• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Genähtes

Mission Stoffabbau. Ich habe mir auf die Schnelle ein paar Beutel genäht und diese mit SnapPap aufgehübscht.

von Bine | was eigenes 8. September 2016
von Bine | was eigenes 8. September 2016

Mein Büro und Nähzimmer ist zu voll. In den letzten acht, neun, zehn Jahren (wie lange geht das eigentlich schon so?) hat sich hier unglaublich viel Zeug angesammelt. Es fing damit an, dass ich nach vielen Jahren wieder mit den Nähen angefangen hatte, dass ich Blogs entdeckte und zum ersten Mal in meinem Leben Messen besuchte, bei denen man lauter Bastelkrempel kaufen konnte, sowas wie die Steckenpferd-Messe oder die Holland-Stoffmärkte.

Wie auch immer, alle paar Wochen bekomme ich einen Rappel und räume hier auf. Aber die meisten Kisten, die im Regal stehen, bleiben unberührt, werden ignoriert.

DIY-Einkaufsbeutel-selber-naehen-SnapPap-was-eigenes-Blog
Da gibt es z.B. diese Kiste mit Filzwolle, Filznadeln und was man sonst noch so zum Filzen braucht. Nicht viel, nur zwei bis drei Farben Wolle, eine Miniausstattung, die ich auf der Messe kaufte. Ich habe auch tatsächlich gefilzt… aber dabei blieb es auch. Und dann gibt es noch diese Kisten voller Knöpfe, Schlüsselringe, Acrylfarben und Wolle. Nichts davon brauche ich regelmäßig, aber wenn ich Farben, Kleister, Knöpfe benötige, dann bin ich froh, dass ich das alles habe. Hat ja schliesslich auch mal Geld gekostet. Und kann man vielleicht irgendwann mal brauchen.

Nichtsdestotrotz sortiere ich aus. Aktuell stehen meine Stoffe auf der Aussortierliste. Ich habe z.B. einen ganzen Stapel alter Ikea Stoffe, die ich mir ganz zu Beginn meiner Nähkarriere gekauft hatte. Für Täschchen sind sie nicht geeignet und die schönsten Stoffe sind es auch nicht. Wegschmeißen? Niemals. Mein Entschluss: Daraus nähe ich jetzt peu á peu schlichte Beutel. Beutel kann man nie zu viele haben und ausserdem verschwinden sie hier immer wieder auf seltsamer Weise.

DIY-Einkaufsbeutel-selber-naehen-SnapPap-was-eigenes-Blog
DIY-Einkaufsbeutel-selber-naehen-SnapPap-was-eigenes-Blog

Ich habe einen gekauften (oder geschenkten?) Jutebeutel als Schnittvorlage genommen und ratz fatz zwei Stoffseiten zusammen genäht. Mal richtiges Gurtband, mal Träger aus Stoff dran genäht, fertig. Gefüttert habe ich sie nicht, dafür ein wenig mit SnapPap aufgepeppt. Den Shopping-Schriftzug habe ich spiegelverkehrt auf weißes SnapPap geschrieben, ausgeschnitten und dann mit der Nähmaschine auf den Stoff genäht.

DIY-Einkaufsbeutel-selber-naehen-SnapPap-was-eigenes-Blog

Der Stoffabbau und das Ausmisten meines Nähzimmers funktioniert auf diese Weise ganz wunderbar. Es lichtet sich langsam und die Stoffe werden quasi einem guten Zweck zugeführt. Das Ende ist noch nicht in Sicht… aber gut Ding will eben Weile haben.

Was macht Ihr aus Stoffen, die ihr eigentlich gar nicht benötigt, die Euch auch nicht mehr gefallen, die aber Eure Regale verstopfen?

Herzliche RUMS-Grüße, Bine

20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Sandiger Zitronenkuchen.
nächster Artikel
Der Mann der Bloggerin.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Unser bunter Garten – farbenfrohe Blütenpracht, eine Wimpelkette...

27. Mai 2020

Abgedeckt und gut geschützt: Ich habe neue Schüsselhauben...

10. März 2020

DIY Nadeltäschchen für’s Nähkränzchen oder unterwegs – aus...

28. Januar 2020

Schnelles DIY zum Wochenende: Schlüsselanhänger aus Kunstleder nähen...

15. November 2019

DIY Adventskalender Kissen – ein Kissenbezug mit 24...

