• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gedachtes

Kurzer Gruß aus einer ungeplanten Blogpause. Ich bin gerade ein Murmeltier.

von Bine | was eigenes 20. Februar 2018
von Bine | was eigenes 20. Februar 2018

Ich würde ja schon gerne, aber ich kann nicht. Ich habe einfach keine Lust und auch irgendwie keine Zeit, wobei ich mir diese ja sonst auch einfach nehme. Aller Anfang ist schwer und nach den kurzen Karnevalsferien fühlt es sich wie ein Anfang an und der ist eben- genau! Schwer. Gestern habe ich meinen aktuellen Gemütszustand mal bei Instagram erwähnt und darauf schrieb mir jemand “ist wie durch Sirup zu waten, alles so zäh.” Ganz genau so fühlt es sich an.

Ich bin ja sowieso keine nachaktive Eule, aktuell aber auch keine morgenfrische Lerche. Ich bin ein Murmeltier. Ich halte Winterschlaf.

Winterschlaf, Ich bin ein Murmeltier, Tulpen, waseigenes.com

Alles OK bei Dir? Werde ich seit Tagen gefragt, weil hier seit Tagen Ruhe herrscht. Ja, alles OK. Und doch wieder auch nicht. Ich bin müde. Das ist seit ein paar Tagen ein Dauerzustand. Wahrscheinlich habe ich Eisenmangel oder sowas. Aber viel wahrscheinlicher ist es die Unterzuckerung, die mich lustlos werden läßt.

Es ist Fastenzeit. Die habe ich in den letzten Jahren immer gekonnt ignoriert, aber am Tag vor Aschermittwoch erzählte uns das Tochterkind, dass die fasten wollen würde und da ich als erwachsene, willensstarke, disziplinierte, als gutes Beispiel voran gehende Mama (*ironieoff*) ja schlecht sagen kann “Cool, mach mal… ich nicht. Ich futter weiter Süßkram”, habe ich locker flockig geantwortet: “Alles klar. Prima! Ich auch!”.

Keine Süßigkeiten mehr, kein heimliches Naschen aus dem Nutellaglas, kein Zwischendurch mal eben was in den Mund schieben und viel mehr Wasser trinken. Das sind meine Vorsätze für die nächsten Tage bis Ostern und das schafft mich.

Nicht, dass ich hier den ganzen Tag Süßes futtern würde… aber so hier und da und zwischendurch, wenn ich mir mal eine Tasse Kaffee oben in der Küche hole und da noch Nappos liegen oder wenn ich abends den Kindern ein Abendbrot schmiere und mir nebenbei mal eben eine Scheibe Käse reinpfeife… das fällt seit einer guten Woche flach und ich merke, dass ich doch ziemlich häufig zwischendurch mal eben so etwas esse. Unbewusst. Oder ich hab’nen Jieper. Kennt Ihr das? Der Mann lacht sich immer kaputt über dieses Wort. Ein Jieper ist der Drang, der Wunsch, die Gier auf was Leckeres. Jieper werden hier gerade konsequent unterdrückt und ignoriert. Hat auch Vorteile- es ist schon was weg, von dem, was ich mit mir umtrage.

Ein anderer Punkt: es ist kalt. So kalt, dass mich gerade keine 10 Pferde auf die Terrasse kriegen, um dort Fotos zu machen. Ich will das einfach nicht und gleichzeitig nörgel ich rum, dass ich noch die Aquarell-Lesezeichen und die letzten zwei gelesenen Bücher mal fotografieren könnte, dann könnte ich nämlich auch bloggen. Ohne Fotos kein Posting. Ohne Posting kein Blog-Flow. Ohne Flow keine Lust zu tippen.

