Gestern Mittag hockt sich das große Kind vor`s Bücherregal, bewaffnet mit einem Staubtuch (!), reisst all ihre Bücher rauss, wischt das Regal aus, staubt ihre Bücher ab und stellt sie zurück ins Regal.
Natürlich der Größe nach sortiert.
Ich staune.
Kurz darauf: „Mama, sollen wir mal das ganze Haus aufräumen?“
Ich bekomme den Mund nicht mehr zu.
Ich habe meine Mutter unter Verdacht. Immer wenn das Kind bei Oma zu Besuch war, ist sie anschliessend im Putzrausch. Und dann versucht sie mich zu bekehren.
Dabei versuche ich meiner Mutter schon lange zu erklären:
Mama, der gemeine Putzteufel überspringt immer eine Generation! Wirklich!
KlaraKlawitter
27. Oktober 2009 at 10:56Herrrlich!!!
Mich hat´s auch übersprungen ;o)
Liebste Grüße
Ursel
Ex
27. Oktober 2009 at 11:35Mein Kind putzt auch gerne. Und sie spült. Und räumt freiwillig /meistens/ auf. Also von ihrem VATER hat sie das nicht *g*
(ps: gerade macht sie Kaffee ;))
heikedine
27. Oktober 2009 at 11:54Also ich würde Dein Kind auch sofort in den Ferien aufnehmen! Bei unseren 3 Kindern hält sich die Putzerei sehr in Grenzen. Nur die Kleinste will immer „Spülen“ und die Küche dabei unter Wasser setzen :-(.
GLG von Heike
Ute
27. Oktober 2009 at 11:14Das ist echt zum Schmunzeln … ich glaube allerdings auch, dass ich auch übersprungen wurde.
lgr, Ute.
Barbara von Alpenschick und Filztraum
27. Oktober 2009 at 11:36Oh, bitte, schick deine Kinder doch schnell mal zu uns in die Ferien, solange der Putztrieb noch anhält. Ich hätte da auch noch ein paar Ecken. Natürlich würde ich auch ganz fein kochen und abends Geschichten erzählen.
Liebe Grüsse
Barbara
Malin Jo
27. Oktober 2009 at 12:19Uihhh…
Ich glaube unser Putzteufel springt besonders weit, denn seit meiner Omas ist er wohl nicht mehr dauerhaft gelandet!
;O)
Liebe Grüße
s.
Pfeilinchen...
27. Oktober 2009 at 13:53Eine herrliche Geschichte!!!!
äs grüässli -maya
Polar Bear Creations
27. Oktober 2009 at 13:58Klasse! :0)
Putzwahn kennen meine Jungs leider nicht. Der Grosse und der Kleine sind recht ordenlich, nur der Mittlere ist ein riesen Schmuddel.
Liebe Gruesse aus Florida
Susanne
oh-mimmi
27. Oktober 2009 at 15:17Hah! Ist das ansteckend? Dann kommt doch mal bei uns vorbei …
Meine Omi war auch noch eine „Hausfrau vom alten Schlag“ – meine Mutter und mich hat der Putzfimmel übersprungen. Hoffentlich schlägts bei meinen Kindern wieder durch (solange sie noch zuhause wohnen *grins*)
Christel
Bombini
27. Oktober 2009 at 15:01Also, das Überspringen kann ich nur unterschreiben! Meine Oma & ich sind beide wenig putzbegeistert, bei meiner Mutter sieht es immer aus wie geleckt! Mats lässt noch keine Neigung erkennen, ich warte gespannt :-)
LG, Sina
Claudia
27. Oktober 2009 at 16:18Bitte gerne mal das Kind hier abgeben…
lg!
claudia
Evelyn
27. Oktober 2009 at 18:25Manchmal überspringt der Putzteufel auch leider zwei Generationen.
LG
Evelyn
gretelies
27. Oktober 2009 at 17:30Also wenn’s Kind ferig ist, … dann bitte ZU MIIIIIIR!!!!! (bei uns hat’s dann ZWEI übersprungen …)
Liebste Grüße
Anne
by Bettina
27. Oktober 2009 at 18:56:o) ich musste so schmunzeln als ich die Geschichte gelesen hab. :o)
Herrlich!
Immer wieder schön, wenn ich auf deinen Blog schaue. :o)
Lg
Bettina
Franziska
27. Oktober 2009 at 21:21*grööööhl* wie herrlich! Habe ich gelacht!
linababe
27. Oktober 2009 at 21:50*gacker*
herrlich! :o) ich habe das gen auch nicht…..aber bei uns scheint es 2 generationen zu überspringen. *g*
liebe grüße, lina
Casa di Falcone
28. Oktober 2009 at 00:11Also mich hat der Putzteufel auch einfach übersprungen *lach*
Dafür hat meine Schwester (der „Hausdrache“ genannt) das Putzgen zu 1000% geerbt … ich bin gespannt,
wie unsere Laura sich später macht.
Liebe Grüße, Anna
Ute
28. Oktober 2009 at 10:11*lach* … mich hat er auch übersprungen.
gglg
ute
sarah.mesick
28. Oktober 2009 at 10:27….ich muss lächeln ;-)
Glg Sarah
Andrea
28. Oktober 2009 at 14:34Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.