• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GedrucktesKalligrafie & LetteringWeihnachtsbastelei

DIY: Grußkarten oder Weihnachtskarten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) erstellen

von Bine | was eigenes 17. Dezember 2017
von Bine | was eigenes 17. Dezember 2017

Ich bin viel zu spät dran, denke schon darüber nach, mein Vorhaben über Bord zu werfen. Schon Ende November schrieb ich auf meinen To-Do-Zettel “Weihnachtskarten erstellen und bestellen”. Nun ist Mitte Dezember verstrichen und hier gibt es nicht mal eine Idee.

Es ist doch immer wieder das gleiche- kaum sind die Straßen mit Laternenumzügen hell erleuchtet, setzt bei mir unverzüglich die Weihnachtsstimmung ein. Ich plane und denke und nehme mir einiges vor… und dann verstreichen die Tage und Wochen wie im Fluge, das Hamsterrad nimmt Geschwindigkeit auf und Pläne und Vorhaben fallen rechts und links aus dem drehendem Rädchen raus.

DIY: Grußkarten oder Weihnachtskarten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) erstellen | DIY Anleitung | live now share later | waseigenes.com
Diese Karten hier, die ich mit Deco Foil erstellt habe, waren ein Versuch. Ich war schwer begeistert, zeigte sie Euch in einer Instagram Story vor einigen Wochen, kam aber nicht dazu, weitere Karten zu erstellen. Es blieb bei diesen dreien.

Da ich die Idee aber so toll finde, möchte ich sie Euch dennoch zeigen- vielleicht habt Ihr an den kommenden Tagen ja noch Zeit und Lust Karten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) zu erstellen. Und wenn nicht als lieben Gruß für die Festtage, dann vielleicht für`s neue Jahr oder als Geburtstagskarte?

Ich schreibe Euch mal auf, wie ich es gemacht habe:

Ihr benötigt:
einen Laserdrucker (solltet Ihr keinen Laserdrucker besitzen, so kann man den gewünschten Schriftzug auch bei McPaper oder anderswo ausdrucken lassen)
ein Laminiergerät*
Deco Foil (gibt es in verschieden Farben. Ich habe mir GOLD und KUPFER-marmoriert bestellt*)
Eine Vorlage (hangeschrieben oder mit dem Computer erstellt)

Zunächst habe ich mit der Hand den Spruch “live now share later” auf weißem Druckerpapier geschrieben, diesen eingescannt und dann wieder mit einem Laserdrucker ausgedruckt. Selbstverständlich könnt Ihr Euren Schriftzug auch einfach am Computer erstellen und ausdrucken. So habe ich es bei dem Schriftzug “good vibes only” gemacht.

Dann habe ich auf meinen ausgedrucktem Schriftzug ein Stück Deco Foil gelegt und diese beiden Blätter, zum Schutz, zwischen ein gefaltetes DIN A 4 Blatt gelegt. Dieses habe ich dann durch das Laminiergerät geschickt.

Durch die Hitze überträgt sich die Folie nur auf dem Schriftzug. Das Reststück Deco Foil ist dann nicht mehr zu gebrauchen.

DIY: Grußkarten oder Weihnachtskarten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) erstellen | DIY Anleitung | live now share later | waseigenes.com
Man kann, wie Ihr hier auf dem unteren Bild seht, auch den Schriftzug auf schwarzem Papier ausdrucken, Deco Foil darauf legen und dann die beiden Blätter durch das Laminiergerät schicken. Das Ergebnis: goldener Schriftzug auf schwarzem Papier. Sieht das nicht irre aus?

Statt eines Schriftzuges kann man so auch güldene Herzen oder andere Formen auf Papier erstellen.

DIY: Grußkarten oder Weihnachtskarten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) erstellen | DIY Anleitung | live now share later | waseigenes.com
Die Folie ist sehr sehr dünn und nicht ganz billig- was im übrigen auch der Grund ist, warum ich damit keine zig Karten erstellen kann, will, möchte. Aber für die ein oder andere besondere Karte ist es eine geniale Erfindung! :-)

DIY: Grußkarten oder Weihnachtskarten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) erstellen | DIY Anleitung | live now share later | waseigenes.com

DIY: Grußkarten oder Weihnachtskarten mit Deco Foil (Thermoweb Dekorfolie) erstellen | DIY Anleitung | live now share later | waseigenes.com
Ob ich heute noch dazu komme, Weihnachtskarten zu erstellen, zu drucken (drucken lassen kann ich mittlerweile wohl vergessen), das weiß ich noch nicht. Vielleicht gibt es dann dieses Jahr eben Grußkarten zum neuen Jahr.

Liebe Grüße, Bine

*AmazonPartnerLink

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche | Nr. 17
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche | Nr. 18

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

3 Kommentare

Annette 17. Dezember 2017 - 11:22

Hallo Bine,
eine zauberhafte Idee! Ich bin auch jedes Jahr spät dran und hab dieses Jahr folgenden “Trick” angewandt: Mein Fotomotiv ist einfach winterlich, sprich, wenn es mir diese Woche nicht zum Schreiben reicht, schreibe ich sie zwischen den Jahres als Neujahrsgruß und dank des winterlichen Motivs sehen sie nicht so aus, als hätte ich es nicht rechtzeitig geschafft ;-)

Danke für deine tollen Beiträge über das Jahr, ich lese immer sehr sehr gerne bei Dir.

Annette

antworten
Sabine 17. Dezember 2017 - 11:36

Hallo Bine, die Karten sehen sehr edel aus mit der Dekorfolie. Mir gefällt v.a. die Karte mit schwarzem Papier. Ich wünsche dir bis Weihnachten noch viele geruhsame Momente. Herzlichen Dank für die täglichen ‘guten Gedanken’ mit schöner Schrift. Sie regen zum Nachdenken an & entschleunigen ungemein. Herzlichst, Sabine

antworten
sternenglück 18. Dezember 2017 - 20:42

Ich finde ja es dürfen auch gekaufte Karten geschrieben werden liebe Bine ;) klar ist selbst gemacht immer sehr schön, doch die Zeit reicht einfach nicht für alles. Mein Stapel an Fotokarten ist heute angekommen, ich bin dann mal schreiben :)
Die schwarze Karte gefällt mir übrigens besonders gut.
Liebe Grüße Sternie

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.