Jetzt sitze ich doch hier am Laptop und tippe und das klappt erstaunlich gut. Gar nicht so schwer, wie ich erwartet hatte. Ein kurzer Gruß, um mal wieder reinzukommen. Ich habe mal in einem Bericht über Künstler gelesen, dass diese jeden Tag kreativ sind. Egal, ob sie eine zündende Idee haben oder gerade an einem bestimmten Projekt arbeiten oder nicht. Es geht darum am Ball zu bleiben und im Flow zu bleiben. Dann kommt da auch irgendwann was Gutes bei raus oder rum oder wie auch immer.

Ich habe in den vergangenen Wochen in meinem Kopf ganz viel genäht und gemalt. Einen Hoodie zum Beispiel. Der Sweat liegt hier schon gewaschen neben der Nähmaschine… und dann hocke ich vor dem Bildschirm und schaue mir coole selbst genähte Shirts an und kann mich nicht entscheiden. Mit Kapuze oder Stehkragen? Mit uni Bündchen oder bunten Bündchen? Und wo kaufe ich die bunten Bündchen? Keine Ahnung und keine Lust zu googlen. Oh, die Kordel-Ösen-Löcher könnte ich ja mit Snap Pap verstärken. Kein Snap Pap mehr da. Mist. Es ist eine ich-will-näää-ist-mir-zu-aufwendig-Spirale.

Ein kleiner Lichtblick am Horizont: ich habe gestern, beim Nähkränzchen, wenigstens schonmal das Schnittmuster zusammen geklebt. Jetzt muss ich nur noch zuschneiden, Bündchen suchen, finden und bestellen, Hoodie-Kordel suchen, finden und bestellen, … mal sehen, wann ich Euch einen fertig genähten Hoodie hier zeigen kann.

Was macht Ihr, wenn Ihr in so ein Winterschlaf-Loch fallt? Habt Ihr Tipps, wir Ihr da wieder raus kommt? Vitamin-D einwerfen, Zink oder Eisen? Oder wartet Ihr einfach auf die Sonne und wisst, dass dann wieder alles gut wird?

Für heut Nachmittag steht eine erfreuliche Aussicht in meinem Kalender: ich werde nach Düsseldorf fahren und dort für Instax einen Workshop halten. Ich freue mich auf meine Teilnehmerinnen und werde mich von denen fröhlich unterhalten lassen.

Und vielleicht gehe ich morgen raus in die Kälte und knipse die Aquarell-Lesezeichen und die zwei Bücher, die ich gelesen habe. Mal sehen…

Das Murmeltier wünscht Euch einen schönen Dienstag. Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Leckere Hühnersuppe für die Seele und gegen Schnupfennasen und warum ich die Tanten-Whatsapp-Gruppe mag.
nächster Artikel
Buchtipp: Trümmerkind – ein historischer Kriminalroman.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

18 Kommentare

Tina Hößle 20. Februar 2018 - 07:08

Liebe Bine,
manchmal ist es ja auch ganz schön ein bisschen zu murmeln wie ein Murmeltier. Wie du ja selbst geschrieben hast ist es zu grau und zu kalt für die Seele aktuell. Es kommen allerdings auch wieder wärmere und sonnigere Zeiten ( wann ??? ).
Gestern kam im Fernsehen, dass wir unsere Leber erfreuen müssen, wenn wir uns schlapp fühlen. Das heißt viele Bitterstoffe, Quark mit ein wenig hochwertigen Ölen und zum Beispiel ein kleines Gläschen Artischockensaft am Vormittag.
Liebe Grüße Tina. ☺

antworten
Bine | was eigenes 20. Februar 2018 - 11:02

Unserer Leber? Würde da eventuell auch Aperol Spritz helfen?! ;-)
Danke für Deinen Kommentar… ich rühre mir gleich einen Quark mit Öl an!
Liebe Grüße Bine

antworten
Heike 20. Februar 2018 - 09:00

Liebe Bine,
Lass es doch einfach mal so sein wie es ist. Geht halt nicht immer 110%. Ist doch ok. Man muss finde ich gar nicht immer irgendwas “dagegen” tun. Wenn man müde ist, dann ist man manchmal halt einfach mal müde! Der Februar ist immer das Ende der Langstrecke, finde ich. Da sind keine Reserven mehr übrig. Verschwende keine kostbare Energie dagegen anzukämpfen. Und wenn du in deiner Höhle was schönes lesen willst, Versuchs mal mit “Töchter einer neuen Zeit”. Großartiger Schmöker! Alles Liebe!

