• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Rezept für salzig-süße Erdnuss-Florentiner {ohne Backen}.

von Bine | was eigenes 21. Dezember 2020
von Bine | was eigenes 21. Dezember 2020

Noch vier Tage, dann steht das Christkind vor der Türe. Ich bin durch, mit allem, mit einkaufen, Plätzchen backen, Geschenke kaufen und bestellen, … so früh war ich noch nie vor Weihnachten fertig.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Das liegt einfach daran, dass wir uns vorgenommen haben, in den nächsten Tagen nicht mehr groß unter Menschen zu gehen. Deswegen müssen unsere Lebensmittelvorräte nun auch bis nächste Woche Montag reichen. Lassen wir uns überraschen ;-)

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Gestern morgen, beim gemeinsamen Frühstück, haben wir noch diskutiert, ob der morgendliche Gang zum Bäcker dazugehört. Da man beim Bäcker i.d.R. aber draußen steht und wartet und immer nur zwei Kunden rein an die Verkaufstheke dürfen, haben wir dem Mann die Erlaubnis erteilt, dass er uns an den nächsten Morgenden Brötchen holen darf. Ist gerade alles nicht so einfach, ne?

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Ich mag ja super gerne die Kombi aus süß und salzig. Wenn Ihr das auch mögt, dann kann ich Euch die Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz empfehlen. Oder – und das ist jetzt eine echte Konkurrenz für die Splitter:

Salzig-süße Erdnuss-Florentiner.

Solltet Ihr also heute, morgen oder am Mittwoch noch Besorgungen machen müssen und zum Supermarkt fahren, dann bringt Erdnüsse und Schokolade mit. Alle weiteren Zutaten habe ich zumindest immer im Haus.

Für die Erdnuss-Florentiner müßt Ihr nicht den Ofen anschmeißen. Sie werden in der Pfanne mit Zucker, Butter und Honig geröstet und karamellisiert und später dann in geschmolzene Schokolade getunkt. Göttlich, sag ich Euch.

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Rezept ~ für ca. 28 Stück

Salzig-süße Erdnuss-Florentiner {ohne Backen}

Am Ende des Artikels gibt es das Rezept zusammengefasst zum Ausdrucken.

  • 100 g Zucker
  • 20 g Butter
  • 2 TL Honig
  • 3 EL Wasser
  • 1 Prise Meersalz
  • 250 g gesalzene Erdnüsse
  • 50 g Vollmilch Schokolade

Zucker, Butter, Honig und Wasser in einer großen, tiefen Pfanne erwärmen.

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com
Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Die Masse kurz aufkochen lassen, dann die Hitze runterdrehen und die gesalzenen Erdnüsse in die Pfanne geben. Dabei immer schön rühren.

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Sobald die Erdnüsse etwas Farbe angenommen haben und die Masse cremig-fest ist, nehmt Ihr mit Hilfe zweier Löffel, kleine Portionen aus der Pfanne und setzt diese auf ein Stück Backpapier. Da der Karamell schnell fest wird, müßt Ihr Euch bei diesem Arbeitsschritt etwas sputen.

Tipp: Sollten die Häufchen auseinander fallen, dann tunkt Eure Fingerspitzen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und drückt dann die Häufchen in Form. Aber vorsichtig, denn die Florentiner sind ganz schön heiß!

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Die Florentiner auf dem Backpapier komplett auskühlen und fest werden lassen.

Nun die Schokolade in Stücke hacken und über dem heißen Wasserbad in einem Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270  schmelzen.

Die erkalteten Florentiner mit der Unterseite in die Schokolade tunken, kopfüber wieder auf das Backpapier ablegen und fest werden lassen.

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Das letzte Rezept 2020.

Mit diesem Rezept schließe ich mein Rezeptbuch für dieses Jahr. Es hat mir viel Freude gemacht, unsere Familienrezepte, Kuchen und Gebäck, Herzhaftes, Altbewährtes und auch Neues mit Euch hier zu teilen.

Und ich habe mich immer sehr gefreut, wenn Ihr mir geschrieben habt, dass Ihr das ein oder andere nachgekocht oder nachgebacken habt.

Ich bin weder gelernte Köchin, noch Lebensmittel-Expertin, ich sehe mich nicht mal als Foodbloggerin. Ich teile einfach gerne das, was wir hier so essen, was mir oder uns schmeckt oder worauf wir Lust haben.

Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com

Bis Heilig Abend geht es hier natürlich noch weiter mit dem täglichen Adventskalender … danach kehrt hier erstmal Ruhe ein.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270
Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270
  • Kleiner Schmelztiegel (ø innen: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm) mit Griff und 2 Ausgießern zum Zerlassen von Schokolade, Butter und Sugar Melt beim Backen sowie zum Zubereiten von Soßen oder Eierspeisen
  • Einhängen der Temperier-Schale in einen mit Wasser gefüllten Topf, fester Halt dank Auflageraste und Griff, zum langsamen und vorsichtigen Einschmelzen ohne Anbrennen, hitzebeständig bis 180 °C
  • 2 Ausgießer am Rand für kleckerfreies, zielgerichtetes und beidseitiges Schütten, für Rechts- und Linkshänder geeignet, abgeflachter Boden zum Abstellen auf Tisch- und Arbeitsplatte
  • Langlebig, sorgfältig solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x Westmark Wasserbad-Schmelzschale, Innendurchmesser: 11 cm, 5 Jahre Garantie, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 31492270
12,99 EUR 10,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 24.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Salzig-süße Erdnuss-Florentiner {ohne Backen}

