• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GenähtesValentinstag

Nähanleitung: Herz Topflappen mit selbst gemachten Schrägband.

von Bine | was eigenes 9. Februar 2017
von Bine | was eigenes 9. Februar 2017

Enthält Partnerlinks | Nähanleitung: Herz Topflappen.

Nächste Woche ist Valentinstag. Egal, ob der Tag einem wichtig ist oder nicht, man kommt nicht drum rum, sich eine Flut von Herzen, Liebesschwüren und kleinen Aufmerksamkeiten anzusehen. In den Geschäften, auf Blogs, bei Pinterest. Ich hatte schon lange vor, mir neue Topflappen zu nähen. Herz Topflappen sollten es werden und weil ich hier ganz neue Stoffe von Frau Jolijou in auf meinem Schneidetisch liegen hatte, dachte ich: jetzt ist die Zeit gekommen.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog


Während des Nähens habe ich Fotos gemacht. So kann ich Euch heute zeigen, wie ich die Herz Topflappen genäht habe. Hier könnt Ihr Euch das Schnittmuster kostenfrei runterladen:

-> Schnittmuster Download Herz Topflappen <-

Nähanleitung: Herz Topflappen

Das sind die Materialen und Zutaten, die Du für EIN Herz Topflappen benötigst:

1.) Zwei Stücke Stoff – ganzes Herz.
2.) Vier Stücke Stoff – ich nenne sie mal “halbe Herzen”
3.) ein Herz aus Thermolam 
4.) Schrägband – am schönsten sieht selbstgemachtes Schrägband aus
5.) Schneiderschere und/oder Rollschneider
6.) kleine Schere
7.) Stecknadeln
8.) ggf. einen Schrägbandformer , wenn Ihr das Schrägband selber herstellen möchtet. 

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Topflappen in Herzform selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

So stellst Du Schrägband selber her:

Zu allererst formst Du das Schrägband. Solltest Du lieber gekauftes Schrägband vernähen wollen, dann kannst Du diesen Schritt überspringen.

Dafür schneidest Du einen laaaangen Streifen Stoff zu. Für meine Herzen benötigte ich einen ca. 140 cm langen Streifen.  

Sollte Dein Stoff nicht breit genug sein, kannst Du auch zwei oder drei Streifen schneiden und diese dann zusammen nähen.

Den Stoffstreifen schiebst Du durch den Schrägbandformer   und wenn er geformt auf der anderen Seite raus kommt, fährst Du gleich mit dem Bügeleisen drüber.

Mein Schrägbandformer formt ein 25 mm breites Band. Demnach muss der zugeschnittene Streifen ca. 50 mm breit sein.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Schritt für Schritt: Topflappen in Herzform nähen.

Nun werden die Stoffteile folgendermaßen zusammen gelegt: Die ganzen Herzen werden links auf links gelegt, dazwischen legst Du das Thermolam Herz.

Links auf links bedeutet: die unbedruckten Stoffseiten liegen aufeinander.

Die halben Herzen werden ebenfalls links auf links auf einander gelegt. Da das ganze Herz mit Schrägband eingefasst wird, wird bei den Herz-Topflappen nicht mit Wendeöffnung gearbeitet. Es liegen immer die schönen Seite der Stoffe aussen.

Also: ein großes Herz, mit der schönen Seite nach unten. Darauf ein Thermolam Herz und darauf ein großes Herz, mit der schönen Seite nach oben.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

An die geraden Seiten der halben Herzen legst Du jeweils ein Stück Schrägband, befestigst es mit Stecknadeln und nähst füßchenbreit das Schrägband fest. Dann klappst Du das Schrägband um und nähst noch einmal von oben nach unten drüber.

Siehe: rote Linie auf dem unteren Bild.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Die halben Herzen sind nun schon fertig.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Herz Topflappen mit Schrägband einfassen.

Die halben Herzen legst Du nun auf das ganze Herz und um dieses legst und steckst Du das Schrägband einmal drum herum fest.

Ich habe auf der rechten Seite angefangen. Lass ein Stück Schrägband “stehen” und nähe dann runter bis an die Spitze des Herzes. Siehe rote Markierungen.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog


Falte das Schrägband wie auf dem unteren Foto und nähe von der Spitze weiter nach links oben.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Schrägband zusammen nähen.

