• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BrotHerzhaftesKulinarischesParty Snacks

Rezept: Pizza Zwiebel Brot.

von Bine | was eigenes 17. August 2015
von Bine | was eigenes 17. August 2015

Sonne wäre schon schöner! Stattdessen regnet es hier seit Samstagabend in einer Tour! Was für ein schräger August. Letzten Donnerstag haben wir noch geschwitzt und heut morgen habe ich Söckchen aus der Schublade geholt. Pfff! Als ich dieses Pizza Zwiebel Brot gebacken habe, war zumindest Sommer.

Ich mag Rezepte, die schnell und leicht sind und für die man möglichst wenig Zutaten benötigt. Ganz besonders mag ich das, wenn ich vergesse habe, dass irgendwas anliegt und ich irgendwas für irgendein Buffet beisteuern sollte. Ja, das passiert schon mal.
Rezept: Pizza Zwiebelbrot | was eigenes Blog
Für dieses Pizza Zwiebel Brot benötigst Du nur folgende Zutaten:

Fertig-Pizzateig
ein Paket Frischkäse, ca. 200 g
1 -2 Zwiebeln, je nachdem wie groß die sind. Die Farbe ist wurscht! Rot macht in diesem Falle einfach mehr her, als weiss! Das Auge ißt schliesslich mit!
Salz und Pfeffer
Kräuter nach Lust und Laune. Ich bin meinen Kräutertopf draussen zu Leibe gerückt und habe den Schnittlauch geköpft. Thymian schmeckt bestimmt auch darin gut.

Rezept: Pizza Zwiebelbrot | was eigenes Blog
Bevor Du Dich ans Werk machst, heizt Du erstmal Deinen Ofen auf 180° Grad vor. Dann: auf den ausgerollten Pizzateig verstreichst Du den Frischkäse, schmeisst die geschnittenen Zwiebeln und Deine Kräuter drauf und würzt mit Salz und Pfeffer. Danach schlägst Du den Teig an den kurzen Seiten von links und rechts zur Mitte ein und schneidest ihn mit einem Messer 3-4 mal tief ein.
Rezept: Pizza Zwiebel Brot | was eigenes Blog
Ab damit in den Ofen und ca. 20- 30 Minuten backen. Jeder Ofen hat ja seinen eigenen Kopp! Meiner scheint es zu mögen, wenn ich ihm bei der Arbeit zusehe, denn wenn im Rezept 20 Minuten steht, dann heisst das für meinen Ofen 25- 30 Minuten. Damit meine Kreationen nicht verbrennen, stehe ich also die letzten 5- 10 Minuten immer vor dem Ding und wäge ab: Fertig? Nicht fertig? Könnte ein bisschen dunkler sein! Scheibenkleister, jetzt ist es zu dunkel!
Rezept: Pizza Zwiebel Brot | was eigenes Blog
In diesem Falle habe ich den richtigen Zeitpunkt erwischt- leichte Bräunung, innen durchgebacken. So soll es sein.
Rezept: Pizza Zwiebel Brot | was eigenes Blog
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Heute morgen sind der Alltag, Struktur und Normalität wieder bei uns eingezogen. Ich vermisse ein bisschen das Lotterleben, freue mich jetzt aber auch auf mehr Regelmäßigkeit.

Regnerische Montagsgrüße, Bine

Noch ein PS. zu meinem letzten Posting Das Lesen und Kommentieren von Blogs: Ich habe wohl in ein Wespennest gestochen, meine Herren! Was ich keineswegs wollte, war: eine Blogspot-Wordpress-Debatte loszutreten. Ich persönlich habe sowohl auf der einen, als auch auf der anderen Plattform meine Probleme zu kommentieren. Dass die beiden Anbieter sich nicht mögen ist bekannt! Mir ging es darum, dass einige Bloggerinnen es ihren Lesern schwer machen zu kommentieren. Vielleicht werde ich demnächst zu diesem Thema noch ein Posting verfassen. Danke, auf jeden Fall, für Eure Kommentare!

