• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GenähtesKissenunsere vier Wände

Sew-4-Home… oder: warum hab’ ich das nicht schon viel früher gemacht? | Stuhlkissen selbernähen

von Bine | was eigenes 24. August 2012
von Bine | was eigenes 24. August 2012
stuhlkissen-ikea-waseigenes3

Darüber gesprochen habe ich schon Monate Wochen. Letzte Woche habe ich endlich getan.

stuhlkissen-ikea-waseigenes4
Unsere Stuhlkissen im Eßzimmer haben schon so manches Popöchen auf sich sitzen lassen… große und kleine Leute, mit klebrigen Matschefingerchen und verdreckten Buxen! So manches Rosinenweckchen wurde auf den Kissen verewigt und der ein oder andere Becher Apfelschorle tat sein übriges. Nach den vielen Jahren sahen die cremefarbenen Kissen furchtbar nicht mehr schön aus. Das ging wirklich gar nicht mehr!
Also habe ich eines Tages: Maß genommen, drei Stoffteile zugeschnitten, die zwei schmaleren Stoffteile (Rückseite) schnell versäubert, diese Kordel-Bommeln an den alten Kissen abgeschnitten, zwischen Vorder- und Rückseite gelegt (rechts auf rechts -> schöne Seiten nach innen) und *sssst-vrrrrm* in einem Rutsch mit der Ovi zusammen genäht. Umgestült, altes Kissen rein gestopft, das Ganze sechs mal wiederholt, auf die Stühle gelegt, Schleifchen gebunden und mich gefragt: “Wieso hast Du das nicht schon längst gemacht???”
stuhlkissen-ikea-waseigenes1
stuhlkissen-ikea-waseigenes2
Gut Ding will manchmal Weile haben, nicht wahr?  Und wisst Ihr was: ich mag gar nicht gerne auf Stuhlkissen sitzen. Ich klappe sie immer hoch, gegen die Rückenlehne, wenn ich mich setze. ;-))
stuhlkissen-ikea-waseigenes
Und weil ich einmal so gut dabei war und das Stuhlkissen-Nähen so schnell ging, habe ich gleich noch einen Schwung neuer Kissen für die Couch genäht. Die zeige ich Euch kommende Woche.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
33 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Attenzione! {die Bertolli Trattoria Tour} / Piccola Köln
nächster Artikel
Pfannkuchenröllchen mit Lachs {Rezept}

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Gemütlich zu Hause mit Zimtkuchen, Kaffee und einem...

14. November 2020

Unser bunter Garten – farbenfrohe Blütenpracht, eine Wimpelkette...

27. Mai 2020

Abgedeckt und gut geschützt: Ich habe neue Schüsselhauben...

10. März 2020

33 Kommentare

Mimis Welt 24. August 2012 - 09:07

Sieht klasse aus!
Manchmal denkt man sich wirklich bei manchen Projekten, warum man sie nicht schon längst in Angriff genommen hat – weil es dann doch ratz fatz von der Hand ging…
Ich find’s nur immer beruhigend, dass es vielen so geht! ;-)
lg, Miriam

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 11:55

MIR geht es auf jeden Fall so Miriam! :-)

antworten
Fait de la Maman 24. August 2012 - 09:08

Sehr schön und erinnert mich daran, dass ich seit Ewigkeiten neue Stuhlhussen nähen will…

Liebe Grüße
Verena

antworten
Fräulein Hüftgold 24. August 2012 - 09:28

Total schön, erst Rest, wenn man das mal so eben nebenher zaubern kann!!

Lieben Gruß,
nicki

antworten
Kirstin 24. August 2012 - 09:49

Overlock, Hotelverschluss und Ikea sind einfach ein unschlagbares Team :-).
Schöne Kissen sind das geworden.

Liebe Grüße von Kirstin

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 11:55

Schön zusammen gefasst, Kristin! :-)

antworten
Mila 24. August 2012 - 10:07

Sehr schön. Vielleicht darf ich meinen Hintern irgendwann noch einmal für einen Kaffee drauf platzieren? Herzliche Grüße, Mila

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 11:54

Sehr gerne, Mila! :-))

antworten
Bine 24. August 2012 - 10:47

Sehr schöner Nagellack ;). Und die Kissen sind auch toll.

LG

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 11:56

*gacker* … Nagellack!

antworten
Kirsten 24. August 2012 - 10:52

Ist doch ein tolles Gefühl, oder? Und sieht total klasse aus!

