• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Gesticktes

Mal was Neues: DIY Punch Needle Stickbild.

von Bine | was eigenes 8. Januar 2020
von Bine | was eigenes 8. Januar 2020

Im Herbst hatte ich mir ja vorgenommen, dass mal wieder ein paar Kleiderbügel-Bezüge stricke. Die sind vielleicht ein bisschen oldschool, aber gleichzeitig sehr praktisch, denn damit rutschen die Blusen nicht vom Bügel.

Handarbeit: DIY Punch Needle Stickbild | waseigenes.com

Das Vorhaben hat sich bei mir in den Winter, genauer in die Weihnachtsferien verschoben. Vorher saß ich abends einfach zu selten auf der Couch.

Wolle habe ich genügend und so habe ich beim Stricken drüber nachgedacht, was ich sonst noch so mit der vorhandenen Wolle anstellen könnte. Ich überlegte und googelte obendrein, was ja heutzuztage irgendwie das Gleiche ist. Dabei bin ich auf Punch Needle gestoßen.

Handarbeit: DIY Punch Needle Stickbild. Toller 3-D-Effekt durch unterschiedlich hohe Schlaufen und verschiedene Wollfarben | waseigenes.com
Handarbeit: DIY Punch Needle Stickbild. Toller 3-D-Effekt durch unterschiedlich hohe Schlaufen und verschiedene Wollfarben | waseigenes.com

Punch Needle ist eine Art Stick- oder Knüpftechnik, bei der die Wolle oder das Garn in Schlaufen durch einen im Stickrahmen gespannten Stoff geschlungen wird.

Dafür benötigt man eine spezielle Punch Needle – also eine Schlag Nadel. Durch diese Nadel wird die Wolle gezogen und damit in den Stoff gestoßen. Beim Wiederherausfahren entsteht eine Schlaufe, bzw. ganz viele Schlaufen und die wiederum ergeben ein teppichartiges Muster.

Mit unterschiedlichen Punch Nadeln oder einer Punch Nadel, die man verstellen kann, werden die Schlingen mal größer, mal kleiner, was einen tollen 3-D-Effekt ergibt.

Handarbeit: DIY Punch Needle Stickbild. Toller 3-D-Effekt durch unterschiedlich hohe Schlaufen und verschiedene Wollfarben | waseigenes.com

Wie man das genau gemacht, das findet Ihr zu Genüge bei Youtube. Ich habe das Punchen mit dem Video der Maschenmarie (Werbung ohne Auftrag!) gelernt.

Für die Punch Needle Technik benötigt man folgende Materialien:

  • Wolle oder Wollreste
  • einen Stickrahmen
  • eine Punch Needle 
  • einen grobmaschigen Stoff, z.B. Mönch Stoff 
  • eine Schere
  • ein Pöttchen Textilkleber 
  • einen Pinsel

Hier meine Tipps & Tricks oder: was ich beim Punchen gelernt habe:

Übung macht den Meister! Bei meinem ersten Objekt war das Ergebnis überhaupt nicht schön. Ich musste mich mit der Punch Needle erstmal vertraut machen und das regelmäßige Einstechen üben. Nicht aufgeben!

Ich rate Euch, den Stoff vor dem Einspannen einmal umzunähen. Ich habe das flott mit der Overlock-Maschine gemacht, geht aber natürlich auch mit einer normalen Nähmaschine (Zickzack Stich) oder mit der Hand.
Durch das Einstechen mit der Punch Needle in den Stoff verzieht sich dieser immer ein wenig. Und wenn Ihr dann daran zieht und zerrt, um ihn glatt zu ziehen, dann franst er leicht aus. Ich spreche aus Erfahrung.

Wer eine Stickmaschine besitzt, der hat ja auch (verschiedene) Stickrahmen. So einen rechteckigen Rahmen werde ich als nächstes nutzen, denn ich möchte mein nächstes Projekt nicht in einem hübschen runden Holzrahmen aufhängen, ich brauche nur den verzierten Stoff.

Nutzt einen ollen Pinsel, denn Ihr pinselt ja Kleber auf die Rückseite Eures Stickbildes und das tut dem Pinsel selten gut. Das macht man übrigens ganz zum Schluss, um die Schlaufen auf der Rückseite zu fixieren. Es wird ja nichts vernäht.

Punch Nadeln gibt es übrigens auch aus Holz. Ich habe mir meine im Bastelladen gekauft, da gab es nur diese eine. Sollte ich an dieser Handarbeitstechnik so viel Gefallen finden, dass ich mal andere Nadeln ausprobieren möchte, dann würde ich mir eine aus Holz kaufen.

Anders als beim Sticken (wobei ich da wirklich nicht geübt drin bin), beim Stricken, Häkeln oder Nähen, muss der Faden, das Garn oder die Wolle immer gespannt sein. Nicht so beim Punchen. Der Wollfaden, der durch die Nadel geführt wird, muss immer locker sein, sonst funktioniert es nicht.

Nicht jede Wolle läßt sich einwandfrei punchen. Mit einem meiner Wollreste klappte es überhaupt nicht. Der Wollfaden ribbelte auf und ließ sich nicht sauber verarbeiten. Wolle, Punch Needle und Stoff müssen sich also irgendwie mögen.

Material Punch Needle Stickbild: Stickrahmen, Mönchsstoff, Textilkleber, Pinsel, Schere, Wolle und eine Punch Needle | waseigenes.com

Mein erstes Kunstobjekt – eigentlich ist es mein zweites, denn Nr. 1 gefiel mir nicht – kommt nun auf die Bilderleiste ins Wohnzimmer. Weitere wirre Ideen schwirren mir schon im Kopf herum. So stelle ich mir z.B. einen hübschen Kissenbezug aus Punch Needle vor oder ein kleines Schminktäschchen.

