• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Herzhaftes

Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix & Kräuterquark. Ein schnelles, vegetarisches Mittagessen im Homeoffice.

von Bine | was eigenes 18. Februar 2021
von Bine | was eigenes 18. Februar 2021

Es ist kein Ende in Sicht. Die Zahlen sinken, aber die Mutation ist tückisch. Ich fürchte, dass sich unsere Situation erstmal nicht ändern wird. Optimistisch bleiben, nicht jammern, nach vorne schauen, das ist meine Devise, und trotzdem bin ich zwischendurch rappelig, wenn ich an unsere aller Zukunft denke. Wie lange noch? Wann dürfen wir wieder? Wer ist dann noch da? Wer muss seine Türen für immer schließen? Gedanken, bei denen sich mir manchmal der Magen umdreht.

Springe zu Rezept Rezept drucken

A propos Magen – der Mensch lebt nicht von Brot alleine und da so viele von uns gerade zu Hause sind, Büros, Kantinen und Restaurants geschlosen haben, müssen wir uns selber an den Herd stellen.

Fix auf dem Tisch – schnelle Gerichte für`s Homeoffice.

Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix

Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix und Kräuterquark | fix auf dem Tisch - ein schnelles Homeoffice Mittagessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Die Fixe Runde hat sich dem brandheißen Thema angenommen und für heute festgelegt: Wir kochen schnelle Gerichte für die Mittagspause oder das Abendessen im Homeoffice. Und dabei entstand eine ganz lustige Diskussion, denn die einen wollen mittags was Ordentliches auf dem Tisch haben, die anderen essen über Tag nur Snacks und stellen sich am Abend an den Herd.

Wir sind mittags-Esser.

Hier bei uns wird mittags gegessen. Das sind wir so gewohnt seit eh und je. Ich würde den ganzen Tag schlimme Sachen in mich stopfen, wenn ich erst abends was Vernünftiges auf den Teller bekäme. Ausserdem habe ich hier zwei Homeschooling Kinder, die gegen 13:20 Uhr von oben rufen “Paaauuuuse! Huuunger”. Eine gute Stunde haben wir dann Zeit, danach geht an manchen Tagen der Unterricht weiter.

Neulich gab es bei uns mal das:

Ein schnelles und leckeres Essen – Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix.

Es schmeckt nicht nur lecker, die Zubereitung ist ebenfalls ein Klacks.

Das Garen der Kartoffel übernimmt der Ofen und der Mais-Kidneybohnen-Mix ist ohne großen Aufwand schnell in der Pfanne angerührt und gekocht. Dazu ein frischer, würziger Schmand-Quark, den ich immer anders mache. Mal kommt mehr Schmand rein, mal mehr Quark, auch schonmal Crème fraîche. Guck mal in den Kühlschrank, was das ist, gerade offen ist, vielleicht weg muss.

Ebenfalls ein großer Vorteil dieses Gerichtes: Alle Zutaten habe ich eigentlich immer im Haus. Süßkartoffeln halten sich ja locker ein paar Wochen und der Mix kommt aus der Dose oder dem Tetra Pak.

Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix und Kräuterquark | fix auf dem Tisch - ein schnelles Homeoffice Mittagessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Rezept ~ für 2 – 3 Personen

Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix & Kräuterquark

  • 2 oder 3 große Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • ca. 285 g Mais (eine Dose, Abtropfgewicht)
  • ca. 250 g Kidneybohnen (eine Dose, Abtropfgewicht)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 250 g Schmand
  • ein paar Löffel Magerquark
  • Frische Petersilie
  • Salz und Peffer
  • Öl zum Braten

Die Süßkartoffeln abwaschen und mit einem scharfen Messer zwei, drei mal einstechen. Den Ofen auf 200° Grad Ober/Unterhitze vorwärmen. Die Kartoffeln auf ein Backblech   legen und ca. 45 – 55 Minuten backen – kommt auf die Größe der Kartoffeln an.

In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Zwiebel in Würfelchen schneiden und in der Pfanne anschwitzen. Knoblauch reiben und hinzufügen.

Mais und Kidneybohnen im Sieb abtropfen lassen, kurz abbrausen und in die Pfanne geben.

Nach wenigen Minuten die passierten Tomaten sowie das Tomatenmark hinzufügen und den Mais-Kidneybohnen-Mix einmal aufkochen, dann weiter köcheln lassen.

