• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsKöln

Köln hat so viel zu bieten. Zum Beispiel die Kaffeerösterei Ernst auf der Bonner Strasse.

von Bine | was eigenes 27. Oktober 2014
von Bine | was eigenes 27. Oktober 2014

Blättere ich durch bekannte Frauenzeitschriften und stoße dort auf Tipps zu schönen Geschäfte, Cafés, Teeläden, ect., dann lese ich dort ganz selten Köln. Immer dabei Hamburg, München, Berlin und hin und wieder mal Jena, Oberhausen, Dortmund, Frankfurt oder andere deutsche Städte. Köln? Selten. Kaum. Gar nicht. Dabei hat Köln so viel zu bieten! Zum Beispiel die Kaffeerösterei Ernst auf der Bonner Strasse. Dort traf ich mich vergangene Woche mit Ricarda. Eigentlich nur, um uns endlich mal wiederzusehen und um ein bisschen zu quatschen.

Ernst Kaffeeroesterei | Bonner Strasse | Koeln | waseigenes.com Blog

Ernst Kaffeeroesterei | Bonner Strasse | Koeln | waseigenes.com Blog

Ernst Kaffeeroesterei | Bonner Strasse | Koeln | waseigenes.com Blog

Ernst Kaffeeroesterei | Bonner Strasse | Koeln | waseigenes.com Blog

Ernst Kaffeeroesterei | Bonner Strasse | Koeln | waseigenes.com Blog

Ernst Kaffeeroesterei | Bonner Strasse | Koeln | waseigenes.com Blog

Aus einer netter Unterhaltung zu zweit wurde dann ein besonders netter Austausch zu fünft, denn wir lernten Nils und Michelle kennen, die beide im Ernst arbeiten. Nils ist Barista und machte uns nicht nur einen köstlichen Latte Macchiato, sondern brachte uns auch dazu einen Filterkaffee zu probieren. Filterkaffees sind in den letzten Jahren ja immer mehr ins Abseits geraten, sie zu trinken war spießig, oll und fast schon verpönt! Die Zeiten sind vorbei, denn die third wave schwappt übers Land. Gut gemachte Filterkaffees, die gar nicht bitter schmecken, sondern sanft mit unterschiedlichen Geschmacksnoten, die durch eine aufwendige Brühtechnik hergestellt werden, sind wieder auf dem Vormarsch.

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-7

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-8

Mit ganz viel Ruhe und Genauigkeit, mit Messbecher und einer kleinen Waage, brühte uns Nils einen blumig-süßen Filterkaffee, den ich sogar ganz ohne Milch trank. Lecker!

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-12Michelle ist die gute Backfee der Kaffee-Bar Ernst. Das Angebot an süßen Köstlichkeiten roch so gut und sah sehr verlockend aus. Probiert habe ich allerdings nichts, ich hatte einfach keinen Hunger.

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-13

Kurz darauf kam Christian in die Rösterei. Und damit waren wir zu fünft. Bei einigen von Euch klingelt es nun vielleicht? Michelle und Christian schreiben den Café-Blog Mal hier mal dort. Solltet Ihr in Köln auf der Suche nach einem hübschen Café, einer netten Location oder einem guten Restaurant sein, dann klickt Euch mal durch diesen Blog. Er ist wundervoll! Christian macht wahnsinnig gute Fotos, die er alle mit einer analogen Kamera knipst!ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-11

Zum Schluss durften wir noch etwas ganz Besonderes probieren: Kaffee auf Tonic. Das wird definitiv mein Sommergetränk 2015! So erfrischend und lecker!

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-9

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-10

ernst-kaffeeroesterei-bonner-strasse-koeln-waseigenes-blog-5
Es war ein toller und inspirierender Vormittag. Die Kaffe-Bar Ernst war durchweg gut besucht. Zum Fotografieren hatte ich nicht viel Zeit, ich musste immer wieder warten, bis mal gerade niemand an der Bar stand oder an den vielen kleinen Tischen saß. Die Einrichtung kommt übrigens von Exquisit. Ebenfalls ein heißer Tipp in Köln, über den ich hier schon einmal geschrieben habe. Also, Köln hat wirklich viel zu bieten. Ricarda und ich, wir haben uns vorgenommen, immer mal wieder einige Hot Spots zu besuchen und davon in unseren Blogs zu berichten. Hoch lebe der Lokalpatriotismus!

