• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Unterleuten von Juli Zeh

von Bine | was eigenes 21. Januar 2018
von Bine | was eigenes 21. Januar 2018

Dieser Beitrag enthält Partnerlinks |
Buchtipp {selbst gekauft}: Unterleuten |

640 Seiten Konflikte und Lebensschicksale, komplex und vielschichtig, knackig und raffiniert auf den Punkt gebracht. Es ist ein Gesellschaftsroman: Unterleuten. Es geht um Menschen. Menschen, die seit eh und je in diesem Dorf Unterleuten  in Brandenburg leben oder ganz neu dahin gezogen sind. Raus aus der Stadt, rein in die Natur. Und sie haben so wenig Ahnung von dem, was da alles schon vor ihrem Eintreffen passiert war.

Buchtipp: Unterleuten von Juli Zeh | waseigenes.com

Sie regeln alles alleine.

Sie leben in ihrer eigenen Welt, sind ein verschrobenes Volk, diese Unterleutner, wollen eigentlich niemandem etwas Böses, aber sie leben schon zu lange zusammen, sind zu sehr vernetzt, verzweigt, verwandt. Streitigkeiten schlummern unter dem Idyll, alte Fehden, Verletzungen, Intrigen, Machtgeschacher. Sie regeln alles alleine. Polizei wird nicht gebraucht, ist nicht erwünscht, man kennt sich, man hilft sich, irgendeiner hat immer eine Rechnung offen und das wird nicht vergessen.

[Zitat] “Unter Leuten, die daran gewöhnt waren, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, ging es eben manchmal etwas rau zu. Natürlich gab es auch haufenweise Legenden, die dabei halfen, sich gegenseitig verdächtig zu finden. Wie Grombowski mit seiner LPG-Umwandlung das halbe Dorf betrogen habe. Wie es bei dem schrecklichen Unwetter, in dem Erik sein Leben und Kron die Beweglichkeit seines Beins verloren hatte, nicht mit rechten Dingen zugegangen sei. Wer alles für die Stasi gearbeitet habe.”

Das kann doch nicht sein! Die haben doch nicht wirklich?

Uli Zeh ist eine Sprachkünstlerin, zeichnet die Charaktere so treffend und ohne Schnörkel, baut langsam eine Spannung auf, läßt mich unruhig im Sessel hin und herrutschen. Das darf doch alles nicht sein? Wie kann er nur? Die haben doch nicht wirklich? Was für eine blöde Gans!

Nein, sie wollen alle nichts Böses, aber sie wollen alle ihren Vorteil. Der alte Kron, eine DDR Relikt, immer wütend, immer anti-Widervereinigung; Grombowski, der fette Hund, der nur das Beste will und doch nie die erhoffte Symphatie erlangen kann; das schräge Paar Jule und Gerhard- sie junge, völlig apathische Mutter mit Tragetuch, er vogelschützender Korinthenkacker; Linda und Frederic, Pferdeflüsterin und Computernerd; Hilde, kleine häßliche Vogelscheuche und- ja, was noch?

Ich sage ja immer, dass ich mindestens einen Protagonisten in einem Roman gut, nett, interessant finden möchte- Juli Zeh hat mich mit Unterleuten enttäuscht und gleichzeitig eines Besseren belehrt. Alle, wirklich alle Menschen, die in dieser Geschichte  vorkommen, gingen mir gegen den Strich. Zu intregant, zu hinterhältig, zu gewalttätig, zu schwach, zu nervtötend, zu still, zu pathetisch, zu altklug.

Einzig, Arne, der Bürgermeister. Irgendwie mischt er mit, hält sich aber doch zurück. Klar, er stünde heute nicht da, wo er steht, hätte Grombowski ihm nicht unter die Arme gegriffen. Aber trotzdem, Arne ist ok und was seine Frau ihm angetan hat… da hat er gleich 100 Sympathiepunkte von mir erhalten.

Der Schreibstil ist flüssig, sarkastisch, lebendig. Fazit: unbedingt lesen! Denn lesen ist toll!

Liebe Grüße
Bine

Unterleuten: Roman
Unterleuten: Roman
  • Zeh, Juli (Autor)
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 25.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wohlfühlmomente, Zuckerrand und ein bisschen Samba! Heiße Liebe Likör.
nächster Artikel
Freundschaft, Mut & Selbstvertrauen – Ein Film, viele Tränen, zwischendurch ein Lächeln – der neue Kinofilm Wunder.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Lügen über meine Mutter

4. Juni 2023

Buchtipp: Ein neuer Horizont

8. Mai 2023

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

5 Kommentare

Gabi 21. Januar 2018 - 18:35

Das Buch liegt auf meinem Nachttisch und wartet darauf, das ich mich endlich ran traue…. aber da ich mir in diesem Jahr eine Leseliste auferlegt habe und das Buch auch mit drauf steht, werde ich es anfangen, sobald ich meine momentane Lektüre beendet habe. Leider macht mir dein Bericht jetzt nicht gerade Mut, von wegen, du magst niemanden aus dem Buch….
Seufz!
Liebe Grüße
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 21. Januar 2018 - 18:53

… was aber nicht heißt, dass das Buch nicht toll ist ;-) Und da es ja auf Deiner Liste steht, gib ihm eine Chance!
Liebe Grüße Bine

antworten
Anita Fröhlich 21. Januar 2018 - 20:42

Ich habe das Buch letztes Jahr in den Sommerferien gelesen- eins der Highlights! Schon den Titel find ich herrlich zweideutig: zu Beginn ein normaler Ortname, wird es im Verlauf rasch zu unter Leuten. I love it!

antworten
Bine | was eigenes 21. Januar 2018 - 21:53

Ich sach ja- eine Wortkünstlerin, diese Juli Zeh! ;-))
Wirklich tolles Buch!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilka 22. Januar 2018 - 16:01

Oh ja, es ist so gut und so gruslig und so echt (und ich komme aus Brandenburg, mir gruselt um so mehr, wenn ich “zur Sippe auf´s Land” fahre).
Lieben Gruß
Ilka

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.