• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Genähtespresse

Nähanleitung: DIY Instagram Clutch – erst knipsen, dann drucken und dann nähen.

von Bine | was eigenes 20. Oktober 2013
von Bine | was eigenes 20. Oktober 2013

~ Eine ganz persönliche Instagram Clutch nähen ~

DIY Instagram Clutch nähen | Fotografie & Nähliebe | Fotos drucken und daraus eine Tasche nähen | waseigenes.com

Habt Ihr schon das neue Dawanda LoveMag {Edit: Dawanda und das Love Mag gibt es leider nicht mehr} gesehen?

Durchgeblättert, gelesen und Euch inspirieren lassen? Vielleicht ist Euch dort aufgefallen, dass in dem Magazin eine DIY-Idee von mir erschienen ist? :-)

DIY Idee - Instagram Clutch. Bilder aus dem eigenen Instagram Feed drucken, auf Stoff aufbügeln und daraus eine Tasche nähen | waseigenes.com

Nähanleitung für eine
Instagram Clutch:

1.) Suche Dir Deine schönsten und liebsten Instagram Fotos oder andere Bilder von Deinem Rechner aus. Öffne dann in Photoshop eine Datei mit der Größe ca. 29 cm breit und 19 cm hoch. Füge dort Deine Bilder ein und erstelle eine bunte Collage. Zuvor musst Du Deine Fotos wahrscheinlich entsprechend verkleinern.

Alternativ kannst Du auch ein freeware Programm (z.B. PicMonkey – Werbung ohne Auftrag!) nutzen.

Deine Collage druckst Du dann auf T'Shirt Transfer Folie   und bügelst diese auf einen weißen Baumwollstoff.

2.) Schneide nun den Stoff passend zu und fixiere mit Hilfe von Wonder Tape  oder Stylefix das Paspelband auf eine Stoffseiten (jeweils rechts, links und unten!).

DIY Idee - Instagram Clutch. Bilder aus dem eigenen Instagram Feed drucken, auf Stoff aufbügeln und daraus eine Tasche nähen | waseigenes.com

3.) Nun nähst Du mit der Nähmaschine den Reißverschluss an beide Stoffseiten an.

Dabei legst Du den Reißverschluss rechts auf rechts an die obere Kante den Stoffes, das Nähfüßchen stellst Du ein wenig nach links und nähst entlang der Reißverschluss-Zähnchen. Dies machst Du auf beiden Seiten. Wenn Du magst, steppst Du von aussen den Reißverschluss noch einmal ab. Das muss nicht sein, siehst aber hübsch aus.

4.) Für die Schlaufe: Falte einen Streifen Stoff und steppe diesen an der einen Seite zusammen. Diese Schlaufe legst Du nun auf eine Fotoseite, fixierst die Schlaufe ggf. mit einer kleinen Nadel und legst beide Foto-Stoffseiten rechts auf rechts aufeinander, so dass der Reißverschluss oben liegt. Die Enden der Schlaufe liegen an der äußeren Seite der Clutch!

Nun schließt Du mit der Nähmaschine alle drei Seiten. Lasse den Reißverschluss aber ein Stückchen auf, so dass Du Deine Clutch später durch diese Öffnung wenden kannst. Beim Zusammennähen fasst Du die Schlaufe mit ein und nähst gleichzeitig die Paspel dazwischen fest.

Nachdem die Clutch zusammengenäht ist, wendest Du sie vorsichtig durch den geöffneten Reißverschluss.
DIY Idee - Instagram Clutch. Bilder aus dem eigenen Instagram Feed drucken, auf Stoff aufbügeln und daraus eine Tasche nähen | waseigenes.com

Nun kannst Du Deine eigenen schönsten Instagram Fotos mit Dir herumtragen.

Fertig! Nun kannst Du Deine schönsten Bilder, in Form einer Tasche, immer mit Dir herumtragen. Ich habe die Instagram Clutch z.B. in unseren Sommerurlaub mitgenommen und hatte am Pool mein Handy, meinen Kindle, Sonnenbrille und anderen Kleinkram darin verwahrt.

DIY Idee - Instagram Clutch. Bilder aus dem eigenen Instagram Feed drucken, auf Stoff aufbügeln und daraus eine Tasche nähen | waseigenes.com