Alle Postings, die ich zum Thema Köln geschrieben habe, findet Ihr übrigens hier -> klick.

Ich wünsche Euch einen schönen Montag und einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße, Bine

15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Cortina d’Ampezzo & die Drei Zinnen – dort waren wir im letzten Herbst.
nächster Artikel
DIY Herbstkranz |Einen Herbstkranz für die Haustüre selber basteln.

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Was ich bei der Blogger Konferenz letztes Wochenende...

11. November 2018

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

15 Kommentare

mila 27. Oktober 2014 - 12:08

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass Köln in den Zeitschriften nicht so oft erwähnt wird, dass die Zeitungsredaktionen in anderen Städten ansässig sind und damit die Location-besuchenden Redakteurinnen auch woanders wohnen. Komisch eigentlich, wenn ich darüber nachdenke, dass wir in Köln keine irgendwie Frauen/Lifestyle-sonstwas-Zeitschrift haben, aber einen großen Zeitungsverlag… Na ja, zum Glück gibt’s ja Bloggerinnen hier! Die Rösterei kannte ich bisher nämlich noch nicht. Wobei mir der Schulraum-Look gut gefällt. LG mila

antworten
Christine 27. Oktober 2014 - 14:11

Danke für den Tipp und großes Kompliment für die wunderbaren Fotos!
Liebe Grüße aus dem Belgischen Viertel
Christine

antworten
Sandra 27. Oktober 2014 - 17:18

Die Einrichtung find ich klasse. Da werden Dinge aus Werkstätten benutzt für das Besteck, und so wie es aussieht auch alte Werkzeugschränke. FInd ich ja echt stylisch! Und das Telefon ♥ Und die Schulstühle ♥

antworten
Astridka 27. Oktober 2014 - 19:50

Köln kommt nicht so oft vor? Da hab ich einen durchaus anderen Eindruck…
Ich selbst habe eigentlich in jedem Post unterm Label “Kalenderwochen” was über Köln dabei und bei “12 Monate – 12 Cafés” sind 8 von 11 der vorgestellten Cafés in Köln ansässig.
Und über Karneval oder Sankt Martin als typisch rheinische Feste gibt es auch immer Posts.
Vielleicht liegt’s daran, dass die Kölner Bloggerszene einfach nicht so vernetzt ist und es kleine Grüppchen gibt, die relativ abgeschlossen voneinander agieren?
Dein heutiger Tipp ist gut & wird gemerkt. Danke!
LG
Astrid

antworten
Regina 27. Oktober 2014 - 20:24

Liebe Bine!
Danke für die netten Anregungen und Tipps in Deinem tollen Blog!
Wenn Du schöne Geschäfte in Köln suchst, schau doch mal auf
http://www.koeln.de/koeln/einkaufen/einzigartig_einkaufen
http://www.goldstueck.com
http://www.fundstuecke-online.de
http://www.koelnreporter.de/kurios/die-elf-in-koeln/aussergewoehnliche-laeden
Wenn ich öfter in Köln sein könnte, würde ich gerne all die netten Geschäfte und Cafés aufsuchen…
Da ich ebenfalls eine Vorliebe für schöne und außergewöhnliche Läden, Cafés und Restaurants habe, bin ich seit kurzem mit einem eigenen Blog unterwegs: http://www.schoenefleckchen.de
Hier sammle ich nette Läden am Niederrhein, in NRW und in den Städten, die im Internet oft etwas vernachlässigt werden. Das mache ich neben meinem Job und daher ist die Anzahl der Beiträge noch bescheiden… aber jeder hat mal klein angefangen…Über Tipps und neue Kontakte freue ich mich daher ebenfalls.
Dir weiter viel Erfolg!
LG Regina

antworten
Danny 27. Oktober 2014 - 23:19

Hallo Bine,

wie schön, dass ich per Zufall einen weiteren Blog aus Köln gefunden habe! Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht so viele gibt.