antworten
Bine | was eigenes 20. Februar 2018 - 11:05

Muss ich ja so lassen, wie es ist… aber ich kann ja nicht den ganzen Tag auf der Couch liegen.
Haushalt, Kinder, Mittagessen, Einkaufen… das übliche, was wir alle irgendwie “bewältigen” müssen, fällt
halt in diesem “Wattezustand” nur irgendwie so schwer.
Danke für Deinen Buchtipp! Den habe ich mir gleich gespeichert!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Arlette 20. Februar 2018 - 09:43

Ich war die mit dem Sirup ????. Und ich kenne das so gut, obwohl ich gar nicht faste. Hier ist es auf Folsäuremangel, Vitamin-D-Mangel und Winterblues zurückzuführen. Also nehm ich Vitamin D, Folsäure, geh viel raus und hoffe auf den Frühling. Wird auch wieder anders.
Hab einen schönen Tag und einen tollen Workshop.
Viele Grüße

antworten
Bine | was eigenes 20. Februar 2018 - 11:06

Sehr schöne Metapher, Arelette! :-)
Du hast recht- wird auch wieder anders, alles nur eine Phase … zumindest ist es morgens schon früher und
abends noch länger hell. Das hebt die Laune!
Liebe Grüße Bine

antworten
Rock Gerda 20. Februar 2018 - 09:56

Meine Hebamme hat damals im Rückbildungskurs gesagt, schaut euch den Baum an, er hat auch nur im Frühling, Sommer und Herbst Blätter, im Winter ruht er sich aus, damit er im Frühling mit neuer Kraft starten kann. … gönn Dir ruhe um neue Energie zu sammeln!

LG Rock Gerda

antworten
Bine | was eigenes 20. Februar 2018 - 11:06

Das tue ich auch… wenn’s denn gerade geht. :-) Schöner Vergleich mit den Bäumen.
Danke & liebe Grüße, Bine

antworten
Nicole 20. Februar 2018 - 11:14

Liebe Bine,
es stimmt einfach, alles hat seine Zeit. Auch das Murmeltier und der Winterblues. Ich versuche dem Ganzen gelassen entgegen zu sehen und wenn mir danach ist und die Zeit es irgendwie zulässt, mich auch einfach mal mittags auf die Couch zu legen und nix zu tun.
Was soll’s, die Arbeit rennt eh nicht weg und machen tut sie auch kein Anderer. Also kann man das ein oder andere auch mal ein Stündchen schieben.
Dann lege ich die Füße hoch und lass’ mich vom “Sirup” tragen…..
Ich wünsche Dir viel Spaß heute bei uns in Düsseldorf! Wirst sehen, wir sind gar nicht so schlimm wie die Kölner immer behaupten ….????
Liebe Grüße
Nicole

antworten
Claudia 20. Februar 2018 - 11:38

Liebe Bine,
ganz Frau – immer gleich ein schlechtes Gewissen. Oder frau nimmt sich zuviel vor. Ich lass es halt mal geschehen und geniesse die Fastenzeit, tanke Sonne und frische Luft und siehe da, die alte Lust und mein Tatendrang lassen nicht lange auf sich waren.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Claudia

antworten
Andrea 20. Februar 2018 - 12:16

Hallo Bine,#
ach das kenne ich. Ich habe eine Woche fasten durch gehalten und bin jetzt wieder beim zwischendurch naschen, aber in Maßen. Zweimal in der Woche geht es zum Sport und die Müdigkeit verabschiedet sich langsam. Fasten oder Diäten ist nur was für Hartgesottende :-) Jetzt wo ich mir wieder ab und an was gönne, ist die Laune schon wieder bei 80 Prozent. Die restlichen Prozente bekomme ich, wenn es wärmer wird.
Seit Januar bin ich blogmüde und fröne meinem neuen Hobby das Nähen. Der Tag ist viel zu kurz , um alles unter einen Hut zu kriegen.

