• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Kooperation

Aus Kokosnuss Schalen tolle Kokosnuss Kerzen selber machen. Der Kuss der Kokosnuss.

von Bine | was eigenes 30. August 2017
von Bine | was eigenes 30. August 2017

Werbung & Verlosung

Komm, wir fliegen dahin, wo die Kokosnuss wächst. Auf die Philippinen, nach Sri Lanka oder Brasilien. Auf jeden Fall irgendwo zwischen dem 15. südlichen und nördlichen Breitengrad. Dort, wo es warm ist, wo es oft regnet, wo sie, die Kokospalme, genügend Licht und wenig Wind und Schatten abbekommt. Das wäre doch was, oder nicht? Ich bin sofort dabei, denn ich liebe den Geruch und Geschmack von Kokos. Und ich habe einen Reisegutschein im Wert von 500,- € für Euch im Gepäck.

Kokosnuss Kerzen selber machen

DIY Kokosnuss Kerzen, Kerzen gießen, Kerzen selber machen, Kokosnussschalen basteln, Duftkerzen selber machen, waseigenes.com | #kokosnusskerzen #kerzenselbermachen #kokosnussschalenbasteln


Mangaroca Batida de Côco fragte mich, ob ich Lust hätte an einer Blogerreise mit fünf weiteren Bloggerinnen teilzunehmen. Aber gerne! Kokosmilch, Kokosduft, Kokoshimmel sag ich da nur. Was sich die anderen haben einfallen lassen und, dass Ihr einen tollen Gewinn abstauben könnt, das könnt Ihr weiter unten lesen. Jetzt zeige ich Euch erstmal, was ich mir zum Thema #derKussderKokosnuss habe einfallen lassen.

Ich muss bei Kokosnuss übrigens nicht nur an diese rustikalen braunen Kugeln denken, nein, ich sehe auch immer einen kleinen orangefarbenen Drachen vor mir, der hier jahrelang voll im Trend lag! ;-) Wisst Ihr, wen ich meine?

DIY Kokosnuss Kerzen, Kerzen gießen, Kerzen selber machen, Kokosnussschalen basteln, Duftkerzen selber machen, waseigenes.com | #kokosnusskerzen #kerzenselbermachen #kokosnussschalenbasteln


Fünf Bloggerinnen haben vorgelegt, köstliche Rezepte und schöne DIY’s rund um das Thema “Der Kuss der Kokosnuss” präsentiert. Ich bin heute das Schlusslicht (wie passend!) mit meinen DIY Kokosnuss Kerzen.

Kokosnussschalen knacken und basteln.

Hat man die Kokosnuss einmal geknackt, geht’s ganz schnell und einfach. Das Aufhämmern, das Klopfen und Knacken der Nuss habe ich mit Youtube gelernt.
Als erstes sticht man – ich habe einen Schraubendreher zur Hand genommen- in die drei Löcher am Boden der Nuss. Dadurch fließt das Kokoswasser ab, welches dann erstmal genüßlich verkostet wird.
Danach kommt der Hammer zum Einsatz. Mit diesem schlägt man leicht auf der Mittellinie der Nuss, rundherum- so lange, bis ein Spalt entsteht und man die Nuss vorsichtig auseinander brechen kann.
Das Fruchtfleisch habe ich mit Messer und Löffel rausgebrochen und schon hatte ich zwei Kokosnussschalen vor mir.

Super Tipp: Wachspastillen in einer Konservendose schmelzen.

Im Bastelladen in Köln hatte ich Wachs Pastillen und einen Kerzendocht gekauft. Ein paar Tage überlegte ich hin und her, ob ich tatsächlich das Wachs in einem meiner Töpfe schmelzen lassen solle… das Zeug krieg ich ja nie wieder raus!?… bis mir die Idee mit der Konservendose kam. Ich kippte die Wachs Pastillen in die Dose und stellte diese in einen Topf mit Wasser. Ta daaaa!

