• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GedachtesKindergeburtstag

Kindergeburtstage.

von Bine | was eigenes 15. April 2014
von Bine | was eigenes 15. April 2014

was eigenes ist eine bunte Mischung. Von allem etwas und jedem ein bisschen. Nichtsdestotrotz bekomme ich immer mal wieder Anfragen, in denen mein Blog als Einrichtungsblog, DIY-Blog, Rezepte-Blog, Mama-Blog und so weiter uns so fort betitelt wird.

Irgendwie stimmt das ja auch alles, aber was eigenes ist kein Mama-Blog und erst recht kein Einrichtungsblog. Hin und wieder bekommt Ihr einen klitzekleinen Ausschnitt unserer vier Wände gezeigt. Mehr nicht. Auch kommt das Thema Kinder hin und wieder vor. Insbesondere dann, wenn eines der beiden Geburtstag hat.

Als mich Yvi neulich fragte, ob ich bei ihrer Blogparade  zum Thema Kindergeburtstage mitmachen möchte, wollte ich zunächst eine Absage schreiben, denn ich fürchtete mich vor neuen Email-Anfragen zum Thema Mamas, Kinder, Windelwechseln, Fläschchen & Co., dabei abe isch doch gar kein Baby mehr! ;-)

Aber, ich kenne Yvi, als eine meiner ehemaligen lovely Sponsors und weil hier ja nun doch jedes Jahr zwei Mal Geburtstag gefeiert wird, gibt es nun doch ein paar Antworten auf ihre Fragen:

kindergeburtstage waseigenes

Freut ihr euch auf den Kindergeburstag oder seid ihr gestresst?
Sowohl als auch. Wenn ich richtig gut bin und ein bis zwei Monate vorher mit der groben Planung beginne (wo wird gefeiert, wer wird eingeladen, wie sollen die Einladungskarten aussehen), dann bin ich nicht gestresst. Wenn ich aber ehrlich bin, meistens wird hier die Planung auf den letzten Drücker gemacht und da kann es schonmal passieren, dass mir am Morgen der Geburtstagsfeier einfällt, dass ich keine Geschenketütchen für die Gästekinder vorbereitet habe. Dann bin ich gestresst! Aber nicht lange. So what!? Gibt’s die Tüten eben später oder gar nicht! Geht die Welt auch nicht von unter!

Welche Rituale gehören bei euch dazu?
Auf jeden Fall muss am morgen des Geburtstages ein Kuchen auf dem Tisch stehen. Nichts besonderes- meine Kids lieben Marmorkuchen mit Schokoglasur. Oder weißem Frosting. Aber Smarties müssen auf jeden Fall drauf! 2011 habe ich ordentlich in die Trickkiste gegriffen und einen schnöden Marmorkuchen aufgehübscht! Und natürlich darf die alte Holzzahl nicht fehlen, die schon zu meinen eigenen Geburtstagen immer auf dem Tisch stand.

Feiert ihr zu Hause oder auswärts?
In den ersten Jahren haben wir zu Hause, meist im Garten gefeiert. Durch die Geburtstage von Freunden, kamen meine Kids aber auf den Trichter, dass eine Feier im Spieleland oder anderen Einrichtungen vieeeeel cooler ist. Seitdem feiern wir ausser häusig. Oder wir machen fifty-fifty. Muffins und Apfelschorle hier und später dort. Mir soll’s recht sein! ;-)

Was schenkt ihr eurem Kind und bekommen die Gäste auch kleine Präsente?
Sofern es im finanziellen Rahmen ist, erfüllen wir gerne die Wünsche unserer Kids. BobbyCar, Roller, Inliner, Fahrräder… das sind und waren meist die etwas größeren Herzenswünsche, die wir gerne erfüllt haben. Kinder sollen draussen spielen und dafür sind Roller & Co. natürlich perfekt! Ein absolutes Muss von meiner Seite zu jedem Geburtstag: Bücher! Früher Bilderbücher, heute richtige Geschichten. Kleine Präsente für die Gäste? Siehe oben! Normalerweise bereite ich kleine Tüten mit ein bis zwei Süßigkeiten, vielleicht einer Tröte, einem Stift oder früher auch mal einem Pixie-Buch vor.

