• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gedachtesgute VorsätzeSchreibzeit

Planlos ins neue Jahr. / Schreibzeit #1

von Bine | was eigenes 6. Januar 2015
von Bine | was eigenes 6. Januar 2015

Planlos ins neue Jahr

Planlos ins neue Jahr | #Schreibzeit | waseigenes.com

Letztes Jahr, um diese Zeit, ich weiss es noch ganz genau, war mein Kopf voller Ideen für das neue Bloggerjahr. Schon vor Weihnachten und zwischen den Jahren bereitete ich mich auf 2014 vor, notierte mir Themen und Ideen in meinem Notizbuch und pinnte fröhlich Inspirationen auf meine PinBoards. Ich war hochmotiviert und freute mich auf einen neuen Start in ein weiteres Bloggerjahr.

Da sitze ich nun und denke: Äh, nein.

Dieses Jahr ist das nicht so. Überhaupt nicht. Ich bin planlos. In den letzten Tagen sind mir immer wieder Überschriften begegnet, die mir zu riefen: “Frisch und fröhlich mit einem Haufen Ideen ins neue Jahr!” Ich sitze dann davor und denke. Äh, nein. Ich habe mir zwischen den Jahren so gar keine Gedanken gemacht. Über gar nix. Man könnte sagen, ich bin gerade etwas träge.

Dafür habe ich sogar eine Erklärung: Die Vorweihnachtszeit ist für mich einfach viel zu schnell vergangen. Ich hatte einige Schreibthemen und DIY-Ideen auf der Liste, die ich alle nicht umgesetzt habe. Diese Ideen verstopfen mir jetzt quasi den Zugang zum neuen Jahr. Ich denke noch daran, dass ich doch eigentlich meinen Bildschirm mit einer Lichterkette schmücken wollte. Oder, dass ich über Countdown-Listen kurz vor Weihnachten schreiben wollte. Ich hatte vor einige Plätzchen-Rezepte zu posten, wollte über meine Kamera schreiben und Euch die genähten Sorgenfresser zeigen, die meine Kids zu Nikolaus bekamen. An all das denke ich noch… dabei sollte ich doch jetzt viel mehr an gute Vorsätze denken. Und Pläne für 2015 machen. Themen für die Schreibzeit sammeln und mit den Kindern überlegen, als was sie sich an Karneval verkleiden könnten. Stattdessen bin ich planlos.

Aber sind wir doch mal ehrlich.

Der erste Januar ist einfach nur ein neuer Tag im Kalender. Der Tag nach dem 31. Dezember und vor dem 2. Januar. Die Welt geht nicht unter, wenn man einfach weiter macht, wie bisher. Träge und relativ entspannt oder eben voller Energie und Enthusiasmus. Statt über gute Vorsätze zu schreiben, schreibe ich eben über den Ist-Zustand. Und dieser ist nicht spektakulär. Eher etwas melancholisch. Insbesondere dann, wenn ich durch geschmückte Strassen gehe, wie neulich in Köln.

Pläne kann ich auch morgen machen. Oder übermorgen.

Und meinen Bildschirm werde ich Ende Oktober mit einer Lichterkette schmücken. Oder gar nicht. Mut zur Lücke. Das wäre doch mal ein guter Vorsatz für das neue Jahr.

Damit ich mit meiner aktuellen, leicht trägen, Ist-Situation hoffentlich nicht ganz so alleine dastehe, habe ich gerade spontan entschieden, dieses Thema zum ersten Schreibzeit Thema in diesem Jahr zu ernennen. Wie ist Eure Gemütslage aktuell? Seid Ihr voller Tatendrang oder seid Ihr auch noch nicht so richtig im neuen Jahr angekommen, seid Ihr auch planlos? Genießt Ihr noch den Anblick Eures Weihnachtsbäumchen oder habt Ihr die Weihnachtsdeko schon wieder in Kisten verpackt und den Baum auf die Strasse geschmissen?

Ich bin jetzt wirklich gespannt! Liebe Grüße, Bine

PS: Hier gibt es alle Infos rund um das Thema “Schreibzeit 2015” -> klick.