Die Petersilie fein hacken. Schmand und Quark in einem Schüsselchen verrühren und mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffeln aus dem Ofen holen und mit Hilfe eines Messers oder Löffels in der Mitte “aufbrechen”. Den Mais-Kidneybohnen-Mix darüber verteilen, den Quark auf den Teller geben, etwas frische Petersilie drüber streuen und sofort genießen.

Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix und Kräuterquark | fix auf dem Tisch - ein schnelles Homeoffice Mittagessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Damit wär die Frage “Was koche ich heute?” beantwortet. ;-)

Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix und Kräuterquark | fix auf dem Tisch - ein schnelles Homeoffice Mittagessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Und hier kommen nun die fixen Gerichte für`s Homeoffice meiner lieben Foodblog – Kolleginnen und Kollegen.

Maja: Schneller Kichererbsen-Thunfisch-Salat mit Mozzarella und Ei – Protein-Power im Homeoffice

Gaumenpoesie: Bunter Orangensalat mit Burrata und Basilikum-Pesto

Gernekochen: Quesadillas mit Hähnchen und selbstgemachter Guacamole

S-Küche: Schneller Tortelliniauflauf mit cremiger Blumenkohlsauce – Homeoffice Soulfood für die ganze Familie

Die Jungs kochen und backen: Fisch mit Schrimp-Butter & Grünkohlsalat – Homeoffice Power-Lunch

1x umrühren bitte aka kochtopf: Birne Erdnuss Overnight Oats als fixer Lunch im Homeoffice

Gaumenfreundin: Spaghetti mit Feta und Tomaten aus dem Ofen 

SavoryLens: Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice

Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix und Kräuterquark | fix auf dem Tisch - ein schnelles Homeoffice Mittagessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Während des Kochens habe ich übrigens ein kleines Filmchen gedreht. Das war lustig, denn ich habe mir ein Stativ aus alten Regalböden gebaut. So konnte ich während des Kochens über Kopf filmen. Wollt Ihr mal schauen? Dann hier lang bitte.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Haltet durch und bleibt weiterhin vernünftig. Auch, wenn es schwer fällt.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
  • MATERIAL: Stylische Edelstahl-Pfanne, die so gut kocht wie sie aussieht - perfekt für ein Servieren direkt vom Herd auf den Tisch
  • ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Antihaftversiegelung mit Titanverstärkung für extreme Langlebigkeit und leichte Reinigung
  • SICHERE ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Sichere Antihaftversiegelung, frei von PFOA, Blei und Kadmium. Strengere Kontrollen als in den geltenden Vorschriften für den Lebensmittelkontakt verlangt. Kein Blei, kein Kadmium (kein Pb, kein Cd) bedeutet, kein beabsichtigter Zusatz von Pb und Cd in den Beschichtungen und nicht durch Tests externer Labors nachgewiesen
  • TEMPERATURANZEIGER Thermo-Signal(tm): Das THERMO-SIGNAL(tm) färbt sich einheitlich dunkelrot, sobald die Pfanne optimal vorgewärmt und bratbereit ist - perfektes Anbraten garantiert
  • GRIFF: Genieteter Griff aus gegossenem Edelstahl für sicheren Halt
109,99 EUR 58,86 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix & Kräuterquark

Bine | was eigenes
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Mittagessen

Zutaten
  

  • 2 – 3 große Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 285 g Mais (eine Dose)
  • 250 g Kidneybohnen (eine Dose)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 250 g Schmand
  • ein paar Löffel Magerquark
  • frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Die Süßkartoffeln abwaschen und mit einem scharfen Messer zwei, drei mal einstechen. Den Ofen auf 200° Grad Ober/Unterhitze vorwärmen. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und ca. 45 – 55 Minuten backen – kommt auf die Größe der Kartoffeln an.
  • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Zwiebel in Würfelchen schneiden und in der Pfanne anschwitzen. Knoblauch reiben und hinzufügen.
  • Mais und Kidneybohnen im Sieb abtropfen lassen, kurz abbrausen und in die Pfanne geben.
  • Nach wenigen Minuten die passierten Tomaten sowie das Tomatenmark hinzufügen und den Mais-Kidneybohnen-Mix einmal aufkochen, dann weiter köcheln lassen.
  • Die Petersilie fein hacken. Schmand und Quark in einem Schüsselchen verrühren und mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Kartoffeln aus dem Ofen holen und mit Hilfe eines Messers oder Löffels in der Mitte "aufbrechen". Den Mais-Kidneybohnen-Mix darüber verteilen, den Quark auf den Teller geben, etwas frische Petersilie drüber streuen und sofort genießen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen dieses fixen Homeoffice Gerichtes wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡ 
Keyword #waseigenesrezept, Kidneybohnen, Mais, Rezepte für die Familie, schnell und einfach, Schnelle Küche, Süßkartoffel, Tomaten, Was koche ich heute?
fix auf dem TischKindeybohnenMaisQuarkSüßkartoffelWas koche ich heute?
22 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Knusprig-fluffig: Quarkbällchen selber machen.
nächster Artikel
Popcorn-Marshmallow-Riegel – knusprig süße Leckereien für den Kino Abend zu Hause.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln...

