• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationRezepte mit BlattspinatRezepte mit Fleisch & Geflügel

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle ~ Eine köstliches Pfannengericht.

von Bine | was eigenes 22. Dezember 2021
von Bine | was eigenes 22. Dezember 2021

~ Werbung für EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

In nur knapp 25 Minuten steht Euer Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle auf dem Tisch. Und das Beste ist: Ihr benötigt nur wenige Zutaten und nur eine große Pfanne zum Kochen.

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle ~ Eine köstliches Pfannengericht | Was koche ich heute? Kochen für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com
Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle. Ein köstliches Pfannengericht, steht in 25 Minuten auf dem Tisch | waseigenes.com

Letzte Woche habe ich hier schon einmal Geflügel aufgetischt. Da gab es Pulled Pute mit Grünkohl und Champignons im Rahmen der #FünfZutatenChallenge.

In meinem Artikel hatte ich meine Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, mir fünf Zutaten – also Geflügel plus vier weitere Zutaten – zu nennen, gerne auch selbst zu kochen und auf Instagram zu teilen. Zu gewinnen gab es einen gusseisernen Bräter. Und wer den bekommt, steht nun fest.

Ta daaaa! Der Zufallsgenerator spuckte mir Gaby aus, die mir diese Zutaten in ihrem Kommentar nannte:

  • Hähnchengeschnetzeltes
  • Champignons
  • Spinat
  • Sahne
  • Spätzle

Ein weiterer Deal dieser Challenge war dann, dass ich aus den genannten Zutaten der Gewinnerin (oder des Gewinners) ein {im besten Falle ;-)} leckeres Gericht koche. Und das ist mir gelungen. Ich kann Euch vorab schon mal sagen: Köstlich!

Einige wenige Zutaten habe ich noch hinzugefügt. Eine Zwiebel, etwas Mehl, Salz und Pfeffer und Gemüsebrühe.

Eine leckeres Pfannengericht:
Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle.

Geflügel aus der Europäischen Union

Die #FünfZutatenChallenge findet im Rahmen der EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union statt.

Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher zum Thema Geflügel zu schärfen, transparent und umfassend zu informieren und auch Falschinformationen aus dem Weg zu räumen.

So habe ich z.B. beim Geflügel Workshop gelernt, dass man Geflügel vor der Zubereitung nicht abwaschen sollte. Das ist leider immer noch ein weiterverbreiteter Mythos.

Oder, dass die Erzeugungsstandards für Geflügel in der EU zu den höchsten weltweit gehören. Auch, dass Geflügel am besten bei 0° C bis 4° C im unteren Bereiche des Kühlschrankes gelagert werden sollte, dass es nicht mit Lebensmitteln, die roh verzehrt werden, in Berührung kommen und, dass das Fleisch nicht länger als ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte.

Geflügel einfrieren und auftauen

Solltet Ihr, gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Feiertage, Geflügel einfrieren wollen, so legt das frisch gekaufte Hähnchen oder Putenfleisch vor dem Einfrieren am besten in einen Gefrierbeutel. So hält es bis zu 10 Monate im Gefrierschrank.

Ideal ist langsames Auftauen im Kühlschrank in einem Sieb. Nach ca. fünf Stunden ist ein 500 g-Stück Geflügelfleisch aufgetaut. Und wenn es mal schnell gehen muss und Ihr das Fleisch in der Mikrowelle auftauen möchtet, dann achtet darauf, dass Ihr anschließend das Fleisch sofort gut durchgart oder durchbratet!

Eine Menge weitere gute und wertvolle Tipps rund um den Kauf und die Zubereitung von Geflügel findet Ihr auf der Webseite der EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union.

Der wichtigste Punkt bei diesem Thema ist: Ihr solltet beim Kauf darauf achten, dass Ihr heimisches Geflügel oder zumindest Geflügel von unseren europäischen Nachbarn einkauft.

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle ~ Eine köstliches Pfannengericht | Was koche ich heute? Kochen für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com
Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle. Ein köstliches Pfannengericht, steht in 25 Minuten auf dem Tisch | waseigenes.com

Kommen wir nun zu Gabys Rezept, was eigentlich kein Rezept, sondern nur die genannten fünf Zutaten waren. Ich habe folgendes daraus gemacht und kann Euch schon mal sagen: Köstlich! Ich konnte mich gerade noch beherrschen, nicht die Pfanne auszulecken.

