• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.

DIY Blumentopf: eine olle Konservendose mit geflochtenem Jersey umkleben.

von Bine | was eigenes 22. Februar 2016
von Bine | was eigenes 22. Februar 2016

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Hat es vergangene Nacht auch so stark bei Euch gestürmt? Ich bin schon gespannt, über wieviele Bäume ich gleich klettern muss, wenn ich mit Mollie meine Runde drehe.

Am Wochenende habe ich eine recht schnelle und einfache DIY-Idee umgesetzt. Ich kaufe i.d.R. nicht viel Dekokram. Meine Wohnzimmerschränke sind schon voll genug, drum dürfen nur hin und wieder neue Vasen, Kerzenständer oder anderer Firlefanz mit nach Hause. Da wir in unserem Wohnzimmer aber nun neue Farbkleckse haben, dachte ich mir: ein neuer Blumentopf wäre schön und noch schöner wäre es, wenn ich den selbst machen, statt kaufen würde.

Konservendose mit geflochtenem Jerseyband umkleben | DIY Blumentopf | waseigenes.com

Also habe ich eine alte Konservendose (hier werden eher alte Konservendosen und Marmeladengläser aufgehoben, statt neue Deko gekauft) mit geflochtenem Jersey umklebt. Von nicht genutztem Jersey gibt es hier ebenfalls reichlich. Ich habe in den letzten Wochen herzhaft diverse Schränke sortiert und aufgeräumt und dabei den Entschluss gefasst: alles, was noch nicht abgelaufen oder schlecht ist, alles was angebrochen oder noch verschlossen ist, wird jetzt genutzt, probiert, verwertet. Das gilt für gehobelte Mandeln genauso, wie für Stoffe und Jersey.

Konservendose mit geflochtenem Jerseyband umkleben | DIY Blumentopf | waseigenes.com
Also habe ich grauen und pinken (rosa habe ich leider nicht) Jersey aus dem Schrank geholt und davon schmale Streifen abgerissen. Einfach an einer Seite mit der Schere knapp einschneiden und dann mit Karacho reißen.

Immer drei Streifen habe ich dann mit einer Stecknadel oberhalb des Knies an meiner Jeans befestigt und geflochten. So haben wir früher in der Schule, unter der Schulbank immer Armbänder geflochten.

Konservendose mit geflochtenem Jerseyband umkleben | DIY Blumentopf | waseigenes.com

Dann habe ich die gute alte Heißklebepistole zur Hand genommen, die geflochtenen Streiften um die Konservendose geklebt und mir dabei ordentlich den Zeigefinger verbrannt. Immer das gleiche…. Die Anfänge und Enden der Streifen habe ich verknotet, knapp abgeschnitten und überklebt.

Konservendose mit geflochtenem Jerseyband umkleben | DIY Blumentopf | waseigenes.com
Mit meinem Jerseyvorrat könnte ich schätzungsweise noch 256 Konservendosen umkleben. Ich glaube, das mache ich auch. So hat der nicht genutzte Jersey wenigstens einen Nutzen. ;-)

Konservendose mit geflochtenem Jerseyband umkleben | DIY Blumentopf | waseigenes.com
Ich wünsche Euch einen schönen und guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße, Bine

28 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Chai Latte Windbeutel. Strawberry, Cream & Cookie.
nächster Artikel
Indische Linsensuppe. Wir essen uns schlank.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

28 Kommentare

Katrin 22. Februar 2016 - 07:00

Eine tolle Idee, und sieht super aus!!! Ich würde jetzt andere Farben wählen, aber das ist ja Geschmackssache. Danke für´s Zeigen und die Inspiration!

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:21

Hätte ich gelben Jersey oder wenigstens blass rosafarbenen hätte ich auch kein pink genommen!
:-)
LG Bine

antworten
Dorthe 22. Februar 2016 - 07:14

Guten Morgen, liebe Bine,
das ist eine super Idee…mir fehlts immer an Töpfen…aber nicht an Dosen oder Gläsern ;-)
Danke und eine schöne Woche wünscht Dorthe

antworten
Claudia 22. Februar 2016 - 07:18

Ja mir gefällt sie auch die Dose
Und das mit dem Zeigefinger kenne ich
Nach so einer Aktion kannst du wieder tagelang den Stadtanzeiger nicht umblättern, hihi
Lieben Gruß
Claudia

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:20

Sehr schön erkannt und wiedergegeben! Tagelang die Zeitung nicht umblättern… :-)))
LG Bine

antworten
Dani 22. Februar 2016 - 07:48

Guten Morgen Biene,
eine Tolle Idee hast Du da.
Ich finde Upcycling alter Dinge auch viel Sinnvoller als ständigen Konsum. Denn wie singt Silbermond so schön: “Eines Tages, fällt Dir auf, dass Du 99% davon nicht brauchst!”

In diesem Sinne!

Liebe Grüsse und einen schönen Start in die Woche
Dani

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:33

Da hat Silbermann recht!
Gebe jedoch zu, dass ich auch gerne Neues kaufe….
Mir geht’s grad um Dinge, die aus einem bestimmten Grund angeschafft wurden, dann aber nie
benutzt wurden.
Denen rücke ich jetzt zu Leibe! :-)
LG Bine

antworten
Kathrin 22. Februar 2016 - 08:03

Guten Morgen!

