 9. Februar 2017
    von Bine | was eigenes 9. Februar 2017

    Enthält Partnerlinks | Nähanleitung: Herz Topflappen. Nächste Woche ist Valentinstag. Egal, ob der Tag einem wichtig ist oder nicht, man kommt nicht…

  • D.I.Y.Genähtespresse

    Nähanleitung: DIY Instagram Clutch – erst knipsen, dann drucken und dann nähen.

    von Bine | was eigenes 20. Oktober 2013
    von Bine | was eigenes 20. Oktober 2013

    ~ Eine ganz persönliche Instagram Clutch nähen ~ Habt Ihr schon das neue Dawanda LoveMag {Edit: Dawanda und das Love Mag gibt…

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.