• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BerlinErlebtesKooperation

Flüssiges Gold – auf den Spuren eines Bio Blütenhonigs.

von Bine | was eigenes 24. Juni 2021
von Bine | was eigenes 24. Juni 2021

{Werbung für REWE Bio Deutscher Blütenhonig}

Das war aufregend! Mehr als aufregend, als ich vor ca. 3 Wochen nach Berlin und Brandenburg reiste. Zum ersten Mal seit neun Monaten nicht nur dieses Dorf hier, diesen Kreis, nein sogar das Bundesland habe ich verlassen. Nicht im eigenen Bett übernachten, fremde Menschen sehen. Wow!

Als REWE Bio mich vor einigen Wochen fragte, ob ich zusammen mit einem kleinen Team den Standort der Bienenkästen in der märkischen Schweiz von der Imker Familie Lang, die für den REWE Bio Deutscher Blütenhonig den Honig herstellt, besuchen möchte… natürlich unter allen möglichen Bedingungen, passender Inzidenzwert, Hygiene-Pipapo, Übernachtungsmöglichkeit und so weiter und so fort, da war ich schon total aufgekratzt. Mein erster Gedanke: Oh nee, verreisen? Jetzt? Mit anderen im Zug sitzen? Anderer Gedanke: Oh ja, gerne! Mal wieder rauskommen, was anderes sehen! Ja, da bin ich dabei! Wenn es denn erlaubt und möglich ist.

REWE Bio Honig - Bienenvolk in Buckow (Brandenburg} | waseigenes.com

Ein paar Tage später, die Inzidenz in Deutschland, aber auch in den einzelnen Kreisen (auch bei uns juhu!) sank und die Reise wurde immer mehr eine mögliche Wirklichkeit. Lange Rede kurzer Sinn, letzte Woche fuhr ich mit dem Zug nach Berlin, genoss nach meiner Ankunft und einem Schnelltest, ein paar Stunden in einem absolut coolen Biergarten und fuhr dann am nächsten Tag mit anderen Blogger:innen nach Buckow in Brandenburg.

Dort trafen wir die Bio-Imker Karin und Gerrit Lang. Die beiden sind Wander-Imker, das heißt, sie reisen mit ihren Bienenkisten durch Deutsche Lande, immer dorthin, wo viel Natur und viele Blüten ein paradiesisches und nachhaltiges Umfeld für ihre Bienen bieten.

Bienenkisten, Bienenstöcke - der REWE Bio Blütenhonig | waseigenes.com

Ein Naturland-zertifizierter Bio Honig aus Deutschland.

Bei den Bienenkisten im Akazienwald (nicht wundern – als wir dort waren, blüten die Akazien leider noch nicht, das Wetter…) erzählten uns die beiden mit viel Begeisterung von ihrer Leidenschaft für hochwertige Bio-Produkte und erklärten uns ihr Geschäftsmodell. Gerrit wurde das Imkern quasi in die Wiege gelegt, die Lebensmitteltechnologin Karin hat seit jeher den Wunsch, aus der Vielfalt der Natur alternative Süßungsmittel herzustellen. Die Wanderimkerei produziert zu 100% Bioprodukte und ist Naturland-Partner.

Und da kommt REWE ins Spiel. REWE und Naturland arbeiten nämlich schon seit über 10 Jahren zusammen. In den REWE Supermärkten finden Verbraucher mittlerweile über 300 REWE Bio Produkte, die das Naturland Siegel tragen. Generell verzichtet die Eigenmarke bei ihren Produkten auf unnötige Zutaten, Aromen und Hefeextrakte, den Einsatz synthetischer Pestizide und Gentechnik.

Und das bedeuten die strengen Richtlinien des Bio-Verbands Naturland für den REWE Blütenhonig aus Deutschland:

  • Naturland-Imker lassen einen Teil des Honigs ihren Bienen als Wintervorrat.
  • Der Zukauf von Bienenvölkern oder Königinnen ist dem Imker nur aus Naturland-zertifizierten Imkereibetrieben gestattet.
  • Naturland-Imker dürfen nur so viele Bienen-Völker an einem Standort aufstellen, so dass für die Bienen immer eine ausreichende Versorgung an Pollen, Nektar und Wasser gesichert ist.
  • Honig verliert wichtige Enzyme und an Qualität, wenn er über 40 Grad erhitzt wird. Deswegen darf ein Naturland-Honig in keiner Verarbeitungsstufe (Schleudern, Sieben, Klären) über 38 Grad erhitzt werden (in der EU-Öko-Verordnung gibt es dazu übrigens keine Angaben!)

