• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gesticktes

Zickenalarm!

von Bine | was eigenes 2. September 2009
von Bine | was eigenes 2. September 2009
Madame von und zu Stickmaschine war gestern zickig.
Anstatt brav das Boot zu sticken, holte sie sich lieber den Unterfaden hoch, so dass mehr weiss als blau zu sehen war!
Versuch Nr. 1…geht gar nicht!

Versuch Nr. 2…wieder nicht!

Versuch Nr. 3…ok, aber nicht gut!

Ich war daraufhin auch zickig und habe ihr prompt den Saft abgestellt und sie alleine im dunklen Zimmer stehen gelassen.
Mal sehen, ob sie sich heute Abend wieder beruhigt hat?
Wenn nicht, was mache ich dann? Ihr kündigen? Sie mit Verachtung strafen? Oder gibt es einen Trick, sie zu überreden, ordentlich zu sticken?
Habt Ihr schonmal ähnliche Erfahrungen mit Eurer Madame gemacht?
LG Bine, die sich mehr denn je über Eure Rückmeldungen freuen würde!

MerkenMerken

16 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Immer wieder ein Erlebnis…
nächster Artikel
Geheime Absprache!

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Punch Needle Täschchen

24. März 2020

Blühende Fantasie: Ein florales Stickbild.

6. März 2020

Mal was Neues: DIY Punch Needle Stickbild.

8. Januar 2020

Federmäppchen für Deinen Schreibkram, Dein Textwerkzeug, für ein...

8. September 2014

Shop Update: Miniapotheke {Erste Hilfe Täschchen}

22. Januar 2014

Unverhofft kommt oft! {ich bin jetzt stolze Besitzerin...

25. Juni 2012

coole Buttons für uncoole Löcher!

6. Januar 2012

Käffchen, oder lieber eine Tasse Tee? // Tischläufer...

19. Oktober 2011

Letzte Chance // Entdecker Rabatt // Schminktäschchen

17. Oktober 2011

Schwein gehabt… oder OrchIDEEN im Rahmen. Gestickte Blumendeko.

4. Mai 2011

16 Kommentare

Fräulein Pilzrausch 2. September 2009 - 11:58

Bei Kindern soll ja eine Auszeit zum Nachdenken (natürlich nur liebevoll und wertschätzend begleitet) ab und an helfen.

Leider stehe ich total auf Kriegsfuß mit allen Geräten…und bin sehr gespannt, wie du das “unerwünschte Verhalten” regulieren kannst.
Du hast auf jeden fall mein tiefstes Mitgefühl, denn ich kenne diese grumelige Wut, wenn etwas nicht so gelingt wie man es möchte und wenn es dann auch noch an einem Gerät liegt *Grrrr*
Herzlichst
Frl. Pilzrausch

antworten
Anja Rieger 2. September 2009 - 12:23

Schon die “üblichen” Säuberungsaktionen der Fadenwege durchgespielt? Es reicht ja ein winziger Fadenrest, der sich irgendwo zwischengeklemmt hat und die Fadenspannung sabotiert.

Viele Erfolg und liebe Grüße,
Anja

antworten
Babydoll1962 Kreativ Ecke 2. September 2009 - 12:28

Versuche doch mal die Spule neu aufzuspulen.
Tschüss
Doris

antworten
Anonymous 2. September 2009 - 12:55

Hallo,

hast Du zufällig eine Janome 350MC? Meine hat diese Zicken leider nämlich recht häufig und das treibt mich langsam auch in den Wahn. Gegen das Unterfaden-Hochziehen habe ich jetzt die Schraube unten an der Kapsel ganz leicht verstellt (hatte ich bei der Hobbyschneiderin gelesen). Zumindest der Unterfaden bleibt jetzt unten :o)

