• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationPasta Gerichte

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

von Bine | was eigenes 8. September 2022
8. September 2022

(Enthält Werbung für 3 GLOCKEN “Die mag ich”)

Springe zu Rezept

Spätzle zusammen mit Zwiebeln und Lauch, Sahne und würzigem Bergkäse in einer großen Pfanne – das ist Feierabendküche ganz nach unserem Geschmack. Heute gibt’s diese leckere Spätzlepfanne mit den neuen “Die mag ich” Späzle von 3 GLOCKEN. Lasst euch überraschen:

Rezept: Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Wenn ich schon das Wort “Pfannengericht” höre, dann läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Und wenn dann noch jemand “Pfannengericht” und “Spätzle” in einem Atemzug erwähnt, dann bin ich gefühlt wieder acht oder neun Jahre alt, sitze mit meinen Eltern, meiner kleinen Schwester, mit Oma und Opa im Restaurant und sehe die herzhafte Spätzlepfanne vor mir, die ich in meiner Kindheit so gerne gegessen habe.

Ist es nicht verrückt, woran man sich aus Kindertagen erinnert?

Früher machten wir auf dem Heimweg aus dem Sommerurlaub immer Halt bei Oma und Opa. Wir kamen dann aus Südtirol oder der Schweiz und hingen noch zwei, drei Tage in der Nähe Stuttgarts hinten dran. Am Sonntag waren wir dann immer alle gemeinsam in der Kirche und danach ging es in das gut bürgerliche Restaurant, in dem sich die kleine Sabine die Spätzlepfanne bestellte und danach seelig, glücklich und pappsatt war.

Rezept: Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

#EinePortionHerzlichkeit

Rezept: Spätzlepfanne mit Porree, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

In Erinnerung daran habe ich neulich mal wieder den Klassiker der schwäbischen Küche – leckere Spätzle mit reichlich Käse – gekocht. Allerdings habe ich das traditionelle Gericht etwas abgewandelt.

Gekocht habe ich mein Gericht mit den neuen “Die mag ich” Spätzle von 3 GLOCKEN.

Kennt ihr schon die 3 GLOCKEN “Die mag ich” Nudeln? Sie begeistern große und kleine Nudelesser, denn ihr Sortiment umfasst zahlreiche verschiedene Nudel-Ausformungen, die Abwechslung auf den Tisch bringen. Außerdem sind sie perfekt für die unkomplizierte Familienküche und damit bei mir genau richtig. Ganz neu sind die Spätzle.

Rezept: Spätzlepfanne mit Porree, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Dieses Gericht ist so einfach und obendrein so schnell gekocht und trotz der nur wenigen Zutaten einfach immer wieder ein Geschmackshit.

Ob in der Spätzlepfanne, die ich als Kind so gerne bei meinen Großeltern gegessen habe, auch Sahne war, das weiß ich heute nicht mehr. Aber ich weiß, dass die klassischen Käsespätzle nicht mit Sahne gekocht werden.

Deswegen wage ich auch nicht zu schreiben, dass es sich hier um Käsespätzle handelt, sondern um eine Spätzlepfanne mit Lauch. Nicht, dass mir meine werten Leserinnen und Leser aus dem Süden Deutschlands oder aus Österreich auf’s Dach steigen. :-)

Rezept: Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Spätzleteig selbst zu machen, ist zwar kein Hexenwerk, aber wenn es mal etwas schneller gehen soll, dann greife ich auch sehr gerne zu guten Spätzle aus dem Supermarkt. Wie oben bereits erwähnt, habe ich dieses Gericht mit “Die mag ich” Spätzle von 3 GLOCKEN gekocht.

3 GLOCKEN – Nudelmacherei seit 1884.

Die Eier-Nudeln aus Hartweizen bestehen tatsächlich nur aus diesen zwei Zutaten: Eiern und Hartweizengrieß. That’s it. Die Kochzeit der Spätzle beträgt knapp 14 bis 15 Minuten und wenn man in dieser Zeit Zwiebeln und Lauch in einer großen Pfanne anbrät und mit Sahne ablöscht, dann steht das Mittagessen oder das Feierabendgericht in rund 20 Minuten auf dem Tisch. Super gut, findet Ihr nicht?

Die Nudeln haben nicht nur einen tollen Geschmack, sie haben auch eine gute Konsistenz und sind nicht matschig, wenn sie aus dem heißen Wasser abgegossen werden. So mag ich das oder besser gesagt: Die mag ich. :-)

Liebevolle Zubereitung, Tradition und einfach guter Geschmack.