BrotZwiebeln
24 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das Lesen und Kommentieren von Blogs.
nächster Artikel
Neue Täschchen im Shop. In 128 Tagen ist Weihnachten.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

24 Kommentare

Franzy vom Schlüssel zum Glück 17. August 2015 - 13:11

hmmmm
sieh tja sau lecker aus!
nachdem mein Freund ejtzt einen monstergrill gebaut hat der auch sehr gut als ofen herhält kann ich das rezept ja gleich ml auf dem ungetüm ausprobieren :)

Danke!

viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Lisa 17. August 2015 - 13:12

Hmmm, das sieht aber sehr lecker aus. Das backe ich sicher mal nach, danke für das tolle Rezept.

antworten
Tulpentag 17. August 2015 - 13:25

Das ist echt ein super Rezept. Einfach aber irgendwie gewitzt ;) Werde ich beim nächsten Grillen mal ausprobieren. Bleibt nur noch zu hoffen, dass der Regen mal verschwindet :)
Lieben Gruß,
Jenny

antworten
die.waschkueche 17. August 2015 - 13:44

Da Deine Rezepte immer sehr männerkompatibel, schnellzu machen sind und auch noch lecker, werde ich dieses Rezept für das nächste Grillen vormerken.
Mal ‘ne rethorische Frage, haste am Layout gebastelt?

LG Doris

antworten
Bine [waseigenes] 17. August 2015 - 19:22

*Lach*, Doris -> männerkompatibel.
Ja, ich habe ein neues Theme. Ich wollte so ein wechselndes Headerbild haben.
Ansonsten bastel ich eigentlich immer, Du nicht? ;-)

antworten
die.waschkueche 17. August 2015 - 19:43

Im Moment verharre ich wegen der Schultütensaison … aber …. ich habe mich endlich entschieden auf WordPress umzusteigen. Nach der Schultütensaison werde ich wohl mit dem Umbau anfangen und zum 01.01.2016 hoffentlich alles neu haben. Bei mir hat sich so viel geändert. Ich bin der Meinung, dass ich mit meinem Gewerke bei WordPress zukünftig besser aufgehoben bin . Nachdem ich neulich http://www.designers-inn.de gefunden hatte stand der Entschluß endgültig fest.
Ich mag das Theme, dass Menü ist auch m.E. besser zu bedienen, es ist nicht ganz sooo cool. Wirkt gemütlicher, heimeliger.

LG Doris

antworten
meyrose 17. August 2015 - 15:54

Das sieht gut aus!

Ich habe mal eine technische Frage. Wie schaffst Du es, dass in Feedly (darüber lese ich Deinen Blog) unten drunter steht,

“The post Rezept: Pizza Zwiebel Brot. “appeared first on was eigenes.”

Das würde ich bei mir nämlich auch gerne entsprechend eintragen und weiß nicht wie. Ist bestimmt ein Plug in, oder?

Danke für Info!

LG Ines

antworten
Bine [waseigenes] 17. August 2015 - 19:20

Ines, nein, das ist kein Plugin. Frag mich nicht wieso und warum das bei mir da so steht.
Tut mir leid, dass ich Dir nicht weiterhelfen kann!
LG Bine

antworten
Ramona 17. August 2015 - 15:56

schaut lecker aus, perfekt für einen grillnachmittag oder picknick (was ja für mich im baldigen urlaub beides zu hauf ansteht!)
zu der kommentar debatte, keine ahnung worum es genau geht, ich hab zum glück noch meinen alten blogspot account, wenns mit wordpress nicht klappt, dann darüber… was halt nervt sind, wenn man sich durch tausend fragen und bilder und tests klicken muss um evtl. iiirgendwann seinen kommentar zu lassen. gegen spam gibts doch ÜBERALL die möglichkeit der manuellen freischaltung…

antworten
Bine [waseigenes] 17. August 2015 - 19:23

Ja, genau Ramona. Das war der Punkt, den ich angesprochen habe: zu viele Bilder, Tests, Fragen.
Mehr wollte ich gar nicht meckern :-)

antworten
FrauAlberta 17. August 2015 - 18:39

Oh, das klingt lecker.
Liebe Grüße
Anika
P.S. Bei mir auf dem Blog darfst du gerne mit Name und URL kommentieren :D

antworten
Bine [waseigenes] 17. August 2015 - 19:24

Das finde ich super! ;-)

antworten
Melanie 17. August 2015 - 21:26

Das wird nachgekocht! :)
Dankeschön für das schön bebilderte Rezept.