6. Juni 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

22 Kommentare

Birne Erdnuss Overnight Oats als fixer Lunch im Homeoffice – 1x umrühren bitte aka kochtopf 18. Februar 2021 - 08:10

[…] was eigenes – Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix & Kräuterquark […]

antworten
Claudia 18. Februar 2021 - 08:35

5 Sterne
Genau meins?
Und da mein Bester keine Süsskartoffeln mag ( kann ich gar nicht verstehen) bekommt er eben ne ganz ordinäre Kartoffel?
Wird ausprobiert!

LG,Claudia

antworten
Bine | was eigenes 18. Februar 2021 - 09:18

Genau, liebe Claudia! Ganz ordinäre Kartoffeln gehen auch… die müssen im Ofen nur länger backen :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Maja von moey's kitchen 18. Februar 2021 - 08:57

Liebe Bine,
das klingt nach einem wunderbaren Mittagessen für die ganze Familie! Die Kombi würde mir auch gut schmecken!
Liebe Grüße
Maja

antworten
Bine | was eigenes 18. Februar 2021 - 09:18

Danke, liebe Maja! Das war auch wirklich lecker… und ist so schnell zubereitet! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Steffi 18. Februar 2021 - 09:27

5 Sterne
Ok Bine, ich geh dann mal Süßkartoffeln kaufen. Das Rezept spricht mich total an und wird definitiv ausprobiert!!! Avocado stell ich mir noch toll dazu vor.

antworten
Bine | was eigenes 18. Februar 2021 - 11:47

Ja, Avocado schmeckt bestimmt super lecker dazu. Hatte ich aber beim Kochen nicht auf dem Schirm, liebe Steffi.
Ich würde mich freuen, wenn Du das Rezept einmal ausprobieren würdest.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katharina 19. Februar 2021 - 20:34

Hallo Bine, danke für die leckere Inspiration. Als kleiner Tipp, falls es noch schneller gehen soll: Süßkartoffeln kann man innerhalb weniger Minuten auch in der Mikrowelle garen: Waschen, mit einer Gabel rundherum ein paar Mal einstechen und bei höchster Stufe ca 3-4 Minuten in die Mikro. Dann umdrehen, nochmal ca. 4 Minuten garen und anschließend anstechen um zu testen, ob sie weich ist. Falls noch nicht, einfach nochmal rein damit :-).
Geht schnell, spart Strom und schmeckt genauso lecker. Liebe Grüße, Katharina

antworten
Bine | was eigenes 20. Februar 2021 - 08:04

Liebe Katharina,
das ist ein super Tipp. Lieben Dank dafür! Dann ist das Mittagessen ja noch mal schneller auf dem Tisch ;-))
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sabine 19. Februar 2021 - 14:22

Liebe Bine
Das Rezept notiere ich gerne, meine Töchter sind immer auf der Suche nach schnellen Menüs, die sie einfach kochen können. Danke.
Und dass Deine Kinder erst um 13.20h nach Essen rufen ist auch nicht schlecht…. meine wollen spätestens um 12.15h was essen, sonst kippt die Stimmung sehr rasch in sehr schlecht?.
Ich wünsche dir alles Gute!
Lieber Gruss Sabine

antworten
Bine | was eigenes 19. Februar 2021 - 14:32

Liebe Sabine, ich danke Dir für Deinen Kommentar!
Wahrscheinlich würden meine beiden auch schon früher nach Essen rufen, aber da habe sie i.d.R. ja noch Unterricht ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Tanja 20. Februar 2021 - 20:41

