• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsGesticktes

coole Buttons für uncoole Löcher!

von Bine | was eigenes 6. Januar 2012
von Bine | was eigenes 6. Januar 2012
Vor den Weihnachtsferien kam der Herr Sohnemann beinahe jeden Tag mit einer kaputten Jeans nach Hause. Immer waren die Knie durch. Jungs halt!
Zwischen Jahren hatte ich endlich Zeit Löcher zu flicken und war wirklich dankbar, dass mir fast zeitgleich die coolen Tools von Frau Müller in die Mailbox flatterten, denn die bieten acht tolle Buttons für Jungs und sind wunderbar geeignet, kaputte Jeans zu flicken und gleichzeitig zu pimpen. 
Und weil ich die so cool finde, musste auch noch ein Button hinten drauf! Der Sohnemann ist total begeistert, schliesslich hat nicht jeder eine Bohrmaschine und eine Zange auf dem Knie und einen Bagger auf dem Hintern :-)!
Die Stickdateien Cooltools & coolbuttons gibt es im Huups Shop!
Edit-  Aufgrund einiger Frage-Kommentare: beim Aufnähen der Buttons trenne ich immer die Außenseite der Jeans auf (mittig, da wo das Loch ist reicht völlig aus). Dann klebe ich den Button mit Sprühkleber auf den Riss/ das Loch und nähe ihn fest. Anschliessend die Jeans wieder mit Gradstich zunähen und schnell mit einem Zickzack-Stich grob versäubern. Das geht wirklich schneller, als mit der Hand und hält m. E. auch besser!
19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tagliatelle, Carbonara & Vanille
nächster Artikel
Seltsam!

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Punch Needle Täschchen

24. März 2020

Blühende Fantasie: Ein florales Stickbild.

6. März 2020

Mal was Neues: DIY Punch Needle Stickbild.

8. Januar 2020

Was ich bei der Blogger Konferenz letztes Wochenende...

11. November 2018

Genäht: Tasche für Strickutensilien & Stoffkörbchen.

23. Juli 2015

Erdbeeren am Wegesrand, bzw. am Badetuchrand.

23. März 2015

Schmuddelwetter draußen, Aloha im Herzen!

23. Februar 2015

Köln hat so viel zu bieten. Zum Beispiel...

27. Oktober 2014

Federmäppchen für Deinen Schreibkram, Dein Textwerkzeug, für ein...

8. September 2014

Der Duft von Heu // Mein Wochenende im...

18. August 2014

19 Kommentare

Lilafusselfee 6. Januar 2012 - 17:10

Du hast die bestimmt nicht von Hand aufgenäht, wie machst du das?

Liebe Grüße,

Nicole

antworten
Sofies Haus 6. Januar 2012 - 17:24

bei uns wäre es auch mal wieder an der Zeit für solche Buttons:-)! LG und frohes Neues noch! Anja

antworten
Fräulein Vintage 6. Januar 2012 - 17:50

Bei so tollen Aufnähern würde mein (B)Engelchen seine Hosen vielleicht auch mal freiwillig anziehen und nicht immer ein ewiges Drama daraus machen.

Liebste Grüße

antworten
Renaade! 6. Januar 2012 - 17:53

Ich hätte dann mal gerne 29 solcher Buttons, damit ich alle Löcher in der “Muss-ich-noch-flicken-Kiste” den Garaus machen kann.

Sieht jedenfalls RICHTIG toll aus!

Liebste Grüsse,
Renaade

antworten
Renaade! 6. Januar 2012 - 17:54

PS: Ich geb noch zwei N dazu! :o)

antworten
Catrin 6. Januar 2012 - 18:07

Ha, süß. Würde auch gerne wissen, wie du die da drauf gemacht hast.
Grüßle
Catrin

antworten
Silke 6. Januar 2012 - 18:18

Klasse Buttons. Ich habe auch zwei solcher Jungs hier! Und ich habe mich heute selber auch hingelegt und ein Hosenknie durch!
Und wie Du die befestigt hast fänd ich auch spannend. Ich trenne zZ immer die Seiten auf und das ist echt nervig bei Jeans.
LG Silke

antworten
Bine {was eigenes} 6. Januar 2012 - 18:38

@ Renaade: gacker… so viele könnte ich auch nochmal gebrauchen!

@ Nicole, Catrin & Silke: ich trenne immer die Außennaht auf, nähe den Button dann auf das Loch/ den Riss und nähe die Naht wieder zu.
Silke: ich finde, das geht bei Jeans echt flott… ein bisschen trenne, den Rest aufreißen und dann wieder zunähen…

antworten
Lilafusselfee 6. Januar 2012 - 18:40

Waaaaaaah das würde ich mich nie trauen!!! Wie bei einem Gerät das man auseinander nimmt und es bleiben Kleinteile übrig *grusel

antworten
Bine {was eigenes} 6. Januar 2012 - 18:41

Nee, Nicole! Das ist echt easy… die Naht der Jeans ist ja so fest gebügelt, dass Du da genau siehst, wo Du anschliessend wieder zusammen nähen musst. Ehrlich! Probier das mal aus… besonders bei Kinderjeans geht das wirklich schnell!

antworten
Lilafusselfee 6. Januar 2012 - 18:58

Das mache ich, ich nehme eine, die ich sonst weg werfen würde und teste es, danke für deine lieben Worte, ohne hätte ich es mich nicht getraut!

antworten
Melis-Seite 6. Januar 2012 - 21:25

Oh ja, an den Knien aufgerissene Jeans, das kenne ich auch noch zur Genüge! Ich habe auch Buttons raufgebügelt – aber keine solch coolen! Aber ich kann dich trösten, die Zeit der kaputten Jeans geht auch vorbei! :o)

LG Meli

antworten
KrawallSumse 6. Januar 2012 - 22:09

Dein Blog ist ja alles, außer langweilig! Waaah, ich finde dich RICHTIG genial.

Kunterbunte fröhliche Grüßchen,
die summende Sumse^^

http://krawallsumse.blogspot.com

antworten
colours-and-friends 6. Januar 2012 - 22:24

ich muß auch mal pimpen
wir haben hier auch so eine Sammlung

GLg Ilka

antworten
Theresa 6. Januar 2012 - 23:09

Sieht wirklich toll aus – und wie schön (natürlich nicht für Dich:-)), dass nicht nur meine Jungs mit Löchern heim kommen…
LG
Theresa

antworten
lottasvintage 6. Januar 2012 - 23:23

Wettrutschen auf den Knien kenne ich von meiner TOCHTER. Bei meiner Tochter glänzt die Haut auch schon wieder durch die Jeans…Über die Buttons würde sie sich auch freuen
Viele Grüsse Lotta

antworten
daudlmaus 8. Januar 2012 - 15:54

hab das mit den Flicken heute auch getestet: super :) danke für den tollen Tipp!

antworten
Bine {was eigenes} 8. Januar 2012 - 20:06

@ daudlmaus: das freut mich, dass es geklappt hat! :-)

antworten
Katja 12. Januar 2012 - 18:24

Nachdem glücklich die dritte Jeans ein Loch hat, werde ich wohl ebenfalls die Buttons bestellen. Sieht wesentlich hübscher aus als einfaches Flickwerk.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.