Mich nervt beim Kommentieren immer nur, wenn ich irgendwo registriert sein muss. Oft bin ich da wieder ausgeloggt und oft ist dann auch nicht direkt mein Blogg verlinkt, sondern irgendein bestenfalls privates Profil … :/ Hier finde ich das super gelöst! :)

antworten
Melanie 17. August 2015 - 21:29

Oh, was mir gerade aufgefallen ist: bei meinem Kommentar (und auch bei denen von Meyrose und Franzi) sind die Absätze nach dem Abschicken verloren gegangen. So schlimm ist das natürlich nicht, aber Absätze erhöhen schon die Lesbarkeit von Texten, auch in Kommentaren.

Wiederherstellen kannst du das, indem du dem p-Stilattribut ein margin zuweist. Zum Beispiel müsste es direkt (und dann nur für die Kommentare) klappen mit:

.comment-text p {margin-bottom: 1em;}

Liebe Grüße,

Melanie

antworten
Bine [waseigenes] 18. August 2015 - 05:38

Hi Melanie, danke für den kleinen aber wirkungsvollen Code. ;-)
Ich habe ihn gerade eben eingefügt.
LG Bine

antworten
Links I Like | Aus dem Leben einer Teilzeitwikingerin 17. August 2015 - 22:24

[…] 6. Und dann werde ich noch dieses Zwiebelbrot ausprobieren. […]

antworten
Fee 18. August 2015 - 07:15

Hach, solche Rezepte liebe ich – machen was her und sind doch einfach und schnell gemacht. Und da ich es liebe, spontan Freunde einzuladen, sind ofenrezepte sowieso am allerbesten. Bringt mehr Zeit am Tisch mit sich :-) Danke und lieben Gruß von fee

antworten
Paleica 18. August 2015 - 15:26

was für eine super idee! das sieht unglaublich lecker aus und ist ja total easy going. muss ich mir unbedingt merken!

antworten
Ulla/HerbstLiebe 19. August 2015 - 15:17

Liebe Bine, da es gestern bei uns schnell gehen musste, habe ich dein Rezept direkt mal getestet – soooo lecker!!! Bei Tisch ist dann auch gleich eine rege Diskussion entstanden wie man es noch belegen könnte. Es wird also nicht die letzte Version gewesen sein. Danke!
Herzlichst Ulla

antworten
Julia 21. August 2015 - 00:53

Das sieht unglaublich lecker aus. Ich liebe frisches Brot und das hier sieht super saftig durch die Füllung aus. Muss ich unbedingt probieren. Danke für das Rezept.

Liebe Grüße,

Julia

antworten
KIndderachtziger 27. August 2015 - 11:03

Hallo Bine,

die Bilder erinnern mich an Flammkuchen, daher passen bestimmt auch kleine Schinkenwürfel dazu. Leicht und lecker ist immer gut besonders im Sommer, daher ist deine Idee abgespeichert. Und dem Männe gefällt das sicher auch.

Ganz liebe Grüße, Silke

antworten
12mal12 August - heldenwetter 4. Oktober 2015 - 20:04

[…] da ist, und präsentiert ein Rezept für Ovomaltine-Creme. Und bei Bine gibt es ein Rezept für Pizza-Zwiebel-Brot – genau das Richtige für […]

antworten
Aida 18. Oktober 2015 - 12:01

Super tolles und dabei so unkompliziertes Rezept, vielen Dank dafür!!! Hab das gestern schnell für einen Kneipenabend gemacht und es kam sehr gut an, gibt’s wieder!

antworten
Mama geht online 12. Februar 2016 - 19:46

Super Rezept. Hört sich lecker an. Ich bin immer auf der Suche nach tollen Partyrezepten. Probier ich bei nächster Gelegenheit mal aus. Bin heute mehr zufällig auf deinen Blog aufmerksam geworden und was ich hier lese gefällt mir sehr gut. Werde sicherlich öfter mal vorbeischauen.
LG Anke

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.