DIY Punch Needle Stickbild | Hübsche Bildstickerei mit 3-D-Effekt | waseigenes.com
DIY Punch Needle Stickbild | Hübsche Bildstickerei mit 3-D-Effekt | waseigenes.com

Es mag am Wetter, an der Jahreszeit oder am Alter liegen – ich haben abends gerade große Lust zu handarbeiten. Mein Kleiderbügel-Projekt schreitet zügig voran, Ergebnisse präsentiere ich bald.

Und Ihr? Habt Ihr diese Punch Needle Technik schon einmal ausprobiert?

Liebe Grüße
Bine

Rico Design 3225530 Stickmaschinennadeln, Kunststoff, Weiß, Klein
Rico Design 3225530 Stickmaschinennadeln, Kunststoff, Weiß, Klein
  • DO-IT-YOURSELF - Die Punch Nadel von RICO DESIGN ist ein ideales Werkzeug für Ihre persönlichen DIY-Strickarbeiten für Kinder & Erwachsene. Mit der Punch Needle und den Anleitungen aus dem passenden Buch „Punch Needle“ lassen sich Designs für unterschiedliche Stickobjekte kreieren
  • ANPASSBAR - Durch das anpassbare Design der Nadel kann die Länge für das Sticken für verschiedene Näharbeiten je nach Bedarf angepasst werden
  • VIELSEITIGE VERWENDUNG - Diese Punch Needle von Rico Design ist für dünne Garne und Sticktwist sowie verschiedene Sticktechniken und für Zierstrickereien auf Kissen, Lampenschirme oder auch auf Keilrahmen geeignet
  • HOCHWERTIG - Der Stickstift besteht aus hochwertigem Kunststoff und Metall und bietet so langanhaltenden Strickspaß. Eine glatte Verarbeitung sowie ein komfortabler Griff sorgen zudem für bequeme Strickereiarbeiten
  • INHALT - 1x Punch Needle (19 cm) und 1x Einfädler. Nadelgröße: 5 mm. Diese Punch Needle ist für dickere Wolle geeignet
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Natürlich cremefarbener Monks Cloth von Zweigart, Stoffstärke 7, gleichmäßig gewebt, 50 x 70 cm, zum Sticken und für Punch Needle
Natürlich cremefarbener Monks Cloth von Zweigart, Stoffstärke 7, gleichmäßig gewebt, 50 x 70 cm, zum Sticken und für Punch Needle
19,96 EUR
Bei Amazon kaufen
Punch Needle Textilkleber 250 ml
Punch Needle Textilkleber 250 ml
  • Rico Design Textilkleber 250 g
14,57 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pllieay Runde Stickrahmen, 5 Stück, 5 Größen, aus Bambus, für Handwerk, Nähen
Pllieay Runde Stickrahmen, 5 Stück, 5 Größen, aus Bambus, für Handwerk, Nähen
  • Verschiedene Größen: 13 cm, 17 cm, 20 cm, 23 cm und 26 cm, Stickrahmen in 5 verschiedenen Größen für Ihre Bedürfnisse.
  • Material: Diese Stickrahmen sind aus natürlichem Bambus, sie verblassen nicht, so,d langlebig, leicht, schön und harmlos für Ihre Hände.
  • Verarbeitung: Edelstahl-Schrauben mit feiner Anti-Rutsch-Prägung, die Ihren Stoff gut fixieren.
  • Nützliches Zubehör: Der Stickrahmen aus Bambus ist wirklich ein perfektes Geschenk für Stickerei-Lernende, Anfänger, Freunde, Kollegen und Lebenspartner. Toll für DIY-Heimdekorationen oder zum Anfertigen von Stickereien.
  • Anwendungsbereiche: Sie können den Stickring als Display-Rahmen mit Stickkanten verwenden, die mit Spitze, Farbe, Edelsteinen oder anderen Materialien verziert sind. Sie können sogar einfache und niedliche Kränze machen, indem Sie Bänder und Blumen um den Stickring wickeln. Dies eignet sich bestens als Wanddekoration.
24,92 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 24.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Hallo 2020! Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr!
nächster Artikel
12 von 12 im Januar 2020 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

3 Kommentare

Franzi 8. Januar 2020 - 08:10

Ui super! Ich hatte mir das auch schon ein paar Mal vorgenommen, weil ich die Ergebnisse so wahnsinnig schön und vielseitig finde. Ich habe mich dann aber doch davon „abschrecken“ lassen, dass ich öfter gelesen habe, dass es so viel Übung braucht. Und wenn ich eines nicht wirklich brauche, dann sind es noch mehr Utensilien für die Handarbeit, die ich nicht nutze, weil ich mit dem Ergebnis nicht zufriednen bin… Bei Dir ging das ja aber scheinbar recht flott! Super. Vielleicht springe ich auf den Zug doch noch auf ??

Liebe Grüße und viel Spaß beim Werkeln!!!

antworten
Bine | was eigenes 8. Januar 2020 - 09:52

Ja, auf jeden Fall Franzi! Man muss sich mit der Nadel ein bisschen eingrooven ;-) Aber das ist ja immer so.
Wie geschrieben: das erste Motiv war nicht so schön, da hatte ich den Dreh noch nicht raus, aber dann funktionierte es
ganz gut. Und wenn Du Wollreste, einen groben Stoff und auch noch einen Stickrahmen da hast, dann brauchst Du nur
die Nadel kaufen. Also keine unnötigen Anschaffungen ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 15. Januar 2020 - 18:01

Total schön…. sowas finde ich dann auch hinterher schön aufzuhängen.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.