• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlechkuchenGebackenesKulinarisches

Spiegeleierkuchen mit Aprikosen.

von Bine | was eigenes 2. Mai 2016
von Bine | was eigenes 2. Mai 2016
Springe zu Rezept Rezept drucken
Klicke hier und springe direkt zu Rezept Spiegeleierkuchen

So, den ersten Mai-Feiertag haben wir abgehakt. War ja leider kein richtiger Feiertag. Feiertage, die auf’s Wochenende fallen, sollten verboten werden.

Auf jeden Fall die, die auf einen Samstag fallen. Feiertags-Sonntage kann man ja noch gerade so verschmerzen, aber Samstage, an denen die Geschäfte zu haben, bringen immer meine komplette Einkaufsplanung durcheinander. Widmen wir uns den schönen und leckeren Dingen im Leben: Kuchen!

Der arme Spiegeleierkuchen! Seit sechs Wochen schiebe ich diesen Blechkuchen-Klassiker in meinem Bogplaner vor mir her. Immer wollte er, nie durfte er verbloggt werden. Dabei ist er doch so lecker. So saftig und fruchtig. Aber er passte einfach nicht rein, in die vergangenen Wochen. Erst waren die Fotos nicht bearbeitet, dann hatte ich keine Zeit und keine Lust ihn zu bloggen und dann drängelten sich dauernd andere Themen dazwischen.

Rezept: Spiegeleierkuchen - Puddingkuchen mit Aprikosenhälften | Blechkuchen | waseigenes.com


Heute hat er seinen Auftritt. Heute darf er sich präsentieren. Natürlich ist es total übertrieben sieben Fotos von einem schnöden Spiegeleierkuchen in einem Posting zu zeigen. Das weiss ich. Aber ich konnte mich beim Bearbeiten der Bilder nicht entscheiden, welches ich hier zeigen will. Nicht wegen des Kuchens, sondern wegen des schönen Geschirrs. Das habe ich vor Ostern im hiesigen Einkaufszentrum gekauft. Ist das nicht hübsch?

Rezept Spiegeleier Kuchen | Aprikosen | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für Ostern | Rezepte für die Familie
Rezept: Spiegeleierkuchen - Puddingkuchen mit Aprikosenhälften | Blechkuchen | waseigenes.com

Kommen wir nun zum Rezept für diesen leckeren Blechkuchens.

Spiegeleierkuchen mit Aprikosen:

Zu allererst legen wir die Butter aus dem Kühlschrank und heizen schonmal den Ofen auf 180° vor. Dann rühren wir den Belag an:

  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack
  • 80 g Zucker
  • 750 ml Milch
  • 1 Dose Aprikosenhälften
  • 2 Becher Crème Fraîche

Aus dem Puddingpulver, Zucker und der Milch lt. Packungsanleitung einen Pudding kochen. ACHTUNG: lt. Packungsanleitung ja, aber nur 750 ml Milch nehmen (steht ja oben).

Den Pudding bei Seite stellen, abkühlen lassen und zwischendurch umrühren (damit keine fiese Haut entsteht!).

Aprikosen in einem Sieb gut abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit auffangen.

Crème Fraîche unter den abgekühlten Pudding rühren.

Danach kümmern wir uns um den Rührteig:

  • 150 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 2 EL Milch

Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und nach und nach die Eier schaumig schlagen.

Mehl, Backpulver und Milch abwechselnd unter den Teig rühren.

Nun den Teig auf ein Backblech   mit Backrahmen   geben oder in eine große rechteckige, gefettete Backform geben.

Darauf die Puddingcreme gleichmäßig verteilen und darauf die Aprikosen mit der Schnittseite nach unten legen.

Ab damit in den Ofen: ca. 35 Minuten bei 180° Ober/Unterhitze.

In dieser Zeit wird die Küche aufgeräumt und der Guss angerührt:

  • 2 Päckchen Tortenguss klar
  • 50 g Zucker

Die Aprikosenflüssigkeit mit Wasser auf ca. 500 ml ergänzen.

Tortenguss mit Zucker und der Flüssigkeit nach Packungsanleitung zubereiten. Den Guss dann zügig auf den fertig gebackenen Kuchen verteilen und fest werden lassen.