Liebe Steffi, danke für die nette Zusammenarbeit! Und Euch wünsche ich: viel Freude beim Nachmachen und einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
AVERY Zweckform MD1004 8 Textilfolien (für farbige Textilien, DIN A4, bedruckbare T-Shirt Folie zum Aufbügeln, Transferfolie für Inkjet-/Tintenstrahldrucker, Bügelfolie)
AVERY Zweckform MD1004 8 Textilfolien (für farbige Textilien, DIN A4, bedruckbare T-Shirt Folie zum Aufbügeln, Transferfolie für Inkjet-/Tintenstrahldrucker, Bügelfolie)
  • Hochwertige Bügelfolie für farbige bzw. dunkle T-Shirts und Textilien sowie textile Dekoartikel aus Baumwolle, zum individuellen Bedrucken (8 Folien)
  • Die T-Shirt Folien im Format 210x297 mm auf DIN A4-Bogen sind sehr einfach anzuwenden, am PC ausdrucken, aufbügeln, fertig! Dabei ist dein Aufdruck auch bei 30° C waschmaschinenfest!
  • Bitte befolge die Gebrauchsanleitung sowie die Pflegeanweisung, um ein optimales Ergebnis zu erhalten, beachte die Anwendungsunterschiede zur hellen Transferfolie (nicht verwechseln)
  • Du kannst mit unserer Textilfolie natürlich nicht nur T-Shirts, sondern auch Kopfkissen, Schürzen, Tischdecken usw. bedrucken, also lass deiner Kreativität freien Lauf
  • Online-Software von Avery Zweckform und mehr als 120 hochauflösenden Bügelmotiven für alle möglichen Anlässe
22,29 EUR 16,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 25.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Prym 6 mm 9 m Wonder Tape, Polyester, transparent 6,5 x 6,5 x 0,6 cm
Prym 6 mm 9 m Wonder Tape, Polyester, transparent 6,5 x 6,5 x 0,6 cm
  • Transparentes doppelseitiges Klebeband zum vorläufigen Fixieren
  • Breite: 6 mm, Länge: 9 m
  • Wäscht sich rückstandslos aus
8,40 EUR 6,76 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 25.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

MerkenMerken

DIYInstagramNähanleitungnähen
29 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Komm, wir fahren nach London, New York oder Paris! // Neue Schminktäschchen
nächster Artikel
Virtual Coffee am Montagmorgen mit einer Frage an alle Backheldinnen!

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

29 Kommentare

Steffi 20. Oktober 2013 - 12:55

na das ist einmal eine gute Idee … nur hab ich mit diesen Folien keine besonders guten Erfahrungen: Wie hält die bei dir? Bei mir war nach der dritten Wäsche die Hälfte meistens wieder runter.
lg Steffi

antworten
Bine 21. Oktober 2013 - 13:45

Steffi, ich habe die Tasche bis heute nicht gewaschen und werde es nicht tun. Man kann sie ja mit einem feuchten Tuch leicht abwischen, wenn sie schmutzig ist!
LG Bine

antworten
barbara 20. Oktober 2013 - 12:55

Eine total schöne Idee – und inspiriert gleich zu vielen Abwandlungen. Danke fürs Teilen und schönen Sonntag!
Barbara

antworten
Anke 20. Oktober 2013 - 13:37

Du bist soooo lieb. Vielen Dank für diese Idee. Einfach Spitze. Werde ich bestimmt bald ausprobieren.
LG Anke

antworten
Michaela 20. Oktober 2013 - 14:21

grossartig…. danke danke… drück dich, was für eine tolle idee……

LG Micha

antworten
Barbara 20. Oktober 2013 - 14:37

Was für eine coole Idee, danke für die Anleitung! Ich werde das sicher mal aufgreifen.

antworten
margarethe 20. Oktober 2013 - 14:41

Das ist eine tolle Idee. Werde mir ein Lesezeichen setzen. Zuerst muß ich aber aus den beiden vorbereiteten Kinderjeans Taschen nähen ! Es gibt so vie zu (hübsches) tun ;))). LG Margarethe

antworten
Sandra 20. Oktober 2013 - 15:51

Was für eine schöne Idee, nur schade, dass ich keinen Tintenstrahldrucker habe. Gibt es Transferfolie auch für Laserdrucker? In S/W sieht das bestimmt auch total schön aus.
Vielen Dank auch für deine lieben Worte, das hat sehr gut getan.
Ganz liebe Grüße
Sandra

antworten
Bine 21. Oktober 2013 - 13:45

Das weiss ich leider nicht, Sandra! Das müßtest Du mal googlen.
GLG Bine

antworten
Monika Neufeld 20. Oktober 2013 - 16:31

Das ist aber ne tolle Idee!
Ich hab noch nie mit der Transferfolie gearbeitet, da auch nur mein Mann im Büro einen Farbdrucker hat, da ist dann eher keine Zeit für solche Experimente.
Ich hab mir dann bei einem Kissenbezug, den ich im Sommer mit einem Foto bedruckt, verschenkt habe, das Foto im Copy/bzw. T-Shirt-Shop aufdrucken lassen.
Vielleicht etwas teurer, aber ohne Farbdrucker…
Außerdem geht man da ganz auf Nummer Sicher.
Vielen Dank für deine Anleitung, da komme ich doch geschenketechnisch ins Grübeln…;-)
LG,
Monika

antworten
kangashona 20. Oktober 2013 - 18:17

Toll! Ich bin verliebt in die Idee! Vielen Dank dafür! Toll, toll, toll :-)

antworten
ressler.alexandra 20. Oktober 2013 - 20:00

Servus!