Edit / Oktober 2019: Ihr Lieben, auf Grund des neuen Cookie-Datenschutz-Regelung-Dingsbums habe ich das Link-Tool vorerst aus diesem Beitrag gelöscht. Ich bedaure dies sehr, kann es aber leider nicht ändern.

48 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr und freue mich über mein neues Blogdesign.
nächster Artikel
Wie ich meine Fotos mit Photoshop Elements bearbeite.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

48 Kommentare

Nic 6. Januar 2015 - 12:10

Haha, du bist nicht alleine!! Mir geht’s genauso. Ich wollte noch so viele Sachen machen in der Weihnachtszeit, gekommen bin ich nicht mal zur Hälfte. Bei mir kam ewig lange keine Weihnachtsstimmung auf. Die Ideen werde ich mir für dieses Jahr aufbewahren. Dafür habe ich jetzt immer noch massig Zimtsterne-Teig im Tiefkühlschrank. Die mache ich dann halt bis im März. Meine Weihnachtsdeko habe ich gestern wieder in die Kisten gepackt (Baum hatte ich keinen). Jetzt geht’s weiter im Jahr 2015. Muss ja! :D

antworten
Bine [waseigenes] 6. Januar 2015 - 12:39

DANKE, Nic. Ich bewahre die Ideen auch auf. Sie werden ja nicht
schlecht! Dafür muss ich dringend die Backschublade aussortieren…
zu viel gekauft, zu wenig gebacken. :-/
Liebe Grüße, Bine

antworten
Daniela 8. Januar 2015 - 07:50

Hallo Bine,
Bin zufällig auf dein Blog gestoßen und dachte : ” die Bine spricht mir aus der Seele ”
Mir ging es genauso wie dir: viel zu viel vorgenommen, tausend Ideen… gerade die Adventszeit vergeht so schnell!
Ich hab den Weihnachtsbaum auch noch stehen und freue mich über die Beleuchtung abends.

Liebe Grüße

antworten
Mlle 6. Januar 2015 - 12:34

Puh, da bin ich aber beruhigt!
Mir geht es genau so… Nichts hab ich gemacht in der Vorweihnachtszeit.
Alle haben wunderbare Fotos gemacht, hier was gebastelt, da genäht, dort geschrieben. Und ich? Nichts. Aber: Das muss auch mal sein. Ich steh also total hinter dir ;-)

antworten
Bine [waseigenes] 6. Januar 2015 - 12:40

Vielen lieben DANK! Das beruhigt mich ;-)
Und ja: das muss auch mal sein.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sandra 6. Januar 2015 - 13:01

hallo Bine,
Unser Weihnachtsbaum steht noch! Und wartet darauf, dass wir die letzte Packung Kerzen auf ihm entzünden, aber im Moment haben wir keine gemeinsamen Abende: Meine Tochter liegt mit Fieber im Bett und mein Sohn büffelt für die erste Abitur Teilprüfung Ende Januar! Wir machen Stapelverarbeitung: erst das Kind durch die Prüfungen und dann sehen wir weiter. Die laufende Geschäftstätigkeit (Haushalt) läuft nebenher.
Trotzdem geniessen wir die Zeit, die wir haben, denn das ist das Wichtigste!

Gros bisou
Sandra

antworten
juliBuntes 6. Januar 2015 - 13:34

Aber genau dafür ist doch freie Zeit da! Entspannen, abschalten, Akku wieder aufladen. Die Ideen werden schon kommen… Das ist wie es ist und man kann es nicht erwzingen. Darum ist mein einziger Vorsatz für dieses Jahr (oder für den Rest meines Lebens?): “Einfach machen!” Nicht groß Vorsätze formulieren, die ich nach ein paar Tagen Wochen oder eben einer gewissen Zeit doch über den Haufen werfe, einfach machen, was gut für mich ist! Damit meine ich jetzt nicht, mich dem Lustprinzip hinzugeben und nur noch zu tun, was mir Spaß macht, aber eben die Dinge, die gut sind. Aber nicht groß darüber zu reden, das nützt schließlich nicht. Eben “Einfach machen!” Genieß die Phase einfach und sei gespannt auf das was kommt. Ist doch spannend, wenn man noch nicht weiß, wo hin es einen treibt. Und ich mach mir keine Gedanken, dass es hie langweilig wird!
Viele liebe Grüße
Julia

antworten
Claudia Claussen 6. Januar 2015 - 15:46

Hach, wie mich das anspricht! Auch ich war voller Pläne, wenn auch einer davon AUSRUHEN war und einiges habe ich bisher nicht geschafft.