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Plätzchen
Portionen 28 Stück

Zutaten
  

  • 100 g Zucker
  • 20 g Butter
  • 2 TL Honig
  • 3 EL Wasser
  • 1 Prise Meersalz
  • 250 g gesalzene Erdnüsse
  • 50 g Vollmilchschokolade

Anleitungen
 

  • Zucker, Butter, Honig und Wasser in einer großen, tiefen Pfanne erwärmen.
  • Die Masse kurz aufkochen lassen, dann die Hitze runterdrehen und die gesalzenen Erdnüsse in die Pfanne geben. Dabei immer schön rühren.
  • Sobald die Erdnüsse etwas Farbe angenommen haben und die Masse cremig-fest ist, nehmt Ihr mit Hilfe zweier Löffel, kleine Portionen aus der Pfanne und setzt diese auf ein Stück Backpapier. Da der Karamell schnell fest wird, müßt Ihr Euch bei diesem Arbeitsschritt etwas sputen.
  • Tipp: Sollten die Häufchen auseinander fallen, dann tunkt Eure Fingerspitzen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und drückt dann die Häufchen in Form. Aber vorsichtig, denn die Florentiner sind ganz schön heiß!
  • Die Florentiner auf dem Backpapier komplett auskühlen und fest werden lassen.
  • Nun die Schokolade in Stücke hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen.
  • Die erkalteten Florentiner mit der Unterseite in die Schokolade tunken, kopfüber wieder auf das Backpapier ablegen und fest werden lassen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Erdnuss-Florentiner, Florentiner, Was backe ich heute?, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Rezept: Erdnuss-Florentiner süß und salzig, ohne Backen | waseigenes.com
ErdnüsseHonigPlätzchenSchokoladeWeihnachtsplätzchen
8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 21}
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 22}

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

8 Kommentare

Susan 21. Dezember 2020 - 10:47

Hallo Bine,
ich werde das Rezept definitiv ausprobieren. Mir sind meine Florentiner dieses Jahr völlig zerlaufen. Und nach all dem Süßkram, ist die salzige Variante geradezu verlockend.
Danke für das Rezept

antworten
Mella 21. Dezember 2020 - 11:18

Hallo Bine,

da kann ich nur zustimmen. Die Kombi aus süß und salzig finde ich auch toll. Erdnuss und Schoko sind dafür ja wie gemacht.
Ich bin dieser ” Sucht” im letzten Jahr total verfallen. Erinnerst du dich an den Christmas Crunch? Weisse Schokolade, Rosinen, Weizen Flakes mit Erdnuss und Salzbrezeln. Und das alles zusammen. Yummie!!
Das ging im im Netz ab wie Schmitz Katze.
Ich freue mich immer über deine Rezepte und Ideen. Auch wenn man einiges schon kennt ist es doch toll mal Varianten kennen zu lernen oder einfach mal ” dran erinnert ” zu werden.

LG und eine tolle Zeit
Mella

antworten
Andrea 22. Dezember 2020 - 10:47

5 stars
Oh super, vielen Dank. Ich liebe Florentiner, bin aber auf Mandeln und Haselnüsse allergisch. Auf die Idee die mit Erdnüssen zu machen, bin ich gar nicht gekommen.

Super Tipp, Danke und frohe Feiertage wünsch ich!!!!

antworten
Bine | was eigenes 22. Dezember 2020 - 12:34

Lieben Dank für Dein Feedback, Andrea.
Lass Dir die Florentiner mit Erdnüssen schmecken! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Stephanie Elke 18. Oktober 2021 - 12:42

Hallo Bine!
Ich hab die gestern für meinen Mann gemacht, er hat am Mittwoch Geburtstag und ich mach so verschiedene kleine Naschereien. Leider sind meine noch klebrig😟 hast du einen Tip für mich?
LG Stephie

antworten
Bine | was eigenes 19. Oktober 2021 - 21:46

Liebe Stephanie,
auch meine Florentiner sind nach der Zubereitung immer noch etwas klebrig. Sollte es bei Dir “schlimmer” sein, dann leg sie vielleicht mal in den Kühlschrank. Ansonsten wüsste ich nun auch keinen anderen, besseren Rat.
Liebe Grüße Bine

antworten
Dorothee 17. Dezember 2021 - 17:39

Liebe Bine,
verrätst Du noch, wo Du das Meersalz verwendest, das bei den Zutaten steht? Ich nehme doch an, dass die gesalzenen Erdnüsse selbst genug Salz mitbringen (auch wenn Meersalz oder eine Prise Fleur du Sel natürlich was Tolles ist!). Danke!

antworten
Bine | was eigenes 17. Dezember 2021 - 18:08

Liebe Dorothee,
das Meersalz (ist ja nur eine Prise) habe ich am Schluss noch mit in die Pfanne gegeben und verrührt.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.