Kurz nachdem die neuen Strickkissen auf unserer Wohnzimmer Couch Platz nahmen, griff ich nach grauer Wolle, um daraus zwei Vasenüberzieher zu stricken. Ich würde sagen, sie fallen in die Kategorie sinnlos, sehen aber hübsch aus und ausserdem war ich von meiner neuen Errungenschaft Zopfmuster stricken zu können so infiziert, dass ich gleich weiter machen musste, um es nicht zu verlernen.
Alles was man benötigt steht da oben. Ich habe diesmal zwei verschiedene Zopfmuster gestrickt, ohne Plan, einfach aus einer Laune heraus. Bei der größeren Vase habe ich probiert, zwei Muster in entgegengesetzte Richtung zu stricken. Das ist zwar eine ziemliche Friemelsarbeit, aber wenn man einmal den Bogen rauß hat, dann klappt es ganz gut.

Kurz darauf kamen auch die Pompom Maker wieder zum Einsatz. Die Pompoms habe ich aus der dicken gelben Wolle gemacht, aus der ich dieses Kissen gestrickt hatte.

Befestigt werden die Pompoms an die Holzstäbchen (oder Schaschlikstäbchen) einfach mit einem Klecks Heißkleber.

Was ich am Stricken mag, ist dass ich es abends ganz gemütlich vor der Glotze machen kann. Abends bekommen mich nämlich keine 10 Pferde mehr in die Kellerwerkstatt an die Nähmaschine. Heute Abend stricke ich weiter und schaue dabei Schneewittchen muss sterben. Ich bin schon sehr gespannt, wie mir der Film gefallen wird. Das Buch fand ich großartig. Bei der lesenden Minderheit gibt es heute zwei weitere super Buchtipps zu Nele Neuhaus Krimis. Kickt man rüber!
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Kaum zu glauben, dass Ende dieser Woche schon wieder ein neuer Monat beginnt, was mich daran erinnert, dass ich noch ein firebrick red Foto schießen muss!
Liebe Grüße, Bine
Sabine Seyffert
25. Februar 2013 at 09:32Guten Morgen,
das sieht ja pfiffig aus, vor allem farblich! Ich stricke auch gerne, aber wenn ich das beim fernsehen mache, bekommt der Rest der Familie eine Krise, da das Klappern der Stricknadeln nervt. Mich beruhigt dieses Geräusch, vielleicht weil es mir aus Kindheitstagen so vertraut ist!
Einen guten Wochenstart und liebe Grüße,
Sabine
Frau K.
25. Februar 2013 at 09:38Ich freue mich auch schon soooo auf den Film heute Abend!
Hoffentlich wurde er gut umgesetzt und ist genauso spannend wie das Buch.
liebe Grüße
Alex
Oktoberwind
25. Februar 2013 at 09:42Hallo Bine!
Hach, da möchte man doch glatt stricken können. Deine Vasen sehen nun wunderbar aus und gemeinsam mit dem gelben Puscheln bilden sie eine wunderschöne Frühlingsdeko. Einfach sehr schön!
Vielen Dank auch für den Buchtipp. Ich hatte ja schon viel davon gehört, aber selbst noch nicht gelesen. Vielleicht ist das ja auch was für mich.
Hab einen schönen Start in die Woche! Ganz liebe Grüße von mir
frl. wunderbar
25. Februar 2013 at 09:53Ich finde die Überzüge sehen klasse aus und gar nicht mal so sinnlos!
(… sagt diejenige die Äpfelmäntelchen häkelt… *gg*)
Ich hätte dafür auf jeden Fall auch Verwendung und werde das Projekt vielleicht mal mit der Häkelnadel probieren :D
Juju
25. Februar 2013 at 09:58Pompommaker? Das muss ich mir direkt mal anschauen gehen… und die Vasenwärmer sind richtig hübsch!
Inga Cat
25. Februar 2013 at 10:03Hübsch!!!!!!!
carnam ilinga
25. Februar 2013 at 10:19Thihi, das kenne ich nur zu gut.
Bei mir sind aus einigen Marmeladengläsern umhäkelte Windlichter geworden.
Ich will noch den passenden Draht besorgen und sie auch aufhängetauglich machen. Meine Mutter wird dieses Jahr 60 Jahre alt und ich will sie mit etwas Yarn Bombing in ihrem Garten überraschen :) da passen sie super in ihre Obstbäume.
Dieser Strickvirus ist echt schlimm, musst aufpassen, sonst endest du auch noch so: http://www.youtube.com/watch?v=48Tx32hwJ28
;)
Ganz liebe Grüße!
Bine {was eigenes}
25. Februar 2013 at 12:08*gahacker* Herrliches Video! DANKE :-))
Claudias rosige Zeiten
25. Februar 2013 at 09:36Guten Morgen Frau Hoppenstedt,
da haben sie ja ganz niedliche Vasenpullover gezaubert !
Sie haben wohl recht, denn abends sitze ich auch nicht mehr gern in der Werkstatt, da klapper ich auch mal ganz gern mit der Häkelnadel vor dem Frensehapparat !
Schneewittchen hat mir übrigens am besten von allen Neuhaus Romanen gefallen !
Auch ich bin gespannt auf heute Abend!
Viele Grüße !
