• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesPasta GerichteVegetarisch

Spaghetti mit Grünkern Bolognese – so lecker und einfach und vegetarisch.

von Bine | was eigenes 10. August 2023
von Bine | was eigenes 10. August 2023

Spaghetti mit Bolognese ist ein Klassiker und beliebt bei Klein und Groß. Ich zähle mich definitiv dazu, würde jedoch mittlerweile, wenn ich darf, lieber die vegetarischen Varianten wählen: zum Beispiel Linsen Bolognese oder am liebsten Grünkern Bolognese. Beide Varianten schmecken fantastisch, würzig, ganz leicht kernig und sind ruck zuck zubereitet. Heute erwartet Euch hier ein verdammt leckeres vegetarisches Bolo Rezept!

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Auf dieses Rezept, auf Grünkern generell brachte mich meine Freundin. Ich kannte das Korn bis dato gar nicht und musste mich auch erstmal auf die Suche danach machen. Gut sortierte Supermärkte, auf jeden Fall Drogerien aber auch Reformhäuser sind da gute Anlaufstellen. Jedenfalls kam es so, dass ich meiner Freundin von meiner köstlichen Linsen Bolognese (das muss einfach mal gesagt werden, sie ist wirklich köstlich!) erzählte, woraufhin mich meine Freundin fragte, ob ich schonmal eine vegetarische Bolo mit Grünkern gekocht hätte.

Hatte ich nicht. Also lief ich los, kaufte Grünkern, kochte das Rezept meiner Freundin und war sofort Feuer und Flamme und muss nun leider einräumen: Diese Variante schmeckt mir noch besser, als meine Linsen Bolo.

Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Was ist eigentlich Grünkern?

Grünkern ist das unreif geerntete Dinkelkorn. Es wird halbreif geerntet und dann getrocknet. Im Netz las ich, dass Grünkern  einen hohen Vitamin B Gehalt sowie eine beachtliche Portion Eiweiß in sich trägt. Ich gebe das hier mal so ungeprüft weiter. :-)

Jedenfalls könnt Ihr das Getreide als ganzes Korn oder zerkleinert als Schrot kaufen.

Zum Kochen der Grünkern Bolognese benötigt Ihr Grünkernschrot.

Ich habe das ganze Korn gekauft, weil Schrot ausverkauft war und habe dies mit meinem Thermomix rucki zucki zerkleinert. Ungefähr 10 – 12 Sekunden Stufe 8.

Das Gemüse, also die Möhren und die Zwiebeln sollten für dieses Gericht ebenfalls in sehr kleine Stücke geschnitten werden. Dies könnte ebenfalls ein Standmixer oder eben der Thermomix für Euch übernehmen. Andernfalls kommt das gute alte Messer zum Einsatz.

Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Keine ausgefallenen Zutaten, das meiste davon ist immer im Haus.

Was ich an diesem Gericht besonders gut finde: Ich habe fast immer alle Zutaten im Haus. Aus einer Packung Grünkernschrot (i.d.R. sind da ja 500 g drin) kann man fünf mal dieses Essen kochen. Und Möhren, Zwiebeln und Nudeln, Tomatenmark und auch passierte Tomaten, Gemüsebrühe sowieso und auch die unten genannten Gewürze habe ich so gut wie immer da.

Kommt also mal wieder die Frage hier auf: Was koche ich heute? Liegt die Antwort schnell auf der Hand, wenn ich den Küchenschrank öffne und die Packung Grünkern sehe.

Kommen wir nun zum Rezept:

Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

Spaghetti mit Grünkern Bolognese

  • 100 g Grünkernschrot 
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 70 g Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 TL Basilikum (getrocknet)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 500 g Spaghetti

Den Grünkern ohne Fett in einen Topf geben, erhitzen und leicht rösten. Die Gemüsebrühe dazu geben, einmal kurz aufkochen lassen, dann bei Seite stellen und den Grünkern quellen lassen.

In dieser Zeit die Knoblauchzehe, die Möhren und die Zwiebel schälen, bzw. abziehen und in recht kleine Stückchen schneiden.

In einem weiteren Topf etwas Öl erhitzen, das Tomatenmark hinein rühren und kurz heiß werden lassen, dann das klein gewürfelte Gemüse dazugeben und alles kurz und knackig anbraten.

Den gequollenen Grünkern mit der Gemüsebrühe und die passierten Tomaten zum Gemüse in den Topf geben und die Bolo mit Basilikum, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.

Deckel drauf und die Grünkern Bolognese bei schwacher Hitze ungefähr 15 Minuten köcheln lassen.

In dieser Zeit die Spaghetti kochen.

Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Dazu schmecken: ein paar Blätter frisches Basilikum! Und frisch geriebener Parmesan oder Pecorino darf natürlich nicht fehlen.

Die Grünkern Bolognese schmeckt auch am zweiten Tag noch fantastisch. Sie läßt sich also wunderbar als Meal Prep vorbereiten, auch einfrieren kann man sie und sie schmeckt auch als Hack Ersatz in Wraps mit Eisbergsalat, Tomaten, Schmand und Raspelkäsen. Achtung! 100 Jahre alter Blogpost mit grottigen Fotos… aber egal -> KLICK. Wir essen sie immer noch genauso. :)

Jedenfalls ist die Grünkern Bolognese ein phänomenales Rezept, welches ich seit der Empfehlung meiner Freundin schon zig mal gekocht habe.

Nicht zu verachten ist jedoch auch die Linsen Bolognese, die ein recht ähnliches Rezept ist… da übernehmen eben die roten Linsen den Job des Grünkerns. Rote Linsen sind ja auch was Feines. Da freue ich mich schon auf die Kürbiszeit, denn dann kann ich wieder Kürbis-Linsen-Suppe kochen.

