• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesJahreswechselKulinarisches

Wir beenden das alte und beginnen das neue Jahr mit einem Hefekranz mit Hagelzucker {Rezept für einen Neujahrskranz}.

von Bine | was eigenes 30. Dezember 2020
von Bine | was eigenes 30. Dezember 2020

Huch! Sie bloggt zwischen den Jahren (ich liebe diesen Ausdruck). Tja, da staunt Ihr und sie selber auch. Zuletzt habe ich in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr anno 2016 einen Beitrag veröffentlicht. Aber das Wundern haben wir uns abgewöhnt, ne? Nichts ist, wie es einmal war, Pläne sind für die Katz, Gewohnheiten schon lange nicht mehr das, was sie mal waren, also kann ich auch zwischen den Jahren bloggen.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Hefekranz | Neujahrskranz | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest? Bei uns war es, oh Wunder, recht ruhig, sehr gemütlich und weitaus weniger trubelig, als in den vergangenen Jahren. Essen, lümmeln, glotzen, spazieren – mehr gibt es über die letzten Tage nicht zu sagen.

Rezept: Hefekranz mit Hagelzucker | Neujahrskranz | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Warum ich mich heute melde hat einen einfachen Grund: ich habe gebacken. Und zwar einen Neujahrskranz, der eigentlich ein ganz effer Hefekranz ist, aber an Neujahr einfach nach Neujahr schmeckt. Das tut er übrigens auch ein paar Tage vor Neujahr. Eigentlich bringt der Mann an Silvester immer einen Kranz vom Bäcker mit. Dieses Jahr bin ich ihm zuvor gekommen.

So machst Du aus Deinem Hefekranz einen Neujahrskranz: Steck ‘ne Wunderkerze rein.

Damit der Hefekranz mit Hagelzucker etwas festlicher daher kommt, habe ich eine Wunderkerze hineingesteckt und angezündet. Die war allerdings etwas schwach auf der Brust und hatte nicht den erwarteten zauberhaften Effekt, aber gut. Sie ist übrigens eine von vielen Alternativ-Böllern, die wir dieses ja nicht zünden werden. Aus guten Gründen!

Ich habe diesen Hefekranz mit freundlicher Unterstützung meines Thermomixes gemacht. Dieses Gerät erwärmt nicht nur die Milch, denn das sollt sie sein – lauwarm – er knetet auch den Teig für mich, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Solltet Ihr dieses Rezept ausprobieren wollen und keine Küchenmaschine dieser Art haben, dann geht das natürlich auch ohne. Dafür solltet Ihr nur darauf achten, dass die Milch wirklich lauwarm ist, wenn Ihr die Hefe hinein bröselt und darin auflöst. Ansonsten sind die folgenden Schritte selbsterklärend.

Rezept: Hefekranz mit Hagelzucker | Neujahrskranz | Thermomix Rezept | waseigenes.com

~ Neujahrskranz ~
Hefekranz mit Hagelzucker

Thermomix Rezept

  • 300 ml Milch
  • 60 g Butter
  • 20 g Hefe
  • 70 g Zucker
  • 600 g Mehl Typ 550
  • 1 TL Salz
  • ein Händchen voll Hagelzucker
  • 1 Ei

Milch, Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/ 37° Grad / Stufe 2 erwärmen.

Mehl und Salz hinzufügen und 3 Minuten Knetstufe den Teig kneten.

Den Teig in eine bemehlte Schüssel umfüllen und abgedeckt eine gute Stunde gehen lassen. Ich stelle die Schüssel immer neben die Heizung.

Den Teig aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche legen und in drei Teile, bzw. lange Rollen teilen und formen. Die drei Teigrollen flechten und zu einem Kranz auf ein mit Backpapier belegtem Backblech zusammenlegen.

Das Ei in einem Becher aufschlagen, verquirlen und damit den Hefekranz einstreichen. Hagelzucker drüber streuen und den Kranz weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen in dieser Zeit auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen und dann den Kranz darin ca. 25 – 30 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten Backzeit mit Alufolie abgedecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Rezept: Hefekranz | Neujahrskranz | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Dazu schmeckt: Sekt, Kaffee, Butter, Marmelade, Schoko-Aufstrich, bestimmt auch Bier, Käse und Wurst. Wie Ihr wollt.

Rezept: Neujahrskranz | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen vorletzten Tag im Jahr 2020. Und bitte, sagt nicht, dass Ihr froh seid, dass das Jahr bald zu Ende ist. Das hört sich nämlich so an, als wäre nächste Woche wieder alles gut. Das wird es aber nicht sein. Ich bin mir aber sicher, dass es besser wird. Bald. Demnächst. Irgendwann. Also 2022 werden wir ganz bestimmt wieder Karneval feiern können. Darauf ein Stück Neujahrskranz und ein Glas Sekt!

Liebe Grüße
Bine

Hefekranz mit Hagelzucker {Neujahrskranz}

Bine | was eigenes
{Thermomix Rezept}
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 300 ml Milch
  • 60 g Butter
  • 20 g Hefe
  • 70 g Zucker
  • 600 g Mehl Typ 550
  • 1 TL Salz
  • Hagelzucker
  • 1 Ei

Anleitungen
 

  • Milch, Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/ 37° Grad / Stufe 2 erwärmen.
  • Mehl und Salz hinzufügen und 3 Minuten Knetstufe den Teig kneten.
  • Den Teig in eine bemehlte Schüssel umfüllen und abgedeckt eine gute Stunde gehen lassen.
  • Den Teig aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche legen und in drei Teile, bzw. lange Rollen teilen und formen. Die drei Teigrollen flechten und zu einem Kranz auf ein mit Backpapier belegtem Backblech zusammenlegen.
  • Das Ei in einem Becher aufschlagen, verquirlen und damit den Hefekranz einstreichen. Hagelzucker drüber streuen und den Kranz weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen in dieser Zeit auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen und dann den Kranz darin ca. 25 – 30 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten Backzeit mit Alufolie abgedecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Hefekranz, Kaffee & Kuchen, Neujahrskranz, Was backe ich heute?
Rezept: Hefekranz mit Hagelzucker. Schmeckt an Ostern und zum neuen Jahr mit Butter und Marmelade | waseigenes.com
#waseigenesrezeptHagelzuckerHefekranzHefekuchenHefeteigWas backe ich heute
4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 24}
nächster Artikel
Das war mein Dezember | Das war mein Blog-Jahr 2020.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

4 Kommentare

Gaby 30. Dezember 2020 - 09:07

oh danke, ich glaube, mir ist heute nachmittag oder spätestens morgen nach backen und mal sehen ob es mein Monsieur schafft. Kommt gut ins neue Jahr und danke für deine tollen Ideen, Beiträge, DIYs und mehr herzlichst Gaby

antworten
GABY 30. Dezember 2020 - 19:55

habe ich soeben nachgebacken bin gespannt wie er schmeckt

antworten
Ilka 30. Dezember 2020 - 20:14

Danke für den Kranz. Da das neue Jahr bei uns mit Pfannkuchen (ihr sagt Krapfen?), gebacken von der Schwester beginnen, wird es sicher gut.
Liebe Grüße + guten Rutsch für dich und deine Lieben.
Ilka

antworten
San 30. Dezember 2020 - 22:41

Bei uns gibt es auch jedes Jahr eine Neujahrsbrezel – Rheinland-Tradition! – und das neue Jahr kann nicht ohne losgehen. Ich freue mich zu sehen, dass es bei euch auch so ist :)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.