Rezept Spiegeleier Kuchen | Aprikosen Quarkkuchen | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für Ostern | Rezepte für die Familie
Rezept Spiegeleier Kuchen | Aprikosen Quarkkuchen | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für Ostern | Rezepte für die Familie

Der wäre was für den bevorstehenden Feiertag. Oder vielleicht Muttertag? Ach, es kommen in nächster Zeit so viele Feiertage und Gelegenheiten Kuchen zu backen. Diese Chancen dürfen wir nicht verstreichen lassen!

A apropos Muttertag: Im Shop gibt es 12% Rabatt auf alle Täschchen, Taschen und Beutel! Der Rabattcode lautet: SuperMama.

Habt einen guten Start in die neue kurze Woche!
Liebe Grüße, Bine

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • 【GESUNDES MATERIAL】 - Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk.
  • 【EXQUISITE CRAFT】 - Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen
  • 【HEAVY DUTY】 - Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • 【EASY CLEAN】 - Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
  • 【MULTI USE】 - Große 40 cm (L) x 30 cm (W) x 2.5 cm (H) erfüllt die meisten Ihrer täglichen Back- oder Röstbedarf. Perfekt als Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster Ofen verwendet werden.hitzebeständig bis 430°C - Für jeden Backofentyp geeignet
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Axentia Backrahmen, Edelstahl, Silber, (BxHxT): ca. 23,5-44 x 5 x 20-37 cm, stufenlos verstellbar
Axentia Backrahmen, Edelstahl, Silber, (BxHxT): ca. 23,5-44 x 5 x 20-37 cm, stufenlos verstellbar
  • Eckiger Backrahmen als flexible Kuchenform zum professionellen und sauberen Backen – in der Breite sowie in der Tiefe variabel verstellbar
  • Vielseitiger Küchenhelfer aus Edelstahl, mit nützlichem Teiler – zweckmäßige Klammern geben der Backform Halt, ideal als Küchen- und Bäckereiausstattung
  • Maße Kuchenrahmen (BxHxT): ca. 23,5-44 x 5 x 20-37 cm, Gewicht: ca. 517 g
  • Verstellbarer Tortenring in viereckiger Form – perfekt zum Herstellen eigener Köstlichkeiten auf dem Backblech, zum Beispiel Kuchen, Torten, Pizza usw.
  • Lieferumfang: Backrand mit Unterteilung und Klammern
17,96 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 22.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Spiegeleierkuchen mit Aprikosen | Quarkkuchen vom Blech

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Blechkuchen, Kuchen

Zutaten
  

Aprikosen-Pudding-Creme

  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack
  • 80 g Zucker
  • 750 ml Milch
  • 1 Dose Aprikosenhälften
  • 2 Becher Crème Fraîche

Rührteig

  • 150 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Milch

Tortenguss

  • 2 Päckchen Tortenguss klar
  • 50 g Zucker

Anleitungen
 

Puddingcreme

  • Aus dem Puddingpulver, Zucker und der Milch lt. Packungsanleitung einen Pudding kochen. ACHTUNG: lt. Packungsanleitung ja, aber nur 750 ml Milch nehmen (steht ja oben).
  • Den Pudding bei Seite stellen, abkühlen lassen und zwischendurch umrühren (damit keine fiese Haut entsteht!).
  • Aprikosen in einem Sieb gut abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit auffangen.
  • Crème Fraîche unter den abgekühlten Pudding rühren.

Rührteig

  • Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und nach und nach die Eier schaumig schlagen.
  • Mehl, Backpulver und Milch abwechselnd unter den Teig rühren.
  • Nun den Teig auf ein Backblech mit Backrahmen geben oder in eine große rechteckige, gefettete Backform geben.
  • Darauf die Puddingcreme gleichmäßig verteilen und darauf die Aprikosen mit der Schnittseite nach unten legen.
  • Ab damit in den Ofen: ca. 35 Minuten bei 180° Ober/Unterhitze.

