• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein September 2022 – Bye bye Queen, ein Wochenende in Holland und ein angekündigter Doppel-Wumms.

von Bine | was eigenes 1. Oktober 2022
von Bine | was eigenes 1. Oktober 2022

Hallo Herbst. Anders kann man diesen September ja gar nicht begrüßen. Plötzlich ist überall alles orange, wenn man nicht aufpasst, stolpert man über Kürbisse und auch das Wetter, dass anfangs noch etwas unschlüssig war, hat sich zum Ende des Monats zu einem ordentlich herbstlich Sauwetter gemausert. So muss das sein.

Das war mein September 2022 - Monatsrückblick, waseigenes.com

Der Monat startet mit Herbstboten in knalligem Orange und Spekulatius für die ganz frühen Vögel. Ich weiß, dass das immer so ist und jedes Jahr finde ich es doof. Bisher habe ich noch rein gar nichts an weihnachtlichem Süßkram gekauft, mir ist aber durchaus bewusst, dass ich das bald tun sollte, sonst stehe ich im November vor leeren Regalen.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch kurz mahnen: legt Euch schonmal einen Vorrat an gemahlenen, gehackten, gestiftelten und was es sonst noch für Formen an Mandeln gibt, an. Auch die sind bekanntlich Ende November ausverkauft und genau dann wollen wir Plätzchen backen!

Gleich am ersten Wochenende stehen wir im strömenden Regen vor der großen Bühne am See. So ein Mist. Da war das Wetter wochenlang spitzenmäßig und kaum besuchen wir (endlich) mal wieder eine Open Air Veranstaltung, hat Petrus seinen Launen. Zum Glück verziehen sich die grauen Regenwolken im Laufe des Abends. Wir werden mit einem Doppelregenbogen versöhnt und feiern bis zum Feuerwerk.

Dann ist plötzlich wieder mega Spätsommerwetter; Sommerkleid, Schlappen, draußen sitzen, Kürbis Secco genießen.

Zwei Tage später: Liz Truss folgt Boris Johnson und wird britische Premierministerin. Am Tag darauf fliegen Prinz Harry und seine Angetraute nach Düsseldorf, um die Invictus Games zu eröffnen. Glaube ich zumindest. Ich habe das nicht so richtig verfolgt, wenn ich ehrlich bin. Ein Foto vom Hand-Shake von der Queen und Mrs. Truss wird in den Zeitung gezeigt.

Warum ich das alles schreibe…

… weil am Tag darauf die Queen stirbt. Und so wie das bei dem Tod von Diana damals war, werde ich wohl auch diesen Tag, bzw. diesen Abend nicht vergessen.

Am Morgen treffe ich mich noch mit den Damen von Pinterest und anderen Influencerinnen in Köln zum Frühstück. Super nett und ein toller Austausch! Danke dafür!

Und am Abend schalte ich den Fernseher an und höre in der Aktuellen Stunde, dass es der Queen sehr schlecht gehen würde. Eine halbe Stunde später, bei der Lokalzeit wird dann bekannt gegeben, dass die Queen auf ihrem Landsitz Balmoral gestorben ist. Ich schaue an dem Abend alle Extra- und Brennpunkt und Sondersendungen rund um das Leben der ewigen Königin und der nun folgenden Operation London Bridge.

Als großer Fan der Serie The Crown bin ich aber sowieso absolut im Bilde über das Königshaus und allem, was sich so hinter den Kulissen abspielt, bzw. je abspielte. Fragt mich, ich helfe gerne.

Grün grün grün sind alle meine Farben. Lesen ist Liebe. Das ist völlig klar. Bei schönem Wetter Töchterchens Spiel anschauen und auf der Luxemburger diesen heißen Feger sehen und knipsen.

Meine orangefarbene Vespa ist natürlich die allerschönste Vespa weit und breit, aber das grüne Teil gefällt mir auch sehr gut!

Im September gibt Petrus wirklich alles. Von schlimmen Regenfällen über schönsten Sonnenschein ist alles dabei. Langweilig wird es uns nicht.

Ende September fahre ich mit meinen Freundinnen nach Cadzand-Bad. Etwas ausführlicher habe ich hier schon über über unseren Ausflug nach Brügge berichtet.

Das war mein September 2022 - Monatsrückblick, waseigenes.com

Ich möchte nicht schon wieder übers Wetter sprechen, aber das es an diesem Wochenende einfach scheiße war, das muss schon einmal gesagt werden. Wir hatten zwar Glück und sind nicht einmal richtig nass geworden, aber es hätte wirklich ein bisschen besser sein können.

Gewohnt haben wir in so einem typischen Holland-Park, das Haus war sehr schön und die gemeinsame Zeit sowieso. Am ersten Abend gab es, wie schon bei der letzten Tour, Chili con Carne (nach diesem großartigen Rezept) und ohne mir und einer meiner Freundinnen auf die Schulter klopfen zu wollen, aber das haben wir beide richtig gut gemacht. ;-)

dsf

Brügge ist ein tolles Ausflugsziel und der Spaziergang am Strand tat der Seele und dem Wohlbefinden auch sehr gut.

Zum Ende des Monats jagt eine schlechte Nachricht die andere: Nord Stream 1 und 2 sind kaputt, Gas strömt aus, die Welt ist sicher, dass das hier ganz klar Sabotage war. Währenddessen führt Putin Scheinreferenden durch und freut sich, dass die Länder zurück in seinen Heimathafen möchten. WTF? Und dann wird wohl Frau Meloni die neue Ministerpräsidentin in Italien. Da wird einem doch ganz anders!

Auf dem Wochenmarkt war ich diesen September endlich mal wieder. Bananen und Wirsing kaufen und einen Fischbrötchen essen. Und ansonsten genieße ich, trotz entzündeter Ferse, die morgendlichen Runden mit Mollie.

Aktuell höre ich sehr gerne den Podcast “Toast Hawaii” mit der wunderbaren Bettina Rust. Sie hat immer interessante und gerne gehörte Gäste im Studio und spricht mit ihnen übers Essen.

Auch zum Ende des Monats, ein Meilenstein: Ab sofort sitze ich als Beifahrerin in meinem Auto. Das ist nicht ungewöhnlich, weil auch mein Mann hin und wieder mein Auto fahren darf. ;-) Aber jetzt sitzt meine Tochter am Steuer und das ist crazy. Und ein klares Zeichen dafür, dass nicht nur sie, sondern auch ich älter werde.

Am letzten Tag im September verkündet unserer Regierung, dass die Gasumlage vom Tisch ist und sie die Bevölkerung mit einem 200 Milliarden Kredit (ich musste gerade erstmal nachschauen, wie man Milliarden schreibt!) entlasten wollen. Überhaupt ist das Wort “Entlastung” das Wort im September.

Und mit diesen herbstlichen Bildern sage ich “Tschüß September” und schiebe gruselige Gedanken erstmal bei Seite. Wird’s besser, wird’s schlimmer…? Fragte schon Herr Kästner. Ich vermute zweiteres.

Nun ist langes Wochenende und Herbstferien. Einmal tief durchatmen.

Bevor ich mich verabschiede, schaue ich aber nochmal schnell nach, was ich im September hier veröffentlicht habe. Vielleicht ist Euch ja das ein oder anderen Posting durchgegangen.

Und was war im Blog im September so los?

Fangen wir an mit den süßen Freuden des Lebens an:

Ich hätte hier zwei Apfelkuchenrezepte für Euch. Einen ganz einfachen, ganz schnellen Apfelkuchen (ganz rechtes Foto) und einen (eigentlich auch ganz einfachen) Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen. Der ist sooo lecker!

Ausserdem, die Zeit ist zwar nun fast rum, aber zeigen möchte ich ihn Euch trotzdem nochmal: einen wunderbar fluffigen Butterkuchen mit Pflaumen habe ich im September gebacken. Ich habe die rotfleischigen Pflaumen dafür gekauft, die ihr weitere oben auf dem Foto seht.

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com
Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), softer Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com
Rezept: Ganz einfacher Apfelkuchen in der Springform gebacken, Was backe ich heute? Einfache und leckere Kuchenrezepte von waseigenes.com

Und nun zum herzhaften kulinarischen Teil im September:

Chili von Carne! Liiiebe ich, wie oben schon erwähnt. Und läßt sich so gut vorbereiten und am nächsten und übernächsten Tag genießen und dann schmeckt es sowieso noch viel besser.

Und dann Spätzlepfanne mit Porree, Zwiebeln und Bergkäse. Auch ein toller Sattmacher-

Und dann noch für die nächste Party: Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar! Irre gut!