Was mich an diesem Rezept besonders begeistert: Ihr benötigt nur fünf Zutaten (Salz und Pfeffer, Butter und Schnittlauch nicht mitgerechnet, da will ich ehrlich sein):

  • Lauch -> Lauch hat derzeit noch Saison, das heißt, Ihr bekommt im Supermarkt oder beim Gemüsehändler die frischen Stangen aus der Region.
  • Zwiebeln -> Auch die haben derzeit Saison und Zwiebeln gehören einfach für mich an 9 von 10 Gerichten, auch wenn mich das Schälen wirklich fertig macht und meine Augen danach meist ganz rot sind.
  • Spätzle -> Kommen heute von 3 GLOCKEN, sind schnell gekocht und schmecken einfach richtig lecker.
  • Käse -> Heute im Programm: der unwiderstehliche, würzige Bergkäse. Eignet sich ganz wunderbar.
  • Sahne -> Was soll ich sagen? Sahne ist doch fast immer das i-Tüpfelchen bei Pfannengerichten, oder nicht?

Zunächst werden die Zwiebeln und die Lauchringe in etwas Butter kurz angebraten, mehr angeschwitzt und dann mit Sahne abgelöscht. In dieser Zeit blubbern schon die Spätzle in einem großen Topf, gefüllt mit Salzwasser, auf der zweiten Herdplatte. Der würzige Bergkäse wird flott mit der Hand gerieben und sobald die Nudeln und das Gemüse fertig sind, werden alle Zutaten in der Pfanne vermengt.

Mit etwas Bergkäse und Schnittlauchröllchen drüber gestreut, ist dieses bodenständige und unkomplizierte Rezept schnell gemacht.

Das ist Familienküche, die allen schmeckt und in gewisser Weise Generationen verbindet.

Rezept: Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Rezept für 4 Personen

Spätzlepfanne mit Lauch und Bergkäse

  • 400 – 500 g 3 GLOCKEN “Die mag ich” Spätzle
  • 2 Zwiebeln
  • 3 – 4 Stangen Lauch
  • 150 ml Sahne
  • 250 g Bergkäse
  • 2 EL Butter
  • Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, die Lauchstangen gut putzen und in schmale Ringe schneiden.

Butter in die Pfanne geben und darin die Zwiebelwürfel und die Lauchringe rundherum anschwitzen, nicht zu braun werden lassen. Mit Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme leicht simmern lassen.

In dieser Zeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spätzle nach Packungsanweisung gar kochen.

Den Bergkäse mit einer Küchenreibe  reiben.

Die fertigen Spätzle abgießen und sofort in die Pfanne kippen, sie müssen nicht abgeschreckt werden. Den geriebenen Bergkäse dazu geben und alles mit zwei großen Löffeln gut vermengen.

Nun das fertige Gericht auf Tellern anrichten und mit etwas geriebenem Käse und gehacktem Schnittlauch garnieren.

Rezept: Spätzlepfanne mit Porree, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Wer auf die volle Dröhnung Käse und das nächste Level “mit Käse überbacken” steht, der fülle einfach alle Zutaten in eine Auflaufform, streue dann etwas Käse drüber und ab damit in den Backofen.

Alles in allem ist dieses 5-Zutaten- und obendrein noch vegetarische Gericht eine tolle Idee für Eure Familienküche.

Rezept: Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Solltet Ihr das Rezept einmal ausprobieren, dann schreibt mir unbedingt hier ins Kommentarfeld, wie es Euch geschmeckt hat. Das würde mich sehr freuen.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und sage:

liebe Grüße
Bine

Rezept: Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse | Schnelle, einfache und unkomplizierte Familienküche von waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag

Spätzlepfanne mit Lauch und Bergkäse

Bine | was eigenes
Herzhaftes Pfannengericht mit Spätzle, frischem Lauch und würzigem Bergkäse
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen, Nudelgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 – 500 g 3 GLOCKEN Die mag ich Spätzle
  • 2 Zwiebeln
  • 3 – 4 Stangen Lauch {Porree}
  • 150 ml Sahne
  • 250 g Bergkäse
  • 2 EL Butter
  • Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, die Lauchstangen gut putzen und in schmale Ringe schneiden.
  • Butter in die Pfanne geben und darin die Zwiebelwürfel und die Lauchringe rundherum anschwitzen, nicht zu braun werden lassen. Mit Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme leicht simmern lassen.
  • In dieser Zeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spätzle nach Packungsanweisung gar kochen.
  • Den Bergkäse mit einer Küchenreibe reiben.
  • Die fertigen Spätzle abgießen und sofort in die Pfanne kippen, sie müssen nicht abgeschreckt werden. Den geriebenen Bergkäse dazu geben und alles mit zwei großen Löffeln gut vermengen.
  • Nun das fertige Gericht auf Tellern anrichten und mit etwas geriebenem Käse und gehacktem Schnittlauch garnieren.