Ich hatte sogar schon die Idee, einfach die nur in die Weihnachtszeit passenden Beiträge trotzdem noch zu schreiben und sie vorzudatieren… dann habe ich dieses Jahr nicht dasselbe Problem wie letztes Jahr ;-) Erst habe ich keine Zeit, weil erst die Kunden drankommen, dann fehlt mir die Stimmung und wenn ich dann endlich im Weihnachtsmood angekommen bin – ist es fast schon wieder rum und ich bekommen nicht mehr alles hin. Oder es will einfach keiner mehr Weihnachtsrezepte und Dekoideen sehen.

Bei der Schreibzeit mitzumachen erleichtert vielleicht etwas, wieder regelmäßiger zu schreiben, auch wenn mir selber kein zündendes Thema einfällt. Danke für die Inspiration!

Slowblogging! Das ist mein Wort für 2015

Liebste Grüße, Claudia

antworten
Stephie 6. Januar 2015 - 16:53

Hallo,

da bin ich aber froh, nicht alleine mit meiner Lustlosigkeit dazustehen. Pläne für 2015 habe ich zwar schon geschmiedet, aber an aktueller Umsetzung hapert es noch…
Vor allem wenn ich meine lange To Do-Liste anschaue vergeht mir die Lust, diese anzupacken, total.

Da liege ich doch lieber noch faul rum, lese und betrachte meinen Weihnachtsbaum (Ja, er ist immer noch an Ort und Stelle;))

Ganz liebe Grüße,
Stephie

antworten
Petra 6. Januar 2015 - 17:10

Genau richtig, liebe Bine…weiter so

antworten
Monstermami 6. Januar 2015 - 17:57

Hallo! Tja unsere Pläne wurde schon wieder ordentlich über den Haufen geschmissen. Also sind wir im Moment ein wenig planlos. Und weil ich das nicht mag. Habe ich mir eine To Do Liste für 2015 geschrieben. Jetzt habe ich ein tolles Gefühl! :) glg dany

antworten
Silke 6. Januar 2015 - 18:28

Oh ja, ich weiß genau was du meinst. Mir geht es irgendwie genauso. Das neue Jahr ist da, aber geändert hat sich außer meinem Status “seit 01.01. arbeitslos” absolut nichts. (aber das habe ich gewusst und es ist ok so)
Aber, wir sehen jetzt einfach mal was es so bringen wird das Jahr 2015.
Am Ende 365 Tage wo von allem was dabei war :o)

Liebe Grüße
Silke

antworten
frl.wunderbar 6. Januar 2015 - 18:37

Hach. Der Beitrag spricht mir so aus der Seele… ich sitze gerade auch in so einem Ideen-Tief und hab noch so viele Themen im Kopf die alle mit Weihnachten und irgendwelchen Rückblicken zu tun haben… Aber Weihnachten ist vorbei und die Themen müssen aus dem Kopf und für Rückblicke ist es nun ja auch schon bald wieder zu spät. Ich hab das Gefühl ich komm zu nix und die Zeit rennt schon wieder davon… Dafür habe ich allerdings die letzten 2 Wochen auch schön die Seele baumeln lassen und mir groß keinen Kopf über Blogthemen und Arbeit gemacht. Deswegen schau ich jetzt auch einfach mal was die nächsten Tage so passiert ;) Unter Druck will ich mich auf keinen Fall stellen, nicht schon wieder am Anfang des neuen Jahrs! :D

antworten
Uschi aus Aachen 6. Januar 2015 - 19:27

Ich bin nicht lustlos, aber mit Vergnügen planlos. Hey, mein Blog ist mein Spaß, planen und funktionieren muß ich doch im Beruf schon mehr als genug…

Ansonsten geht’s weiter wie immer: vor Ideen platzen und deshalb immer, immer unzufrieden sein, weil ich sie natürlich nie, nie alle schaffen kann. Kennt Ihr auch, ne?!

Also, aufstehen, Füller säubern, weiterschreiben. ;-)

antworten
Sandra (LIBellein) 7. Januar 2015 - 08:44

Mit vergnügen Planlos….das klingt hübsch, liebe Uschi ;)

Gerade in der Selbständigkeit fällt die Selbstmotivation irrsinnig schwer im Moment…auch wenn es oft anders scheint. Bin ganz bei Dir, Bine….tiefenentspannt läufts :)
Sag mal, gibt es ne nichtblendende Lichterkette mit USB-anschluss?….die wünsch ich mir vom Osterhasen, oder so :)
LiebenGruß von Sandra

antworten
Sunray 6. Januar 2015 - 20:07

Liebe Bine,

beim lesen habe ich so gedacht: Ja, ich habe auch oft das Gefühl , dass das Leben mich überholt. Dann halt ich mittlerweile oft einfach mal an, streiche einfach ganz viel von meinen Listen, was mich unheimlich befreit und kann dann mit leichterem Gepäck entspannt weiter schlendern…
Und dann habe ich mich noch gefragt: Vielleicht haben sich deine “Planlos-Anhängsel” ja grade jetzt beim und durchs Schreiben “in Luft aufgelöst”?

Liebe Grüße!

antworten
Jakaster 6. Januar 2015 - 20:58

Herrlich und beruhigend. Eigentlich wollte ich mich bei meinen lieben Lesern für ein tolles Jahr bedanken und eine Kleinigkeit verschenken – nix geworden. Dann hatte ich im Oktober eine Idee für ein Jahresprojekt – noch nix geworden. Ich wollte einen Rückblick schreiben – noch nix geworden. Es gab Sachen, die waren wichtiger. Entweder läuft der Rest nicht weg oder er hat Pech gehabt. Und warum nicht schon jetzt einen Post für dieses Jahr Weihnachten vorbereiten, wenn die Ideen da sind? Dann wird es dann umso entspannter, weil es so viel neues gibt und man nichts mehr schreiben brauch, wo doch gerade wieder alles so plötzlich kommt. Es kann auch ein Vorteil sein ;)

Liebe Grüße
Rebecca

antworten
Tobia | craftaliciousme 6. Januar 2015 - 22:24

Liebe Bine,
ach ich finde das gar nicht schlimm, wenn man noch ein bisschen steckt – zwischen den Jahren, in den Gedanken, wo auch immer – es soll so sein.
Ich persönlich habe immer viele Pläne und Listen und nehme mir dazu Zeit aber ich ich muss gestehen es ist mir diesmal auch nicht so leicht von der Hand gegangen. Und jetzt hab ich zwar die Liste aber merke ich kann da jetzt nicht dran arbeiten. Irgendwie alles zu viel, alles auf einmal und sowieso will ich nur ins Bett. Aber ich bin mir sicher das kommt.
Ich wünsche dir, das du deine Energie findest und dann klappt das alles schon. Auf ein erlebnisreiches 2015,
Tobia

antworten
Kati by malamü 6. Januar 2015 - 22:24

Hallo Bine,

so ist das halt manchmal…das eine mal weiß man nicht, was man zuerst machen möchte und dann fällt einem nix mehr ein. :-)
Es findet übrigens gerade ein Karnevals Sew Along statt…also für den Fall, dass Du Deinen Kindern etwas nähst…

LG
Kati

Ich muss zugeben, dass da grad so viele Sachen in der Pipeline sind, dass mir ein bischen der Kopf schwirrt…

antworten
Hey There 2015 * Time for those resolutions - craftaliciousme 6. Januar 2015 - 22:27

[…] Bine has asked about our plans for 2015 and what we think about it all so I have added this post to the […]

antworten
Ingrid 7. Januar 2015 - 09:08

Mut zur Lücke – diesen Begriff habe ich gesucht. Und plötzlich kann ich meine Riesenbeitragslücken erklären. Täglich bekomme ich das Update mit den neuesten Blogbeiträgen von bloglovin und denke, ja, die Damen (es sind nur Frauen) schreiben und schreiben und was ist mit dir? Nichts, ich mache Urlaub. Ganz langsam starte ich ins neue Jahr – das mir völlig unwirklich erscheint. Wieso sollte jetzt aufeinmal ein neues Jahr sein von einer Minute auf die andere … Ich genieße meinen entspannten Zustand, werde ihn auf jeden Fall solange es geht hinauszögern und heute ganz langsam mit Arbeiten beginnen. Alles Gute, danke für deinen Beitrag. Schon mal ein guter Anfang für mich.