einfallsReich
25. Februar 2013 at 10:41die vasenkleider sind sehr sehr hübsch geworden!
einen schönen start in die neue woche wünscht dir
amy ;-)
Jessica
25. Februar 2013 at 11:13Tolle Farbkombi! Ich glaube, ich muss mir doch mal so einen Pompom-Maker zulegen ;).
Liebe Grüße,
Jessica
Susanne
25. Februar 2013 at 11:00Ist doch völlig egal, ob die Überzieher „sinnlos“ sind. Hauptsache sie sind schön oder machen Spaß und glücklich. Und schön sind sie ja definitiv. Ich finde das toll, wenn sich das dann auch noch in Deinen Kissen wiederholt. Ich mag das, wenn die Deko aufeinander abgestimmt ist.
LG Susanne
FloVoCasa
25. Februar 2013 at 12:21Also so Pompom-Blumen brauch ich auch ganz unbedingt, denn der Frühling lässt ja doch noch auf sich warten. Kommt auf die Bastelliste!
LG und einen schönen Wochenstart
Yvonne
madmoiselle bambini
25. Februar 2013 at 12:23Die Überzieher sehen wirklich toll aus!
Ich mag auch die Kombi von Gelb und grau total!;)
Liebe Grüße,Sarah
michèle
25. Februar 2013 at 14:25überzieher mal anders ;-)
einen guten start in die neue woche wünscht dir michèle
Im Waldhaus
25. Februar 2013 at 14:43Genial !!! Die „Bommel-Blumen“ dazu sehen einfach spitze aus !!! Na ja, wo ich gerade schon am Stricken bin (allerdings kann ich noch keine Muster stricken…), kann ich vielleicht aus den Resten sowas Hübsches zaubern…
Hab vielen Danke fürs Zeigen und die schöne Idee !
GLG aus dem Waldhaus,
Christine
Tina´s PicStory
25. Februar 2013 at 15:17sieht toll aus! :)
Bella
25. Februar 2013 at 16:50die gestrickten Vasenoutfits finde ich ziemlich klasse, so kann frau mal schnell die deko ändern, ohne das es zu aufwendig ist. Hat auf jeden Fall nicht jeder….ich liebe auch stricken und häkeln, ich glaube ich weiß was ich als nächstes mache….zwinker.
liebe Grüße Bella
Mein herzensüßer Blog
pepelinchen
25. Februar 2013 at 16:10Oh liebe Bine – die würden ja zu gut zu meinem neuen Wohnzimmeroutfit passen….. so schön! Entweder komme ich mir die nun klauen, oder ich muss wohl doch wieder mehr stricken beim Fernsehen. Hmmm ;-)
Liebe Grüße
Petra
soitwasweekend
25. Februar 2013 at 17:10Oooh… Ich hab hier ja auch ein selbstgestricktes Kissen. Vielleicht sollte ich mir dazu auch Vasen bestricken!
Zu einer selbstgestrickten Decke fehlen mir dann nämlich doch die Nerven! Die würde ich mir auch kaufen ;)
Lieben Gruß, Midsommarflicka
seezwerg
25. Februar 2013 at 18:20So schön eingestrickt, finde deine Vasen super.
Die Bommel dazu sehen richtig cool aus.
Ich muss mal suchen, bestimmt habe ich auch noch Wolle zum stricken.
Liebe Seezwerggrüße
Julia
25. Februar 2013 at 18:56Die Vasen mit den PomPoms sehen zauberhaft aus! Grau und gelb passen wirklich gut zusammen :)
Wenn ich mal wieder Zeit habe, muss ich das nachmachen!
Liebste Grüße,
Julia
Monique
25. Februar 2013 at 19:10SENSATIONELL SCHÖN & PERFEKT IN SZENE GESETZT*****
Liebe Grüße Monique
Ina
25. Februar 2013 at 19:58das sieht soooo sooo soooo toll aus! gefällt mir supergut!
ElbLuft und Liebe
25. Februar 2013 at 20:50süüüße idee, das wandert auch auf meine to-do-list!!!
Herzallerliebst
ANi
lanaria
25. Februar 2013 at 21:00hey :)
das sieht doch super aus! was heißt denn da sinnlos pfff ;)
das muss gleich auf meine liste der dinge, die ich endlich nach meiner diplomprüfung machen möchte :) danke hierfür!
lg
sonja
25. Februar 2013 at 21:50Finde ich super und ganz, ganz genau meine Farben !!!
Liebe Grüße von Sonja
Sandra Prüßmeier Gonzalez
25. Februar 2013 at 21:57Hallo liebe Bine,
die Vasen sehen so, so toll aus ! Genial !
Wenn ich nur stricken könnte …
Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend :)
Dicken Drücker,
Sandra
LÖwin.g
26. Februar 2013 at 08:18Wahnsinnig, die gefallen mir irrsinnig gut dein Vasen…
LG Birgit
lealu
26. Februar 2013 at 08:40Schöne Deko ist doch nicht sinnlos! Du kannst ruhig weiter einstrickdingseln. ;)
Liebe Grüsse, lealu
flunsal
26. Februar 2013 at 14:04Sieht doch super aus und wenn man es nicht mehr braucht kann man es evtl. als Stulpen hernehmen. Es hält auf alle fälle deine Pompons warm.
Liebe Grüße
flunny
streetfashionandmore
27. Februar 2013 at 08:56Tolle Idee – sieht sehr chic und stylisch aus ;)
Liebe Grüße
Mareike
26. Februar 2015 at 08:38Was für eine süße Idee :)