Wer gestaltet die Einladungen und wieviele Kinder werden eingeladen?
Wenn die Kids es wollen, dann basteln wir Einladungen (z.B. eine Schmetterling- Einladung oder einen kleinen Löwen). Wenn sie eine gekaufte Karte nutzen wollen, habe ich nichts dagegen. Es ist ihr Geburtstag, da halte ich mich gerne zurück. Früher wurden so viele Kinder eingeladen, wie alt das Kind geworden ist. Heute kommt es ganz auf die Location und den Preis an, wieviele Kids wir einladen.

Welchen Kuchen gibt es? Und gibt’s auch Abendessen?
Wie schon oben beschrieben: Marmorkuchen und gerne Fertig-Muffins und Brownies. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kinder nicht die Bohne für tolle und aufwendige Kuchen scheren. Ausserdem steht das Spielen im Mittelpunkt. Da wird einmal in einen Muffen gebissen, ein Schluck Apfelschorle zum Runterspülen genommen und schwupp sind alle wieder unterwegs. Warum sollte ich mich da stundenlang in die Küche stellen und eine mehrstöckige Torte backen, wenn die Kids sich über schnöde Schokomuffins freuen? Keep it simple, ist da mein Motto.

Aber klaro gibt es Abendessen. Alle Mamas freuen sich doch, wenn sie ihre Kinder abholen und zu Hause gleich ins Bett packen können. Pommes und Chicen Nuggets, Würstchen oder Pizza müssen schon sein.

Was war euer schönster Kindergeburtstag?
Da das Tochterkind im Sommer Geburtstag hat, haben wir schon viele schöne Parties im Garten mit Planschbecken, Eierlaufen und Sackhüpfen gefeiert. Die Geburtstage im Spieleland sind für Eltern ja immer sehr entspannt und easy, weil man eigentlich nur für volle Trinkbecher sorgen und später aufpassen muss, dass jedes Kind seine Socken und Schuhe wieder findet!

Oder was war das furchtbarste  Erlebnis?
Von der Sorte hatten wir glücklicherweise noch keines!

Macht ihr danach 3 Kreuzzeichen oder sinkt ihr nur müde, aber glücklich auf die Couch?
Bisher meist müde und glücklich. Glücklich, weil die Kids mit ihren Geburtstagen happy waren und das ist ja wohl das Ziel. Aber ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich keine drei Kreuze mache. So ein Kindergeburtstag bedeutet eben auch eine Menge auf dem Zettel stehen zu haben. Geschenke müssen eingekauft und verpackt werden, Kuchen und Muffins für den Geburtstag, für die Feier mit der Familie, für das Fest mit den Freunden und für den Kindergarten oder die Schule gebacken werden, Geschenketütchen für die Gäste sollten nicht vergessen werden und dann wird man als Mama ja von jeder Mutter gefragt: “Was wünscht sie/ er sich denn zum Geburtstag?”. Also, ein Haufen Gedanken, Ideen, Dinge, die im Kopf sortiert werden müssen. Danach bin ich dann schon froh, wenn wir alles gut über die Bühne gebracht haben.

Wie sieht es bei Euch aus? Erzählt mal von Euren Kindergeburtstagen.
Liebe Grüße, Bine

PS.: Alle DIY-Ideen zum Thema Kindergeburtstag findet Ihr hier zusammen gefasst: klick.

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
10v12 im April 2014 // mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Meine Leidenschaften // Short Stories.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

9 Kommentare

Rita 15. April 2014 - 09:31

Hallo liebe Bine,

jawoll Allround- Blog ohne den Anspruch in allem perfekt ( ich meine hier das persönliche perfekt)sein zu müssen, darf man es so umschreiben? Das wahre Leben halt, nun auch mit süßestem Hund! Gerade die Mischung macht es und spricht so viele Leser an. Ich finde es toll so! Frauen sind doch heute alles: Mama, Köchin, Bäckerin, Interiordesignerin, Näherin, Frau, Mädchen …. Und sie Selbst!
Und zum Thema Kindergeburtstag:

Meine Töchter (32 und 30) bekommen heute noch auf eigenen Wunsch Ihren Kindergeburtstag mit dem ebenfalls traditionellen Marmorkuchen, dekoriert mit Smarties, Gummibärchen und kleinen Kerzen!
Es hört also nie auf und das ist gut so!