Das mit den mangelnden Berichten über Köln in Zeitschriften ist mir auch schon aufgefallen, das finde ich sehr schade.

Die Kaffeerösterei Ernst kannte ich bisher noch nicht, die sieht aber sehr gemütlich und einladend aus. Vielen Dank für den Tipp!

Jetzt werde ich mich mal auf deinem Blog umschauen und hoffen, dass du noch mehr Kölner Tipps hast! :)

Lieben Gruß,
Danny

antworten
Grimmskram 28. Oktober 2014 - 07:35

Hihi, ich dachte, dass Frankfurt und die Rhein-Main-Region eher stiefmütterlich wegkommen. Hamburg und München sind wirklich immer vertreten. Wahrscheinlich eine Frage der Perspektive ;-)
Die Kaffeerösterei ist gerade auf meine Wunschliste gewandert, sollte ich mal eine Städtetour nach Köln machen. (Ich mach mir immer solche Listen, ich liiiiebe Listen.) Köln steht dabei wirklich ganz oben.
Liebe Grüße
Jutta

antworten
Jasmin 28. Oktober 2014 - 10:33

Ach Bine, da hattet ihr es aber schön, mit gutem Kaffee gewinnt man definitiv auch mein Herz. Herrlich, das schaut echt sehr gut aus. Und die Möbel erst….ich komme ins Schwärmen. Und füge einen Kaffeespot auf meiner To-See-Liste für Köln hinzu.

Ich hoffe wir sehen uns im November….sei ganz lieb gedrückt aus dem Norden –
Jasmin

antworten
muddelchen 28. Oktober 2014 - 17:35

Ich wohne nicht weit von der Bonner Straße und ich glaube, ich hab dieses Cafe im Vorbeifahren auch schon mal gesehen, das lohnt sich wohl, mal dort auf einen Kaffee vorbei zu sehen, vielen Dank für den Tipp, sieht sehr gemütlich aus!

antworten
Tanni 29. Oktober 2014 - 12:07

Vielen Dank Bine, für deine Tipps zu Köln. Trotz einer Entfernung von mehr als 250km werd ich den ein oder anderen sicher mal ausprobieren. Dadurch dass Sohnemann jetzt in eurer schönen Stadt studiert, haben wir Köln demnächst wohl öfter als Reiseziel ;o)
Schönen Tag und lieben Gruß
Tanni

antworten
schwiegermutterinklusive 30. Oktober 2014 - 05:43

Sieht toll aus!! Blöd nur, dass ich jetzt Hunger und Kaffeedurst habe und nicht in Köln bin…;-)

antworten
Blogvorstellung - was eigenes - Heimwerker-Blog 5. November 2014 - 08:11

[…] im letzten Artikel “Köln hat so viel zu bieten” sind mir Deine tollen Bilder aufgefallen. Ich bin zwar nur Laie auf dem Gebiet, aber die Motivwahl, […]

antworten
Bine 5. November 2014 - 11:29

Oh, das Café sieht aber wirklich schön aus! Ich wohne schon eine Weile in der Domstadt am Rhein, aber stelle doch immer wieder fest, dass man noch das ein oder andere neue entdecken kann. :) Toll, vielen Dank für den Post!

LG, Bine

antworten
Antje 27. November 2014 - 10:27

Jetzt mal ganz ehrlich, ich wohne schon ewig in Köln und das ist mir bisher nicht aufgefallen. Schade eigentlich, denn ich, finde es irgendwie ganz besonders, auch die Einrichtung finde ich speziell. Selbstverständlich werde ich jetzt gleich mal vorbeischauen.

antworten
Andreas 18. Januar 2018 - 00:12

Jetzt mal ganz ehrlich, ich wohne schon ewig in Köln und das ist mir bisher nicht aufgefallen. Schade eigentlich, denn ich, finde es irgendwie ganz besonders, auch die Einrichtung finde ich speziell. Selbstverständlich werde ich jetzt gleich mal vorbeischauen.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln in Hackfleisch-Tomaten-Soße mit Erbsen und Schinken - ein köstliches Ofengericht.
    Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln in Hackfleisch-Tomaten-Soße mit Erbsen und Schinken - ein köstliches Ofengericht.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.