antworten
Kathrin 7. Januar 2015 - 09:17

“Der erste Januar ist einfach nur ein neuer Tag im Kalender”

Genau so ist es ;) Ich denke, zuviele Pläne, die nicht umgesetzt werden, rauben einem den Verstand und man kann sich gar nicht auf etwas Neues konzentrieren, weil das Alte nicht erledigt wurde . In deinem Fall müsstest du ja ein Jahr lang fast warten, bis du es aus deinem Kopf in die Realität bringst.

Ich habe dieses Jahr was ganz tolles schon gemacht ;) Und zwar mein Gehirn ausgetrickst. Seit sicher Oktober will ich die Kinderzimmer ausmisten. Bis Weihnachten musste das gemacht sein, es kam ja Neues rein und Altes sollte eben raus. Tja, und bis zum 01.01. war gar nix gemacht. Am 02.01. setzte ich mich an meinen PC und schrieb eine Excel-ToDoListe_2015. Ohne Datumsgrenze. Als mir auffiel, dass ich das Wichtige in einer Woche schaffen kann, war ich voller Tatendrang und habe nun in der ersten Woche Kinderzimmer ausgemistet, Nähzimmer von Altkleidung und Papier befreit und gar den Küchenschrank zum Teil frisch gemacht.
Ich hoffe, das Jahr bleibt so für mich, denn ich habe einen großen Plan, den ich 2014 krankheitsbedingt nicht umsetzen konnte.

Liebe Grüsse
Kathrin

antworten
Schon wieder vorbei… | Creatures & Creations 7. Januar 2015 - 09:40

[…] Andere Januargefühle gibt’s bei was eigenes […]

antworten
mila 7. Januar 2015 - 09:42

Ich lasse mich auch gerade treiben, bzw. verharre lieber im Stillstand. Der nächste Energieschub kommt bestimmt. Wenn dieses Grau endlich aufhört. LG mila

antworten
Monika 7. Januar 2015 - 10:57

Ganz wunderbar.
Es ist doch immer schön zu wissen, dass man nicht alleine ist zwischen all den übersprudelnden Ideen um einen rundherum – und man selber möchte einfach noch mal liegen bleiben ;-)
Liebe Grüße

antworten
Lebensknäuel 7. Januar 2015 - 12:10

Wieder mal eine schöne Aktion! Mein Beitrag über meine derzeitige Gemütslage war bereits verfasst. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich ihn sozusagen nachträglich verlinke?!
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Schreibzeit-Themen.

Herzliche Grüße,
Maike

antworten
Dani 7. Januar 2015 - 13:51

Auch ich starte völlig planlos ins neue Jahr, aber wie du schon sagst, ist das eigentlich auch nur ein neues Datum… Schön, dass du die Schreibzeit hier weiterführst, da mache ich gerne mit.
liebe Grüße, Dani

antworten
Bine 7. Januar 2015 - 14:22

Ich verstehe voll und ganz, was du meinst. :) Ich habe Ende letzten Jahres (klingt irgendwie schon so weit weg, oder?) auch gemerkt, dass irgendwie die Luft raus ist. Mir hat eine kleine Pause richtig gut geholfen, darüber habe ich ja auch auf meinem Blog geschrieben.

Jetzt bin ich wieder voller Elan und Freude und habe mir eine ganz andere Taktik überlegt: bei mir dürfen nämlich meine Leser entscheiden, worüber ich schreiben soll.

