• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchenRezepte mit Apfel

Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln.

von Bine | was eigenes 17. Oktober 2021
von Bine | was eigenes 17. Oktober 2021

Ein schneller Rührteig, drei ganze Äpfel, eine Kastenform – fertig ist dieser super saftige Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Wir sind mitten in den Herbstferien und voll im Ferien-Modus. Ich hatte diese entspannte Zeit, bei der so gut wie keine Termine im Kalender stehen, fast schon ein bisschen vermisst. Die vergangenen Wochen, seit Ende der Sommerferien, seit Schulbeginn, waren doch recht wuselig. Bei Euch auch?

Dafür – und das macht mich gerade auch happy – treffen wir wieder Freunde, sind wir wieder unter Menschen. Gestern Abend zum Beispiel haben wir den 50. Geburtstag einer Freundin gefeiert und wenn ich sage gefeiert, dann meine ich gefeiert. Es war wie in alten Zeiten. Und es war einfach nur schön. Zusammen stehen, schunkeln, miteinander sprechen, zuprosten, tanzen.

Jetzt müssen wir also darauf achten, dass sich der Kalender nicht all zu schnell wieder füllt, dass die schönen und wichtigen Treffen mit anderen uns nicht wieder zu viel werden. Also machen wir zwischendurch ein Päuschen, holen mal Luft, nehmen am Tisch Platz, vor uns eine Tasse Kaffee und ein Stückchen Apfelkuchen.

Dafür habe ich heute für Euch einen sehr saftigen und schnellen Kastenkuchen: Einen Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln.

Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com
Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Kastenkuchen mit ganzen Äpfeln

Für diesen Kuchen mixt Ihr den Rührteig mit dem Handmixer oder dem Mixer der Küchenmaschine flott zusammen, schält und entkernt drei Äpfel und füllt, bzw. stellt alles zusammen in eine Kastenform.

Die Vorbereitungen sind schnell erledigt, aber der Kuchen braucht Zeit, um ordentlich durchzubacken. Beim ersten Back-Versuch habe ich mehr Rübenkraut in den Teig gegeben und ihn nicht lange genug gebacken. Dadurch war der Teig, der in die ausgehöhlten Äpfel während des Backens läuft, fast noch flüssig. Also habe ich weiter getüftelt… die Rübenkraut-Menge reduziert, die Mehl-Menge erhöht, den Kuchen länger im Ofen gelassen und voilà – hier kommt das Rezept für Euch.

Am Ende des Artikels übrigens, wie immer, zusammen gefasst zum Ausdrucken.

Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Kastenkuchen-Rezept

Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln

  • 100 g zimmerweiche Butter
  • 70 g Zucker
  • 4 Eier
  • 220 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 EL Rübenkraut
  • 3 Äpfel
Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Anleitung:

1.) Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer cremig und hell verrühren. Dann die Eier, eines nach dem anderen, in die Schüssel schlagen und gut unterrühren.

2.) Mehl, Backpulver und Rübenkraut hinzufügen und ordentlich untermixen.

3.) Eine gut gebutterte Kastenform   mit etwas Mehl auskleiden, den Rührteig hinein kippen.

4.) Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner  entfernen. Die Äpfel mit etwas Abstand in die Form, auf den Teig stellen und ganz leicht eindrücken.

5.) Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze eine gute Stunde backen. Damit er nicht zu dunkel wird, könnt Ihr ihn bei der Hälfte der Backzeit mit Alufolie oder Backpapier abdecken.

Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com
Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag. Vielleicht mit einem Stückchen Kuchen? ;-)

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln

Bine | was eigenes
Saftiges Kastenkuchen Rezept
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Kastenkuchen, Kuchenrezept

Equipment

  • Kastenform 30 cm
  • Apfelentkerner

Zutaten
  

  • 100 g zimmerweiche Butter
  • 70 g Zucker
  • 4 Eier
  • 220 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 EL Rübenkraut
  • 3 Äpfel

Anleitungen
 

  • Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer cremig und hell verrühren. Dann die Eier, eines nach dem anderen, in die Schüssel schlagen und gut unterrühren. 
  • Mehl, Backpulver und Rübenkraut hinzufügen und ordentlich untermixen.
  • Eine gut gebutterte Kastenform mit etwas Mehl auskleiden, den Rührteig hinein kippen.
  • Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernen. Die Äpfel mit etwas Abstand in die Form, auf den Teig stellen und ganz leicht eindrücken.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze eine gute Stunde backen. Damit er nicht zu dunkel wird, könnt Ihr ihn bei der Hälfte der Backzeit mit Alufolie oder Backpapier abdecken.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine
Keyword #waseigenesrezept, Apfelkuchen, Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln, Familienrezepte, Kastenkuchen, Rezepte mit Apfel, Was backe ich heute?