Tortenguss

  • Die Aprikosenflüssigkeit mit Wasser auf ca. 500 ml ergänzen.
  • Tortenguss mit Zucker und der Flüssigkeit nach Packungsanleitung zubereiten. Den Guss dann zügig auf den fertig gebackenen Kuchen verteilen und fest werden lassen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn es Dir geschmeckt hat, dann hinterlasse hier ein, zwei,… oder fünf Sternchen. :-)
Keyword Aprikosen, Blechkuchen, Kaffee & Kuchen, Ostergebäck, Osterrezept, Was backe ich heute?
Rezept Spiegeleierkuchen mit Aprikosen | Aprikosen Quarkkuchen | waseigenes.com

MerkenMerken

AprikoseKäsekuchenKuchenrezeptOsternVanillepuddingWas backe ich heute
10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein April.
nächster Artikel
Einblicke in unser unaufgeräumtes Gartenhäuschen, das jetzt gar nicht mehr unaufgeräumt ist!

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

10 Kommentare

Ute 2. Mai 2016 - 08:51

Guten Morgen liebe Bine,
diesen Kuchen wollte ich schon immer nachbacken und der Hinweis auf den bevorstehenden Muttertag scheint mir auch ein guter Anlass zu sein es endlich anzugehen… ;-)
Danke für deine immer wieder schönen Beiträge!
LG von Ute :-)

antworten
Natascha 2. Mai 2016 - 12:47

Hallo!
Bei uns gibt es diesen Kuchen traditionell zu Ostern und natürlich zwischendurch. Ich nehme immer das Sanella-Rezept. Ist so ähnlich wie Deins. Schöne Fotos übrigens und ein sehr schöner Beitrag. Denn dieser Kuchen hat’s wirklich verdient ;-)
Lieben Gruß
Natascha

antworten
Sophia 2. Mai 2016 - 14:51

der “schnöde “Spiegeleierkuchen hat es verdient, mit so schönen Tellern in Szene gesetzt zu werden!
Die wären wahrscheinlich auch in meinem Einkaufswagen gelandet…!Aber mit dem Kuchen sehen sie gleich nochmal besser aus
hab eine sonnige Woche und liebes Grüßle

love, sophia

antworten
Flo | Tasteboykott 2. Mai 2016 - 15:46

Der Kuchen sieht so lecker und das Geschirr so hübsch aus, da finde ich es durchaus legitim, mehrere Fotos zu zeigen :-) .
Liebe Grüße, Flo

antworten
Annette 2. Mai 2016 - 18:42

mmh, der Kuchen klingt lecker und dein neues Geschirr gefällt mir sehr gut.
Ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach schönen Müslischalen und habe leider ein tolles Angebot verpasst. Deshalb gibt es das Müsli wohl noch ne Weile aus den Alten, auch egal. auf den Inhalt kommt es an.

Schöne Woche

Annette

antworten
Nike 2. Mai 2016 - 23:04

Ich muss mich echt outen, dass ich noch nie Spiegeleierkuchen gegessen habe xD aber schon immer mal gesehen .. hmm… ;) sollt ich vielleicht doch mal in Angriff nehmen hihihi…

antworten
Kathrin 3. Mai 2016 - 08:35

Kuchen oder Geschirr…weiß nicht, was mir besser gefällt ;) Bei dem Kuchen stört mich immer die Aprikose (oder ich kenne es auch mit Pfirsich), ich mag nicht immer Obst auf Kuchen. Deswegen habe ich ihn noch nie propiert. Doch die Bilder alleine, sind schon ein Gaumenschmaus ;)

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
detail-verliebt.de 3. Mai 2016 - 21:21

Liebe Bine,
der Spiegeleierkuchen erinnert mich an meine Kindheit, an Kindergarten- und Schulfeste. Lieben Dank dafür! Ich möchte ihn gerne nachbacken und mit meinen Kindern zusammen genießen. Damit er sich ein Teil ihrer Kindheit wird.
Liebe Grüße
Sandra

antworten
Peggy 12. Juni 2022 - 12:35

Sieht sehr lecker aus. Ich kann nur nirgendwo erlesen, wie groß das Blech für den Kuchen sein muss. Ich habe 3 unterschiedliche Größen und die Puddingmasse soll ja nicht zu dünn sein.

antworten
Bine | was eigenes 13. Juni 2022 - 06:00

Liebe Peggy,
das Backblech, dass ich meist für Blechkuchen nutze, habe ich in meinem Beitrag zweimal verlinkt. :-) Schau mal unter dem Text, über dem Rezept.. da gibt es ein Amazon-Fenster mit dem Blech, was ich meist nutze. Es ist 40 X 30 X 2.5 cm groß.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.