Wenn Du wieder zum Anfang des Schrägbandes angekommen bist, nähe das Schrägband erst zusammen und danach am Herz fest. Wie ich das mache, siehst Du in dieser Nähanleitung zum Brillen Etui -> KLICK.

Nun wird das Schrägband umgeklappt und erneut einmal drumherum genäht, damit es auch von der anderen Seite befestigt ist.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Jetzt fehlen nur noch die Schlaufen.

Zum Schluss habe ich dann noch Schlaufen aus Schrägband gelegt und die mit ein paar Stichen auf der Rückseite befestigt.

Und so entstanden neulich drei Herz Topflappen aus vier verschiedenen Stoffen aus der Berry Dreams Kollektion von Jolijou {Werbung ohne Auftrag}.

Diese sollten schon jetzt oder ganz bald in den Stoffgeschäften zu kaufen sein.

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Topflappen in Herzform selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Vielleicht möchtet Ihr einem lieben Menschen, der gerne kocht, damit nächsten Dienstag eine Freude bereiten?

Hübsche Geschenkidee zum Valentinstag: Herz Topflappen selber nähen | Schritt für Schritt Nähanleitung | Schrägband selber machen | waseigenes.com DIY Blog

Das Schnittmuster habe ich mir selbst gezeichnet und gebastelt. Meist zeichne ich eine Seite des Herzens, falte das Papier, spiegel dadurch die Seite und zeichne an Hand des Spiegels die zweite Seite. So sollte dann ein möglichst symmetrisches Herz entstehen.

Solltet Ihr Euch nicht sicher fühlen, selbst ein Schnittmuster zu zeichnen, könnt Ihr Euch gerne meine Zeichnung runterladen und nutzen.

-> Schnittmuster Download Herz Topflappen <-

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Bine

0,5m Thermolam Volumenvlies 272 Freudenberg 90cm breit
0,5m Thermolam Volumenvlies 272 Freudenberg 90cm breit
  • Stoffbreite: 90cm Zusammensetzung: 100% Synthetik Waschbar: bei 30°C
  • Thermolam Volumenvlies 272, Freudenberg, 90 cm breit, weiß Unentbehrlich für Quilt- und Patchworkarbeiten In sich verfestigtes Volumenvlies, zum Quilten, sehr gut geeignet für Wandbehänge, Läufer, Tischunterlagen und Sets. Ideal als Bügelunterlage, vor allem für Stickereien - diese bleiben so plastisch. Auch Paillettenstoffe und Perlenstickereien können beim Bügeln mit Thermolam abgedeckt und geschützt werden.
  • Vorteile: weich trotz hoher Dichte mittleres Volumen einfache Verarbeitung ideale Bügelunterlage Verarbeitung: Einfach unterlegen und mitnähen. Kann als Bügelunterlage und zum Schutz empfindlicher Stoffe (Perlen, Pailletten) als Bügelauflage verwendet werden.
  • Pflege: waschbar bis 30 °C oder chemische Reinigung Farben / Maße: weiß, Breite 90 cm Material: 100% Synthetik waschbar bei 30°C, Trockner geeignet, für alle Stoffe geeignet Vliesbreite 90 cm
  • Lieferumfang: 1 Stück - 0,5m 2 Stück - 1m 3 Stück - 1,5m usw. größere Mengen werden selbstverständlich am Stück geliefert
4,68 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

OUNONA Schrägbandformer Schrägband Werkzeug 4er-Set in 6mm. 12mm. 18mm. 25mm Tape Maker Set
OUNONA Schrägbandformer Schrägband Werkzeug 4er-Set in 6mm. 12mm. 18mm. 25mm Tape Maker Set
  • Farbe: 4 farben (grün, gelb, rot und blau).
  • EINE präzision werkzeug, dass falten stoff in perfekte hälften automatisch.
  • Machen jede stoff in einen akzent, grenze oder trim. Es ist schnell, wirtschaftlich und perfekt koordiniert. Ziehen die stoff durch und eisen-falten es perfekt, bereit für nähen auf oder kleben.
  • Material: durable hartplastik und metall. 4 größen: 6mm, 12mm, 18mm, 25mm.
  • Perfekt für die erstellung ihrer eigenen bias bänder in minuten.
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