3. November 2019

20 Kommentare

Flury Sandra 8. September 2016 - 07:38

Guten Morgen Bine
früher habe ich die Stoffe dem Kindergarten gegeben. Seid mein Bruder 4 Kinder hat bekommen die jeweils die Stoffe. Die zwei grösseren Mädels kommen heute auch gerne bei mir im Atelier vorbei und so werden immer wieder Lagerstöffchen zu tollen Sachen vernäht.
Das mit den Taschen habe ich auch vor kurzem gemacht, gibt immer schöne, sinnvolle Mitbringsel.
Einen wunderschönen Tag wünsch ich dir
Sandra

antworten
sternenglück 8. September 2016 - 08:09

Das ist eine tolle Idee! Besonders schön finde ich den roten Beutel mit Herz.
Lg Sternie

antworten
Annett von SchnippSchnapp-Kragenab 8. September 2016 - 08:36

Die sind richtig super geworden. Die Idee mit dem Herz muss ich wohl klauen. Das holt mich jetzt aus meiner nachsommerlichen kreativen Unlust. Danke für die Inspiration.
Viele Grüße
Annett

antworten
Michaela Schuster 8. September 2016 - 08:43

Liebe Bine,

eine wunderschöne und kreative Idee. Ich bin dauernd auf der Suche nach schönen Stofftaschen – auch zum Verschenken. Vor allem der Stoff mit dem Alpen Style ist sehr genial.

Liebe Grüße aus den Bergen, Michaela

antworten
Sabine 8. September 2016 - 08:46

Das ist eine tolle Idee! Das will ich auch schon ewig machen! Aber erst muss ich meinen Ausbesserungs- und Fertigzunähen-Berg abarbeiten! Und darauf hab ich nicht so recht Lust! Und Ordnung müsste in meinem Kämmerlein auch mal wieder jemand machen! ????

antworten
Käthe 8. September 2016 - 09:02

Liebe Bine,
in meinem Nähzimmer gibt es nur Stooffe , die ich benötige.
Die Schränke und Regale sind alle voll mit Stoffen, bezw. Nähideen.
Mir fehlt nur die Zeit, alle meine Ideen umzusetzen…
LG
Käthe

antworten
Kali 8. September 2016 - 09:27

Tolle Beutel und den einen Stoff von Ikea habe ich selbst auch noch – liegt bei mir auch schon seit Jahren im Arbeitszimmer! Muss auch langsam mal ausmisten:-( aber viele meiner Nähprojekte landen bei mir ja auch auf den Blog:-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/

antworten
Renate 8. September 2016 - 09:53

Solche Beutel nähe ich ständig! Ich wundere mich nur immer, dass immer noch soviel Stoff übrig bleibt!?!
Ich nähe auch sehr gerne kleine Tascherl (z.B. grazile Täschchen von Klimperklein). Die gehen ganz schnell und man kann sie individuell in benötogten Größen verarbeiten.Beliebt ist da die größte Tasche von den Dreien, die ich noch etwas größer mach z.B. für Schwimmbadtaschen (für den nassen Bikine oder Badeanzug.
Oder super als Packtascherln für Rucksäcke, Koffer etc geeignet.
Oder eben die angesagten Turnbeutel.
LG Renate

antworten
Ulla 8. September 2016 - 11:07

Wow die sind aber hübsch geworden ;)

antworten
Sabine 8. September 2016 - 13:32

Aus Stoffen, die mir nicht mehr gefallen, brauch ich mir nichts nähen, denn das würde mir ja auch nicht mehr gefallen:-))
Ich spende alle Stoffe und sonstige Utensilien an ein KinderProjekt der Arche. Die freuen sich wirklich immer sehr darüber. Ich schaffe Platz und die Stoffe finden eine sinnvolle Verwendung für den kreativen Nachwuchs.
LG

antworten
Annemarie 8. September 2016 - 18:12

Wow! Die sind wirklich toll geworden. Ganz tolle Idee :)

antworten
Tabea 8. September 2016 - 18:15

Also ich finde, so einen Grundschatz an Stoffen braucht man einfach – weswegen ich meinen großen Karton auch nicht aussortieren mag.
Aber deine Beutel-Verwertungs-Idee ist grandios, denn Beutel kann man tatsächlich nie zu viele haben. Ich bräuchte dringend mal einen zweiten… so gern wie ich damit einkaufe ;) Daher wird bei Zeiten mal die Maschine angeschmissen und deine Idee kopiert ;) Vielleicht finde ich ja noch Gurtband-Reste, die ich mal bei einem kaputten Rucksack abgetrennt und aufgehoben hatte?

