• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz}

von Bine | was eigenes 29. Dezember 2021
von Bine | was eigenes 29. Dezember 2021

Zwischen den Jahren ist Hefekranz-Zeit. Der gehört in diese besondere Zeit genauso wie gemütliches Nichts-tun, ein funkelndes Weihnachtsbäumchen, hin und wieder ein Spaziergang an der frischen Luft und ein gutes Buch.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com
Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com

Hattet Ihr ein schönes Weihnachtsfest?

Bei uns war es, wie in jedem Jahr, sehr gemütlich, aber auch festlich und lustig. Mit einem Gläschen Sekt, mit schönen Geschenken und einigen Überraschungen und auch mit Familie.

Während wir wir uns im letzten Jahr weitestgehend eingeschlossen haben, haben wir dieses Jahr die Familie an den Feiertagen besucht. Und an jedem Morgen erst einmal das Stäbchen in die Nase geschoben. Eine schräge Zeit ist das gerade mal wieder.

Alle warnen, dass es jetzt gerade eigentlich schlimmer ist, als an Weihnachten 2020, aber gleichzeitig ist und war mehr erlaubt. Nach besten Wissen und Gewissen haben wir also entschieden, was wir wann machen und wen wir wann sehen.

Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com

Hefekranz mit Marzipan und Pistazien.

Im vergangenen Jahr habe ich zwischen den Jahren einen ganz einfachen Hefekranz mit Hagelzucker und Zuckerguss gebacken. Dieses Jahr hatte ich Lust auf ein bisschen mehr Wow! Und so habe ich in meinen Hefekranz eine feine und cremige Marzipanmasse mit Pistazien eingearbeitet.

Der versüßt uns derzeit das Frühstück oder die Tasse Kaffee am Nachmittag.

Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com
Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com

Rezept

Hefekranz mit Marzipan und Pistazien

Für den Hefeteig:

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 20 g Hefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl Typ 550
  • 1 TL Salz
  • 75 g weiche Butter

Für die Füllung:

  • 300 g Marzipan Rohmasse
  • 4 EL Milch
  • 1 Ei
  • 50 g gehackte Pistazien

Für den Guss:

  • Puderzucker
  • Milch
  • gehackte Pistazien
Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com

Die Milch in eine große Schüssel füllen, die Hefe in die Milch bröseln und mit einem Kochlöffel umrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.

Mehl, Zucker, Ei, Salz und peu á peu die weiche Butter hinzufügen und mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig vermengen.

Ein sauberes Küchentuch über die Schüssel legen und den Teig mindestens eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.

Nach ca. 60 Minuten die Marzipan Rohmasse in eine Schüssel bröseln, Milch und Ei hinzufügen und mit dem Mixer zu einer möglichst glatten Creme verschlagen. Es werden am Ende ein paar Marzipanstücke in der Creme sein, die sich nicht ganz aufschlagen lassen. Das ist aber nicht schlimm, sondern später besonders lecker. ;-) Die Pistazien unterheben.

Nun den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal ganz kurz durchkneten, dann mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen und mit der Marzipan-Creme bestreichen.

Die Teigplatte an der langen Seite aufrollen, dann mit einem scharfen Messer einmal längs halbieren, also von links nach rechts mittig durchschneiden.

Die beiden so entstandenen Teigstränge (Rollen) nun zu einem Zopf verschlingen und dann zu einem Kranz legen. Die Enden leicht zusammendrücken. Dabei darauf achten, dass die offenen, eingeschnittenen Seiten oben liegen.

Den Kranz auf ein Backblech   mit Backpapier ziehen und dort noch einmal ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Danach im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Für den Guss habe ich soviel Puderzucker und Milch miteinander verrührt, bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist.
Damit den Kranz bestreichen und beträufeln und dann gehackte Pistazien drüber streuen.

Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com

Ich mag Marzipan sehr und bedaure gerade, dass ich dieses Jahr keine einzige Marzipankartoffel gekauft und gegessen habe. Wie konnte das nur passieren? Ich habe aber gehört, dass es Menschen geben soll, die Marzipan nicht mögen. Für sie habe ich hier eine gute Alternative:

Nusskranz – Hefekranz mit gemahlenen Mandeln & Nüssen

Statt Marzipan und Pistazien kommt in diesen Kranz eine leckere Mischung aus Mandeln, Haselnüssen und Sahne.

In dem Artikel habe ich auch noch ein, zwei Tipps zum Thema Hefeteig gegeben.

Rezept: Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz} | waseigenes.com

Nun wünsche ich Euch noch eine schöne Zeit – zwischen den Jahren! :-) Ich mag diesen Ausdruck ja sehr gerne. Habt einen schönen Tag und passt auf Euch auf.

Liebe Grüße
Bine

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • 【GESUNDES MATERIAL】 - Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk.
  • 【EXQUISITE CRAFT】 - Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen
  • 【HEAVY DUTY】 - Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • 【EASY CLEAN】 - Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
  • 【MULTI USE】 - Große 40 cm (L) x 30 cm (W) x 2.5 cm (H) erfüllt die meisten Ihrer täglichen Back- oder Röstbedarf. Perfekt als Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster Ofen verwendet werden.hitzebeständig bis 430°C - Für jeden Backofentyp geeignet
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hefekranz mit Marzipan und Pistazien

Bine | was eigenes
Luftig fluffiger Neujahrskranz
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Hefegebäck, Neujahrskranz

Zutaten
  

Für den Hefeteig

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 20 g Hefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl (Typ 550)
  • 1 TL Salz
  • 75 g weiche Butter

Für die Füllung:

  • 300 g Marzipan Rohmasse
  • 4 EL Milch
  • 1 Ei
  • 50 g gehackte Pistazien

Für den Guss

  • Puderzucker
  • Milch
  • gehackte Pistazien

Anleitungen
 

  • Die Milch in eine große Schüssel füllen, die Hefe in die Milch bröseln und mit einem Kochlöffel umrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
  • Mehl, Zucker, Ei, Salz und peu á peu die weiche Butter hinzufügen und mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig vermengen.
  • Ein sauberes Küchentuch über die Schüssel legen und den Teig mindestens eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Nach ca. 60 Minuten die Marzipan Rohmasse in eine Schüssel bröseln, Milch und Ei hinzufügen und mit dem Mixer zu einer möglichst glatten Creme verschlagen. Es werden am Ende ein paar Marzipanstücke in der Creme sein, die sich nicht ganz aufschlagen lassen. Das ist aber nicht schlimm, sondern später besonders lecker. ;-) Die Pistazien unterheben.
  • Nun den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal ganz kurz durchkneten, dann mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen und mit der Marzipan-Creme bestreichen.
  • Die Teigplatte an der langen Seite aufrollen, dann mit einem scharfen Messer einmal längs halbieren, also von links nach rechts mittig durchschneiden.
  • Die beiden so entstandenen Teigstränge (Rollen) nun zu einem Zopf verschlingen und dann zu einem Kranz legen. Die Enden leicht zusammendrücken. Dabei darauf achten, dass die offenen, eingeschnittenen Seiten oben liegen.
  • Den Kranz auf ein Backblech mit Backpapier ziehen und dort noch einmal ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Danach im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
  • Für den Guss habe ich soviel Puderzucker und Milch miteinander verrührt, bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist. Damit den Kranz bestreichen und beträufeln und dann gehackte Pistazien drüber streuen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com/
Keyword Hefekranz, Hefeteig, Marzipan, Pistazien
HefekranzHefeteigMarzipanNeujahrskranzPistazien
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 24
nächster Artikel
Das war mein Dezember, das war mein 2021.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.