DIYMuttertagNähanleitungTopflappen
15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Köstliche Erdnussbutter Cupcakes. Winterideen mit Kandis von Diamant Zucker
nächster Artikel
12 von 12 im Februar 2017 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

15 Kommentare

sternenglück 9. Februar 2017 - 12:53

Sind die süß liebe Bine! Und vielen Dank für den Link zu den Schrägbandformern, ich wusste noch nicht welche ich nehmen soll und freue mich über den Tipp.
Lg Sternie

antworten
Bine | was eigenes 9. Februar 2017 - 14:11

Das freut mich sehr. Ich besitze nur den einen – aber ich finde, die Breite sehr gut.
Bei schmaleren Schrägbändern wird die Näharbeit nicht schöner- fürchte ich ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
ruth gerbig 28. November 2021 - 08:17

Danke für die tolle Anleitung und den Tipp mit dem schrägbandende zusammen nähen…super geklappt

antworten
Bine | was eigenes 28. November 2021 - 10:27

Sehr gerne, liebe Ruth. Ich danke Dir für Deinen Kommentar und freue mich, dass ich Dir mit der Anleitung einen Tipp geben konnte.
Liebe Grüße Bine

antworten
Linda 9. Februar 2017 - 13:56

Die sind ja cool geworden mit dem Mustermix! :)

Liebe Grüße
Linda

antworten
Bine | was eigenes 9. Februar 2017 - 14:15

Ja, den Mustermix mag ich auch sehr- aber am meisten, dass die Stoffe alle aus einer Kollektion sind
und daher perfekt zusammen passen. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ellen Lippke 9. Februar 2017 - 22:09

Wirklich wunderschön !
Ich würde mich freuen, wenn du sie auch bei meinen Herzensangelegenheiten verlinken würdest !
LG Ellen

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2017 - 06:00

Ellen, das würde ich gerne tun, aber ich sehe nur Herzensangelegenheiten aus dem Jahr 2015 auf Deinem Blog.
Wenn Du mir den altuellen Link schickst, dann verlinke ich meine Herz Topflappen gerne bei Dir.
Liebe Grüße Bine

antworten
Alex 10. Februar 2017 - 18:37

Liebe Bine, ganz lieben Dank für das Tutorial. Ich habe das gleich mal genutzt und der Schwiegermutter heute zum Geburtstag ein Paar TopflappenHerzen genäht. Sie hat sich sehr gefreut und ich war auch begeistert wie schnell die genäht sind. Ich brauche auch noch welche und ein paar auf Vorrat zum verschenken. Liebe Grüße Alex

antworten
Bine | was eigenes 12. Februar 2017 - 13:08

Oh, wow! Bist Du schnell! Aber ich freue mich sehr, dass ich Dir hier eine Inspiration geben konnte!
Grüße an die Schwiegermama unbekannterweise :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Elsa 10. Februar 2017 - 20:21

Ich würde es niemandem geben, wenn ich so eine schöne handgemacht könnte :) Vielen Dank für den Austausch mit uns, wie diese schönen Dinge getan werden.

antworten
Daniela Theurer 12. Februar 2017 - 09:53

Hallo Bine,
ich habe ein Frage zu dem Schrägband hast du das im 45 Grad Winkel zugeschnitten oder nicht?? Ich bin Anfängerin und habe es schon so und so gehört?? Was ist den nun richtig??
Vielen Dank und Gruß Daniela

antworten
Bine | was eigenes 12. Februar 2017 - 13:09

Also, die Stoffstreifen sollten diagonal zur Webkante zugeschnitten werden.
Und dann werden sie im 45° Grad Winkel zusammen genäht- genau richtig! Dann lassen sie sich nämlich
besser um Rundungen legen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Annegret 13. Februar 2017 - 19:09

Moin, Endlosschraegband ist super, es werden nicht diese langen stoffstreifen gebraucht!
Aus einem 40 mal 40 cm Stoffstück bekommt man ca. 1,5m! Anleitung einfach googeln!
Herzliche Gruesse Annegret

antworten
Kostenloses Schnittmuster für einen Herztopflappen von Was eigenes | Free Patterns - Liebe zum Nähen 15. Dezember 2017 - 13:03

[…] Hier geht es zur Webseite von Was eigenes: https://www.waseigenes.com/2017/02/09/naehanleitung-herz-topflappen/ […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.