Liebe Grüße aus dem Gartenhaus

Rita

antworten
Bine 15. April 2014 - 11:51

Liebe Bine, dein Blog ist vor Allem eins: ein Lieblingsblog! In diesem Sinne, schöne Ostern und Grüße,
Bine

antworten
Petra 15. April 2014 - 12:06

Hallo Bine,
zum Glück bist du kein Mama- oder Einrichtungs-Blog. Sonst wäre es hier lange nicht so unterhalsam :)
Ich mag deine Alltagsgeschichten sehr gerne, da findet man immer wieder Parallelen zum eigenen Leben ;-)
Unsere Kindergeburtstage sind bisher ähnlich abgelaufen. Meine Jungs haben beide im März (zufällig noch am gleichen Tag) Geburtstag, da wird es mit einer Gartenparty schwierig. Was auf den Tisch muss, sind die beiden Holzzüge für die Kerzen, die Holzzahlen und eine Holzspieluhr in Karussel-Form. Dann wird das Geburtstagslied rauf und runter gespielt :) Auf diese kleine Tradition freuen sich immer beide schon Tage davor.
Liebe Grüße
Petra
(die am WE gerade die Kindergeburtstagsfeier nachgeholt hat)

antworten
Rosi 15. April 2014 - 14:51

Liebe Bine,
auch ich lese gerne hier, weil dein. Blog so vielseitig ist – und du einen wunderschönen Schreibstil hast!
Meine Kinder sind alle erwachsen, aber am Geburtstag gibt es immer noch einen Kuchen (Marmorkuchen ist auch hier das Beste) und am liebsten Pizza zum Abendessen :-)! Es hört also wirklich nicht auf!
Viele liebe Grüße,
Rosi

antworten
Anne 15. April 2014 - 18:03

Liebe Bine, dein Blog ist der perfekte Allrounder und genau das gefällt mir (und deinen anderen Lesern) doch so sehr. Sich festlegen muss man bei ganz anderen Dingen. Hier und da mal ein bisschen – das bringt Abwechslung und ist erfrischend.
Zu Kindergeburtstagen: Da ich selber noch keine Kinder habe, kann ich nur von meinen eigenen berichten. Aber die waren immer toll! Morgens nach dem Aufstehen ging es immer an den Geburtstagstisch, auf dem Blumen, die Geschenke, ein simpler (Tiefkühl-) Schokokuchen, alternativ Benjamin-Blümchen-Torte, und Kerzen standen. Die Kerzen wurden mit der noch schläfrigen Lunge ausgepustet. Gefeiert haben wir immer fifty-fifty. Kuchen bei uns und Vergnügen und Abendessen auswärts. Kam immer super an und werde ich auch bei meinen Kindern so halten!
Liebe Grüße :)

antworten
Claudia 15. April 2014 - 20:21

Hi Bine!

Hier ist es inzwischen umgekehrt, die Mädels machen sich schon Monate vorher Gedanken um eine schöne Feier :-)
Aber genauso toll sind sie, wenn wir Großen Geburtstag haben: dann sorgen sie für die Deko und den Kuchen.
Das freut mich am meisten, dass sie an den Geburtstagstraditionen festhalten und sie mit ihren eigenen Ideen erweitern.

Den aufregendsten Kindergeburtstag hatten wir übrigens als unsere jüngste 4 wurde und im Haus gegenüber eine Waschmaschine brannte. Alle Kinder standen am Gartenzaun. Glücklicherweise ging alles gut aus, nicht zuletzt, weil wir im Garten gefeiert und so den Brand gerochen haben!.

