• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GenähtesWeihnachtsbastelei

DIY Jojo Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen.

von Bine | was eigenes 3. Dezember 2012
von Bine | was eigenes 3. Dezember 2012
DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com

Ich habe eine ganz simple Idee, wie Ihr Eure gebackenen Weihnachtskekse in hübscher Verpackung an Freunde und Verwandte verschenken könnt: Ihr benötigt dafür nur: ein paar Marmelade- oder Joghurtgläser, zwei Stückchen Stoff, einen schönen Knopf, Nadel und Faden.

DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com
 Aus den Stoffen und dem Knopf näht Ihr Jojos. Wie das geht, habe ich hier schon einmal gezeigt [klick]. Das untere/ größere Stoff-Blümchen (Jojo) sollte den doppelten Durchmesser haben, als der Deckel hat, das obere den gleichen Durchmesser.

DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com

Mit Masking Tape (oder Washi Tape) habe ich zunächst die Ränder der Deckel beklebt (damit man ggf. den Namen des Joghurts oder der Marmelade nicht mehr sieht). Dann werden die Jojos mit dem Knopf zusammen genäht und anschliessend mit Heißkleber auf den Deckel geklebt.DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com

Hübsche Knöpfe gibt es z.B. bei Limetress.

DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com

Washi Tape gibt es bei der Flamingo Avenue … aber nur noch bis zum 12. Dezember, denn dann schliesst Johanna (leider) ihren hübschen Laden. Also, schnell hin und shoppen!
DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com
DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com
DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com
DIY Jo-Jo-Gläser für Deine Weihnachtsplätzchen | crafts idea & tutorial | waseigenes.com
Wir haben übrigens noch keine Weihnachtsplätzchen gebacken. Die gezeigten Kekse sind aber alle selbstgekauft! ;-)

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche und wollte mich noch ganz herzlich für Eure Glückwünsche zum Bloggeburtstag bedanken! :-* Habt’ alle einen schönen Tag! Liebe Grüße, Bine

Zum Rezept für Engelsaugen (oder Husarenkrapfen, Liebesgrübchen, Marmeladennester,…) bitter hier klicken.
Ein leckeres Rezept für Vanillekipferl gibt es hier – klick.

20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Bloggeburtstag!
nächster Artikel
Stollen Butter Kuchen {Weihnachtsbäckerei}

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

20 Kommentare

Nicole 3. Dezember 2012 - 11:45

Sehr sehr schöne idee, vielen dank!!

antworten
Poppy 3. Dezember 2012 - 11:48

Das ist eine super Idee! Am Mittwoch geh ich zu einer kleinen Weihnachsfeier und überlege schon die ganze Zeit wie ich das gebackene Mitbringsel verpacken könnte. Jetzt weiß ich wie! :D

antworten
Stärneschyiin 3. Dezember 2012 - 12:40

♥ das ist aber eine echt süsse Idee!!!

Darf ich die mir mitnehmen?

Herzlichst Nathalie

antworten
Silke 3. Dezember 2012 - 12:45

Meine Rettung… danke für die Idee. Mir fiel einfach keine Kleinigkeit für Erzieherinnen und Lehrer und Familie ein, die in mein Zeitmanagement passten. So backen wir ein paar Kekse mehr… dankeeee!!!
LG Silke

antworten
michèle 3. Dezember 2012 - 13:02

schöne idee! bei mir müssten es allerdings fässer sein, denn die family fängt schon im oktober an zu fragen, ob es dieses jahr nicht wieder plätzchen gibt…

antworten
Oktoberwind 3. Dezember 2012 - 13:12

Eine wundervolle Verpackungsidee! Ich glaube, das werde ich für meine Pralinen nachmachen :) Vielen lieben Dank dafür!

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich

antworten
Werth2011 3. Dezember 2012 - 13:31

Hallo,
eine sehr schöne Idee.
Liebe Grüße
Anna

antworten
scrapkat 3. Dezember 2012 - 15:06

Hmmn lecker Zimtsterne :D
Die Jojo-Idee ist ja auch fein! Wir verschenken heuer auch selbstgemachtes aus der Küche, da könnte ich das eine oder andre Glas noch mit nem Jojo verschönern… Danke für die Idee!

antworten
Anonymous 3. Dezember 2012 - 15:35

Das ist eine super Idee und ich verschenke doch eh so gerne Plätzchen und Kekse, die werden hier sicher nachgeahmt werden :-)
Liebe Grüße von der Astrid

antworten
evArt 3. Dezember 2012 - 16:02

tolle idee! hab ich gleich mal nachgebastelt!! danke!
glg eva

antworten
muddi 3. Dezember 2012 - 19:07

Wunderbare Gläser!

antworten
schwiegermutterinklusive 3. Dezember 2012 - 19:45

Tolle Idee und sieht so einfach aus, als würde sogar ich das hinkriegen…ich kann normalerweise gute Plätzchen backen, aber mit dem Nähen hab ich es eher nicht so….aber das schaff ich!!!

antworten
HannaPurzel 3. Dezember 2012 - 20:06

Toll!!
Macht gleich was ‘her’!
Liebe Grüsse, Bella

antworten
Floh 4. Dezember 2012 - 14:56

Was für eine süße Idee…habe mal so eine Schablone gesehen, die man allerdings käuflich erwerben muss, also Danke für die kostenlose Anleitung *freu*
Bei den Keksen hast du genau meinen Geschmack getroffen…Vanillekipferl und Zimtsterne *mmhhlegga* genau die richtige Kombi!
Liebe Grüße, Floh

antworten
Kreative MauZ Julia 4. Dezember 2012 - 15:46

Genial!
LG Julia

antworten
Anonymous 4. Dezember 2012 - 22:16

My partner and I stumbled over here from a different page and thought I may as well check things out.

I like what I see so now i am following you. Look forward to checking out
your web page for a second time.
Here is my webpage – Suggested Internet page

antworten
littlebeeblog 5. Dezember 2012 - 15:15

oh was für eine schöne und einfache Idee
muss ich bei gelegenheit auch machen
liebste grüße
michaela

antworten
Krimskramstante 7. Dezember 2012 - 18:33

Tolle Idee, ich verschenke auch immer Kekse zu Weihnachten und die durchsichtigen Tütchen sind längst nicht so schön. Wirklich toll!

antworten
Krimskramstante 7. Dezember 2012 - 18:33

Tolle Idee, ich verschenke auch immer Kekse zu Weihnachten und die durchsichtigen Tütchen sind längst nicht so schön. Wirklich toll!

antworten
Tipp: Verpackungsideen für Schokolade, Pralinen und Kekse | Vivani Blog 7. Juli 2014 - 19:56

[…] in Gläsern verpacken! Und wer fleißig Marmelade isst, kann die alten Gläser dafür verwenden. Im Blog „Was Eigenes“ wird z. B. eine Idee vorgestellt, wie man die Glasdeckel mit Stoffresten veredeln […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.