• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
FrühstückGeschenke aus der KücheKulinarischesWeihnachtsleckereien

Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.

von Bine | was eigenes 4. Dezember 2020
von Bine | was eigenes 4. Dezember 2020

{Werbung/ Verlinkungen ohne Auftrag – Rezept Weihnachtsmüsli}

Springe zu Rezept Rezept drucken

Weihnachten zum Frühstück finde ich eine super Sache. Deswegen habe ich mir vor einigen Tagen ein knuspriges Weihnachtsmüsli mit einer ordentlichen Portion Zimt gemischt und im Ofen gebacken.

Damit öffne ich heute das 4. Türchen zum “Create yourself a merry little christmas” – Adventskalender von Laura {trytrytry}. Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr dabei sein darf.

Rezept: Weihnachtsmüsli selber machen mit Walnüssen, Pekannüssen, Mandeln und Zimt | waseigenes.com

Alles darf, nichts muss ins Weihnachtsmüsli.

So ein selbst gemachtes Müsli ist ruck zuck gemischt und rein darf alles, was schmeckt. Ich liebe z.B. Walnüsse und Pekannüsse. Auf die möchte ich nicht verzichten. Solltet Ihr aber mehr auf Mandeln oder Cashewnüsse abfahren, dann ersetzt sie einfach mit den unten im Rezept genannten Zutaten. Auch Früchte sind erlaubt, stoßen bei mir aber auf wenig Gegenliebe. Sultaninen, Cranberries oder andere getrocknete Beeren… nein danke. Anders sieht im Sommer aus. Da mag ich frische, saisonale Beeren sehr gerne in meinem Frühstück.

Rezept: Weihnachtsmüsli selber machen | waseigenes.com

Rezept ~ ergibt ca. 500 g Müsli

Weihnachtsmüsli

  • 80 g Walnüsse
  • 50 g Pekannüsse
  • 40 g Kürbiskerne
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Mandelstifte
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 3 TL Zimt
  • 1 – 2 TL Spekulatius Gewürz
  • 1 TL Muskat
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Rapsöl
  • 4 EL Ahornsirup

So schnell und so einfach:

Den Ofen auf 170° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Alle Zutaten in eine große Schüssel schütten, kippen, werfen, gießen.

Mit einem Kochlöffel so lange und so gut vermengen und umrühren, bis wirklich alle Nüsse und Kerne mit Rapsöl und Ahornsirup in Berührung gekommen sind.

Die Müsli-Mischung auf dem Backblech verteilen und ca. 15 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch mit dem Holzlöffel das Müsli leicht durchmischen.

Danach etwas abkühlen lassen und in Gläser füllen.

Rezept: Weihnachtsmüsli selber machen mit Walnüssen, Pekannüssen, Mandeln und Zimt | waseigenes.com

Müsli oder Granola? Was ist es denn nun?

Es gibt keinen Unterschied zwischen Müsli und Granola. Granola ist der englische Begriff für Müsli und deswegen einfach cooler und angesagter.

Auf einer Seite habe ich gelesen, dass der Unterschied darin bestünde, dass beim Granola die Haferflocken mit Honig gebacken werden. Ich habe aber auch Müsli Rezepte gesehen, bei denen Haferflocken in Honig gebacken werden. Okayyy.

Wir sagen hier Müsli zum Müsli. Ganz einfach.

Rezept: Weihnachtsmüsli und Milchreis | waseigenes.com
Rezept: Weihnachtsmüsli selber machen | waseigenes.com

Eins für Dich & eins für mich – ein leckeres Geschenk aus der Küche

Das Weihnachtsmüsli schmeckt morgens zu Milch oder Quark, aber auch am Nachmittag, bei Kerzenschein, zu warmem Milchreis.

Solltet Ihr Euch von dem Müsli trennen können, dann macht es sich auch ganz ausgezeichnet als Geschenk aus der Küche – abgefüllt in kleinen Gläsern, hübsch beschriftet und schön gemacht mit einem Schleifchen.

Rezept: Weihnachtsmüsli und Milchreis | waseigenes.com

Gestern wurde das dritte Türchen bei Biene von letters & beads geöffent. Sie hat einen wunderschönen weihnachtlichen Türkranz gebastelt. Morgen solltet Ihr dann bei Dörthe von arstextura vorbeischauen.

Und hier gibt es die komplette Adventskalender-Linkliste für Euch:

1. Türchen: TRYTRYTRY
2. Türchen: Naschen mit der Erdbeerqueen 
3. Türchen: letters & beads
4. Türchen: waseigenes.com
5. Türchen: arstextura
6. Türchen: Frau Liebling
7. Türchen: schereleimpapier
8. Türchen: Lady Bella
9. Türchen: Wiebkeliebt
10. Türchen: Gingered Things
11. Türchen: Zimtkeks und Apfeltarte
12. Türchen: Schnin’s Kitchen
13. Türchen: Mrs Greenhouse
14. Türchen: Love Decorations
15. Türchen: Herr Letter
16. Türchen: Decorize
17. Türchen: Bonny und Kleid
18. Türchen: KüchenDeern
19. Türchen: machsschoen
20. Türchen: maraswunderland
21. Türchen: Whatkathyloves
22. Türchen: Sasibella
23. Türchen: Meine Küchenschlacht
24. Türchen: Fräulein Selbstgemacht

Adventskalender: Create yourself a merry littly christmas | Weihnachtsmüsli | waseigenes.com
Rezept: Weihnachtsmüsli und Milchreis | waseigenes.com

Habt einen schönen Freitag!
Wir lesen uns hier morgen früh wieder.