Danke für dieses tolle Idee!
Das probier ich sicher auch einmal!

LG Sandra

antworten
andrea 20. Oktober 2013 - 20:28

Echt geniale idee.
Muss ich unbedingt probieren sobald ich meine “angst” vor reissverschlüssen überwunden habe.
Bin übrigens auch on lovemag, in der italienischen ausgabe, freu!!!
Lg andrea

antworten
Wassili 20. Oktober 2013 - 22:36

I like your Photos good Work !

Check my Fashion&Lifestyle Blog on Blogspot !

http://justwassili.blogspot.de/

antworten
Alexandra 20. Oktober 2013 - 22:43

was für eine tolle Idee! und man hat so viele schöne Erinnerungen auf einer Tasche. :)

Gruß Alexa

http://alexalebtundliebt.blogspot.de/

antworten
Tag für Ideen 20. Oktober 2013 - 22:44

Super schöne Idee… Ich stell mir dein Täschchen grad vor als Mitbringsel für eine Freundin, die weit weg wohnt (mit Fotos von uns) und für die Musiklehrerin mit Foto von der Gruppe, und der Oma, und mir, und, und… Danke!
Liebe Grüße
Veronika

antworten
Johanna 21. Oktober 2013 - 08:23

Sehr coole Idee! Diese Transfer-Folie muss ich auch mal ausprobieren, wenn ich irgendwann mal Zeit hab ;-). Es gibt einfach viel zu viele tolle Projekte für viel zu wenig Zeit. Sehr schöner Post auf jeden Fall und die Nummerierung der Fotos ist toll!
Liebe Grüße von Johanna

antworten
Michaela 21. Oktober 2013 - 08:47

wow, das ist eine tolle idee! individueller und liebevoller geht es nicht. das muss ich mal ausprobieren. danke für das DIY. :-)
LG Micha

antworten
erziehung-kreativ 21. Oktober 2013 - 10:59

Vielen Dank für die Anleitung. Ich bin auch so Instagram-verliebt und das hier werde ich unbedingt nachmachen. Eine tolle Idee und ein Hingucker.
Herzliche Grüße aus Wien
Dita

antworten
Nadelia 22. Oktober 2013 - 13:08

Hallo liebe Bine – DANKE, dass du mal wieder solch eine hübsche Idee mit uns
teilst!

Verrätst du denn auch, wo du deine Instagram-Bilder als Polaroid drucken lässt ??
Oder hast du sie gar selbst gedruckt?

LG,
Daniela

antworten
Bine 22. Oktober 2013 - 18:27

Darfst Du! Schau mal hier: https://www.waseigenes.com/2013/06/06/printed-instagram-pics-via-printic-iphone-app/
LG Bine

antworten
SonntagsFräulein 22. Oktober 2013 - 13:48

Grandiose Idee ! Diese Täschchen ist ja der Knüller :-) Wird sofort vermerkt für selbstgemachte Geschenke !
Vielen Dank für’s Zeigen, liebste Grüße Christine

antworten
marlene 23. Oktober 2013 - 08:20

hallo – die tasche ist sehr schön, aber ich mag diese folien nicht, ich werde die idee aufgreifen und die fotocollage bei stoffn.de auf stoff drucken lassen – das wird bestimmt der knüller. liebe grüße.

antworten
Der wöchentliche Blick in andere Blogs | Home Insider 28. Oktober 2013 - 00:15

[…] einem DIY-Tipp: „was eigenes“ zeigt uns, wie man Fotografie und Nähen am besten verbindet. Die Anleitung findet ihr übrigens auch im neuen „LoveMag“ von […]

antworten
Luisa 7. November 2013 - 13:06

Echt tolle Idee!! Ich kann mir sogar vorstellen, dass man aus der Folie nicht nur eine Clutch macht, sondern einen richtige Tragetasche mit zwei langen Henkeln, dann passt sogar noch mehr rein ;)
LG Luisa

P.S. Schau doch auch mal auf meinen Blog: http://schereleimpapier.wordpress.com/

antworten
Frau Juli 5. Dezember 2013 - 17:16

Eine echt tolle Idee und mal was neues! Super

antworten
Larissa 2. Januar 2014 - 14:47

Hallo,

vielen Dank für diese super Idee. Ich habe allerdings noch eine Frage. Drucke ich die Collage dann zweimal für die Tasche aus? Oder nur einmal und schneide den Stoff dann in der Mitte durch?

Liebe Grüße

Larissa

antworten
Bine 4. Januar 2014 - 15:21

Ich habe zwei unterschiedliche Seiten gemacht. Also: zwei Collagen und die jeweils
ausgedruckt.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Beate 6. Januar 2014 - 10:32

Danke für die super inspiration!!
Mein Kopf geht gerade meine Lieblingsfotos durch :-))

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.