• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GenähtesKissenunsere vier Wände

Sew-4-home: neue Wohnzimmerkissen, oder ich bin immer noch im "gelb-Fieber"!

von Bine | was eigenes 18. September 2012
von Bine | was eigenes 18. September 2012

Neue Kissen braucht das Land unser Wohnzimmer. Zu dieser Erkenntis kam ich, als ich neulich diese Stuhlkissen hier genäht hatte. Am gleichen Abend nahm ich Mass und nähte ratz-fatz vier neue Kissenhüllen für die Couch.

DIY Wohnzimmerkissen | Kissenhüllen selbernähen | gelb grau und schwarz | waseigenes.com
Bei zweien habe ich zum ersten Mal eine Paspel eingenäht. An den Ecken ist es ein bisschen friemelig und tricky, aber das Ergebnis überzeugt. So eine Paspel hübscht jedes Kissen enorm auf, finde ich! Blöd, dass ich nicht genügend Paspel im Haus hatte, sonst hätte ich allen Kissen einen Paspel-Rand verpasst!
DIY Wohnzimmerkissen | Kissenhüllen selbernähen | gelb grau und schwarz | waseigenes.com
DIY Wohnzimmerkissen | Kissenhüllen selbernähen | gelb grau und schwarz | waseigenes.com

Alle Kissen habe ich mit Hotelverschluss genäht. Das geht super schnell und wenn man die beiden Teile nicht all zu knapp bemisst, sondern ruhig ordentlich überlappen läßt, dann sitzt das am Ende auch ganz gut!

DIY Wohnzimmerkissen | Kissenhüllen selbernähen | gelb grau und schwarz | waseigenes.com
Wie man unschwer erkennen kann, steht meine liebste Wohnzimmerfarbe “gelb” nach wie vor hoch im Kurs. Ich denke ernsthaft darüber nach, dieses Jahr “gelbe Weihnachten” zu feiern. Dann können die Kissen nämlich gleich bis nächstes Jahr so stehen bleiben! ;-) Den Anfang machte übrigens im Mai das “Pause” Kissen, welches auch auf der Couch steht, es aber diesmal nicht auf’s Foto geschafft hat.Die gelben Punkt- und Karostoffe sind vom Stoffmarkt, die gelb-grau gemusterten Stoffe sind aus der DutchLove Serie von Frau Hamburger Liebe.  Gelbe und graue Paspel habe ich bei Jajasio gekauft.Liebe Grüße, Bine
21 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Lovely Sponsors!
nächster Artikel
Things we love. {ein LoveLink vom Couch-Mag}

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Gemütlich zu Hause mit Zimtkuchen, Kaffee und einem...

14. November 2020

Unser bunter Garten – farbenfrohe Blütenpracht, eine Wimpelkette...

27. Mai 2020

Abgedeckt und gut geschützt: Ich habe neue Schüsselhauben...

10. März 2020

21 Kommentare

mimi muffin 18. September 2012 - 09:01

WOOOOOOAAAAHHHH!!!!Was sind die schööön geworden*HABENWILLFACTOR*:O)
glg Sabine

antworten
Titantina Titantina 18. September 2012 - 09:05

Wie witzig! Ich habe vorige Woche mein Wohnzimmer in dieser Kombination umgestaltet und bin dabei in eine Nähsucht von Kissen mit Hotelverschluss und Paspel verfallen: http://titantinasideen.blogspot.co.at/2012/09/herbst-im-wohnzimmer.html

LG Tina

antworten
Mimis Welt 18. September 2012 - 09:15

Echt klasse geworden! Die Kombi Grau-Gelb ist super!!
Paspel muss ich jetzt auch mal probieren…
Lg, Miriam

antworten
Gaby 18. September 2012 - 09:21

Es sind tatsächlich oft die “kleineren” Dinge, die eine ganz andere Atmosphäre zaubern. Sieht echt toll aus, auch mit der Paspel.

Das Problem mit der Paspel kannst Du übrigens ganz leicht lösen, in dem Du diese selbermachst. Bei Lucy gab es dazu mal eine tolle Anleitung http://nahtzugabe.blogspot.de/2011/06/nahgeheimnisse-paspeln-herstellen.html
Dann hast Du immer genau die Paspel, die Du brauchst.

Viele Grüße
Gaby

antworten
Bine {was eigenes} 18. September 2012 - 10:10

@Gaby: Lieben DANK für den Tipp… das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren!
LG Bine

antworten
kreativkäfer 18. September 2012 - 09:45

ich liebe paspeln und deine kissen können sich sehen lassen, wow sieht das gut aus! sind aber auch tolle stöffchen!
glg andrea

antworten
LieseLotteFriedrich 18. September 2012 - 09:48

superschöne fröhliche Kissen!!Würde ich sofort nehmen:-)!Das mit den Paspeln finde ich klasse!!Und grau mit gelb sieht toll aus..du merkst ich bin begeistert!!LG Tanja

antworten
Sarah 18. September 2012 - 10:22

Sehr hübsch, Bine!
Ich mag die Farbkombi total gerne, aber bei uns würde das leider überhaupt nicht passen :o/