Liebe Bine,
ich habe mal ein noch schnelleres “ich-habe-Hunger-und-halte-es-kaum-noch-aus”-Süßkartoffel-Rezept gelesen und seither ist es mein Favourit:
Süßkartoffel rundherum mit einer Gabel einpieksen (zu viele Piekser gibts nicht), dann zwei Küchentücher anfeuchten (besser:gut durchfeuchten) und dann bei 700Watt für 10 Minuten auf einem Teller in die Mikrowelle.
Voila: Die Süßkartoffel ist dann so schön matschig :-)
Liebe Grüße aus HH
Tanja

antworten
Bine | was eigenes 21. Februar 2021 - 08:49

Herrlich! :-) Das klingt einfach und lecker! Ich danke Dir für den Tipp, liebe Tanja!

antworten
nina. aka wippsteerts. 23. Februar 2021 - 05:05

Hmmm, lecker! Definitiv Mal eine Variante von Süsskartoffeln, die ich noch nicht ausprobiert habe. (Gibt hier allerdings auch 2x normale Kartoffeln)
Hier muss am Besten schon um 12.00 ab Terminen im Home-Office alles fertig sein, aber der Schatz startet auch früh. Die Uni macht dann auch iR Pause. Die Schule etwas später. Wirklich die Stunden eine zu eins umgelegt wird fast nie und seit Montag bekommt der Junge warm dann auch eher wieder abends.
Aber schnelle und abwechslungsreiche Küche ist IMMER was Feines.
Liebe Grüße
Nina

antworten
Bine | was eigenes 24. Februar 2021 - 06:41

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, liebe Nina!
Ja, so ändern sich die Gewohnheiten und Zeiten… und irgendwann müssen wir uns wieder alle umgewöhnen.
Bei uns sitzen die Kinder i.d.R. am Vormittag im digitalen Klassenzimmer. Allerdings haben sie nur Doppelstunden. Die Einzelstunden sind zum freien Arbeiten da.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Grit 24. Februar 2021 - 17:04

5 Sterne
Hallo Bine,
danke für das feine Rezept. Meine 2 Männer fanden es ganz, ganz lecker. Sohnemanns Frage “Wann gibt es dieses Gericht mal wieder” sagt eigentlich alles aus. Ich bin eher nicht der Süßkartoffel-Fan. Für mich gibt es das nächste Mal normale Kartoffeln oder Reis dazu. :)
Viele liebe Grüße, Grit.

antworten
Bine | was eigenes 25. Februar 2021 - 07:04

Liebe Grit,
ich freue mich sehr, dass Deinen Männern dieses Gericht gut geschmeckt hat.
Klar, man kann das super abwandeln… mit normalen Kartoffeln, mit Reis, auch mit Hack und Hähnchenbrust schmeckt das sehr lecker.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christine 25. Februar 2021 - 21:56

Liebe Bine, hab das Rezept heute nach der Arbeit gekocht, super fein. Vielen Dank, koche ich sicher wieder ein mal, Grüesse aus der Schweiz Christine

antworten
Bine | was eigenes 26. Februar 2021 - 12:45

Liebe Christine,
ich danke Dir sehr für Deinen Kommentar und die schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Quesadillas - perfekt für das Homeoffice - Rezept von Gernekochen.de 28. Februar 2021 - 11:09

[…] was eigenesGebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix & Kräuterquark – schnelles, vegetarisc… […]

antworten
Christiane 2. März 2021 - 20:57

5 Sterne
Liebe Bine,
heute habe ich das Gericht auch endlich gekocht – die Süßkartoffeln liegen schon seit ein paar Tagen hier.
Sehr sehr lecker! Der Quark-Dip rundet es noch mal schön ab.
Das kommt definitiv in den vorderen Bereich des Kochbuchs … zu Rosenkohlquiche, Spätzle-Hack-Auflauf, Spitzkohl mit Hähnchen, Butter Chicken, und … und … und …

Dir noch einen schönen Abend
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 3. März 2021 - 06:48

Liebe Christiane,
ich danke Dir für diese schöne Rückmeldung. Als ich das Gericht am letzten Wochenende gekocht habe, habe ich in den Quark noch keine Zwiebelwürfel gerührt. Das hat dem ganzen noch das Krönchen aufgesetzt. Super lecker ;-)
Ich freue mich, dass das ein oder andere Rezept aus meinem Blog in Deinem Kochbuch steht.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.