Rezept: Chili con Carne mit Kidneybohnen, Mais, Paprika und Zartbitterschokolade | Das beste Chili con Carne | Was koche ich heute? | Familienrezepte | Kochen für die Familie | waseigenes.com

Nun zu meiner anderen Leidenschaft: Lesen und Bücher und Bücher und lesen.

Habe ich im September richtig viel und einige Bücher habe ich Euch hier auch schon vorgestellt. Müßt Ihr unbedingt alle lesen, bitte:

Der Markisenmann von Jan Weiler! Fand ich ganz toll!

Frau Faust von Antje Zimmermann. Ein Krimi mit einer starken Protagonistin, der in Köln spielt. Auch super.

Kummer aller Art. Ich liebe Mariana Leky. Sie schreibt einfach zu schön. Dieses Buch müßt Ihr lesen.

84 Charing Cross Road und Briefe aus New York von Helene Hanff. Ich bin untröstlich, dass Frau Hanff nicht mehr unter uns weilt und obendrein nur drei Bücher geschrieben, bzw. veröffentlicht hat.

Buchtipp Der Markisenmann, waseigenes.com
Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus New York von Helene Hanff | waseigenes.com | Was soll ich lesen?
Buchtipp: Frau Faust, Kriminalroman, Antje Zimmermann, Kölner Krimi, waseigenes.com
Buchtipp: Kummer aller Art von Mariana Leky | waseigenes.com

Und dann habe ich im September noch ein Best of Herbst, bzw. Best of Kürbis und Herbstgerichte veröffentlicht… falls Ihr noch kulinarische Ideen braucht. Und ein 12 von 12 Posting gab es natürlich auch. Im September war ich hier ganz schön fleißig oder sagen wir besser umtriebig.

Nun wünsche ich Euch einen schönen ersten Oktobertag! Lasst Euch von dem schlechten Wetter nicht die Laune verderben.

Liebe Grüße
Bine

Best of Herbst - 11 Herbstrezepte, Kuerbis & Co., waseigenes.com
4 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen
nächster Artikel
So einfach und so gut: Nudeln mit Birnen und Walnüssen plus einem köstlichem Bonus Rezept mit Wirsing.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Februar 2023: 200 Jahre Alaaf,...

1. März 2023

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

Das war mein April 2022 | Monatsrückblick. Schnee...

30. April 2022

4 Kommentare

San 2. Oktober 2022 - 04:39

Puh, Höhen und viele Tiefen im September… fühlt sich an, als ginge das jetzt schon eine ganze Weile so. Was bleibt uns anderes übrig, als zumindest das Schöne im Blick zu halten, während wir bei Vielem so hilflos zusehen müssen? Ich danke dir trotzdem für schöne Bilder und leckere Rezepte. Immer wieder gerne genommen :) Einen lieben Gruß!

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:52

Liebe San, ganz genauso ist es. Die Krisen nehmen leider kein Ende… dachten wir doch, wenn Corona mal vorbei ist, dann aber! Von wegen.
Also tief durchatmen und weiterhin das Schöne suchen und genießen, vielleicht sogar bewahren.
Schicke Dir auch einen lieben Gruß über den großen Teich.
Bine

antworten
Eileen 2. Oktober 2022 - 20:58

Liebe Bine, Dein Monatsrückblick ist immer eine Freude. Danke, dass Du Dir so viel Mühe damit gibst. Manchmal denke ich beim lesen, Du bist wie eine gute Freundin, die weit weg wohnt – obwohl wir uns doch gar nicht kennen. Deine Bilder sind immer wieder ein Traum. Am Besten gefiel mir das Herz-Herbstblatt auf dem nassen Schotter…so schön ! Das Rezept für den Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen hab ich mir schon ausgedruckt und werde ich in Kürze testen. Liebe Grüße und einen schönen 3. Oktober

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:44

Oh, liebe Eileen, ich habe mich über Deine Zeilen gerade sehr gefreut. Dankeschön. Manchmal stöhne und jammere ich in mich hinein, wenn ich mit dem Rückblick erst am Tag der Veröffentlichung anfange… weil es dann doch recht viel ist oder recht lange dauert… aber dann ich selbst immer ganz froh und selig, dass ich die Rückblicke schreibe und selbst nachlesen kann, was im August 2020 so los war.
Ich freue mich sehr, dass meine Rückblicke ebenfalls gerne liest. Und den Kuchen kann ich sowieso empfehlen. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.