• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Chai Latte Windbeutel. Strawberry, Cream & Cookie.

von Bine | was eigenes 19. Februar 2016
von Bine | was eigenes 19. Februar 2016

(Werbung) Einen Chai Latte habe ich vor ca. 11 Jahren das erste Mal in Zürich getrunken. Damals wollte ich eigentlich einen Kaffee to go kaufen, wurde aber von einem Freund überredet, mal so ein Chai Getränk zu ordern. Es schmeckte, hinterliess aber keinen nachhaltigen Eindruck bei mir.

Rezept Chai Latte Windbeutel | waseigenes.com 2
Jahre später probierte ich nochmal eine Chai Gewürzmischung, als ich Rezepte aus Majas Müsli Buch ausprobierte. Dort gibt es nämlich ein leckeres Rezept für Overnight Oats mit Chai (nicht zu verwechseln mit Chia.). Seitdem bin ich also im Besitz dieser Gewürzmischung und rühre sie dann und wann ins Müsli oder in warme Milch. Oder ich mixe sie mit Sahne und Puderzucker und spritze diese leckere Creme auf einen Windbeutelboden. Yummy!

Rezept Chai Latte Windbeutel | waseigenes.com
Diesmal habe ich aber keine Supermarkt-Gewürzmischung verwendet, sondern eine köstliche “Strawberry, Cream & Cookie”-Mischung von ChaiLove und daraus habe ich Chai Latte Windbeutel gemacht.

Rezept Chai Latte Windbeutel | waseigenes.com
Windbeutel selber machen steht schon lange auf meiner to-bake-Liste und als ich mir diese vornahm, um zu überlegen, was ich aus der Chai Mischung machen könnte, viel die Wahl auf sie.

Hier das Rezept für den Teig:
(Backofen vorheizen! Butter aus dem Kühlschrank holen!)

250 ml Wasser
60 g Butter
150 g Mehl
Salz
4 Eier

Das Wasser mit Salz und Butter in einem breiten Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen.

Das Mehl zur Flüssigkeit geben und immer weiterrühren, bis die Masse glatt ist und sich ein Kloß bildet. Den Kloß in eine Rührschüssel umfüllen und dort abkühlen lassen. Zum Schluss nach und nach die vier Eier untermixen.

Den fertigen Teig in eine Spritztüte füllen und mit einer breiten Sterntülle Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier spritzen. Ich habe verschieden große Windbeutel gemacht, weil ich nicht abschätzen konnte, wie breit die Beutel im Ofen aufgehen. Aus dem Teig habe ich 17 Windbeutel raus bekommen.

Bei ca. 200° Grad Umluft ca. 20- 25 Minuten backen. Dazu eine feuerfeste Form mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen.

Rezept Chai Latte Windbeutel | waseigenes.com
Ich habe blöderweise beide Backbleche in den Ofen geschoben. Dabei sind die Beutel auf dem oberen Blech super gut aufgegangen, die auf dem unteren Blech sind etwas mickrig geworden. Das nächste Mal würde ich sie in zwei Etappen backen.

Allerdings sind mir die kleineren Dinger lieber. Ich mag nicht so riesengroße Gebäckstücke. Mundgerecht- das ist perfekt. Rein damit, runterschlucken, der Nächste bitte!

Rezept Windbeutel | Chai Latte | ChaiLove | waseigenes.com
Sobald die Beutel fertig gebacken sind, werden sie auch schon mit einem scharfen Messer längs halbiert. Ich habe das mit einer Küchenschere gemacht. Zwischen die beiden Deckel kommt dann die Sahne. Und die habe ich so gemacht:

Rezept Windbeutel Füllung:

500 g Sahne
30 g Puderzucker
20 g Chai Latte Gewürzmischung

Die Sahne steifschlagen, Puderzucker sieben und zusammen mit der Gewürzmischung zur Sahne hinzufügen.

Die Creme ebenfalls in eine Spritztüte umfüllen und auf den Boden der aufgeschnittenen Windbeutel spritzen. Deckel drauf und ab in den Mund damit!