Ich habe das auch vor Ewigkeiten getan (inzwischen durch die von dir beschriebenen Abnutzungen schon fast wiederholbar) – aber eine Schwierigkeitsstufe höher, nämlich die Kissen, die man nicht hochklappen kann: http://seitenstiche.blogspot.de/2011/01/kissen-vom-stuhl-neu-beziehen.html

LG, Kirsten

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 11:57

Gerade bewundert! Sieht super aus!
LG Bine

antworten
SchwedenRot 24. August 2012 - 11:24

HA, ich schiebe auch ein Stuhlkissenprojekt vor mir her. Unsere Esszimmerstuhlkissen haben auf jeden Fall schon mal bessere Zeiten gesehen.

Deine finde ich toll, sehr schön. Klingt wirklich einfach, wie du das beschriebst und den Hotelverschluss finde ich echt praktisch.

Viele liebe Grüße

Alexandra

antworten
Strickprinzessin 24. August 2012 - 11:32

Jetzt muss ich echt schmunzeln, so geht es mir auch mit Stuhlkissen, haben will ich sie aber darauf sitzten mag ich auch nicht, ich klappe auch hoch ;).

lG Melanie

antworten
Juliane 24. August 2012 - 12:16

Die sehen wirklich super aus! So einfach und doch so eine tolle Wirkung! Klasse. Ich brauch noch welche für meine Terrassenstühle (ok – für nächsten Sommer dann – heute ists echt miserabel hier in Süddeutschland)… aber das wäre echt eine Überlegung!
LG Juliane

antworten
Werth2011 24. August 2012 - 12:33

Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Nur bei mir sind es die Sofakissen. ;)
Sind aber echt Super geworden. Wenn man mal angefangen hat ist es echt toll. Muss endlich mal mit dem Zuschnitt beginnen…
Liebe Grüße Anna

antworten
Adeles Welt 24. August 2012 - 13:26

Oh, wie ich das kenne! Meistens gilt ja wirklich kleiner Aufwand-große Wirkung. Und man fragt sich, warum das nu so lange gedauert hat, bis man sich aufrafft. *g*
Ich hab übrigens auch gern Kissen im Rücken, hab dafür dann aber 2 Kissen, eins für Po und eins für Rücken 8-)
Bin übrigens auch grad im Kissenmodus, mehrere Geschenke waren dran (von denen kann ich mich immer nur schwer trennen), und ich brauche Kissen fürs Terrassenmöbel.
LG Ute

antworten
martina 24. August 2012 - 14:20

Ich habe so eine Sitzkissen-Hochklappende-Tochter, LACHEN!!! ;-)
Aber Deine Kissen sind superschön geworden, vielleicht mach ich auch endlich mal welche für draußen,… naja wohl eher nächstes Jahr!

LG
Martina.

antworten
Melis-Seite 24. August 2012 - 17:32

Gegen ein gutes und schönes Rückenkissen ist doch auch nichts zu sagen! :o) Gut sehen sie aus die Kissen, ob sie sich schon auf die klebrigen Finger und den leckeren Saft freuen? *grins*

Liebe Grüße
Meli

antworten
DancingCoffee 24. August 2012 - 17:41

Ich finde ja die Ikea-Stoffe auf den ersten Blick oft sowas von hässlich. Aber wenn ich sie dann fertig genäht und in die Wohnung integriert sehe haut es mich jedes mal wieder um.

Liebe Grüße
Natalie

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 17:51

*gacker*, Natalie! Aber Du hast Recht… wenn ich die da beim Schweden auf der Rolle sehen, finde ich die auch nicht immer sooo schön… aber einmal vernäht können sie wirklich was!
LG Bine

antworten
Kirsten 26. August 2012 - 10:21

Geht mir ebenso mit Taschen – die Stoffe sind eigentlich auf der Rolle nie so “der Burner” und dann sieht man die genialsten Kombinationen für Taschen! Echt krass. Und die Festigkeit des Stoffes ist echt unübertroffen… :)

antworten
Kathrin 24. August 2012 - 19:01

Ach Du sprichst mir aus der Seele….GENAU DIESES Problem habe ich auch!
Ja, und in Gedanken habe ich bestimmt schon 29937 Neue Kissenbezüge genäht….nur leider nicht in die Tat umgesetzt*lach* Ich wollte mir nächste Woche auch neuen Stoff gönnen und noch vor der Einschulung neue Bezüge nähen…mal sehen, ob ich das endlich mal schaffe:-)

Dir sind sie übrigens echt super gelungen!!!

Liebste Grüße
Kathrin

antworten
Villa ❤ Stoff 24. August 2012 - 20:44

Liebe Bine,

jetzt fühl ich mich gleich ein bißchen schlechter! ;)
Genau das Nähen neuer Stuhlkissen schiebe ich auch schon länger vor mir, dabei gehen die Aktuellen gar nicht mehr. Zwei habe ich bereits ganz entsorgt.

Die “Schweden”stoffe finde ich dafür auch echt optimal, weil die so schöne griffige Polsterstoffe haben & das sieht echt gut bei dir aus! Hast du für das Sitzkissen dieses hellblaue kleine Kissen verwendet!?

Vielleicht wird es ja was, wenn erstmal der neue Schwedenkatalog im Kasten liegt. Laut der Internetseite sind die auch gerade sehr auf dem Textilientripp.

Liebe Grüße & schönes Wochenende
Maria

antworten
Bine {was eigenes} 27. August 2012 - 10:48

Oh… ich wollte nicht, dass Du Dich jetzt schlechter fühlst! ;-)
Nee, wir hatten schon Sitztkissen (vom Kaffeeröster in creme) und die habe ich neu “ummantelt”.
LG Bine

antworten
pepelinchen 24. August 2012 - 20:04

wow – sieht toll aus!
Soll ich Dir was sagen: hier liegt seit fast 4 Jahren Stoff für neue Stuhlkissen. D.h. die alten sahen damals schon furchtbar aus. Von heute sprechen wir mal lieber nicht. Blöd ist nur, dass ich den Stoff gar nicht mehr leiden kann und lieber was anderes hätte (was ich auch dahabe…. so ist es ja nicht).

Ich sollte Deine Begeisterung mal als Ansport nehmen für meine neuen Kissen ;-)

Liebe Grüße
Petra

antworten
Bine {was eigenes} 24. August 2012 - 20:14

;-))) Da -> ist der Tritt in den Allerwertesten! Mach mal, das ist doch für Dich ein Klacks!
GLG Bine

antworten
miari by jenny 24. August 2012 - 22:36

Hihi,
ja so naheliegende Dinge lässt man irgendwie immer links liegen, oder? Da näht man sich so durchs Jahr und dann steht man in der Wohnung und fragt sich, warum man eigentlich die Stuhlkissen immer noch nicht neu genäht hat. Das kenne ich nur zu gut! Aber hinterher ist man doch glatt 10 cm größer, wenn man es endlich mal gemacht hat…
Mmmpf, ich muss noch wachsen ;O)
LG Jenny

antworten
Anonymous 25. August 2012 - 19:51

Hallo! Dein Post hat mir den richtigen Tritt in den Hintern verpasst, sodass ich heute auch neue Bezüge für unsere Stühle genäht habe. Das war nämlich auch schon seit Wochen fällig. Danke und Deine Kissen sehen sehr Schick aus. Liebe Grüße sendet Liane W.

antworten
Bine {was eigenes} 27. August 2012 - 10:46

Sehr gerne (für den Tritt) und Danke für das Kompliment! ;-))

antworten
flunny 26. August 2012 - 08:26

Die sind ja toll geworden. Vielleicht mache ich das mit meinen auch mal. Muss dazu aber noch die passende Füllung finden da meine schon so flach sind das man nicht mal mehr sitzkissen dazu sagen kann.

Lg
flunny

antworten
Maggie Hühü 26. August 2012 - 10:34

hihihi ich hätte nie gedacht das es auf der welt noch eine frau gibt die die stuhlkissen hochklappt und nicht darauf sitzen mag ;-))))))))))) wenn ich das mache werde ich immer extrem beäugt ;-). sehr schön sind sie geworden ich mag diese ikea stoffe auch sehr genre und habe nmeine couch damit benäht. lg kerstin

antworten
Sew-4-home: neue Wohnzimmerkissen, oder ich bin immer noch im "gelb-Fieber"! | 11. Juni 2013 - 12:30

[…] Kissen braucht das Land unser Wohnzimmer. Zu dieser Erkenntis kam ich, als ich neulich diese Stuhlkissen hier genäht hatte. Am gleichen Abend nahm ich Mass und nähte ratz-fatz vier neue Kissenhüllen für die […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.