• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GenähtesKissen

Wenn wir in den Urlaub fahren, stopfe ich immer kleine Kissen in alle Ecken des Autos.

von Bine | was eigenes 27. Oktober 2016
von Bine | was eigenes 27. Oktober 2016

Ganz schön zerknittert ist es. Zerknittert und zerknautscht. Das müde Haupt wird drauf gelegt. Zum Dösen, zum Schlafen, zum Kuscheln. Schon lange wollte ich es fotografiert haben. Bevor es zerknittert und zerknautscht ist. Nun zeige ich Euch eben einen Alltagsgegenstand, der geliebt und gebraucht wird, statt ein Ausstellungsstück:

Das Hexagon Kissen nach dem Schnittmuster von Frau Jolijou aus ihrem wundervollen Näh- und DIY-Buch Sew Happy* (tolles Buch! Viele schöne Nähanregungen und Rezepte!)

Hexagon Kissen selber nähen | Schnitt & Anleitung aus dem Buch "Sew Happy" von Jolijou | waseigenes.com Blog

Wenn wir in den Urlaub fahren, stopfe ich kurz vor Abfahrt immer noch schnell ein paar Kissen in den Kofferraum. Oder zwischen die Taschen in der Dachbox, zwischen die Sitze der Kinder und unter die Füße der Kinder. Und dazwischen, dahinter und drunter stopfe ich noch viele andere Dinge. Wenn wir im Urlaub fahren…. oh Mann! Seit wir Mollie haben, sieht zumindest nicht mehr unser Kofferraum aus, als würde eine Horde wilder und unorganisierter Menschen von A nach B fahren. Denn seitdem fährt nur Madame im Kofferraum mit und unser Hab und Gut verstauen wir in einer gemieteten oder geliehenen Dachbox.

Auf jeden Fall nehme ich immer ein paar Kissen mit. Wenn wir abends im Ferienhaus auf den Sofas rumrümmeln, dann mag ich nicht mit fremden Kissen kuscheln. Und ich mag auch nicht, wenn meine Familie mit fremden Kissen kuschelt. Ich bin da fies vor!

Einige Kissen wandern auch immer mit in die Betten. Man weiß ja nie, was für Kopfkissen einen im Ferienbett erwarten. So plattgelegene, steinharte Dinger gehen gar nicht. Davon bekomme ich Kopp und Nacken und schlechte Laune. Deswegen schnappte ich mir abends mein Wolkenkissen, der Sohnemann sich das Hexagon Kissen und das Tochterkind ein Leseherz und damit verschwanden wir in unsere Zimmer. Der Mann braucht übrigens kein Daheim-Kissen.

Am Morgen der Heimreise, alle Taschen waren schon gepackt und vor’s Auto geschleppt, machte ich eine Runde durch’s Haus und sammelte den letzten Kleinkram sowie das Hexagon Kissen ein. Ich stellte es auf ein Regal und machte dieses Bild. Die Spitzen in der Mitte treffen sich nicht 100%tig. Aber das ist nicht schlimm. Die Rückseite ist aus kuscheligem Teddyfell. Das ist toll! Die Stoffe der Vorderseite sind alles Reststücke von den Stoffen, aus denen ich die bunten Wohnzimmerkissen genäht habe.

Die kann ich übrigens langsam nicht mehr sehen. Kakteen, Flamingos und Icecream sind durch. Ich glaube, ich hole am Wochenende mal die roten Weihnachtskissen aus dem Keller rauf.

Nehmt Ihr auch Eure eigenen Kuschelkissen mit, wenn Ihr in den Urlaub fahrt? Oder sitzt Ihr gerade etwa vor dem Bildschirm und denkt: “Ist die komisch!?”

Liebe Grüße, Bine

*PartnerLink-> Amazon

15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Vier Weihnachtsplätzchen & ein Stollen. Ich habe die Kochzauber Adventsbox getestet.
nächster Artikel
Urlaubsbilder aus Noordwijk.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Unser bunter Garten – farbenfrohe Blütenpracht, eine Wimpelkette...

27. Mai 2020

Abgedeckt und gut geschützt: Ich habe neue Schüsselhauben...

10. März 2020

DIY Nadeltäschchen für’s Nähkränzchen oder unterwegs – aus...

28. Januar 2020

Schnelles DIY zum Wochenende: Schlüsselanhänger aus Kunstleder nähen...

15. November 2019

DIY Adventskalender Kissen – ein Kissenbezug mit 24...

3. November 2019

15 Kommentare

Ines 27. Oktober 2016 - 07:26

Ich verstehe Dich total! Ich nehme zwar kein eigenes Kissen mehr mit, aber eine Überdecke, die in der FeWo über das Sofa und dessen Kissen kommt.

antworten
Lilli 27. Oktober 2016 - 07:44

Das ist gar nicht ungewöhnlich, ich schleppe auch zu jeder Reise mein kleines Kissen mit und für die letzte Ferienwohnung hätte ich am liebsten vor Ort billige Fleecedecken gekauft, um sie übers Sofa zu breiten. Ich mochte mich da nicht mit nackten Beinen draufsetzen….beim nächsten Urlaub packe ich auf jeden Fall auch Decken ein! Für die Autofahrt hat bei uns auch jeder sein eigenes Kuschelkissen bzw. ein großes Stofftier, das als Nackenkissen dient. In der Ferienwohnung kann man das dann auch als Kopfkissenersatz nutzen…

antworten
Tabea 27. Oktober 2016 - 10:12

Früher hatte ich immer mein Mini Kissen dabei, weil ich immer zwei Kissen im Bett haben wollte. Heute ist mir das Kissenrrfkhs egal und ich spare lieber Platz im Rucksack, un die Kamera mitzunehmen ;)
Wenn man oft mit der Bahn verreist, sind große Gepäckstücke ja doch eher nervig. Aber verstehen kann ich dich trotzdem!!;)

Liebe Grüße

antworten
Schwarzwaldmaidli 27. Oktober 2016 - 11:42

Willkommen im Club :-)
Ich nehme auch immer Kissen mit und mein Freund fand es anfangs etwas komisch, dankt es mir aber nun in jedem Urlaub.
Liebe Grüße
Anette

antworten
Nullihaas 27. Oktober 2016 - 12:38

Neee, überhaupt nicht komisch. Ich nehme auch Kissen und Kuscheldecken mit in Urlaub. Wir sind nur zu dritt plus Hund, aber bei uns sieht es für einen einwöchigen Dänemark-Trip immer aus als sei ein Auswandern geplant und der Mann hat Schwierigkeiten alles irgendwie Inter zu bringen.
An der Raststätte beobachte ich immer andere Familien und frage mich, wie die es schaffen mit drei Kindern plus Hund und halbvollem Auto…
Da muss es ein Geheimnis geben ….
Liebe Grüße
Nicole

antworten
Katharina / kreativAUSGEFUCHST 27. Oktober 2016 - 14:17

Mein Mann und ich nehmen auch unsere Lieblingskuschelkissen mit! Denn man weiß ja wirklich nie, was einen im Hotel oder FeWo erwartet. Bei unserem Italienurlaub war es echt nicht verkehrt gewesen. ;)
Liebe Grüße Kathi

antworten
Britta 27. Oktober 2016 - 19:47

immer!!!!! ich reise NUR mit eigenen Kissen, zusätzlich ein paar Wolldecken und meinen Lieblingskaffeebechern…

antworten
Anja 27. Oktober 2016 - 20:15

Da kann ich mich auch nur anschließen….ich bin da auch “fies vor” und mindestens einen Kaffeebecher der groß (!) genug für meinen Milchkaffee zum Frühstück ist ;-)

antworten
Bine 28. Oktober 2016 - 14:05

Im letzten Urlaub hatte ich nur einen Motorradkoffer zur Verfügung und da mussten schon die Wanderstiefel mit rein :D In die wurde dann mein Strickzeug gestopft, damit das noch mitkonnte, aber Platz für Kissen war da leider nicht.
Als ich noch klein war und wir ebenfalls einen Motorradurlaub machten, schaffte es meine Mutter allerdings irgendwie meinen kleinen Kuschel-Elefanten noch in den Koffer zu packen :) Damit hat sie mich damals sehr glücklich gemacht :)

antworten
Nathalie 28. Oktober 2016 - 16:33

In welcher Unterkunft wart ihr denn in Noordwijk? :) Liebe Grüße!

antworten
Franzy Vom Schlüssel zum Glück 28. Oktober 2016 - 20:16

Also ich als Kissenjunkie kann diese Vorgehensweise nur unterstützen XD
Dazu passend: eine kuschelige Decke und eine Termoskanne Tee :)

Viele liebe Grüße

Franzy

antworten
paulsvera 28. Oktober 2016 - 22:05

Liebe Bine, ich kann auch nur auf meinem Kopfkissen schlafen – und damit habe ich mittlerweile die ganze Familie infiziert…jetzt werden hier immer fröhlich drei Kissen plus Decke für die Lütte durch die Gegend gekarrt :-D Im Bulli geht das meist zum Glück ganz gut ;-) Dein Kissen finde ich ist ein sehr schönes Exemplar! Und die Knitterfalten stehen ihm gut ;-) Alles Liebe Vera

antworten
LEONNERI 1. November 2016 - 16:22

Hallo Bine,
ein tolles Kissen hast du da gezaubert! Das wird auf jeden Fall nachgenäht werden – Ich habe schon den zum Hexagon passenden Stoff dafür im Kopf. :)
Liebe Grüße
Leonneri

antworten
Isabel Kramer 4. November 2016 - 12:36

Liebe Bine, um etwas mehr Platz, trotz großem Hund, im Kofferraum zu haben. Haben wir uns einen Kofferraumteiler (Trenngitter) zu gelegt. Nun hat der Hund die ein Seite und die Koffer die andere Seite des Kofferraums. Dann ist ganz viel Platz in der Dachbox für Kissen. Grüße Isabel Kramer

antworten
Lindi Pekel 15. November 2016 - 07:28

ich verstehe das ich habe früher immer meinen teddy mitgenommen^^ und wenn mir ein kissen nicht gefält wo ich bin nehme ich einen kuschelpulover von mir^^

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.