• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Pflaume auf Quark-Öl-Teig.

von Bine | was eigenes 2. Oktober 2013
von Bine | was eigenes 2. Oktober 2013

Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen, der hebt sie auf, der bringt sie nach Haus und dieser kleine Lümmel ist sie alle auf… oder er schleppt sie in einem buntem Pril-Blumen-Eimer nach Hause, damit Mama Pflaumenkuchen backen kann…. so geschehen vergangene Woche!

pflaumenkuchen quark öl teig was eigenes blog

Also habe ich meinen guten alten Rezepteordner rauss gekramt, bin den Pflaumen zu Leibe gerückt, habe Quark-Öl-Teig angerührt, diesen auf dem Backblech ausgerollt, die Pflaumen darauf verteilt…

pflaumenkuchen quark öl teig was eigenes

… und nach ca 25 Minuten duftete es herrlich in der Küche und der köstliche Pflaumenkuchen, leicht bestäubt mit Zimt und Zucker und einem Klecks Schlagsahne dazu, lag vor uns auf dem Teller und rief: “Iss’ mich! Jetzt! Sofort!” Das Rezept für den Quark-Öl-Teig habe ich 2011 hier schon einmal gepostet -> klick.

pflaumenkuchen quark öl teig
Damit kann ich schonmal einen Punkt meiner Herbst-Wunsch-To-Do-Liste abhaken. Vielen DANK übrigens für Eure netten Kommentare zur Liste.

Liebe Grüße, Bine

 

KuchenrezeptPflaumeQuarkWas backe ich heute
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
color me happy #10 {hot chocolate}
nächster Artikel
Die Gewinnerin des Kameragurtes… und 10% Rabatt für alle bei KlickKlickZoom!

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

11 Kommentare

Janina 2. Oktober 2013 - 09:29

ohh wie lecker….haben wir auch gerade erst gegessen…allerdings habe ich einen einfachen hefeteig gemacht :)
und bei mir ein muss! die SAHNE oben drauf! :)

wir haben leider nur einen kleinen garten..aber die nachbarin hat einen großen und wir durften selber pflücken!…fynn hat es geliebt! :)

antworten
Joella 2. Oktober 2013 - 11:11

Bei uns in Schwaben heißt dieser Kuchen ja Zwetschgen-Datschi bzw. nur Datschi ^^ und wir machen noch ne Zimt-Zucker Mischung drüber. Was manche ganz schräg finden ist, dass ich den dann total gern zur Kartoffel bzw. Gemüsesuppe (gestern Kürbissuppe) esse :D ein süß-saures Erlebnis.

Grüßle aus dem Schwabenland

Joella von http://www.joellas-day.de

antworten
LeMaPi 2. Oktober 2013 - 12:13

muss ich unbedingt ausprobieren!
danke für das rezept.
lg andrea

antworten
Mara Zeitspieler 2. Oktober 2013 - 14:38

Hmm, wir haben von unserem gerade heute Morgen das letzte Stückchen gefrühstückt.
Kuchen ist schon eine prima Erfindung!
Viele Grüße
von Mara Zeitspieler

antworten
Frau Mani 2. Oktober 2013 - 15:36

Liebe Bine,

ich kann den Pflaumenkuchen fast schon durchs net riechen um nicht zu sagen schmecken! Du hast mal wieder so “gustierende” (gibt es das Wort überhaupt?) Fotos gemacht….mmmh lecker! Das Rezept probier ich sicher aus!

Hab grad dein Interview von W&B gelesen. Es kommt genau so natürlich und ehrlich rüber wie dein Blog. Gratuliere!
Möchte dir noch sagen, auch wenn ich nicht so oft einen Kommentar schreibe, lesen tu ich deine tollen Postings jeden Tag mit großem Vergnügen!

Liebe Grüße vom Bodensee,
Frau Mani

antworten
Bine 3. Oktober 2013 - 11:28

Vielen lieben DANK, Frau Mani! Ich freue mich, dass Dir das Interview gefallen hat und dass Du gerne hier liest!
LG Bine

antworten
Gisela 2. Oktober 2013 - 15:38

Ich liebe den Spruch und meine ENkeljungs auch UND ich LIEBE Zwetschgenkuchen. Hab diesen Herbst auch schon ganz oft welchen gebacken MMMHHH
LG GIsela

antworten
Dana 2. Oktober 2013 - 18:05

Jetzt würde ich gern der Lümmel sein. Ich bin nämlich unglaublich hungrig.
Deshalb gehe ist jetzt nach Hause und lasse mich bekochen.

Lass es dir Schecken.

Liebste Grüße
Dana

antworten
Ulrikes Smaating 2. Oktober 2013 - 23:28

hej bine,
ich liebe Pflaumen/ bzw. zwetschgenkuchen. den teig hat meine mutter auch so gemacht. hier in dänemark kriegen wir keine zwetschgen, nur die grossen runden pflaumen, die schmecken aber nicht so gut :0(. jedenfalls nicht für diesen kuchen. wenn wir glück haben, hat aldi vielleicht welche :0), der kuchen sieht jedenfalls zum anbeissen aus und das rezept kommt an die pinnwand
ganz LG aus Dänemark Ulrike

antworten
Ichliebediesentag 3. Oktober 2013 - 00:17

Bei diesem Anblick, läuft mir wahrhaftig das Wasser im Mund zusammen!
Das sieht so verdammt lecker aus…
Sei lieb gegrüßt,
Steffi

antworten
Jens 3. Oktober 2013 - 10:29

Mit Zimt einfach herrlich. Wenn man noch süsse Streusel drüber streut, dann gibt das nochmal ein gewisses etwas.
Schöne Fotos ;-) Da kann ich den Kuchen quasi direkt riechen.

Gruss,
Jens

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.