Viel Erfolg beim Kampf mit dem Gerät
Bettina

antworten
was eigenes 2. September 2009 - 13:05

Danke schonmal an Euch!
Ich habe für diese Datei drei Unterfaden-Spulen genommen…
Ich werde sie heute Abend mal putzen…
Nein, ich habe eine Brother…
LG Bine

antworten
ElfenFilz 2. September 2009 - 13:17

Hallo,
das problem hatte ich auch letzte Woche. In dem dicken Buch von Brother stehen ja so ein paar Fehler drin und wie man sie behebt. Also ich denke bei mir war es die Unterfadenspule. Die hatte ich mit meiner anderen Maschine aufgespult möglicherweise war das zu locker oder zu fest keine Ahnung. Mit Brother aufgespult funzte es wieder.War halt nur zu faul das Stickgarn raus zunehmen.
Und sonst Oberfadenstärke regulieren.
Toi Toi Toi
Gabi

antworten
malinjo 2. September 2009 - 12:23

meine erste Frage…Hast du eine neue Unterfadenspule eingesetzt bevor das Problem auftrat??

LG
s.

antworten
Mila 2. September 2009 - 13:32

Yep, dieses Stickbild kommt mir SEHR bekannt vor! Bei mir hat das gründliche Reinigen des Greifergehäuses geholfen!

Ich drück Dir die Daumen!

LG Mila

antworten
jane`s 2. September 2009 - 13:36

Ja, ja, die Sache mit dem Unterfaden. Ich habe zwar keine Stick- sondern nur eine Nähmaschine, aber die scheint sehr eng mit Deiner “Zicke” verwandt zu sein. Die Sache mit dem “einpacken und wegstellen” hat bisher immer funktioniert, was wohl auf die Tagesform schließen läßt.
Ich habe aber bisher nur nicht herausfinden können, ob an ihrer oder an meiner.

LG Jane

antworten
Ute 2. September 2009 - 14:13

Leider kann ich keine Erfahrungen mit Dir teilen, da ich keine “Zickmaschine” habe :-) Aber ich wünsche Dir viel Erfolg bei den Erziehungsmaßnahmen …

lgr, Ute.

antworten
KyMaRaMi 2. September 2009 - 15:04

Ich habe eine Janome und da lag es damals an der Unterfadenspannung,sprich kleine Schraube an der Spule minimal drehen!
Oder die Oberfadenspannung einwenig verändern!
Einfach ausprobieren,die Maschinchen verstellen sich leider nach einer Zeit!

LG Linda

antworten
feinesstoeffchen 2. September 2009 - 16:14

Hallo, ich gehe dann immer mit einem etwas dickeren Faden mit einigen kleinen Knötchen drin durch den oberen Fadenweg, schraube unten mal auf und gucke nach Fadenresten und Fusseln – vielleicht hängt da irgendwo irgendwas. Bei mir war es mal ein 1,5 cm langes Stück schwarzer Faden (der sich als Draht oder wichtiges Maschinenteil getarnt hatte) – ich war schon fast wahnsinnig geworden!

Drücke die Daumen, dass es bald wieder klappt!

Was sagt das Personal, hast Du Deinem Techniker etwa schon wieder frei gegeben???

GLG; Kati

antworten
Hatteshuus 2. September 2009 - 16:20

Schmeiss sie raaauuussss!

Ne, ne im Ernst. Lass sie einfach etwas links liegen, dann wird das schon wieder. So`ne Stickmaschine ist schliesslich auch nur ein Mensch!

GLG *Svenja*

antworten
Memo 2. September 2009 - 20:12

Bei mir sieht das auch immer so aus, wenn die Nadel sich auch nur ein kleines bisschen verbogen hat!
Hast Du die Nadel schon ausgetauscht?

ICh wünsch Dir ganz viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Lg Meike

antworten
Claudia 2. September 2009 - 19:43

Echt, das hätten die einem beim Kauf auch echt mal sagen können, dass man ein Techniker-und Maschinenpflegediplom für so ein Maschinchen braucht… Meine Bruder-Diva gibt sich auch manchmal zickig, ich habe sie jetzt aber (endlich) “im Griff”.
lg!
claudia

antworten
Barbara von Alpenschick und Filztraum 2. September 2009 - 20:49

Auch ich wollte gerade mal zu einer neuen Nadel raten. Sonst musst du mal deinen Hausdiener damit in die Werkstatt schicken.
Liebe Grüsse
Barbara

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.