Aber Obacht! Was passiert, wenn man nicht abwarten kann und sich während des Shootings einen Windbeutel reinpfeift, seht Ihr hier.
Rezept Windbeutel | Chai Latte | ChaiLove | waseigenes.com
Das Posting ist in Kooperation mit Larah-Sophie entstanden, die mit ihren blutjungen 19 Jahren einen wundervollen Online-Shop für Chai Latte betreibt, denn sie findet: “Chai Latte ist für uns das wunderbarste Getränk auf der Welt. Cremig, lieblich und doch so würzig.”. ChaiLove bietet fertig gemixte Gewürzmischungen an, Du kannst Dir mit einem Konfigurator aber auch Deine eigene Mischung herstellen.

Bis Ende März 2016 bekommen meine Leserinnen und Leser im ChaiLove Shop 10% Rabatt auf ihren Einkauf! Der Rabattcode lautet: WASEIGENES.

Yummy-tummy-Chai-Latte-Windbeutel-Grüße, Bine

 

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Unser Wohnzimmer mit neuen Farbtupfern. Rosa statt gelb.
nächster Artikel
DIY Blumentopf: eine olle Konservendose mit geflochtenem Jersey umkleben.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

9 Kommentare

Katrin 19. Februar 2016 - 07:50

Kann ich mir sehr gut vorstellen, Deine Füllung. Windbeutel sind bei uns hier sehr beliebt und so vielfältig. Und da ich Chai liebe, werde ich das natürlich ausprobieren. Danke für den Tipp!

antworten
LENA von grey crown 19. Februar 2016 - 09:23

Liebe Bine,
die sehen so lecker aus…
Chai hat bis jetzt bei mir auch nicht unbedingt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Habe es schon mal probiert, aber das war es dann auch schon…
Die Windbeutel mit Chai klingen wirklich gut. Mir läuft grade das Wasser im Mund zusammen und ich will SOFORT Windbeutel!
Wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
Liebe Grüße, LENA

antworten
franzisa 19. Februar 2016 - 10:03

mmh, herrlich liebe Bine!
Ich bin schon Jahre ein Chai Latte liebhaber. Seit meiner ersten Indien Reise.
Schau mal, dass könnte dir auch gefallen. Ich habe Chai Latter und weisses Schoggi Glace gemacht. http://liebdings.com/rezept-weisses-schoggi-glace-meets-chai-tea/
Liebe Grüsse + Danke für deinen wunder wunderbaren Blog.

antworten
Uta 19. Februar 2016 - 10:22

Chai habe ich noch nie ausprobiert(ich bin wohl mehr die Kaffeetante),aber…
diese kleinen Windbeutelchen haben mich wieder neugierig gemacht.
Eine tolle Idee.
Herzliche Grüße
Uta

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 19. Februar 2016 - 17:29

Also ich hab “chai” gelesen udn war sofort begeistert.. ich bin ja so süchtig!
bei jedem London-Besuch ist die Tasche bei Abreise voll mit Tee.. vor allem Chai *lach*
Ich werd dein rezept auf jeden Fall mal ausprobieren… aber jetzt bin ich erst mal noch neugieriger auf die overnight oats mit chai….
Danke fürs Zeigen!!!

Viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Mona 19. Februar 2016 - 18:55

Ich liebe Chai! Den Besten den ich jeh getrunken habe war in Salzburg. Werde gleich mal auf der Seite stöbern und nachschauen was es alles gibt. Die Dose allein würde sich ja schon super gut in meiner Küche machen :)
LG Mona

antworten
Sabrina 19. Februar 2016 - 19:17

Yummie – ich bin Chai-Liebhaber der ersten Stunde. Wobei damals hieß das noch ganz unspektaklär Yogitee. Windbeutel habe ich bisher noch nie ausprobiert, aber diese Füllung könnte einen ungeahnten Motivationsschub auslösen. Gut, dass das Wochenende vor der Stür steht!
Liebe Grüße,
Sabrina

antworten
Stef 19. Februar 2016 - 21:17

Bin auch ganz hingerissen – vom Rezept und den Chai-Aussichten… Habe nämlich gerade bei Chailove bestellt und freue mich wie bolle auf nächste Woche, wenn die Mischungen ankommen! Rezept wird dann auch sofortigst ausprobiert. Hab lieben Dank, dass Du uns teilhaben lässt!
VLG
Stef

antworten
Doro 20. Februar 2016 - 16:14

Ich liiiiiebe ja Windbeutel – habe aber noch nie ernsthaft darüber nachgedacht die mal selber zu machen. Das scheint mir aber gar nicht so schwierig zu sein! Ich denke also, dass ich es mal probieren werde :)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.