Aber heute geht es ja um Bolognese und deswegen sage ich Euch: Hier findet Ihr das Rezept für die vegane Linsen Bolognese -> KLICK.

Und für Fleischesser habe ich hier auf meinem Blog natürlich auch ein ganz klassisches Bolognese Rezepte mit Hackfleisch. Wunderbar würzig-herzhaft! -> KLICK

Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Und nun möchte ich naürlich zu gerne wissen: Habt Ihr schon einmal Grünkern Bolognese gekocht? Kanntet Ihr dieses Gericht schon längst oder konnte ich heute eine neue und frische Inspiration geben?

Wie immer herzlichst
Bine

Was koche ich heute? Hast Du das Rezept ausprobiert? | Rezepte von waseigenes.com
Davert Bio Grünkernschrot (1 x 500 gr)
Davert Bio Grünkernschrot (1 x 500 gr)
  • Verpackungsmenge: (1 x 500 gr)
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
6,98 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier gibt es nun das Rezept zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Rezept: Grünkern Bolognese mit Spaghetti - ein fantastisches und ganz einfaches vegetarisches Gericht | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Spaghetti mit Grünkern Bolognese

Bine | was eigenes
Leckere und schnell gekochte vegetarische Bolognese!
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen, Pastagericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 100 g Grünkernschrot
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 70 g Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 TL Basilikum (getrocknet)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 500 g Spaghetti

Anleitungen
 

  • Den Grünkern ohne Fett in einen Topf geben, erhitzen und leicht rösten. Die Gemüsebrühe dazu geben, einmal kurz aufkochen lassen, dann bei Seite stellen und den Grünkern quellen lassen.
  • In dieser Zeit die Knoblauchzehe, die Möhren und die Zwiebel schälen, bzw. abziehen und in recht kleine Stückchen schneiden.
  • In einem weiteren Topf etwas Öl erhitzen, das Tomatenmark hinein rühren und kurz heiß werden lassen, dann das klein gewürfelte Gemüse dazugeben und alles kurz und knackig anbraten.
  • Den gequollenen Grünkern mit der Gemüsebrühe und die passierten Tomaten zum Gemüse in den Topf geben und die Bolo mit Basilikum, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  • Deckel drauf und die Grünkern Bolognese bei schwacher Hitze ungefähr 15 Minuten köcheln lassen.
  • In dieser Zeit die Spaghetti kochen.

Notizen

Ich wünsche ganz viel Freude beim Kochen und beim Genießen! Lasst es Euch schmecken und schreibt mir gerne, wie es Euch geschmeckt hat… auch über eine Sterne Bewertung freue ich mich! ♡ Liebe Grüße von Bine – www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Bolognese, Mittagessen, schnell und einfach, schnell und lecker, Spaghetti, Spaghetti Bolognese, vegan, vegane Bolognese, vegetarisch, Was koche ich heute?

featureGrünkernPastagerichtvegetarisch
6 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rüstems Buchhandlung & Restaurant in Nikosia {Nordzypern}.
nächster Artikel
Buchtipp: 22 Bahnen von Caroline Wahl.

Das könnte Dir auch gefallen:

Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst,...

24. September 2023

Cappelletti mit Tomatensoße und Mozzarella

13. September 2023

Klassische Bruschetta – knuspriges Brot mit gehackten Tomaten...

26. August 2023

Zucchini-Tortelloni-Auflauf – unkompliziert und lecker.

24. August 2023

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und...

16. Juli 2023

Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln...

6. Juni 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

6 Kommentare

Ines 10. August 2023 - 07:30

Klingt und dass man Linsen oder Grünkernschrot im Haus haben kann und nicht superfrisch zu kaufen braucht wie Hack, finde ich auch praktisch. Deine Linsen-Bolognesesoße mögen wir, deshalb probiere ich dieses Rezept auch gerne aus. Grünkern kannte ich bisher nur in Bratlingen.

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2023 - 09:17

Von Grünkern Bratlingen habe ich schon gehört, liebe Ines, sie aber noch nie selbst gemacht oder probiert.
Genau – das ist der Vorteil dieses Gerichtes. Hack muss frisch gekauft werden, Grünkern haben wir einfach im Schrank.
Freue mich, dass Du das Rezept einmal ausprobieren magst.

antworten
Janine 10. August 2023 - 11:33

Oh, auf diese Idee hätte ich auch schon früher kommen können. Ich kenne das Chili con Grünkern aus dem Cookidoo (oberlecker!), aber eine Bolo daraus zu kochen kam mich bisher noch nicht in den Sinn. Danke für den kleinen Schubs, das gibts am Wochenende 💖

antworten
Bine | was eigenes 11. August 2023 - 06:32

Dann würde ich sagen: Lasst es Euch schmecken! :-)

antworten
Mella 5. September 2023 - 10:58

5 Sterne
Super lecker! Hab nur ganzen Grünkern bekommen und die Küchenmaschine hat es nicht gehäckselt gekriegt, daher 40 min geköchelt plus bisschen gezogen und das klappte wunderbar. Der Topf gekochter Körner sah erstmal nicht unbedingt wie etwas aus, das am Ende super wird, wurde es aber! Danke fürs Rezept. 😀

antworten
Jenny 8. September 2023 - 18:10

5 Sterne
Das klingt richtig interessant, werde ich mal testen. Danke für die tolle Anleitung 👌 Liebe Grüße, Jenny

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
    Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.