Entspann dich ein bisschen, tanke Kraft – der Rest kommt dann von allein! :)

Liebste Grüße, Bine

antworten
Tina 7. Januar 2015 - 14:42

Hallo,

ich lese schon eine Zeit lang auf diesem tollen Blog mit und will doch jetzt dieses Thema nutzen, auch mal was zu schreiben. Dieses planlose Gefühl kenne ich auch nur zu gut, eigentlich war die Zeit “zwischen den Jahren” immer ganz schön, man durfte sich mal ausruhen, im besten Sinne planlos sein. Jetzt ist diese Zeit eher von Stress geprägt, nicht nur das Weihnachten jedes Jahr viel zu schnell kommt, jetzt sind auch die Tage danach vollgepackt mit Verwandtenbesuch, was bei uns so alles in allem fast 1000 km durch halb Deutschland sind.
Dann fängt auch schon das neue Jahr an und man fühlt sich planlos im schlechteren Sinne, also ein bißchen panisch, weil man gar nicht zur Ruhe gekommen ist und sich der vielen Pläne besinnen konnte, die so in einem schwelen. Planvoll, also voller Pläne zu sein, kann da auch schnell in planlos münden.
Aber irgendwie verbindet man ja mit dem Jahresanfang auch Hoffnung und ich hoffe einfach, dass ich es dieses Jahr schaffe, ein paar Pläne für mich umzusetzen.
Viele Grüße und viel Kraft und gute Ideen für 2015!

antworten
Larissa//No Robots Magazine 7. Januar 2015 - 16:23

Geht mir genauso. Erstmal war ich vom doofen Weihnachten (sorry) so gestresst und dann geht in meinem Leben gerade sowieso einiges drunter und drüber, das muss ich erstmal ordnen. Da ist es mir eigentlich total egal, dass jetzt schon wieder Januar ist. Die Pläne mache ich, wie sie kommen – nicht, weil das Kalenderjahr sich geändert hat.

antworten
Voller Elan #Schreibzeit 2015 | limalisoy 7. Januar 2015 - 19:27

[…] wieder eine sinnvolle Bloggeraktion, diese Schreibzeit bei Bine von “was eigenes”. Texte von Bloggern, die zum ersten Jahresthema […]

antworten
Limalisoy 7. Januar 2015 - 19:33

Hallo Bine,

da ich deine Aktion sehr gut finde und es mir erlaubt, andere Blogger zu einem bestimmten Impuls kennenzulernen, hab ich mich mal beteiligt.
Ich bin gespannt auf weitere Gedankenimpulse der Schreibzeit und freue mich auf die vielen Posts der Blogger.
Herzige Grüße

antworten
Küstenmami 7. Januar 2015 - 19:39

Hallo Bine,

das ist ja witzig, ich habe gerade ebenfalls über den Start in den ersten Monat des neuen Jahres sinniert: http://kuestenkidsunterwegs.blogspot.de/2015/01/mein-monatsmotto-januar-mehr-davon.html. Ich füge den Link mal oben dazu und hoffe, es passt :)

Liebe Grüße

Küstenmami

antworten
» Planlose Schreibzeit#1 mit Blumen im Januar Mama³ 9. Januar 2015 - 10:46

[…] ins Neue Jahr ist übrigens das erste Thema der Schreibzeit von […]

antworten
tanja 9. Januar 2015 - 11:05

Liebe Bine,

vielen Dank für diese Aktion! Ich blogge nun seit 12 Jahren und hatte den Faden etwas verloren, aber nun geht es blogmäßig wieder bergauf und ich freue mich, an Deiner Aktion teilzunehmen! Schreiben macht mir schließlich Spaß, auch wenn dieser Spaß in den letzten Jahren verloren ging.

Liebe Grüße,
Tanja
:-)

antworten
Janine 9. Januar 2015 - 14:36

Mir geht es in diesem Jahr so wie dir im Vergangenen ;-). Pläne, Ideen und Ziele beherrschen derzeit meine Gedanken. Dank deiner Schreibzeit habe ich nun alles festgehalten. Mal sehen was draus wird.
LG Janine

antworten
[Schreibzeit] Ungewissheit | Lebenseinblicke 11. Januar 2015 - 07:28

[…] von was eigenes hat die Idee der Schreibzeit ins Leben gerufen. Jeden Monat gibt sie ein Thema, welches sie selber […]

antworten
Planlos ins neue Jahr: Schreibzeit #1 | meinesichtderwelt 12. Januar 2015 - 12:21

[…] das trifft irgendwie, ohne dass ich es so geplant hätte, genau Bines Thema 1 für ihr neues Projekt Schreibzeit: “Damit ich mit meiner aktuellen, leicht trägen, Ist-Situation hoffentlich nicht ganz so […]

antworten
Schreibzeit: One Little Word | Me And My Button 12. Januar 2015 - 12:22