Angebot
WMF Profi Plus Apfelausstecher 24 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, Apfelkernausstecher ideal für Äpfel und Birnen, Apfelentkerner
WMF Profi Plus Apfelausstecher 24 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, Apfelkernausstecher ideal für Äpfel und Birnen, Apfelentkerner
  • Inhalt: 1x Apfel Entkerner Edelstahl (Länge 24 cm, Ø 2,2 cm) - Artikelnummer: 1872906030
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich
  • Durch den gezackten Rand lässt sich Obst und Gemüse mit wenig Kraftaufwand entkernen. Auch Kohlrabi und Kartoffel lassen sich damit ausstechen zum anschließenden Befüllen mit Kräutern uvm.
  • Einfache Handhabung: den Apfelstecher leicht in die Mitte des Nahrungsmittels einstechen, umdrehen und durch Herausziehen die Mitte der Frucht oder das Kerngehäuse entfernen
  • Sicheres Halten beim Zubereiten durch den schmalen, handlichen Griff. Die Funktionsteile sind fest im Griff einzementiert. Mit praktischer Öse zur Aufbewahrung an einer Hängeleiste mit Haken
21,99 EUR 20,62 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
13,99 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ApfelApfelkuchenKastenkuchenKuchenrezeptWas backe ich heute
10 Kommentare
4
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kürbis-Linsen-Suppe mit Kokosmilch, Ingwer & Chili.
nächster Artikel
Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

10 Kommentare

Tobia | craftaliciousme 17. Oktober 2021 - 11:54

Oh ich glaub das muss ich heute machen. Ich hab so ein Hipper auf Kuchen und mit Apfel gehts immer. Grad geschaut alle Zutaten da.

antworten
Bine | was eigenes 17. Oktober 2021 - 12:30

Das ist das Tolle an dem Kuchen, liebe Tobia! Man benötigt nur die gängigen Zutaten.
Lass es Dir schmecken!
Liebe Grüße Bine

antworten
Grit 18. Oktober 2021 - 12:25

Hallo Bine,
das klingt nach einem leckeren Rezept und wird am Wochenende ausprobiert. Bis auf das Rübenkraut habe ich alle Zutaten immer im Haus, ich glaube auch wenn man es weglässt tut es der ganzen Sache keinen Abbruch. Ich wünsche Euch schöne Ferien . Viele Grüße, Grit.

antworten
Bine | was eigenes 19. Oktober 2021 - 21:39

Das glaube ich auch, liebe Grit! Alternativ könntest Du auch einen Löffel Honig in den Teig tun. Aber ganz weglassen geht ganz bestimmt auch.
Liebe Grüße Bine

antworten
Angela 20. Oktober 2021 - 17:52

5 stars
Liebe Bine, herzlichen Dank für dieses leckere Rezept. Ich habe es heute ausprobiert und der Kuchen ist so gut angekommen das ich morgen wieder einen backen werde 😊. Bis heute war der Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech unser Favorit , Dankeschön auch für das leckere Rezept. Viele Grüße, Angela.

antworten
Bine | was eigenes 20. Oktober 2021 - 20:25

Liebe Angela,
herzlichen Danke für Dein schönes Feedback zum Apfelkuchen. Jetzt habt Ihr offensichtlich zwei Favoriten :-))
Das freut mich riesig.
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane Schiller 20. Oktober 2021 - 20:15

Liebe Biene,

Ich habe das Rezept am Montag nachgebacken.
Da ich noch einen Geburtstagskuchen brauchte mal 2 allerdings nur 6 Eier und 60 g Milch, plus 1 TL Zimt. Das hat prima geklappt und super geschmeckt! Danke für die schnelle Backidee😘
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

antworten
Bine | was eigenes 20. Oktober 2021 - 20:27

Liebe Christiane,
ich freue mich sehr, dass Dir der Kuchen auch mit Deinen Änderungen so gut geschmeckt hat. Ich koche und backe ja auch gerne aus der Lamäng raus, ersetze dieses durch jenes oder lasse anderes einfach weg. :-))
Nix zu danken! Immer wieder gerne.
Liebe Grüße in den Schwarzwald, Bine

antworten
Stangier Katharina 1. Dezember 2021 - 12:16

Hallo Bine !
Der Kuchen mit den ganzen 3 Äpfeln
ist genau so geworden , wie der auf Deinen schönen Fotos ;-)))
Nun weiss ich auch , dass es sich bei den “Hubbelchen” , die da aus der Mitte der Äpfel herausluken, um weichen Teig handelt ,
das Rätsel ist also für mich gelöst….alles in allem : seeeehhr lecker und einfach zuzubereiten. !!! LG. Katharina ♡☆♡☆
PS: schöne Advents- und Weihnachtstage,
vor allem g e s u n d e. !!!!!

antworten
Bine | was eigenes 1. Dezember 2021 - 14:18

Liebe Katharina,
ich danke Dir ganz herzlich für Deinen Kommentar und das Feedback und ich freue mich sehr, dass Dir der Kuchen auch so gut schmeckt, wie mir. :-)
Ich wünsche Dir auch eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.