Rezept für 4 Personen

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle
Alles-in-einer-Pfanne-Gericht

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 große Zwiebel
  • 200 g frische Champignons
  • 150 g Blattspinat (sowohl frischer, als auch TK-Spinat)
  • 400 g Spätzle (aus der Kühltheke)
  • 200 ml Sahne
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Mehl
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

Solltet Ihr TK-Spinat verarbeiten, sollte dieser als erstes in ein Küchensieb zum Antauen gelegt werden. Frischen Blattspinat verlesen, waschen, trocken schleudern.

Die Hähnchenbrust trocken tupfen und mit einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden.

Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen, die Zwiebel darin kurz anbraten. Hähnchengeschnetzeltes dazugeben und rundherum gut durchgaren und braten.

Die Champignons putzen und in Viertel schneiden. Hähnchen und Zwiebeln aus der Pfanne auf einen Teller umfüllen, die Champignons im Bratansatz in der Pfanne kurz anbraten.

Sahne, Gemüsebrühe und Mehl einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren und zu den Champignons in die Pfanne geben. Spätzle und Hähnchen ebenfalls zurück in die Pfanne geben und alles zusammen einmal kurz aufkochen lassen.

Danach die Hitze etwas runter schalten, Blattspinat in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Auf Tellern anrichten und genießen.

Liebe Gaby, ich danke Dir für die Inspiration zu diesem köstlichen Mittagessen.

Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle. Ein köstliches Pfannengericht, steht in 25 Minuten auf dem Tisch | waseigenes.com
Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle. Ein köstliches Pfannengericht, steht in 25 Minuten auf dem Tisch | waseigenes.com

Ich wünsch’ Euch was! :-)

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle. Ein köstliches Pfannengericht, steht in 25 Minuten auf dem Tisch | waseigenes.com

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle

Bine | was eigenes
Alles-in-einer-Pfanne-Gericht
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Gerichte mit Geflügel, Herzhaftes Gericht, Mittagessen
Portionen 4 Personen

Equipment

  • 1 große Pfanne

Zutaten
  

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 große Zwiebel
  • 200 g frische Champignons
  • 150 g Blattspinat (frisch oder TK)
  • 400 g Spätzle (aus der Kühltheke im Supermarkt)
  • 200 ml Sahne
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Mehl
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Solltet Ihr TK-Spinat verarbeiten, sollte dieser als erstes in ein Küchensieb zum Antauen gelegt werden. Frischen Blattspinat verlesen, waschen, trocken schleudern.
  • Die Hähnchenbrust trocken tupfen und mit einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen, die Zwiebel darin kurz anbraten. Hähnchengeschnetzeltes dazugeben und rundherum gut durchgaren und braten.
  • Die Champignons putzen und in Viertel schneiden. Hähnchen und Zwiebeln aus der Pfanne auf einen Teller umfüllen, die Champignons im Bratansatz in der Pfanne kurz anbraten.
  • Sahne, Gemüsebrühe und Mehl einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren und zu den Champignons in die Pfanne geben. Spätzle und Hähnchen ebenfalls zurück in die Pfanne geben und alles zusammen einmal kurz aufkochen lassen.
  • Danach die Hitze etwas runter schalten, Blattspinat in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Auf Tellern anrichten und genießen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und beim Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com/ ~ Hast Du das Rezept ausprobiert, dann lasse mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. 
Keyword #waseigenesrezept, Blattspinat, Champignons, Familienrezepte, Geflügel, Hähnchen, Hähnchenbrust, Mittagessen, Rezepte für jeden Tag, Sahne, Sahnesoße, Spätzle, Spinat, Was koche ich heute?
ChampignonsGemüsebrüheHähnchenSahneSpätzleSpinatZwiebeln
6 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 22
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 23

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

6 Kommentare

Ines 22. Dezember 2021 - 15:09

Oh, das sieht sehr lecker aus!

antworten
Bine | was eigenes 22. Dezember 2021 - 20:05

Danke, liebe Ines. Das war auch richtig lecker! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Uschi 22. Dezember 2021 - 17:43

Das kling mega lecker. Das werde ich mir merken und nächste Woche wenn meine Mutter zu Besuch ist kochen. Sie ist der Meinung ich könne nicht kochen, mal sehen ob ich sie damit vom Gegenteil überzeuge.

antworten
Bine | was eigenes 22. Dezember 2021 - 20:04

Das schaffst Du auf jeden Fall, liebe Uschi! :-))
Viele Grüße an die Mama!
Liebe Grüße Bine

antworten
San 22. Dezember 2021 - 20:52

Mmh, ein Essen ganz nach meinem Geschmack. Gebookmarked! ;) Danke Bine!

antworten
Bine | was eigenes 23. Dezember 2021 - 10:39

❤️

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.