[…] organisiert oder planlos andere ihr Jahr angehen, könnt Ihr hier bei Bine’s neuer Aktion Schreibzeit […]

antworten
Meine Pläne – Schreibzeit#1 | Punktemarie 12. Januar 2015 - 17:25

[…] Verlinkt zu: Schreibzeit#1 […]

antworten
Leben 1.0 – Schreibzeit #1 | Marion und Co 13. Januar 2015 - 08:07

[…] der “Short-Stories” –> “Schreibzeit 2015″ von Andrea… *klick* irgendwie geht es mir ähnlich… ich hinke hinterher… ich hatte Ideen, Pläne, […]

antworten
Tchibo Blog 13. Januar 2015 - 14:18

Man darf auch mal ohne Plan ins neue Jahr starten und es ruhig angehen lassen :) Gute Vorsätze kann man sich auch nachträglich noch ausdenken…

antworten
Kindderachtziger 14. Januar 2015 - 15:45

Hallo Bine,

dein Post und damit auch das Thema der Schreibzeit passt gerade wie die Faust aufs Auge zu meiner Situation. Eigentlich wollte ich im alten Jahr noch das ein oder andere auf meinem Blog einstellen, doch irgendwie hat mich das Leben 1.0 davon abgehalten und ich hatte auch kein schlechtes Gewissen. Auch die erste zwei Wochen im neuen Jahr war ich mit diversen anderen Dingen beschäftigt und auch nicht so richtig inspiriert. Aber vielleicht ist dieses Thema eine gute Gelegenheit wieder einzusteigen. Ich kann dich sehr gut verstehen, ich habe vor Weihnachten keine Kekse gebacken, weil es irgendwie überall genug Süßes gab. Nun werde ich wohl am kommenden Wochenende Nußecken machen – warum nicht Neujahrsplätzchen als neuen Trend?! Auch habe ich noch den beleuchteten Stern am Fenster hängen, finde er macht es in der noch dunklen Jahreszeit gemütlich, auch wenn nicht mehr Advent und Weihnachten auf dem Kalender steht. Andererseits bin ich vorhin an wunderschönen Tulpen vorbeigekommen, vielleicht läute ich den Frühling schon im Januar ein, mal sehen.

Wünsche dir weiterhin eine gute Zeit und genieße es, die Tage langsam angehen zu lassen. Der Stress kommt demnächst von ganz allein.

Viele Grüße, Silke

antworten
Planlos voller Tatendrang – #Schreibzeit 1 | ringelingblog 26. Januar 2015 - 07:05

[…] geht’s! (Wortflut angestoßen durch Schreibzeit #1 von was […]

antworten
Schreibzeit 1 Planlos oder voller Tatendrang? | befreundet-blog.de 12. März 2015 - 21:16

[…] oder voller Tatendrang. Wie seid Ihr ins Neue Jahr gestartet? Bine von Was Eigenes hat in Ihrer neuen Aktion „Schreibzeit“ dies als erstes Thema des Jahres […]

antworten
Auf geht´s in ein ungeplantes und kreatives Jahr 2015! – arstexturatest 25. Januar 2017 - 19:19

[…] auch in diesem Jahr weiterhin intuitiv bloggen, wie es gerade eben passt. Als ich Bines Post „Planlos ins neue Jahr Schreibzeit“ gelesen habe, hatte ich zum Beispiel ganz spontan Lust etwas zur #Schreibzeit zu posten, […]

antworten
Mein Jahresstart verschiebt sich dann mal #schreibzeit – RABEERCHEN 9. Juni 2018 - 00:43

[…] Hiermit gesellt sich mein Textlein zu einer Reihe weiterer interessanter Beiträge zur Schreibzeit2015 von waseigenes.  Hier ist Teil #1, der Januar: Schreibzeit#1 […]

antworten
Schreibzeit # 1 Planlos ins neue Jahr | Testseite 17. Oktober 2018 - 00:13

[…]  Mehr Schreibzeiten #1 Planlos ins neue Jahr findet Ihr auf  WAS EIGENES […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.