REWE Bio und Naturland haben es sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, die Insekten- und Bienengesundheit sowie die natürlichen Lebensräume der Bienen zu schützen und zu verbessern. Das Tierwohl steht hierbei ganz oben.

REWE Bio - Deutscher Blütenhonig, Naturland-zertifiziert | waseigenes.com

Zarte Flocken, krosse Pommes, Soja, Honig und vieles mehr.

Viele REWE Bio Produkte stammen aus deutschem Naturland zertifiziertem Bio-Anbau. Das fördert nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern spart auch Transportwege. Produkte aus dem deutschen Bio-Anbau sind z.B. REWE Bio Zarte Haferflocken, REWE Bio Blattspinat, REWE Bio Pommes Frites und viele mehr.

REWE Bio Tofu Natur kommt z.B. zum Größtenteil aus Ainhofen bei München. Das war meine letzte Reise im Oktober 2020. Da habe ich die Sojafelder von Familie Hefele besucht und natürlich auch darüber berichtet -> Soja made in Germany.

REWE Bio Honig - Bienenvolk in Buckow (Brandenburg} | waseigenes.com

Ich habe viel gelernt in Buckow. Zum Beispiel, dass Karin und Gerrit mit ihren Bienen in traditionsreiche heimische Regionen wandern, um dort deutsche Honigsorten zu sammeln. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Förstereien und Landwirten suchen sie sorgfältig die Trachtgebiete und Trachtpflanzen aus.

Bienentrachtpflanzen sind Pflanzen, die von Bienen bevorzugt werden. Sie sind besonders reichhaltig an Pollen und Nektar. In Buckow (Brandenburg) sammeln die Bienen z.B. Akazienhonig, in Baden-Württemberg Weißtannenhonig und in NRW Himbeerblütenhonig.

Eine Königin, mehrere Hundert Drohnen und viele Tausende Arbeitsbienen.

Und dann habe ich natürlich noch wahnsinnig viel zu den Bienen an sich gelernt. Eine Königin, mehrere Hundert Drohnen und viele Tausende Arbeitsbienen leben sehr organisiert zusammen.

Bienenhonig wird in Blüten- und Honigtauhonig unterschieden. Als Grundlage für die Blütenhonige, dient der liebliche Nektar aus den Blüten, z.B. beim Rapshonig.

Für Honigtau- oder Waldhonige, sammeln die Bienen dem Tau ähnliche Tröpfchen von den Blättern und Nadeln der Bäume. Das war mir ja komplett neu. Von Honigtauhonig (ja, der heißt wirklich so!) hatte ich bis dato noch nie etwas gehört.

REWE Bio Honig - Bienenvolk in Buckow (Brandenburg} | waseigenes.com

Wenn man die Menschen und ihre Leidenschaft hinter den Produkten kennenlernt.

Was mich persönlich begeisterte, ist, dass im REWE Bio Deutscher Blütenhonig also wirklich nur deutscher Honig ist. Vor einigen Jahren las ich von schrecklichen Honig-Gemischen aus EU- und nicht EU-Ländern. Deswegen kaufe ich seit langem eigentlich nur noch Honig von Imkern aus unserer Region, ja sogar aus unserem Dorf. Der REWE Bio Deutscher Blütenhonig ist nun für mich aber eine super Alternative! Nicht nur wegen der Zertifizierung von Naturland oder der Info, dass in dem Honig wirklich nur deutscher Honig steckt, nein auch, weil ich nun bei jedem Einkauf an die Bienen der Familie Lang denken werde und daran, wie nah ich ihnen kommen durfte.

Das ist so, wie bei Moni der Milchkuh, die ich vor drei Jahren am Starnberger See besuchen durfte. Wenn man mal hinter die Kulissen schauen darf, wenn man mal gucken darf, wo Lebensmittel entstehen oder wie sie hergestellt werden, wenn man die Menschen und ihrer Leidenschaft kennenlernt, dann hat man einen ganz anderen Bezug zu den Produkten.