Liebe Grüße

antworten
Pe-Twin-kel 8. September 2016 - 19:27

Sehr schön, hach ich liebe Snap Pap ja. Hat gleich was. Aus dem blauweiskariertem Stoff, habe ich meinem Sohn mal ne Kappe genäht. Gab es auch in rot. Toll, wieder die alten Ikeastoffe zu sehen.
Lieben Gruß,
Petra

antworten
Amely 8. September 2016 - 19:57

Hallo Bine, als Stoffaubbauprojekt sind Einkaufstaschen wirklich gut geeignet. Schöner als die gekauften sind sie auf jeden Fall, selbst wenn einem der Stoff nicht mehr hundertprozentig gefällt. So ist es bei mir zumindest. Und deine finde ich richtig gut!
Liebe Grüße,
Amely

antworten
Felike 8. September 2016 - 21:47

Hmm, also ich bin Stoffsammlerin mindestens der 3. Generation. Ihr glaubt gar nicht, welche Stoffe uns Mädels meine Großmutter so vermacht hat – da sind richtige Kultstoffe dabei! Und solange die Motten nicht fleddern wird ja nichts schlecht… was werden die Enkel staunen!??? ;-) Wenns doch zu arg wird, z. B. mit den ganzen Kleinstücken von Kinderstoffen gibt’s Pixibuchhüllen für den Schulbasar oder neue Mäppchen. Stoffe, die partout keine Anwendung bei mir finden, leider ist meine Nähzeit sehr begrenzt, versuche ich an Hilfsprojekte abzugeben, z. B. http://herzkissenbochum.blogspot.de/
Liebe Grüße

antworten
Schwarzwaldmaidli 9. September 2016 - 11:08

Die Taschen sehen toll aus. Besonders die Idee mit dem Herz ist genial.
Also mir gefallen die Stoffe. ;-)
Liebe Grüße
Anette

antworten
Kirstin 9. September 2016 - 11:12

Schönes Thema ;-)…
Da ich mittlerweile selbst die allerkleinsten Fitzelchen zu Patchwork verarbeite, komme ich irgendwie nicht von meinen Stoffbergen runter. Taschen nähen ist toll. Da könnte man sich doch auch mal ein paar auf Vorrat hinlegen und hätte immer gleich nette, kleine Geschenke.
Ich hab schon überlegt, ob ich in diesem Jahr alle meine Weihnachtsgeschenke in Beuteln überreiche? Sieht dann nicht unbedingt so weihnachtlich aus, aber ich hätte eine schöne wieder verwendbare Verpackung. Vielleicht einfach ein Tannenzweig dran? Ich überlege noch…
Kleinere Stoffreste, die ich nicht mehr mag, packe ich in Tüten und gebe sie in unseren Recyclingshop als Bastelmaterial ab. Gute Erfahrungen habe ich auch mit ebay Kleinanzeigen gemacht. Bei guten Stoffen bekommt man halt noch etwas dafür und der Rest kann auch dort verschenkt werden und wird sogar abgeholt.

LG, Kirstin

antworten
Sabine 14. September 2016 - 13:21

Liebe Bine
Hier lagerten auch ein paar Stöffchen, die für kleine Kinder waren und die meine einfach nicht mehr wollten. Ein paar Babykleider auf Vorrat habe ich genäht, da es im Kollegenkreis nochmals frisch Kinder gibt. Und dann habe ich viel Stoff verschenkt an Leute, die kleinere Kinder haben. Die Webwaren-Reste schneide ich oft zu Dreiecken, die dann eine Wimpelkette geben als Geschenk zu einer Geburt oder Taufe. Stoffbeutel könnte ich auch mal nähen, ist ne prima Idee, danke.
Lieber Gruss
Sabine

antworten
Claudia M. 22. November 2016 - 12:20

Liebe Bine, ich weiß, von was Du sprichst…
Ich hatte noch eine große Menge sehr hochwertiger Sweatshirtstoffe und passende Bündchenstoffe. Die Frau meines Cousins ist nähbegeistert und ihre drei Kids sind (noch) willige Abnehmer. Sie hat den ganzen Berg verarbeitet. :-) Das heißt aber nicht, dass mein Arbeitszimmer anders aussähe als Deines!
;-) Es gibt ja so vieles, was irgendwann mal ausprobiert werden muss. Und man sollte gerüstet sein! Vielen Dank für Deine schönen Ideen!!
Herzliche Grüße
Claudia

antworten
Ein Beutel für Männer ist leicht genäht und darf zu jedem Einkauf mit 6. Dezember 2016 - 11:48

[…] Brille suchen, um das Bild scharf zu sehen. Zu der Spielerei mit SnapPap haben mich übrigens diese schönen Beutel von Bine von WasEigenes […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.