• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Jahreswechsel

Ein frohes neues Jahr und unsere Silvester Tischdeko 2013/ 2014.

von Bine | was eigenes 4. Januar 2014
von Bine | was eigenes 4. Januar 2014

Silvesterdekoration | grau & pink | DIY Silvester Deko | Jahreswechsel 2014-2015 | waseigenes.com

Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr, viel Gesundheit, Glück und Erfolg und von allem nur das Beste! Seid Ihr gut hineingekommen, ins neue Jahr? Habt Ihr es krachen lassen oder seid Ihr ganz gemütlich hineingerutscht?

Unser Jahreswechsel war gemütlich, mit guten Freunden, aufgeregten Kindern, mit viel zu viel gutem Essen, Spielen, Reden und einer Menge Böller. Ich bin ja nicht so die Deko-Tante, aber zu besonderen Anlässen mag ich schön gedeckte Tische. Unsere Silvester Tischdeko  kam ziemlich spontan in grau und pink daher.

Wegen erhörter Gelassenheit und damit verbundener Schusseligkeit zwischen den Feiertage, hatte ich die weiße Tischdecke bei meinen Eltern vergessen. Also fuhr ich am 30. Dezember abends los, auf der Suche einer passablen Tischdekoration zu Silvester. Im Einkaufswagen landete eine graue Papiertischdecke, pinke Servietten und Marzipanschweinchen. Mehr war nicht zu holen. Am nächsten Tag kramte ich in meiner Bastelabteilung nach möglichem Dekogedöns und fand pinkes breites Klebeband (von hier), verschiedene Washi-Tapes in pink und schwarz (von hier), pinke Glitzerfolie zum Kleben und Fotokarton (aus dem hiesigen Bastelladen).

Silvesterdekoration | grau & pink | DIY Silvester Deko | Jahreswechsel 2014-2015 | waseigenes.comSilvesterdekoration | grau & pink | DIY Silvester Deko | Jahreswechsel 2014-2015 | waseigenes.comSilvesterdekoration | grau & pink | DIY Silvester Deko | Jahreswechsel 2014-2015 | waseigenes.com
Silvesterdekoration | grau & pink | DIY Silvester Deko | Jahreswechsel 2014-2015 | waseigenes.comSilvesterdekoration | grau & pink | DIY Silvester Deko | Jahreswechsel 2014-2015 | waseigenes.com
Das große Klebeband wurde über jeden Teller geklebt und mit wasserfestem Filzstift schrieb ich verschiedene gute Wünsche für das neue Jahr darauf. Viel Glück! Auf ein Neues! Kommt gut rein! Happy new year! Das Washi Tape wurde hier und da und an einige Gläser gekebt, der Glitzerfolie mit einem Sternchen-Stanzer zu Leibe gerückt. Das war die aufwendigste Arbeit, denn die ausgestanzten Sterne ließen sich nicht von der Trägerfolie abziehen. Also habe ich erst die Trägerfolie entfernt, dann die Klebefolie in den Stanzer gefriemelt und dann ausgestanzt. Funktioniert, braucht aber ein Weilchen und viel Geduld. Zum Schluss habe ich noch kleine Sternchen aus pinkem und grauem Fotokarton ausgestanzt und auf dem Tisch verteilt sowie ein Schleifchen aus pinkem Bäcker-Garn (von hier)  um die Gläser gebunden. Dafür, dass ich am 30. Dezember mittags noch keinen blassen Schimmer hatte, wie ich den Tisch decken werde, war ich echt zufrieden. ;-)

Zu Essen gab es Raclette und Zabaglione- unser Traditionsgericht an Silvester. Ich finde es sehr praktisch, dass sich alle Gäste selbst ihr Essen am Tisch zubereiten und ich nicht den halben Abend in der Küche stehen muss. Danach waren wir alle so voll gefuttert, dass Süßkram und Chips erst gar nicht aus der Schublade gekramt wurden.

Wie war Euer Silvesterabend? Was gab’s zu essen? Habt Ihr Bleigießen gemacht oder andere Glück verheißende und in die Zukunft blickende Spielchen? Kaffeesatz- oder Milchschaumorakel? Habt Ihr Glückskekse geöffnet und gegessen? Im vergangenen Jahr haben wir 12 Trauben zu jedem Glockenschlag gegessen und 12 Wünsche in Gedanken verfasst. Ein spanischer Silvesterbrauch. Dieses Jahr haben wir das Bleigießen völlig vergessen. Ich weiß also nicht, ob ich dieses Jahr im Lotto gewinnen werde, mir schwere Zeiten bevorstehen, ob sich Träume erfüllen werden und Fortuna winkt. Damit kann ich aber ganz gut leben. Ich bin einfach gespannt, was uns 2014 bringen wird.

Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Dezember {Instagram Rückblick} & guten Rutsch!
nächster Artikel
Deutsche Geschichte zum Anfassen.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Frohes neues Jahr!

5. Januar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

12 Kommentare

arctopholos 4. Januar 2014 - 13:39

Liebe Bine,

Eure Spontan-Tischdeko finde ich ausgesprochen gelungen. Die hast Du so wundervoll aufgepeppt! Mit den Tapes kann man richtig schön viel anstellen, wie man bei Dir sieht!

Raclette liebe ich übrigens auch, Marzipan hasse ich dafür, aber in die Marzipan-Schweinchen habe ich mich total verguckt, waaah!!!

Ich wünsche Dir ein ganz wundervolles, glückliches, inspiriertes und kreatives Jahr 2014!

GLG
Helga

antworten
Bine 4. Januar 2014 - 15:17

Lieben Dank, Helga!
Ich liiiebe Marzipan und habe mich gefreut, dass nicht alle Gäste ihr Schweinchen aufgegessen haben ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
arctopholos 4. Januar 2014 - 15:51

Ich hätte meins auch nicht aufgegessen … aber DU auch nicht … ;o)
LG, Helga

antworten
Just Tine 4. Januar 2014 - 14:28

Tolle Deko, obwohl ich gar nicht so auf pink stehe. Grau dafür um so mehr.
Wir hatten auch Raclette. So gemütlich und die Zeit vergeht wie im Flug. Ein gutes neues Jahr wünsche ich Dir.

Liebste Grüße
Tine

antworten
Bine 4. Januar 2014 - 15:17

Das stimmt, die Zeit vergeht wie im Fluge. Deswegen haben wir das Bleigießen auch vergessen ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
die.waschkueche 4. Januar 2014 - 14:58

Ich bin sowieso der Meinung, dass die spontanen, aus einer “Not” heraus geborenen Ideen meistens die besten sind, siehe Deine Tischdeko ;).
Beste Grüsse
Doris

antworten
Susanne vom duft(t)raum 4. Januar 2014 - 19:41

Pink und grau – wunderschön zusammen! Wir haben uns im Bleigießenorakel versucht; sehr interessant, aber eigentlich hatten wir nur Tropfen in verschiedenen Größen ;) Dafür haben wir tatsächlich “Dinner for one” vergessen – eigentlich ein absolutes Muss!
Ich wünsche Dir ein wundervolles 2014
Susanne

antworten
Bine 6. Januar 2014 - 09:48

Oh ja, Dinner for one haben wir gesehen! Das muss sein. Dafür habe ich die
kölsche Variante verpasst. :-/
LG Bine

antworten
elogent 4. Januar 2014 - 20:40

Hallo Bine,
mir gefällt spontan auch am besten!
Die Glitzerschweinchen habe ich übrigens auch gesehen und konnte sie meinem Sohn noch gerade ausreden. Nicht, dass ich sie nicht schön finde, aber so lange glitzern, da hab ich dieses Jahr keine Lust drauf ;)
Gruß,
e

antworten
Bine 6. Januar 2014 - 09:48

Die Schweinchen hinterlassen ihr Glitzer glücklicherweise nicht im Wohnzimmer.
Der ist da bombenfest draufgeklebt. Sie sind noch vom vorletzten Jahr, vielleicht
gibt es sie wieder dieses Jahr wieder: Du kannst sie also beruhigt kaufen ;-)
LG Bine

antworten
Felilein 5. Januar 2014 - 10:30

Das gefällt mir sehr sehr gut! Sieht wirklich toll aus, glaube nicht, dass ich aus einer Not heraus so etwas schönes hinkriegen würde :).
Euer Abend klingt toll und entspannt, so mag ich Silvester inzwischen am Liebsten.
Wir waren dieses Jahr zu zweit in Brügge. Das war mal was anderes und auch einfach nur schön :).
Wünsche auch ein frohes neues Jahr!
Grüße
Feli

antworten
Bine 6. Januar 2014 - 09:49

Nach Brügge würde ich auch so gerne mal. Aber die Feiertage verbringe ich am
allerliebsten zu Hause.
LG Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.