Kaffee, eine Scheibe Brot mit Bio Honig, Marmelade und ein Ei - das perfekte Frühstück | waseigenes.com

Honig ist für mich sowieso ein Lebensmittel, welches immer im Küchenschrank und am Wochenende auf dem Küchentisch steht. Zukünftig wird sich zu den regionalen Honiggläsern auch auf jeden Fall der REWE Bio Deutscher Blütenhonig gesellen, bei dem ich jedes Mal an meinen tollen Trip nach Buckow, an Karin, Gerrit, ihre Mitarbeiter und die fleißigen Bienchen denken werde.

Bienenvolk in Buckow (Brandenburg) | waseigenes.com
Bienenvolk in Buckow (Brandenburg) | waseigenes.com

A propos Buckow in Brandenburg: Ganz tolle, sehr malerische Gegend! Hätte ich an dem Tag das Sagen gehabt, ich wäre alle paar Meter aus dem Auto gesprungen und hätte Fotos gemacht, mich am Marktplatz neben der Kirche, auf ein Mäuerchen gesetzt und einfach nur geguckt. Aber leider leider war unser Zeitplan recht eng getaktet und so hatten wir keine Zeit für einen Halt im Dorf. Irgendwann möchte ich aber nochmal in diese wunderschöne Region.

Ich wünsche Euch einen schönen…

Liebe Grüße
Bine

BienenHonigREWE
8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
nächster Artikel
Auf dem Grill: Gemüsespieße mit Knoblauch Dip.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

8 Kommentare

Hans-Günter Stangier und Katharina 24. Juni 2021 - 07:02

hallo ,

seeeehhhr interessant – Dein Bericht über die Bienen und den Honig – habe viel gelernt !

Aber man hört doch so oft vom Bienensterben …. was weisst Du darüber ?

hoffentlich haben sich die Bestände erholt !!! ???
weiter so nah an den Produkten bleiben und berichten – vielen Dank !

klebrige, süsse Grüsse

von Katharina

antworten
Bine | was eigenes 24. Juni 2021 - 19:41

Liebe Katharina,
ich freue mich, dass Dir mein Bericht gefallen hat.
Vom Aussterben sind die Wildbienen bedroht. Das ist wirklich schlimm! :-/
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ilka 24. Juni 2021 - 15:16

Das klingt toll. Klasse, dass REWE das unterstützt.
Imkern ist recht anspruchsvoll. Und dann hört man noch, dass den Imkern die Völker geklaut werden – unglaublich sowas.
Und schön, dass es dir in Brandenburg gefallen hat :-)
LG ILka

antworten
Bine | was eigenes 24. Juni 2021 - 19:38

Nein, echt? Das habe ich noch nicht gehört. Unfassbar!
Ja, in Brandenburg hat es mir sehr gut gefallen und ich fand es sehr schade, dass ich nicht mehr Zeit dort hatte. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lydia 24. Juni 2021 - 16:55

Da wäre ich gern dabei gewesen! Bienen 🐝 sind sooo spannende und faszinierende Tiere. Schön, dass bei Rewe ausschließlich deutscher Biohonig verkauft wird. In anderen Ländern gibt es ja die gefährliche Faulbrut und die könnte sogar über ein leeres Honigglas im Altglascontainer , wenn denn eine Biene vom Duft angelockt wird und nascht, übertragen werden.
Danke für den interessanten Bericht.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Lydia

antworten
Bine | was eigenes 24. Juni 2021 - 19:40

Oha, das ist ja furchtbar, Lydia!
Bei Rewe gibt es nicht nur deutschen Bio Honig, aber es gibt dort schon seeehr viele Bio Produkte :-)
Und der Bio Deutscher Blütenhonig ist wirklich sehr lecker und cremig.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Loni 25. Juni 2021 - 06:26

Liebe Bine,

das hört sich wirklich nach einem sehr interessanten Ausflug an! Wir legen hier gerade einen neuen Garten an und wollen auch ganz viel “Wildes” stehen lassen mit extra viel Fläche an Insektenwiesen- und Weiden… ich hab solch große Achtung vor unseren fleißigen Bienen und Honig ist so etwas köstliches. Ich mag immer gerne einen guten Löffel im Tee ;-) Ein sehr schöner Beitrag!

Für Dich und Deine Lieben ein sonniges Wochenende,
liebe Grüße sendet
Loni

antworten
Bine | was eigenes 25. Juni 2021 - 09:33

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Loni.
Ich habe auch schon Samen für eine kleine Bienenwiese im Garten ausgesät :-)
Wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.