• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchen

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene Mandeln.

von Bine | was eigenes 15. März 2023
von Bine | was eigenes 15. März 2023

Ende Februar hatte ich Euch ja hier auf meinem Blog das Rezept für das leckere Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln präsentiert. Habt Ihr’s gesehen? Seitdem rangiert der Rezept-Artikel in meiner Statistik immer ganz weit oben… wer hätte das gedacht? Alle sind gerade verrückt nach Hafer. ;-) Jedenfalls schrieb ich im Februar in meinem Artikel, dass man mit und aus Haferflocken auch ganz wunderbar Haferkekse backe könnte und danach hatte ich sofort Lust auf…

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

… na klar! Haferkekse. Was sonst?

Zwei Tage später habe ich diese Haferkekse gebacken. Phänomenal sage ich Euch und ein tolles Rezept, um auch ausserhalb der feierlichen und kulinarisch oft überfüllten Vorweihnachtszeit mal wieder die Keksdosen zu füllen. Ist ja schon wieder so lange her, dass wir Kekse und Plätzchen gebacken haben, ne?

Stellt Euch vor, es klingelt an der Türe, ein lieber Menschen steht dort um etwas abzugeben oder abzuholen und Ihr sagt einfach: “Komm, ich hab ein bisschen Zeit für einen Kaffee und ich habe Kekse da, magst Du rein kommen?” Wäre das nicht schön? Ich meine auf jeden Fall! Allerdings dürfte mir so eine Situation jetzt gerade nicht passieren, denn alle Haferkekse sind bereits verputzt. Ich muss erst wieder Nachschub produzieren.

Diese Haferkekse sind einfach gut und absolut lohnenswert zu backen, weil sie sind:

  • wunderbar knusprig
  • mit einem Haps im Mund
  • fantastisch in Kombination mit Kaffee {auch mit Tee ;-)}
  • der Teig ist wirklich schnell zubereitet und gemixt
  • und in nur 10 Minuten sind sie schon fertig gebacken

Braucht Ihr noch weitere Argumente?

Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

Ich denke nein, aber wir sollten auf jeden Fall noch einmal kurz über Hafer sprechen:

Hafer ist ein gesundes Getreide, das viele wichtige Nährstoffe enthält und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.

Ich selbst esse Haferflocken super gerne! Am liebsten in der morgendliche Obst-Quark-Schale. Nicht nur, weil sie mir gut schmecken, sondern auch, weil Hafer eine Menge zu bieten hat. Das habe ich im Rahmen des Haferflocken-Mören-Brot-Artikels schon einmal recherchiert:

Darum ist Hafer so gesund und ein wertvolles Lebensmittel

  1. Hafer ist reich an Ballaststoffen: Er enthält große Mengen an löslichen Ballaststoffen, die dazu beitragen, dass unser Cholesterinspiegel nicht in die Höhe jagt. Ausserdem fördern sie unsere Verdauung und sie minimieren das Diabetes Risiko.
  2. Hafer enthält Proteine und zwar nicht zu knapp pflanzliches Eiweiß, was ihn zu einer großartigen Ergänzung für eine vegetarische oder vegane Ernährung macht.
  3. Hafer enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren.
  4. Hafer ist glutenarm: Deswegen wird er gerne von Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit verzehrt.
  5. Hafer ist nährstoffreich. Unter anderem enthält er Eisen, Magnesium und Zink, die wiederum wichtige Körperfunktionen unterstützen.
Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

Diese Kekse schmecken uns hier allen richtig gut. Neulich schrieb ich bei Instagram, dass es bei uns so gut wie nie Dessert gibt. Es sei denn, es ist Weinachten, Ostern, ein anderer hoher Feiertag oder Familie oder Freunde versammeln sich um unseren Esstisch zum gemeinsamen Essen.

Statt Dessert – Kaffee & Kekse zum Nachtisch

Eine Followerin kommentierte daraufhin: “Ich esse gerne Nachtisch. Es darf auch mal frisches Obst oder ein Kaffee mit einem Stückchen Schoki sein.” Kann ich voll und ganz unterschreiben. Hier gibt’s nach dem Essen auch gerne eine Tasse Kaffee mit einem Stückchen Schokolade oder ein oder zwei Keksen. Und die stippe ich dann zu gerne in meinen Kaffee. Zum Stippen eignen sich die Haferkekse ganz wunderbar.

Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

Was gehört alles in Haferkekse?

1.) Da wären zu allererst natürlich die Haferflocken. Ich habe hier blütenzarte Haferflocken genommen.

2.) Gemahlene Mandeln. Das sind ja auch kleine Kraftpakete mit vielen guten Eigenschaften.

3.) Ahornsirup: Dieser bernsteinfarbige Sirup mit seinem milden Aroma soll antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben… allerdings ist und bleibt Ahornsirup ein Süßungsmittel, das insbesondere nicht gut für die Zähne ist. Also, nicht übertreiben!