Relaxe noch ein wenig und der Frühling kommt bestimmt !!!!

LG Andrea

antworten
ina 20. Februar 2018 - 14:45

hallo bine,

mir geht es auch so und manchmal verlässt mich die hoffnung, jemals wieder fitter zu werden. allerdings habe ich heute ein richtiges hoch, weil ich unseren herbstferienurlaub gebucht habe: es geht nach mallorca!!!! das ist ein absoluter lichtblick bei diesem kalten wetter.

LG Ina

antworten
San 20. Februar 2018 - 20:58

Ach, das kennen wir doch alle mal… diese Phase der “Unmotiviertheit”, wo man eigentlich möchte, aber nicht kann…. kommt Zeit, kommt Rat, kommt… Blogpost :)

Ich gebe mich solchen Phasen normalerweise einfach mal hin (vorausgesetzt, sie dauern nicht zu lange), denn erzwingen kann man sowieso nix.

Hut ab bezüglich des Fastens. Könnte man im Zuge der “Selbstdisziplin” mal versuchen

antworten
Jutta von Kreativfieber 21. Februar 2018 - 11:22

Liebe Bine,
ich kenne sie auch diese Siruptage – ab und zu gönne ich mir dann so einen richtigen Gammeltag deluxe. Ausschlafen, rumhängen im Schlafanzug, Essen bestellen und mitten am Tag lesen oder netflixen. Und ansonsten funktioniert bei mir immer “fake it till you make it” super. Morgens aufspringen sobald der Wecker klingelt, ich habe guuuuuute Laaauuuuune rufen und was anfangen bevor der innere Grumpy merkt dass er gerade überlistet wurde!
Liebe Grüße!

antworten
Sophie-Marie Poppinga 21. Februar 2018 - 16:14

Du schreibst mir aus der Seele! Ich befinde mich im absoluten Winterschlaf. Selbst diese wunderschönen Sonnentage locken mich nicht raus. Ich habe hier eine große Einkaufsliste mit Dingen, die ich brauche. Doch auch das hilft nicht und nun die Fastenzeit. Der Kaffee wird zur Süßigkeit. Und zu viele Kaffee führen zu Unruhre. Doch das passt mir gerade eigentlich so gar nicht in meine Winter-Muffeligkeit. Zumindest ist der Flow da und bloggen funktioniert etwas.

antworten
Tanja 22. Februar 2018 - 12:12

Hallo Bine,

gerade frisch deinen Blog entdeckt, gestöbert und ich glaub, ich werde Fan :-)

Ich bin im Moment so müde, dass ich mir gestern ausgemalt habe: “wenn ich eine anderes Büro hätte, dann könnt ich mal kurz am Schreibtisch schlafen und keiner würde es merken”.

Das ist jetzt wohl gerade so – ich faste nicht – ich müsste – aber nee – zu müde

Bis bald,
schnarchige Grüße vom Arbeitsplatz
Tanja

antworten
Bine | was eigenes 26. Februar 2018 - 05:54

Hallo Tanja :-) schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast!
Ich könnte theoretisch an meinem Shcriebtisch schlafen- sieht keiner- aber so langsam geht’s
bei mir bergauf. Die Sonne hilft!
Liebe Grüße Bine

antworten
Esther 22. Februar 2018 - 19:55

Ich nehme normalerweise wirklich Vitamin D. Ich kauf mir da immer die veganen Kapseln von Vitaminexpress.org, bin mit denen ziemlich zufrieden, die helfen mir wenn ich mich down und kraftlos fühl. Ansonsten so viel Sport wie möglich, um fit zu bleiben und viel viel Obst essen :) Und am Sonntag bleib ich manchmal gern einfach mal im Bett, hihi

Ganz liebe Grüße,
Esther

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.