Notizen

Ich wünsche viel Freude beim Kochen und Genießen der Spätzlepfanne. Und solltest Du das Rezept einmal ausprobieren, dann würde ich mich über eine Rückmeldung, einen Kommentar auf meinem Blog sehr freuen. ♡ Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Bergkäse, Familienküche, Kochen für die Familie, Lauch, Pasta, Pastagericht, Pfannengericht, Porree, Sahne, Sahnesoße, schnell und einfach, Schnelle Küche, Spätzle, Spätzlepfanne, Was koche ich heute?
BergkäseLauchPorreeSahneSpätzleWas koche ich heute?Zwiebeln
6 Kommentare
2
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Chili con Carne – unschlagbar lecker!
nächster Artikel
Buchtipp: Frau Faust

Das könnte Dir auch gefallen:

Tortilla-Pizza mit Spinat, Feta & Ei {à la...

9. Juli 2025

Brotsalat – der perfekte Sommergenuss für heiße Tage

3. Juli 2025

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Bettina Zeitler 8. September 2022 - 06:49

5 Sterne
Dieses Rezept werde ich bestimmt demnächst ausprobieren….ganz mein Geschmack!

Als Badenerin scheußelt es mich allerdings gewaltig vor allem, was sich “Spätzle” nennt und aus einer Tüte kommt! 🤣
Daher werde ich entweder “echte” Spätzle zubereiten (schmeckt wirklich völlig anders!) oder vielleicht auch Bandnudeln verwenden.

Ich habe schon gaaaanz viele Rezepte von Dir gekocht und gebacken. Jedes einzelne war nicht nur toll beschrieben und einfach zuzubereiten, sondern auch richtig, richtig lecker! Vielen Dank! 😊

antworten
Bine | was eigenes 8. September 2022 - 07:28

Lieben Dank, Bettina, für das schöne Kompliment! 💗 Das freut mich sehr, dass Dir die Rezepte hier gut gefallen und schmecken!
Ich habe Verständnis für echte Badenerinnen. 🤗 Und habe da auch gleich eine Empfehlung: Von 3 Glocken gibt es auch sehr leckere Bandnudeln.
Also kannst Du das Rezept zweimal nachkochen… einmal mit selbst gemachten Spätzle und einmal mit Bandnudeln. 😋
Liebe Grüße Bine

antworten
Sabiene 9. September 2022 - 11:02

Danke für die Kochidee!
Aber ist das nicht ein bisschen sehr viel Lauch?

LG
Sabiene

antworten
Bine | was eigenes 10. September 2022 - 07:40

Liebe Sabiene,
ich esse Lauch unglaublich gerne, für mich kann es nie genug sein.
Es kommt ja auch immer ein bisschen darauf an, wie groß (lang) der helle Teil ist. Ich hab hier ungefähr 3,5 Stangen genommen… aber das ist natürlich Geschmackssache. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 3. November 2022 - 13:26

5 Sterne
Liebe Bine,
wieder einmal ein seeehr leckeres Rezept.
Da mein Mann und ich alleine waren, habe ich nur eine Stange Lauch genommen (eine große). Schwerer Fehler. Ganz schwerer Fehler. Für uns hätte es ruhig die doppelte Menge sein können.
Als nächstes steht der Spaghetti-Kürbis mit Feta auf meine “to Cook” Liste.
Leider bin ich in der Familie der einzige Kürbis-Fan. Da muss ich immer tricksen (und wie bekomme ich alleine den halben Kürbis auf???? lol)
Vielen Dank liebe Bine für die immer wieder neue Inspiration.
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 4. November 2022 - 06:41

Ach wie schön, das freut mich, dass Euch die Pfanne auch so gut geschmeckt hat! Und ginge es nach mir, würde ich lieber mehr, als weniger Lauch nehmen. Ich esse den so gerne.
Ich habe neulich einen ganz kleinen Spaghettikürbis gekauft, weil wir den auch nur zu zweit gegessen haben. Und dann haben wir dieses Gericht doch auch zwei Tage lang gegessen… was ja nicht schlimm ist. ;-) Aber ganz alleine ist so ein Kürbis schon viel….
Wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: