Gleich hinter unserem Wohngebiet stehen ein paar wilde Pflaumenbäume. Am Wochenende haben wir gepflückt was das Zeug hält.

Ich habe ein tolles Teigrezept, mit Zutaten, die ich eigentlich immer im Haus habe: Pflaumenkuchen | Quark-Öl-Teig:
- 150 g Quark
- 6 Eßl. Milch
- 6 Eßl. Öl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- etwas Salz
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Den gut abgetropften Quark mit Milch, Öl, Zucker, Vanillin-Zucker & Salz verrühren.
Danach gut die Hälfte des mit Backin gemischten Mehls dazugeben und unterrühren.
Den Rest des Mehls darunter kneten.
Backblech mit Butter in den Ofen, anschliessend gut mit dem Pinsel verteilen, Paniermehl darauf streuen und dann den Teig gleichmäßig verteilen.
Pflaumen waschen, aufschneiden, entkernen und mit der Innenseite nach oben, auf den Teig legen, leicht eindrücken.
Bei 200 Grad für ca. 15-25 Minuten in den Ofen.

Dazu einen Klecks Schlagsahne! Lasst es Euch schmecken.
Tausend DANK für all Eure lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag! Ich habe mich riesig über jeden einzelnen gefreut!!!
Liebe Grüße
Bine
Muddi
3. August 2011 at 11:40Gespeichert und gedruckt, bei nächster Gelegenheit wird ausprobiert! Danke!
Sonnige Grüße von der Muddi
Susibaer
3. August 2011 at 11:48So backe ich meinen Pflaumenkuchen auch immer.
Lecker duftet und schmeckt es, wenn man direkt nach dem Backen etwas Zimt drüber gibt!
Liebe Grüße
Susi
Sole
3. August 2011 at 11:49hab ich mir sofort ausgedruckt, DAS sieht ja suuperlecker aus!!
Sole
3. August 2011 at 11:50entschuldigung.. viele liebe Grüße lasse ich natürlcih auch gerne ncoh hier .. sowas.. rezept abstauben und grußlos verschwinden, was? Pfui! *verschämtnachuntenschau* ;-)
Dana
3. August 2011 at 12:05… mmh „falscher Hefeteig“.. lecka!!;-)
Annette
3. August 2011 at 12:06Erstmal nachträglich noch alles Liebe zum Geburtstag und dann noch einen guten Appetit.
Hier sind die Pflaumen noch nicht so weit, aber ich freu mich schon auf den ersten warmen Zwetschgenkuchen.
LG und einen schönen Tag
Annette
frau burow
3. August 2011 at 12:15ich liebe pflaumenkuchen- am besten mit lecker schlagsahne…ist noch was übrig? dann düse ich schnell mal los
liebe grüße
andrea
Dekoherz
3. August 2011 at 11:46Hab ich gestern auch gebacken – nur mit Hefeteig! Hmmm, lecker, und heute wird der Rest verputzt :o)
Hab auch überlegt ob Quarkölteig oder Hefeteig – des nächste mal probiere ich es mit Quarkölteig – geht schneller :o)
Liebe Grüße
Melanie
Kathness
3. August 2011 at 12:53Oh nein, hör doch bitte auf, immer so leckere Sachen zu machen. Ich bekomm schon immer Magenknurren, wenn ich nur die Vorankündigung Deines neuen Blog-Beitrags sehe. Das ist Folter!
Magenknurrende Grüße
Kathness :o)
Die jetzt erstmal Pflaumen auftauen geht ;o)
Papagena
3. August 2011 at 13:20Ha, bin ich etwas die ERSTE, die das Augenzwinkern mit dem farblich passenden Nagellack bemerkt?!
Tolle Bilder, tolles Rezept!
Darf Frau sich das ausdrucken?
Grüße,
Papagena
Lu
3. August 2011 at 13:35Ohhh, großartig, ich liebe Pflaumenkuchen! :) Es ist sowieso toll, regionale und saisonale Obst- und Gemüsesorten zu verwenden, was gibt es Besseres? :) Jetzt hab ich auch Lust auf Kuchen backen! :)
Balla
3. August 2011 at 13:43Ich hab heute Zwetschgenkuchen gebacken für den Besuch der nachher kommt… Werde mir Dein Rezept aufschreiben und in nächster Zeit auch mal machen, der sieht nämlich seeeehr lecker aus.
Grüessli
Barbara
ICH-BIN-ICH
3. August 2011 at 14:00PER-FEKT! Danke. Ich suche schon seit Tagen nach einem schönen Rezept für Pflaumenkuchen und finde schon getestete Rezepte am besten. Denn da weiß man wenigstens, ob die auch gelingen und schmecken. Also werde ich wohl die Tage Pflaumenkuchen backen. :-)
lealu
3. August 2011 at 16:34Oh! Zwetschgen hab ich doch noch im Tiefkühler… Ich mach mich gleich mal auf die Suche! Danke für das Rezept!
Alles Liebe, lealu
VagabuntIn
3. August 2011 at 21:20Ich liebe Pflaumenkuchen. Moar, lecker. :)
Saskia
4. August 2011 at 15:20Toller Header =)