• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Ostern - Basteln

Federleichte Ostern. Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben und daraus Eierbecher basteln.

von Bine | was eigenes 10. März 2016
von Bine | was eigenes 10. März 2016

Ostern fällt bei mir DIY-technisch immer so ein bisschen unter den Tisch. Während ich meist ab Mitte Oktober in euphorische Weihnachtsvorfreude verfalle und beginne für Weihnachten zu basteln, zu backen und zu pinnen, hält sich der Wunsch nach Selbermachen an Ostern eher in Grenzen.

Federleichte Eierbecher | Ostern DIY und Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | waseigenes.com DIY Blog

Anfang dieses Jahres habe ich ein paar Osterideen notiert, die ich auf jeden Fall vor Ostern noch umsetzen möchte. Ich ahne zwar schon jetzt, dass ich wieder einige Ideen auf den 2017er-Blogplan übertragen werde, aber egal… Ziele muss man haben! ;-)

Federleichte Ostern: DIY Eierbecher aus Toilettenpapierrollen.

Eine Idee habe ich am Wochenende in die Tat umgesetzt: ein federleichtes Oster-DIY! Aus Toilettenpapier Rollen und Deko-Federn habe ich Eierbecher gebastelt.

Dafür benötigt Ihr:

  • leere Toilettenpapier Rollen
  • Waschi-Tape
  • eine Bastelschere
  • einen Klebestift
  • Deko-Federn

Die Tüte Federn habe ich in unserem Bastelladen entdeckt, es gibt sie auch online* zu kaufen.

Federleichte Eierbecher | Ostern DIY und Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | waseigenes.com
Deko-Federn V braun-natur 4 gr.
Deko-Federn V braun-natur 4 gr.
  • Deko-Federn V braun-natur 4 gr.
  • Hobby Fun
  • Federn
  • Basteln
  • Grundpreisangabe 1 gramm 0,75 Euro
5,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

So bastelst Du die Eierbecher aus Toilettenpapierrollen und Federn:

Die Toilettenpapier-Rollen schneidet Ihr einmal in der Mitte durch.

Dann nehmt Ihr das Waschi Tape zur Hand und klebt einmal oben entlang der Kante, damit die Rolle einen schöneren Abschluss hat.

Als nächstes klebt Ihr die Federn mit dem Klebestift auf die untere Kante der Rolle und fixiert diese noch einmal mit Washi-Tape- auch, weil’s hübsch aussieht.

Federleichte Eierbecher | Ostern DIY und Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | waseigenes.com DIY Blog
Federleichte Eierbecher | Ostern DIY und Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | Ei love you | waseigenes.com DIY Blog


Die Ostereier, die eigentlich noch gar keine Ostereier sind, denn die bemalen wir erst in der Woche vor Ostern, habe ich mit einem schwarzen Stift bemalt, bzw. beschriftet.

Dafür habe ich einen schwarzen Rotbart Delta Marker* benutzt. Der hat eine schmale und eine breite Spitze und glänzt so schön auf den Eiern.

Federleichte Eierbecher | Ostern DIY & Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | Ei love you | handlettering | Ostereier beschriften | waseigenes.com DIY Blog
Federleichte Eierbecher | Ostern DIY & Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | Ei love you | handlettering | Ostereier beschriften | waseigenes.com DIY Blog
Federleichte Eierbecher | Ostern DIY & Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | Ei love you | handlettering | Ostereier beschriften | waseigenes.com DIY Blog
Federleichte Eierbecher | Ostern DIY & Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | Ei love you | handlettering | Ostereier beschriften | waseigenes.com DIY Blog


Ich würde die Eierbecher allerdings nur für hartgekochte Eier nutzen. Bei wachsweichen Eiern sehe ich schon Federspitzen im Dotter kleben. Bäh! Oder, man nutzt sie gar nicht für’s Frühstücksei, sondern als reine Deko. Zur Zeit stehen sie auf dem Sideboard und haben die Aufgabe, einfach nur nett auszusehen.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Wir lesen uns hier wieder am Samstagabend, denn Samstag ist der 12. März und dann gibt es, wie immer, einen Tagesrückblick (12 von 12).

Liebe Grüße
Bine

Federleichte Eierbecher | Ostern DIY & Bastelidee | Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben | Ei love you | handlettering | Ostereier beschriften | waseigenes.com DIY Blog

*AffiliateLinkMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

14 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Lauwarmer Wirsingsalat mit Quinoa & Goji Beeren. Und was mir zu den Werbeversprechen von Superfoods so durch den Kopf geht.
nächster Artikel
12% Frühlingsrabatt und ein gutes Rezept für Ausstechplätzchen.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

14 Kommentare

Sabine 10. März 2016 - 06:55

´Liebe Bine,
was ist das für eine einfache und gleichzeitig wunderschöne Dekoidee zu Ostern! Vielen lieben Dank fürs Zeigen… das mache ich gleich in den nächsten Tagen mit meiner Tochter mal nach. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass bei uns bunte Federn genommen werden ;-),, aber das kann ja auch schön aussehen, hoffe ich!
Liebe Grüße,
Sabine

antworten
Rena 10. März 2016 - 08:40

Was für eine megasüße Idee! Und vor allem auch einfach genug für mich :)
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Kathrin 10. März 2016 - 08:56

Guten Morgen,

dank meiner Mamsell haben wir jedes Jahr zu Ostern wenigstens ein paar nette Dekorationen stehen. Zwar mag ich Ostern, aber wir fahren in der Regel über diese Tage in den Urlaub. Also gibt es natürlich Frühlingsschmuck, Eier findet man hier keine. Wir färben auch nur genau 10….fürs Gefühl ;)

Deine Deko werde ich mal meiner Bastelfee zeigen. Sie sammelt immer leere Klopapierrollen, da wird sie sicher Spaß dran haben. Eier hat sie bereits aus irgendeinem Kinderheft gebastelt, dann haben die es mit deiner Idee auch bequem ;)

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Ute 10. März 2016 - 09:33

Liebe Bine,
das sind wieder sehr schöne Ideen für die Osterdekoration. Das kann man leicht nachbasteln ohne viel Aufwand, ist preiswert und sehr effektiv. Supi!
Liebe Grüße von Ute :-)

antworten
Doro 10. März 2016 - 10:12

Guten Morgen,

das ist total niedlich. Hätte ich Kinder, würde ich das mit ihnen basteln. Für zwei Erwachsene werde ich mir das verkneifen ;)
Aber eine tolle Inspiration, ehrlich!

antworten
Lea von Rosy & Grey 10. März 2016 - 11:13

Liebe Bine,

mir geht es ganz genau so wie dir mit den Osterbasteleien ;)
Dafür ist dein DIY aber umso toller geworden, eine hübsche und wunderbar osterliche Idee :)

Liebste Grüße
Lea

antworten
SummerNarrator 10. März 2016 - 12:43

“Ei love you!” – ist ja ein geniales Wortspiel, muss ich mir merken! :D

Eine wirklich tolle Bastelidee! Mal was anderes und nicht immer so bunt! :)

Liebe Grüße
Tatjana

antworten
Yvette [engel + banditen] 10. März 2016 - 16:24

Total schön und direkt mal gepinnt :-)
Meine Oster-Deko-Wut hält sich auch sehr in Grenzen. Aber immerhin steht hier ein Topf mit Osterglocken ;-) Sonst sind wir immer in Skiurlaub und dieses Jahr noch hier in Charleston. Also steht mir der Sinn eher nach Muscheln und Sand als nach Eiern. Denn nach Ostern geht’s wieder nach Hause…
Hier werden die Eier übrigens “gejagt” -> Egg Hunt und zwar sind die Kids bewaffnet mit Riesen-Eimern ;-)
LG, Yvette

antworten
Silke 10. März 2016 - 16:42

Ach wie süß. Das ist ja mal eine schöne Idee. Ich komme gerade auch zu nichts. Da wächst meine To DO Liste ins unermessliche… oder wird auf 2017 verschoben.
Liebe Grüße
Silke

antworten
Interior Blog 11. März 2016 - 21:02

Was für tolle Eierbecher. Eigentlich bin ich kein großer Freund von Osterdeko weil mir irgendwie immer alles zu kitschig ist, Aber das muss ich unbedingt nachmachen ;)

antworten
Rosy | Love Decorations 11. März 2016 - 22:03

Liebe Bine,

ich habe erst letztens ebenfalls aus WC-Rollen Eierbecher gezaubert (ohne Federn) – die sind echt super mega praktisch! :) Vor allem kann man die danach wegschmeißen und nehmen so nicht noch mehr Platz im Schrank weg, hehe ;D
Aber wovon ich gerade megasuperdolle begeistert bin, ist deine Bemalung der Eier *-* Das hast du wahnsinnig gut hinbekommen – ich werde es auch mal versuchen ;) Mal schauen, ob sie so gut werden, höhö :D

Auf diesem Wege dir noch ein schönes Wochenende und fühl dich ganz lieb gegrüßt,
Rosy ♥

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 17. März 2016 - 08:58

Die sind ja total niedlich.. erinnern mich ein bisschen an kleine Indianer..
deine Eier sind übrigens auch total cool !

antworten
Oster-Blogrundschau 2016 - Heimwerker-Blog 22. März 2016 - 10:41

[…] https://www.waseigenes.com/2016/03/10/toilettenpapierrollen-federn-eierbecher/ […]

antworten
Paula 16. April 2017 - 19:25

Die Eierbecher sind wunderschön :-)
Liebe Grüsse
Paula

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.