Liebe Grüße
Bine

Weihnachtsmüsli

Bine | was eigenes
Geschenk aus der Küche
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Frühstück
Portionen 500 g

Zutaten
  

  • 80 g Walnüsse
  • 50 g Pekannüsse
  • 40 g Kürbiskerne
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Mandelstifte
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 3 TL Zimt
  • 1-2 TL Spekulatius Gewürz
  • 1 TL Muskat
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Rapsöl
  • 4 EL Ahornsirup

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 170° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Alle Zutaten in eine große Schüssel schütten, kippen, werfen, gießen.
  • Mit einem Kochlöffel so lange und so gut vermengen und umrühren, bis wirklich alle Nüsse und Kerne mit Rapsöl und Ahornsirup in Berührung gekommen sind.
  • Die Müsli-Mischung auf dem Backblech verteilen und ca. 15 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch mit dem Holzlöffel das Müsli leicht durchmischen.
  • Danach etwas abkühlen lassen und in Gläser füllen.

Notizen

Viel Freude beim Mischen, Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Geschenke aus der Küche, Granola, Müsli, Weihnachtsmüsli
AhornsirupGeschenke aus der KücheHaferflockenKürbiskerneMüsliPekannüsseSpekulatiusWalnüsse
16 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 4}
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 5}

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für scharfe Weihnachtsnüsse – ein tolles Geschenk...

25. November 2022

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Kokosmakronen. Knusprig-softes Baisergebäck mit Kokosflocken.

16. Dezember 2021

16 Kommentare

Ani Lorak 4. Dezember 2020 - 22:44

Das liest sich gut. Ich werde es testen und berichten. Lieben Gruss und lieben Dank. Karolina P.S. schönen 2. Advent und Nikolaus

antworten
Bine | was eigenes 5. Dezember 2020 - 09:32

Liebe Karolina,
ich würde mich freuen, wenn Du dieses Müsli auch machen würdest :-)
Lass es Dir schmecken.
Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen 2. Advent!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Biene 7. Dezember 2020 - 16:52

Mjam, das klingt sehr lecker! Ich hab bisher nur einmal mein eigenes Müsli gemixt, kann mir das hier aber sehr gut zum nachmachen vorstellen :)
LG Biene

antworten
Jana 16. Januar 2021 - 12:32

5 stars
Das Müsli hat sehr lecker geschmeckt!! Sowohl als Topping zum Joghurt, als auch mit Milch ein Genuss ??

antworten
Bine | was eigenes 16. Januar 2021 - 16:31

Ich danke Dir vielmals für das schöne Feedback, liebe Jana!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Anke 10. September 2021 - 08:48

Das Rezept klingt sehr lecker. Kannst Du mir sagen, wielange sich das in einem Glas knackig hält? Viele Grüße Anke

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 10. September 2021 - 10:02

Liebe Anke, ganz genau kann ich das nicht sagen, aber selbstgemachtes Müsli hält sich bestimmt (gut verschlossen) bis zu 14 Tage. Da in in diesem Müsli kein Trockenobst ist, würde ich sogar behaupten, dass es sich noch länger hält.
Liebe Grüße Bine

antworten
prue 24. Oktober 2021 - 18:58

Im englischsprachigen Raum ist es einfach: geröstet: granola. Ungeröstet: muesli.

Quelle: Oxford Advanced Learners’ Dictionary
(Und alle Rezepte, die ich auf Englisch bisher gelesen habe. Hab’s nur überprüft.)

antworten
Renaaade 9. Januar 2022 - 08:09

Ein leckeres Müsli – ich mache auch immer gerne mein eigenes Knuspermüsli mit dem was da ist – gute Beschreibung und tolle Fotos! Ich mag auch deine Etiketten. Hast du sie gedruckt oder von Hand geschrieben? Fallsvgedruckt, verrätst du uns die Schriftart? Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 9. Januar 2022 - 09:43

Liebe Renaaade,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
Die Etiketten habe ich selber geschrieben… und leider nicht eingescannt, sonst hätte ich sie Dir zugeschickt. Das mache ich beim nächsten Mal. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Diana Bollig 2. Oktober 2022 - 19:53

Liebe Bine,
ich möchte das Müsli für für einen kreativen Adventskalender in 24 Tütchen, also mehrfach, verschenken.
Würdest du mir verraten, was du als Etikett für die Gläser verwendet hast? Sind das fertige selbstklebende Etiketten? Oder gibt es vielleicht eine Vorlage von dir?

Liebe Grüße
Diana

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:45

Liebe Diana,
ich habe die Etiketten damals geschrieben und auf die Gläser geklebt und als das Müsli alle alle war, habe ich sie abgeknibbelt und weggeworfen. :-(
Du bist aber nicht die erste, die mich danach fragt… vielleicht male und schreibe ich noch einmal welche und dann stelle ich sie hier ein.
Liebe Grüße Bine

antworten
Kathrin 15. Oktober 2022 - 13:43

Liebe Bine,

Kannst du etwas zu der Haltbarkeit sagen?

Vielen Dank und schöne Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 15. Oktober 2022 - 17:14

Liebe Kathrin,
Google sagt: selbst gemachte Müslis halten sich, verschlossen, bis zu 14 Tage. Da in diesem Müsli kein TRockenobst ist, wahrscheinlich noch länger. Nagel mich aber bitte nicht darauf fest. Ich habe diese Info selbst im Internet gesucht und gelesen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Mara 19. Dezember 2022 - 14:20

Liebe Bine,
kann man den Ahornsirup auch durch Honig ersetzen?
Liebe Grüße,
Mara

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2022 - 06:34

Liebe Mara,
ich wüßte nichts, was dagegen spricht. Da ich das aber nicht gemacht habe, kann ich Dir da leider keinen Erfahrungsbericht geben.
Versuche es doch einmal aus.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.