Danke für deine tollen Posts (wollte ich schon immer mal sagen)
Claudia

antworten
anja 16. April 2014 - 07:23

Ich kann mich meiner Vorschreiberinnen anschließen. Dein Blog ist eben nicht nur ein Wohn und Kochblog er steht voll im Leben.
Zum Thema Geburtstag da kann ich eine ganz Menge zu schreiben.
Also meine Jungs sind nun schon 10 und 13 Jahre und habe beide im September im Abstand von 8 Tagen Geburstag.
Da hieß es STress pur. Hinzu kam das die Freunde meine Jungs ( Geburtstvorbereitungskurs usw.) ebenfalls ab Ende August bis mitte September Geburtstag haben. Wir waren das Schlusslicht und im ersten Jahr dachte ich noch, was ist das denn. Jeder versucht sich zu übertrumpfen. Indoorspielplätze , Bowling , Zoo besuche usw.
Da kamen bei mir immer viele Fragen auf. Welchte Erwartungen haben dann die Kinder oder die Eltern.
Was mag mein Kind?
Nach vielen Gedanken, haben wir fast immer draußen gefeiert.
Mein Großer mochte immer Schnitzeljagd oder Detektivsuchen und danach nur spielen. Kuchen gab es auch , meistens Muffins, die ich auch neben der Arbeit vorbereiten konnte.. Aber nur wenig. Lieber gab es Obst, und Gemüsesticks.
Eher weniger als mehr. Die meisten Kinder waren ja schon auf den anderen Geburstagen und da gab es soviel Programm, das einfaches Spielen und Zeit einfach wichtiger waren.
Bei meinen Kleinen war es immer ganz einfach. Wir sind mit allen ( egal bei welchen Wetter) zu einem großen Spielplatz mit Wald gefahren- Es wurden Tiere beobachtet oder Wasserschlachten gemacht. Flosse gebaut und es gab Picknick. Das wars auch schon.
Natürlich wurden alle Kinder eingeladen und diese wurden immer von den Kids bemalt und ich habe sie beschrieben.
Seit letzten Jahr wollen die Jungs einfach nicht mehr feiern. Nur einfach mit Oma Opa und dem Besuch nett Kuchen essen und gemeinsam zu spielen. Schade , ich habe dies Aktionen immer sehr geliebt.
Vielleicht mag mein Großer dieses Jahr mal mit 3 Freunden ( Kuppel) ins Kino gehen oder schwimmen. Mal schauen was so auf uns zukommt.
So das wars von mir. Danke für deinen Blog .
Schöne Ostertage wünscht Euch allen
Anja

antworten
Viele viele bunte Kindergeburtstags-Ideen | Engel + Banditen. Der Blog. 29. April 2014 - 21:58

[…] Kreuzzeichen macht, wenn alles vorbei bist. Nein, Sabine, bist Du natürlich nicht!!! Oder Bine von was eigenes, die offen zu den Fertig-Muffins steht. Recht hast Du, wenn Du sagst: “Ich habe die Erfahrung […]

antworten
Peter 24. Mai 2016 - 20:58

Hallo Bine,
vorab: toller Blog, denn Du hier aufgebaut hast. Mein Sohn wird bald neun und die letzten 3 Kindergeburtstage haben wir auswärts gefeiert, mal Kletterpark, mal Carrera-Bahn, einmal Sommerrodelbahn. Das werden wir auch weiterhin so machen: Kostet zwar jedesmal gute 200,- Euro, aber “das Haus steht noch”, man hat weniger Stress und die Kinder finden es auch besser als was zuhause zu machen. Ist zumindest mein Eindruck. Zwiespältig finde ich mittlerweile, dass ein gefühltes Wettrüsten um den schönsten Kindergeburtstag in der Klasse ausgebrochen ist, aber dem kann man sich wohl genauso wenig entziehen, wie Markenklamotten. Unsere Tochter wird bald 3 und der Geburtstag wird noch zuhause gefeiert, aber sicher auch nur 2-3 Jahre, ab 5 oder 6 gibt es ja auch für die ganz kleinen schon tolle Angebote.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.