Solltet Ihr keinen Ahornsirup in Eurem Küchenschrank stehen haben und diesen generell auch gar nicht sooo gerne mögen, dafür aber immer ein Glas Honig im Haus haben… dann nehmt doch einfach den. Dann lohnt es sich doch eigentlich nicht, eine Flasche Ahornsirup im Schrank rumstehen zu haben….

4.) Die üblichen Verdächtigen: Mehl, Butter, Zucker, ein Ei, etwas Vanillezucker

Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

Rezept für ca. 45 Haferkekse

Haferkekse

  • 120 g blütenzarte Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g weiche Butter
  • 40 g Ahornsirup (alternativ: Honig)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei

1.) Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2.) Die Haferfocken, die Mandeln, das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel locker vermengen und bei Seite stellen.

3.) In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Ahornsirup mit dem Handmixer oder dem Mixer oder Küchenmaschine cremig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut unterschlagen.

4.) Die trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl,…) zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles noch einmal zügig vermischen und zu einem glatten Teig vermengen.

5.) Aus diesem Teig mit Hilfe eines oder zwei Teelöffel kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen. Dabei genügend Abstand zwischen den Kugeln lassen, da die Kekse beim Backen noch etwas auseinanderlaufen.

6.) Die Haferkekse im vorgeheizten Ofen bei 190° Ober-/ Unterhitze ca. 10 Minuten hell-gold backen.

7.) Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Entweder in eine Keksdose umfüllen oder einfach in eine hübsche Schale füllen und diese auf den Tisch stellen. Sie wird sich von Tag zu Tag leeren.

Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

Auch lecker:

Ich erwähnte ja bereits, dass das Haferfocken-Möhren-Brot den Ausschlag zum Backen dieser Kekse gegeben hat. Das Rezept für das leckere, recht kernige Brot findet Ihr hier:

HIER KLICKEN: Haferflocken Brot mit Möhren und Quark und ganzen Mandeln

Ich freue mich aber auch schon wieder sehr auf Gebäck mit Sommerobst, wie Erdbeeren, Himbeeren oder ganz besonders Blaubeeren (oder Heidelbeeren). Der Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel vom Blech ist schmeckt unter freiem Himmel einfach fantastisch.

HIER KLICKEN: Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel

Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag

Ihr Lieben, was sagt Ihr? Mögt Ihr, so wie ich, auch so gerne Haferkekse? Konnte ich Euch damit locken? Dann ab in die Küche, holt das Backblech raus und schmeißt schonmal den Ofen an. Wer weiß, vielleicht steht morgen schon ein lieber Mensch vor Eurer Türe und freut sich über eine Tasse Kaffee und ein paar Kekse an Eurem Küchentisch.

Tee kann man zu diesen Keksen selbstverständlich auch servieren. :-)

Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag! Lasst es Euch schmecken. Was auch immer heute auf Euren Teller kommt.

Mit den herzlichsten Grüßen
Bine

Haferkekse

Bine | was eigenes
Knusprige Kekse mit Ahornsirup und gemahlenen Mandeln
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kekse, Plätzchen
Portionen 45

Zutaten
  

  • 120 g blütenzarte Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g weiche Butter
  • 40 g Ahornsirup (alternativ Honig)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Haferfocken, die Mandeln, das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel locker vermengen und bei Seite stellen.
  • In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Ahornsirup mit dem Handmixer oder dem Mixer oder Küchenmaschine cremig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut unterschlagen.
  • Die trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl,…) zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles noch einmal zügig vermischen und zu einem glatten Teig vermengen.
  • Aus diesem Teig mit Hilfe eines oder zwei Teelöffel kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen. Dabei genügend Abstand zwischen den Kugeln lassen, da die Kekse beim Backen noch etwas auseinanderlaufen.
  • Die Haferkekse im vorgeheizten Ofen bei 190° Ober-/ Unterhitze ca. 10 Minuten hell-gold backen.
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Entweder in eine Keksdose umfüllen oder einfach in eine hübsche Schale füllen und diese auf den Tisch stellen. Sie wird sich von Tag zu Tag leeren.

Notizen

Viel Freude beim Backen, Naschen, Stippen, Tunken, Knuspern und Genießen wünscht Bine von ~ https://www.waseigenes.com ♡
Keyword Ahornsirup, einfach und lecker, einfache Rezepte, einfaches Plätzchenrezept, gemahlene Mandeln, Hafer, Haferflocken, Haferkekse, Kekse, Mandeln, Plätzchen, Plätzchenrezept, schnell und einfach, schnell und lecker, schnelle Rezepte

featureHaferflockenHaferkeksePlätzchenWas backe ich heute
0 Kommentar
6
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im März 2023 – Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden sie hergestellt? Sind sie sinnvoll? Fragen, Antworten und eine Anleitung zum Selbermachen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.