Das ‘Ecken’-Problem mit dem Paspeln löse ich übrigens immer, indem ich die Ecken der Kissen vorher ‘abrunde’ – dann lässt sie sich viel leichter und ohne geknubbel aufnähen ;-)

Dicken Drücker,
Sarah

antworten
Stärneschyiin 18. September 2012 - 10:31

♥♥♥… ich finds auf jedenfall mega schön bei dir im Wohnzimmer.
egal ob rote… grüne… blaue… oder eben gelbe Weihnachten…
…spielt ja keine Rolle :-)

Herzlichst Nathalie

antworten
Uli 18. September 2012 - 10:39

Super schöne Stoff und Farbkombination!
Ich lieb gelb auch sehr. Allerdings haben wir ein weinrotes Sofa… und irgendwie, naja sieht es leider nicht sooo toll aus zum Rest.
Liebe Grüße
Uli

antworten
Appelgretchen 18. September 2012 - 11:12

Die Kissen sind klasse geworden, die Paspel macht echt was her! Ich hab´s neulich auch das erste Mal probiert und weiss was Du meinst mit den Ecken ;-)
LG, Appelgretchen

antworten
Augenschmaus 18. September 2012 - 11:17

Wunderschöne Kissen, Bine!! Die Paspel ist der Star!!
Liebe Grüße, Marie

antworten
kassühlke 18. September 2012 - 14:51

die sehen super klasse aus!!…wo genau bekommt man denn solche paspeln her? ich wollte sowas auch schoneimal nähen…dachte da könnte man auch einfach einen streifen stoff doppelt legen und einnähen?? oder nicht? habe sowas noch nie gemacht!

liebste grüße
janina

antworten
Bine {was eigenes} 19. September 2012 - 09:24

Liebe Janina, die Paspeln habe ich bei jajasio gekauft.
Du könntest auch einen Streifen doppelt legen… allerdings ist bei einer Paspel noch ein dünne Kordel eingenäht.
Du könntest die Paspel auch selber herstellen! Schau mal oben bei dem Kommentar von Gaby -> Link!

antworten
kassühlke 19. September 2012 - 20:52

ah SUPER!! danke!! :))….ui ui ui ich glaube ich muss das gleich morgen ausprobieren :)) DANKE dir! :)

liebste grüße
und noch einen schönen abend

janina

antworten
Anonymous 18. September 2012 - 17:49

Schöne Kissen hast du genäht, vor allem das mit den Kreisen gefällt mir. Hast du einen Kreisschneider verwendet und die Kreise mit Zickzack abpliziert oder wie hast du das gemacht? Das Eckproblem beim Einarbeiten der Paspel kannst du durch ein einfaches Einschneiden der Paspel an der Ecke bis kurz vor die Naht lösen. Wenn du die Paspel dann erst einmal nur auf einer Stoffseite mit dem Reißverschlussfuß feststeppst und anschließend erst beide Stoffteile zusammennähst (und zwar so, dass die Paspelnaht für dich sichtbar ist und du einfach noch einmal darübersteppen musst), kann die Paspel nicht verrutschen und die “Frimelei” sollte entfallen. Ich nähe Paspel auch gerne in Hosen für meine Tochter(meist an den vorderen Tascheneingriffen und am Bund, manchmal auch an den Seitennähten) oder verwende sie beim Nähen von Taschen. Hast du das auch schon einmal versucht?

antworten
Bine {was eigenes} 19. September 2012 - 09:26

Ich habe keinen Kreisschneider genommen, sondern einfach die Deckel von verschiedenen runden Dosen. Aufgelegt, abgezeichnet, ausgeschnitten, aufgenäht.
Lieben DANK auch für den Tipp zum “Paspel-um-die-Ecke-nähen”. :-))
LG Bine

antworten
Katinka 18. September 2012 - 19:27

Das Gelb-Fieber macht sich wirklich gut in deinem Wohnzimmer, so hübsche Sachen! Falls du wirklich gelbe Weihnachten feierst, dann musst du uns unbedingt Bilder davon zeigen :-)
Liebe Grüße, Katinka

antworten
Nadine 18. September 2012 - 23:03

Ich bin im Moment auch total im grau-gelb Fieber! Sämtliche Täschchen werden nur im Dutch Love Muster genäht ;-)

Deine Kissen sehen wunderbar aus! An Paspel habe ich mich bisher auch noch nicht getraut, dabei sieht das sooo toll aus!

LG
Nadine

antworten
Nadia - Mit Katzenaugen... 19. September 2012 - 13:24

“Gelbe Weihnachten” hört sich super an! :-) Dann möchte ich aber auch gerne Foto’s davon sehen… Die Kissen sehen jedenfalls wirklich toll aus!!
Liebe Grüße
Nadia

antworten
Mathilde und ihre Menschen 20. September 2012 - 13:49

Deine Gelbphase kann gerne noch länger andauern :-)
Liebe Grüsse
Chrissi

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.