Mit der grünen Pflanze eine tolle Kombi. Schöne Idee. Und jaaa….Bänder knoten und flechten unterm Tisch, da kann ich mich auch gut dran erinnern.

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
binenette 22. Februar 2016 - 08:29

Guten Morgen liebe Bine,
was für eine tolle simple Idee – sehr dekorativ und kostengünstig. Wir haben am Wochenende das Zimmer unserer Tochter Türkis/weiss gestrichen und nun fehlen noch ein paar Deko Akzente – das wäre eine schöne mit ihr, ihre Farbstiftdosen zu verschönern.

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche

binenette

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:34

Farbstiftdosen! Super Idee. Danke dafür!
LG Bine

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 22. Februar 2016 - 08:58

schickes Teil :)
Ich hab hier noch schwarzen Jersey.. auf auf ans Werk :)

Viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:34

Jetzt hätte ich auch gerne schwarzen Jersey, Franzy! :-)

antworten
Sylvia 22. Februar 2016 - 09:28

Liebe Bine, sieht toll aus und ist so einfach, dass auch ich das als Nicht-Näh-Talent umsetzen kann! und Deine selbstgemachte. Sofakissen und Bilderleiste-Farbtupfer finde ich auch wunderschön! Da hat bei Euch im Wohnzimmer schon der Frühling Einkehr gefunden und das ganze Grau da draußen tritt bestimmt in den Hintergrund! Sehr schön!

antworten
Mona 22. Februar 2016 - 09:29

Guten Morgen,
wieder mal eine super Idee! Ich kann mich auch nie von Gläsern und Dosen trennen, Vorrat ist also genug da. Man könnte auch noch, falls die passenden Farben fehlen, vorher einfärben. Bin in Gedanken schon am werkeln :) bis zum nächsten Mal
LG Mona

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:36

In Gedanken werkel ich den ganzen Tag! :-)))
Einfärben ist auch eine gute Idee.
LG Bine

antworten
Beate Kalauch 22. Februar 2016 - 09:47

Liebe Bine,
das sieht ja toll aus und außerdem kann man sie sicherlich auch mal abspülen….. und draußen trocknen lassen im Sommer! Ich schaue auf jede Verpackung, ob mir nicht gleich ein Zweitnutzen dazu einfällt. Die Verpackungsmaterialien sind so hochwertig, dass ich sie echt zu schade für den gelben Sack finde. Aber mir fehlt es oft auch an der Zeit… und Alles kann man nun auch nicht gebrauchen… aber so hin und wieder!
Hab eine schöne Woche!
Liebe Grüße!
Gabrielle

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:36

Das werde ich im Sommer ausprobieren und dann berichten, Beate!
LG Bine

antworten
Ute 22. Februar 2016 - 11:39

Wieder einmal eine sehr schöne Idee, die sich schnell verwirklichen lässt!
LG von Ute :-)

antworten
Kathrin 22. Februar 2016 - 11:41

Das ist echt eine witzige Idee, Dosen hebe ich auch immer ein paar auf zum Ansprühen aber den Jersey Stoff müssste ich besorgen aber vielleicht hat meine nähbegeisterte Freundin ein paar Reste für mich. Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:36

Du könntest auch ein altes T’Shirt zerreissen!?

antworten
Claudia 22. Februar 2016 - 17:44

Was für eine tolle Idee!
Die Farb-Kombi gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Claudia

antworten
Sabrina 22. Februar 2016 - 19:19

Coole Idee und ich finde es gerade mit dem pepiggen Pink einen echten Knüller! Ich habe auch noch einige Jerseyreste hier, allerdings sind das bedruckte Kinderstoffe. Aber vielleicht gibt das ja auch einen witzigen Effekt? Ich werde das mal testen.
Liebe Grüße,
Sabrina

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2016 - 06:37

Ja, teste mal! Bunt sieht bestimmt auch cool aus. Je nachdem wie man die kombiniert!

antworten
Este 23. Februar 2016 - 20:31

Deinen Vorsatz “klar Schiff” zu machen, find ich klasse. Vor allem wenn solch schöne Dinge dabei entstehen.
LG este

antworten
Elena vom LANDGLUECK - MAMI BLOG 24. Februar 2016 - 23:05

Was für eine wundervolle Idee! Super hübsche Blumentöpfe! Deine Anleitung werde ich mir sehr gerne merken und es ausprobieren <3 Danke!
LG
Elena

antworten
vonKarin 25. Februar 2016 - 14:18

Uiiii -schön! Konservendosen sind ja sowieso mein Lieblings-Upcycling-Material.
Ich habe zwar nicht so viele Jerseys übrige …. aber man könnte ja auch aus alten T-Shirts Streifen reißen ….?! Muss gleich mal gucken gehen. :)
LG vonKarin

antworten
Ideas para el fin de semana - Demodé 26. Februar 2016 - 06:04

[…] – ¿Te queda un poco de trapillo y no sabes que hacer con el? Pues coge un bote de tomate, haz una trenza con el trapillo y ya tienes un macetero la mar de original. […]

antworten
Lindi Pekel 6. März 2016 - 18:23

das ist eine tolle Idee, ich wollte dieses Jahr eh etwas in einer Dose einpflanzen

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.