DIY Kokosnuss Kerzen, Kerzen gießen, Kerzen selber machen, Kokosnussschalen basteln, Duftkerzen selber machen, waseigenes.com | #kokosnusskerzen #kerzenselbermachen #kokosnussschalenbasteln

Mein Topf blieb sauber und die olle Dose kann ich noch einmal nutzen.
Die drei Löcher in der einen Kokosnuss Schale, durch die ich das Kokoswasser habe abfließen lassen, habe ich zunächst mit Washi Tape zuklebt und vorsichtig ganz wenig Wachs drüber gegossen. Nachdem dieser fest war und die Löcher verschlossen, konnte ich die komplette Schale mit Wachs auffüllen.

DIY Kokosnuss Kerzen, Kerzen gießen, Kerzen selber machen, Kokosnussschalen basteln, Duftkerzen selber machen, waseigenes.com | #kokosnusskerzen #kerzenselbermachen #kokosnussschalenbasteln

Auch eine gute Idee: mit hochwertigen Ölen Duftkerzen selber machen.


Kurze Zeit später, ich habe nicht auf die Uhr geschaut, war der Wachs hart und meine zwei Kokosnuss Kerzen fertig. Ich hatte im Vorfeld auch überlegt, ob ich Duftkerzen gießen solle, hatte aber keine Zeit mehr in die Apotheke zu fahren. Und null acht fünfzehn Duftöle wollte ich auf keinen Fall verwenden- wer weiß, ob einem dann der Duft bekommt?

DIY Kokosnuss Kerzen, Kerzen gießen, Kerzen selber machen, Kokosnussschalen basteln, Duftkerzen selber machen, waseigenes.com | #kokosnusskerzen #kerzenselbermachen #kokosnussschalenbasteln

Wie schon oben geschrieben, seit einigen Wochen wandert #derKussderKokosnuss durch die Blogwelt. Bei Sylvie gibt es das Rezept für Ananas-Kokos-Törtchen, Linda zeigt Euch hübsche DIY-Kokosnuss Schalen, bei Ina gibt’s sommerliches Mango-Kokos-Tiramisu, Andrea hat ein (veganes) Kokos-Mango-Eis gemacht, Summer einen Pears de Currant Cocktail und Vera hat vergangene Woche ein retro Tablett mit Schriftzug gebastelt oder gemalt, bzw. geschrieben. Seht selbst.

Solltet Ihr jetzt auch Lust auf den Geschmack, den Geruch, den Kuss der Kokosnuss bekommen haben, dann macht mit beim Batida de Côco Gewinnspiel:

  • Postet unter dem Hashtag #derkussderkokosnuss und #batdidadecoco auf Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest oder auf Eurem Blog ein Bild, eine Idee, rund um das Thema Kokosnuss. Seid kreativ, backt, kocht, bastelt, schreinert,…
  • Veranstalter des Gewinnspieles ist Mangaroca Batida de Côco
  • Das Gewinnspiel startete am 19. Juli und endet am 3. September 2017
  • Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
  • Es müssen die Hashtags #derkussderkokosnuss und #batidadecoco verwendet werden, um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können. Der Beitrag muss öffentlich sichtbar sein.
  • Die Gewinner werden per Email oder Direktnachricht benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.


Ich bin vom Kerzen gießen ganz begeistert und habe schon Ideen für die schneller-als-man-denkt kommende Weihnachtszeit. Die olle Konservendose habe ich zumindest nicht weggeschmissen und werde sie bald nochmal zum Kerzen gießen nutzen.

DIY Kokosnuss Kerzen, Kerzen gießen, Kerzen selber machen, Kokosnussschalen basteln, Duftkerzen selber machen, waseigenes.com | #kokosnusskerzen #kerzenselbermachen #kokosnussschalenbasteln

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch und allen NRW Kindern heute einen guten Start in den Schulalltag!

Herzliche Grüße, BineMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Herzhafte Eier-Spinat-Muffins mit Speck und Parmesan.
Lecker zum Frühstück oder für die nächste Party.
nächster Artikel
Ein Nachmittag im Hippie Dorf Matala.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

13 Kommentare

Kathrin 30. August 2017 - 15:48

Wow , die sehen so toll aus, in Kombination mit den Blättern kommt da direkt Karibikstimmung auf. Das Herstellen hört sich auch nicht zu schwer an, mal schauen ob ich bei uns im Gerstäcker diese Wachspastillen bekomme.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 30. August 2017 - 18:20

Absolutes Karibikfeeling, Kathrin! Und dazu noch einen Batida Kirsch ;-)
Die Herstellung war wirklich nicht schwer und Wachs Pastillen gibt’s bestimmt in jedem
Bastelladen. Notfalls beim großen Online-Verkäufer.
Liebe Grüße Bine

antworten
San 31. August 2017 - 01:48

Boah, die sehen ja total toll aus :)

antworten
Bine | was eigenes 31. August 2017 - 05:41

Danke San!
Und ich hoffe, dass das PlugIn zum Folgekommentare erhalten funktioniert und Du eine Info bekommst, dass ich
Dir hier geantwortet habe! ;-))
Liebe Grüße Bine

antworten
San 31. August 2017 - 16:45

Jaaa! Es hat geklappt mit der Benachrichtigung per Email! :) Liebe Grüße und danke, dass du dich darum gekümmert hast!

antworten
San 31. August 2017 - 16:46

P.S. Wobei ich jetzt sagen muss: ich konnte zwei verschiedene Kästchen anklicken und weiss jetzt nicht, welches verantwortlich war… ;) (öberhalb des Absende-Buttons steht nämlich jetzt “du hast weitere Kommentare und Antworten zu diesem Post abonniert’ und unterhalb des Buttons kann man nach wie vor auch ankreuzen, ob man benachrichtigt werden will… hmmm?!

antworten
Bine | was eigenes 31. August 2017 - 18:58

Das Kästchen unterhalb wird von wordpress “mitgeliefert”. Hat aber offensichtlich nie funktioniert.
Deswegen habe ich ein Plugin installiert -> oberhalb des Kästchens. Das funktioniert nun.
Anders wäre mir lieber, ich bleibe dran :-)
Aber schön, dass Du eine Info bekommst.
Liebe Grüße Bine

antworten
San 31. August 2017 - 19:06

Ah, danke für die Erklärung. Und FYI, bei mir hat die WordPress Benachrichtigung bis vor kurzem immer gut funktioniert, aber seit ein paar Wochen bekomme ich auch keine Benachrichtigungen mehr für neue Kommentare (oder nur sporadisch!), die scheinen also Probleme mit dem eingebauten Plugin zu haben.

LG

antworten
Christina 16. März 2019 - 20:44

Hallo. Eine Frage zu dem Lampen: Ist die Kokosschale brennbar, oder muss man sich keine Sorgen machen, dass das Haus brennt sobald das Wachs runtergebrannt ist?

antworten
Bine | was eigenes 17. März 2019 - 09:29

Hallo Christina,
ich habe alle Kerzen im letzten Sommer runterbrennen lassen, es ist nichts passiert.
Aber!Ich möchte Dich herzlich bitten, Dich auf meine Erfahrung nicht zu verlassen! Kerzen dürfen
nie alleine gelassen werden! Es kann immer was passieren.
Liebe Grüße, Bine

antworten
we love Inspiration: Maritime Dekoideen - we love handmade 9. Juni 2019 - 09:31

[…] lassen sich superschöne DIYs umsetzen. Wie zum Beispiel Schalen oder diese Kerzen! Bei Was eigenes findet ihr die Inspiration […]

antworten
Jürgensblog 2. April 2020 - 15:01

Hallo
so gut!danke

antworten
DIY Projects Using Food Scraps - Spinster Simone 10. August 2020 - 18:20

[…] Coconut Shell Candles by Was Eigenes: […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.